DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

638 similar results for fort-leiten
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Grenzmenge {f} (für die Unterscheidung zwischen kleinen und großen Rauschgiftmengen) [jur.] threshold quantity (for distinguishing between small and large drug quantities)

Gründungsarbeiten {pl} [constr.] footing work

Interventionsmöglichkeiten {pl} intervention options; opportunities for intervention; means of intervention

Kämmling {m} (Unreinheiten beim Kämmen) [textil.] noil and foreign impurities (carding)

Kontaktschleifen {n}; Bandschleifen {n} (Fertigungstechnik) abrasive belt grinding; belt grinding (manufacturing)

vor allen Leuten; vor aller Augen; vor aller Welt; in aller Öffentlichkeit; coram publico [geh.] {adv} [soc.] in full view of people/the public; for all to see; in the open; coram populo

Linebacker {m}; Verteidiger in der zweiten Linie [sport] linebacker (American football)

äußere Merkmale {pl}; äußere Form {f}; Äußerlichkeiten {pl} externals

(öffentliche) Notstandsarbeiten {pl} (für Arbeitslose) (public) relief work (for the jobless)

Presbyter {m} (frühchristlicher Ortskirchenleiter) [relig.] [hist.] presbyter

Profileisen {n}; Formeisen {n} profile iron

Quellenverwaltungsprogramm {n}; Literaturverwaltungsprogramm {n} (für wissenschaftlichen Arbeiten) [comp.] [sci.] reference management program; reference management software (for scholarly works)

Querarme {pl} (die beiden Seiten des Querschiffs einer Kirche) [arch.] transepts (the two parts forming the cross aisle of a church)

Quotenregelung {f} (für Minderheiten) [pol.] quota system (for minorities)

Räumlichkeiten {pl} des Beerdigungsinstituts; Beerdigungsinstitut {n}; Bestattungsinstitut {n} funeral home; funeral parlour [Br.]; funeral parlor [Am.]; mortuary [Am.]

örtlicher Reiseleiter {m}; Reiseleiter {m} vor Ort holiday representative; holiday rep [coll.]

Rückbauarbeiten {pl} (nach Aufbauten für Veranstaltungen) reinstallation works (removal of installations for events)

Satelliten-Montagehalle {f} building for the assembly of satellites

Schlagabraum {m} (Baumreste nach Forstarbeiten oder Wetterereignissen) [agr.] slash; brash (tree residues after forestry operations or weather events) [listen]

sich in Schwierigkeiten manövrieren; auf eine Katastrophe zusteuern {vi} to be riding for a fall

Spannfutter {n} für Werkbankarbeiten [techn.] jaw chuck for bench work; die chuck

ein Trainingsspiel bestreiten; ein Testspiel bestreiten {vi} (American Football) [sport] to scrimmage [Am.]

Volksmobilisierungskräfte {pl}; Volksmobilisierungseinheiten {pl} (Iran) [mil.] popular mobilization forces; popular mobilization units; people's mobilization committee (Iran)

Vorarbeiten {pl} (für die Angebotslegung) [econ.] background research [Br.]; background work [Am.] (for a tender submission)

Wortklauberei {f}; Spitzfindigkeiten {pl} chicanery [formal] (use of sly language)

begleiten; fortbegleiten {vt} [listen] to see off

den Weg für etw. bereiten; die Voraussetzungen für etw. schaffen {v} to set the stage for sth.; to set the scene for sth.

sich in etw. einarbeiten {vr} to acquaint oneself with sth. [formal]

etw. erarbeiten {vt}; sich etw. erarbeiten to work (hard) for sth.

fotoleitend {adj} photoconductive

früher; in früheren Zeiten; in alten Zeiten; seinerzeit; anno dazumal; dazumal [humor.]; anno dunnemals [Dt.] [ugs.] [humor.]; anno Tobak [Dt.] [ugs.] [humor.]; dereinst [poet.]; einstens [poet.]; einstmals [poet.] {adv} [listen] in earlier times; in earlier days; in former times; in former years; in those days [coll.]; in days of yore [poet.]

jdn. (zu Fuß) an einen Ort führen; geleiten [geh.]; eskortieren [adm.] {vt} to march sb. to a place

kontaktschleifen; bandschleifen {vi} (Fertigungstechnik) to grind on abrasive belt (manufacturing)

stecken bleiben; steckenbleiben [alt] {vi} (beim Vortrag) to dry up

sich über etw. verbreiten {vr}; auslassen (sich weitschweifig äußern) [listen] to expatiate; to hold forth on sth.

sich auf etw. vorbereiten; sich für etw. bereit machen/bereitmachen; sich für etw. rüsten {vr} to gear up for sth.

Mit diesen Leuten soll man etwas fertig kriegen? How can you get anything done with people like that?

vorbereiten {vt} [listen] to prep (short form of prepare) [slang]

Bürgerrechtsorganisation für ethnische Minderheiten in den USA National Association for the Advancement of Colored People (NAACP)

Herrschaftszeiten! [ugs.]; Herrgott noch mal! [ugs.] For crying out loud! [coll.]

etw. beibehalten {vt}; an etw. festhalten; bei etw. bleiben {vi} to cleave to sth. [formal]

Abbitte {f} [in Zusammensetzungen] formal apology

jdm. Abbitte leisten; jdm. Abbitte tun to ask sb.'s pardon

Abbitte leisten to apologize; to apologise [Br.] [listen] [listen]

Abhilfe {f}; Gegenmittel {n}; Mittel {n}; Rezept {n}; Remedur {f} [Schw.] (gegen etw.) [listen] remedy (for sth.) [listen]

Möglichkeiten der Abhilfe remedies [listen]

um Abhilfe zu schaffen; um Remedur zu schaffen (in order) to find a remedy

Um diese Probleme zu lösen, gibt es kein einfaches Rezept. These problems do not have a simple remedy.

keine Abhile mehr möglich sein [geh.]; nichts mehr tun können to be without remedy [formal]; to be beyond remedy [formal] (of a person or thing)

Da ist noch nicht alles verloren.; Da ist noch Abhilfe möglich. He / It is not without remedy.

Er hatte das Gefühl, dass seine Eheprobleme nicht mehr zu lösen waren. He felt as if his marital problems were beyond remedy.

Abwesenheit {f} (von); Fehlen {n}; Mangel {m}; Fortbleiben {n}; Absenz {f} [Ös.] [listen] [listen] absence (of) [listen]

Abwesenheiten {pl} absences

krankheitsbedingte Abwesenheit sickness absence

Ortsabwesenheit {f}; Abwesenheit vom Wohnort [adm.] absence from your domicile; absence from your place of residence

unerlaubte Abwesenheit von der Truppe [mil.] absence without leave /AWOL/

durch Abwesenheit glänzen [iron.] to be conspicuous by one's absence

Abzugsmöglichkeiten {pl} [fin.] possibilities for deduction; deduction [listen]

steuerliche Abzugsmöglichkeiten tax deductions

Ähnlichkeit {f} (mit jdm./etw./ zwischen jdm./etw.) resemblance; likeness; similarity; similitude [formal] (to sb./sth. / between sb./sth.) [listen] [listen]

Ähnlichkeiten {pl} resemblances

Ähnlichkeit zwischen zwei Markenzeichen [econ.] similarity of two trademarks

eine große/auffallende/unheimliche Ähnlichkeit zu jdm./etw. aufweisen to bear a close/striking/uncanny resemblance to sb./sth.

... gibt es gewisse Ähnlichkeiten/Anklänge an ... there are certain similarities to / echoes of ...

Simon sieht seinem Vater unheimlich ähnlich. Simon bears an uncanny resemblance to his father.

Die Geschehnisse im Film haben wenig/keine Ähnlichkeit mit der Wirklichkeit. What happens in the film bears little/no resemblance to what actually happened.

Ärger {m}; Scherereien {pl}; Unannehmlichkeiten {pl} [geh.]; Zoff {m} [Dt.] [Schw.]; Brass {m} [Dt.]; Zores {m} [Mittelwestdt.]; Zores {pl} [Ös.]; Puff {n} [Schw.]; Stress {m} [ugs.] [listen] [listen] trouble; aggravation [coll.]; aggro [Br.] [coll.]; tsuris [Am.] [coll.] [listen]

Ärger machen; Schwierigkeiten machen to cause / start / stir up trouble; to give sb. trouble; to be being awkward

mit jdm. Ärger haben to be in trouble with sb.

jdn. in Konflikt mit dem Gesetz bringen (Sache) to get sb. into trouble with the law (of a thing)

dadurch Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen to get sb. into trouble with the police (of a thing)

Ich möchte Ihnen keine Unannehmlichkeiten bereiten. I have no desire to cause you any trouble.

Ärger bekommen; Zoff bekommen [ugs.] to run into trouble

Ärger machen to make trouble

Ärger suchen to look for trouble

Da bekommst du Ärger. You'll be in trouble for this.

Willst du Ärger haben? Are you looking for trouble?

Er macht mir viel Ärger. He gives me a lot of trouble.

das Äußere {n}; die äußere Form {f}; äußere Merkmale {pl}; Äußerlichkeiten {pl} externals

das passende Äußere; das passende äußere Erscheinungsbild the appropriate externals

Fotografien zeigen nur Äußerlichkeiten. Phhotographs can only show externals.

Aktie {f} [fin.] [listen] share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [listen] [listen]

Aktien {pl} [listen] shares; stocks [Am.] [listen] [listen]

Bergwerksaktie {f} mining share; mining stock

börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [listen] [listen] listable/marketable shares/stock

eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz own shares [Br.]; treasury stock

gehypte Aktien {pl} meme shares / stocks

Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl} bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks

hochspekulative Aktien fancy shares/stocks [dated] [listen]

hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs penny stocks [Am.]

lebhaft gehandelte Aktien active shares; active stock

nennwertlose Aktie no-par share; non-par share [Br.]

Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m} all-share certificate; all-stock certificate [Am.]

stimmrechtslose Aktie non-voting share/stock

Aktien im Sammeldepot shares/stocks in collective deposit

Unternehmensaktien {pl} company's shares; company's stocks

Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen cyclical shares/stock

Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen to trade in stocks and bonds

Aktien aufteilen to split stocks; to split shares

Aktien ausgeben/emittieren [listen] to issue shares/stocks

Aktien besitzen to hold shares/stocks [listen]

Aktien einreichen to surrender share/stock certificates

Aktien einziehen to call in shares/stocks; to retire shares [Am.]

eine Aktie sperren to stop a share/stock

Aktien umsetzen to trade shares/stocks [listen]

Aktien zeichnen to subscribe to shares/stocks

Aktien zusammenlegen to merge shares / stocks

Aktien zuteilen to allot shares/stocks

gesperrte Aktien stopped shares/stocks [listen]

Aktien auf dem Markt abstoßen to unload shares/stocks on the market

sichere Aktien mit hoher Dividende widow-and-orphan shares/stocks

stark schwankende Aktien yo-yo stocks

eingebüßte Aktien forfeited shares/stocks

enorme Nachfrage nach Aktien run on shares/stocks

stimmberechtigte Aktie voting share/stock

noch nicht emittierte Aktien unissued shares/stocks

Aktien von produzierenden Firmen smokestack shares/stocks

Aktien der Elektronikindustrie electronics shares/stocks

Aktien der Gummiindustrie rubber shares/stocks [listen]

Aktien der Maschinenbauindustrie engineering shares/stocks [listen]

Aktien der Nahrungsmittelindustrie foods shares/stocks

Aktien der Schiffsbauindustrie shipbuilding shares/stocks

Aktien mit garantierter Dividende debenture shares/stocks

Aktien von Versicherungsgesellschaften insurance shares/stocks [listen]

Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien management stocks

Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl} management shares

Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen. The company retired all of their treasury shares.

(regelmäßig wiederkehrender) Aktionstag {m} [pol.] awareness day; observance

Aktionstage {pl} awareness days; observances

internationaler Aktionstag; Welttag international awareness day; international observance; World Day

nationaler Aktionstag national awareness day; national observance

internationaler Holocaust-Gedenktag; Welttag des Gedenkens an die Holocaust-Opfer International Holocaust Remembrance Day

nationaler Tag der Handschrift National Handwriting Day

Tag des Datenschutzes Data Privacy Day; Data Protection Day

Weltflüchtlingstag {m} World Refugee Day

Welttag des audiovisuellen Erbes World Day for Audiovisual Heritage

Tag des Sieges der Alliierten über Japan im Zweiten Weltkrieg Victory over Japan Day; VJ Day

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners