DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
economic crisis
Search for:
Mini search box
 

357 similar results for economic crisis
Search single words: economic · crisis
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Die nächste Wirtschaftskrise zeichnet sich schon (am Horizont) ab. The next economic crisis is looming on the horizon.

Als Konsequenz dieser Entwicklung befindet sich die Porzellanbranche bereits seit den 1970er Jahren in einer anhaltenden wirtschaftlichen Krise, die zum Verlust der Selbstständigkeit vieler Unternehmen und tausender Arbeitsplätze geführt hat. [G] As a consequence, the porcelain industry has been in a prolonged economic crisis since the 1970's, and this in turn has led to many companies losing their independence to the dismantling of thousands of jobs.

Bis zur "Ölkrise" im Jahre 1973, die den Anwerbestopp einleitete, warben deutsche Unternehmen - mit einer kurzen Unterbrechung während der ersten wirtschaftlichen Nachkriegszeitkrise 1966/67 - Frauen und Männer aus dem Mittelmeerraum an. [G] Until the "oil crisis" in 1973, which brought the recruitment to a halt, and apart from a short interruption during the first economic crisis of the post-war period in 1966/67, German companies were hiring men and women from the Mediterranean countries.

Das Mäzenatentum der deutschen Gegenwart erblüht mitten in der Wirtschaftskrise. [G] Patronage in Germany is currently flourishing in the middle of the economic crisis.

Die Euphorie der Wiedervereinigung (Das glücklichste Volk der Welt ist die erste Folge überschrieben) verblasst zusehends und geht in die düstere Stimmung einer Wirtschaftskrise über, die auch in der Provinz ihre Spuren hinterlässt: die optischen Werke Simon, das traditionsreiche Unternehmen, macht zu. [G] The euphoria of reunification ("Das glücklichste Volk der Welt", i.e "The happiest people in the world", is the title of the first episode) fades perceptibly and transmutes into the gloomy atmosphere of an economic crisis, which also affects the provinces: the Simon optical instruments factory, the traditional enterprise, closes down.

Im Angesicht der wirtschaftlichen Krise scheint sich der Mensch auf altgediente Heilsversprechen stützen zu wollen - in welchem Rhythmus sie auch immer daher kommen mögen. [G] In view of the economic crisis, people seem to want to depend on time-honoured promises of salvation - whatever the rhythm.

Vom ersten Jahr der Vollbeschäftigung 1960 bis zum Ausbruch der Wirtschaftskrise 1973, die den "Anwerbestopp" hervorrief, war die ausländische Erwerbsbevölkerung in der Bundesrepublik von rund 280.000 auf ca. 2,6 Millionen Menschen angewachsen. [G] From the first year of full employment in 1960 until the outbreak of the economic crisis in 1973, which brought about the "recruitment halt", the number of foreign workers in the working population in Germany had grown from about 280,000 to about 2.6 million.

[1] Verordnung (EG) Nr. 744/2008 des Rates vom 24. Juli 2008 zur Einführung einer spezifischen Maßnahme zur Förderung der Umstrukturierung der von der Wirtschaftskrise betroffenen Fischereiflotten der Europäischen Gemeinschaft (ABl. L 202 vom 31.7.2008, S. 1). [EU] Council Regulation (EC) No 744/2008 of 24 July 2008 instituting a temporary specific action aiming to promote the restructuring of the European Community fishing fleets affected by the economic crisis (OJ L 202, 31.7.2008, p. 1).

2008 und 2009 lässt sich diese Entwicklung mit der Kombinationswirkung aus geringerer Nachfrage aufgrund der globalen Wirtschaftskrise und eingeschränktem Angebot aufgrund der Stilllegung einer Produktionsstätte im Jahr 2009 (siehe Erwägungsgrund 45) erklären. [EU] For the years 2008 and 2009 this trend can be explained by the combined effects of lower demand, due to the global economic crisis, and restricted supply, due to the closure of one production site in 2009 (see recital 45).

2009 geriet PZL Wrocł;aw allerdings in finanzielle Schwierigkeiten, weil sich das Auftragsvolumen des Ministeriums für Nationale Verteidigung infolge der Wirtschaftskrise stark reduziert hatte. [EU] In 2009, however, PZL Wrocł;aw experienced financial difficulties as a result of a sharp fall in orders by the Ministry of Defence due to the economic crisis.

2009 halbierte sich der Unionsverbrauch an Oxalsäure im Vergleich zu 2008 aufgrund der Wirtschaftskrise, was zu sinkenden Verkaufszahlen (; 40 % mengenmäßig und ; 45 % wertmäßig) für den Wirtschaftszweig der Union beitrugen. [EU] In 2009 the Union consumption of oxalic acid halved compared to 2008 due to the economic crisis, contributing to a loss in sales volume (– 40 %) and value (– 45 %) for the Union industry.

Aber selbst wenn nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Wirtschaftskrise Auswirkungen auf den Unionsmarkt hatte, so wurden etwaige negative Folgen des konjunkturellen Abschwungs im Bezugszeitraum durch die Präsenz immer größerer Mengen gedumpter Niedrigpreiseinfuhren aus der VR China verschärft, die dazu führte, dass der Wirtschaftszweig der Union im UZ nicht von der allgemeinen konjunkturellen Belebung profitieren konnte. [EU] Nevertheless, even if it cannot be excluded that the economic crisis had an impact on the Union market, the presence of increasing volumes of low-priced Chinese dumped imports intensified any negative effects the economic downturn may have had during the period considered and prevented the Union industry from benefitting from the general economic recovery during the IP.

ABl. C 16 vom 22.1.2009, S. 1, geändert durch die Mitteilung der Kommission zur Änderung des Vorübergehenden Gemeinschaftsrahmens für staatliche Beihilfen zur Erleichterung des Zugangs zu Finanzierungsmitteln in der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise (ABl. C 303 vom 15.12.2009, S. 6). [EU] OJ C 16, 22.1.2009, p. 1, as modified by the Communication from the Commission amending the Temporary Community Framework for State aid measures to support access to finance in the current financial and economic crisis, OJ C 303, 15.12.2009, p. 6.

Abweichend von Absatz 1 werden durch den EGF auch Arbeitnehmer unterstützt, die unmittelbar infolge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise entlassen wurden, sofern der jeweilige Antrag die Kriterien gemäß Artikel 2 Buchstabe a, b oder c erfüllt. [EU] By way of derogation from paragraph 1, the EGF shall also provide support to workers made redundant as a direct result of the global financial and economic crisis, provided applications comply with the criteria set out in Article 2(a), (b) or (c).

Andere Faktoren, die im Zusammenhang mit der Schadensursache untersucht wurden, sind: i) der Nachfragerückgang in der Union, der zum Teil mit der Wirtschafts- und Finanzkrise der Jahre 2008/2009 zusammenhängen dürfte, und ii) die Volatilität des Sojabohnenmarktes. [EU] The other factors which were examined in the context of causation are: (i) the contraction in Union demand, probably partly related to the financial and economic crisis in the years 2008/2009; and (ii) the volatility of the soy bean market.

Andere Faktoren, insbesondere der Nachfragerückgang (der vermutlich zum Teil der Wirtschaftskrise von 2008/2009 zuzuschreiben ist) und die Volatilität des Marktes für den Hauptrohstoff, waren wichtige Ursachen für eine etwaige Schädigung des Wirtschaftszweigs der Union. [EU] Other factors, and in particular the contraction in demand (probably partly caused by the economic crisis of 2008/2009) and the volatile character of the main raw material market were important causes of any injury to the Union industry.

Andere interessierte Parteien brachten vor, dass in der Wirtschaftskrise alle petrochemischen Betriebe, einschließlich der Hersteller der betroffenen Ware, beträchtliche Verluste erlitten hätten und dass die Verluste des Wirtschaftszweigs der Union daher nicht den gedumpten Einfuhren aus dem betroffen Land angelastet werden sollten. [EU] Other interested parties claimed that during the economic crisis, all petro-chemical producers, including VAM producers, suffered serious losses and that therefore the losses suffered by the Union industry should not be attributed to the dumped imports from the country concerned.

Andere mögliche Schadensursachen, wie die Auswirkung der Einfuhren aus anderen Drittstaaten, die Auswirkung der Wirtschaftskrise, der natürliche Wettbewerbsvorteil der ausführenden Hersteller bei den Rohstoffen sowie eine selbstverschuldete Schädigung, wurden analysiert; keine dieser Ursachen wirkte sich in einer Weise auf die Lage des Wirtschaftszweigs der Union aus, dass der ursächliche Zusammenhang zwischen den gedumpten Einfuhren aus den USA und der bedeutenden Schädigung des Wirtschaftszweigs der Union widerlegt würde. [EU] Other possible causes of injury, i.e. impact of import from other third countries, impact of economic crisis, natural competitive advantage of exporting producers on raw material and self-inflicted injury, have been analysed and none of them had an impact on the situation of the Union industry such as to break the causal link established between the dumped imports from the USA and the material injury suffered by the Union industry.

Andererseits werden andere Faktoren wie die weltweite Wirtschaftskrise und eine Tendenz zur Produktionsverlagerung in andere Länder unweigerlich zu einem gewissen Rückgang der Einfuhrmengen führen. [EU] On the other hand, other factors such as the world economic crisis and a tendency to switch production to other countries will inevitably reduce imported quantities to some extent.

Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise beginnt der Antragsteller die Wirtschaftlichkeit bestimmter Aspekte seiner Geschäftstätigkeit zu überprüfen. [EU] In the light of the recent economic crisis, the applicant has begun to reconsider the economic viability of certain aspects of its operations.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners