DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

344 similar results for day-by-day
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Sein Alltag besteht aus Ritualen. His day-to-day life is based on ritual.

Das alles hilft uns im täglichen Leben nicht viel weiter. All of which doesn't really help us very much in our day-to-day lives.

Aber auch jenseits der Tagesaktualität inszeniere sich Kunst "zunehmend als politisches Statement". Das zeige z.B. die documenta, werde aber auch in den Spielplänen von Theatern oder den Programmen von Museen deutlich, die sich mit Themen wie Globalisierung, Migration, Krieg oder sozialer Deklassierung auseinandersetzten. [G] Yet beyond day-to-day issues, too, art is 'increasingly setting political signals', it was said, reflected in the art fair documenta and the programmes of theatres and museums, where subjects such as globalisation, migration, war and the blurring of social strata are on the agenda.

Anders aber als Axel Springer, der auch journalistisch den Ton angab, mischt sich Friede Springer nicht in den redaktionellen Alltag ein. [G] But unlike Axel Springer, who also set the journalistic tone, Friede Springer does not interfere in day-to-day editing.

Über seine professionelle Arbeit hinaus bemüht sich Grcic um ein öffentliches Bewusstsein für Design im Alltag. [G] Above and beyond his professional work, Grcic strives to raise public awareness of design in our day-to-day lives.

Bestimmend war das Kino der Fremdheit, das den "Gastarbeiter" als existentiellen Helden sieht wie in Rainer Werner Fassbinders KATZELMACHER (1969) oder in Sohrab Shahid Saless' IN DER FREMDE (1974), der die tristen Lebensumstände eines türkischen Gastarbeiters in Berlin-Kreuzberg beschreibt. [G] A case in point was the "cinema of alienation", which sees the immigrant worker as an existentialist-type hero as in Rainer Werner Fassbinder's KATZELMACHER (1969) or Sohrab Shahid Saless' IN DER FREMDE (1974, "Far From Home"). The latter explores the dreary day-to-day life of a Turkish worker in Kreuzberg, Berlin.

Da hat sich mein Verhältnis sehr stark gewandelt: Während ich früher sehr glücklich war und mich wohl gefühlt habe mit dem allgemeinen Umgangston und den Alltagsbegegnungen mit anderen Menschen in Leipzig, fühle ich mich jetzt sehr unwohl. [G] That really has changed a lot. I used to be very happy and felt quite at home with the general atmosphere in Leipzig and my day-to-day dealings with people. Now I feel very uncomfortable.

Damit fügt sich ihr Thema, die Umwandlung und Umrüstung von Stadtstrukturen, in das große Motto der diesjährigen Biennale ein, das der britische Architekt Richard Burdett mit "Cities, Architecture and Society" formuliert hat. Und auch im Werk des erfolgreichen Berliner Architekten-Duos Grüntuch und Ernst spielen Umnutzungen und das kluge Auffüllen von Baulücken eine wichtige Rolle. [G] Their theme, the transformation and retrofitting of urban structures, fits right in with the motto - coined by British architect Richard Burdett - of this year's event: "Cities, Architecture and Society", New uses of old structures and ingenious ways of filling gaps between buildings are also writ large in the day-to-day work of this successful Berlin-based duo.

"Das Klangideal ist über die Jahrhunderte hinweg konstant geblieben." Greiner beschreibt es als einen Vokalklang, der die menschliche Singstimme imitiert. Doch akustische Forschungen - wie sie beispielsweise auch der Münchner Geigenbaumeister Martin Schleske betreibt - spielen für Greiner bei der praktischen Umsetzung in der täglichen Arbeit kaum eine Rolle. [G] "The sound ideal has remained constant for centuries." Greiner describes it as a vocal sound which imitates human singing, yet acoustic research - as conducted, for example, by Munich master violin-maker Martin Schleske - plays virtually no part in the way Greiner works practically on a day-to-day basis.

Dazu bettet die Autorin die Werke in den zeithistorischen und kulturellen Kontext ein und versucht, Einblicke in die Alltagswirklichkeit beider Staaten zu geben. [G] The author embeds these works in the historical and cultural context of the period and tries to give some insight into day-to-day reality in the two countries.

Dennoch gehören Welten wie diese unübersehbar zur deutschen Wirklichkeit dazu - sie prägen unseren gesellschaftlichen Alltag inzwischen entscheidend mit. [G] Worlds like theirs, however, are plainly part and parcel of German reality - and have a decisive bearing on our day-to-day lives.

Diese Bilder belegen eine Sensibilität inmitten harter Arbeit und tagtäglicher Monotonie. [G] These pictures bear witness to a sensitivity in the midst of hard work and day-to-day monotony.

Diese Filme beobachten gerade das Alltägliche im Leben in zwei (oder sogar mehreren) Kulturen; was nicht heißen soll, das nicht gerade diese Art des Alltäglichen zur Katastrophe führen kann. [G] These films observe day-to-day life in two (or more) cultures, which should not be taken to mean that precisely this kind of everyday life can't lead to calamity.

Einer, für den diese "Screenings" in den Hochschulen zum Arbeitsalltag gehören, ist Burghard Althoff, Redakteur beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) in Mainz. [G] Attending these screenings is part and parcel of the day-to-day work of Burghard Althoff, editor at public TV network ZDF in Mainz.

Gerade ihre DDR-Sozialisation und die hiermit verbundene tagtägliche Auseinandersetzung mit den Lebensbedingungen im real existierenden Sozialismus haben bei ihr ein positives transatlantisches Bewußtsein geprägt - im Übrigen ein Phänomen, das bei vielen Bürgern mittel- und osteuropäischer Staaten vorhanden ist, die sich zur Zeit des Kalten Krieges im Machtbereich der Sowjetunion befanden. [G] Just her socialisation in the GDR and the day-to-day confrontation with the living-conditions under really existing socialism formed in her a positive trans-Atlantic outlook - an outlook, incidentally, held by many citizens of central and eastern European states which found themselves within the Soviet sphere of influence during the Cold War.

Inzwischen sind die - vor allem vom Engagement der Bürger getragenen - Verbindungen aus dem Alltagsleben vieler Städte und Kommunen kaum wegzudenken. [G] Now it is hard to imagine life without these ties - sustained primarily thanks to the commitment of the citizens - that link the day-to-day lives of many towns and municipalities.

Jahrhunderte lang wurden Stücke nur für den alltäglichen Gebrauch geschrieben, waren Wiederaufführungen die Ausnahme, ging der Musikmarkt pragmatisch mit der Mode und sehnte sich nicht nach vergangenen Zeiten. [G] For centuries pieces were only written for use on a day-to-day basis, repeat performances were the exception, the music market followed fashion pragmatically and did not hark back to past times.

Nicht die im ästhetisch-künstlerischen beheimate Welt des Architekten ist seine Domäne, sondern der industriell geprägte Alltag unserer Gesellschaft. [G] His is not the aesthetically/artistically-oriented world of architects, but industrially-driven day-to-day life in modern society.

Stets lässt Gockel der Trägerin genug Freiheit mit den Modellen spielerisch umzugehen. Denn Anja Gockel will die Frauen für den Alltag verzaubern. "Ich möchte die Konventionen aufbrechen - den Alltag zur Sensation machen. Der Anlass, etwas Bestimmtes anzuziehen, ist, dass ich Lust dazu habe." Und das ist in ihren Modellen unverkennbar. [G] Gockel always leaves women ample scope for playful experimentation so they can discover the delights of day-to-day fashion: "I'd like to break down the conventions - turn day-to-day life into a sensation. The reason to put on a particular piece of clothing is that I feel like it." And that's unmistakable in her creations.

Und auch im Werk des erfolgreichen Berliner Architekten-Duos Grüntuch und Ernst spielen Umnutzungen und das kluge Auffüllen von Baulücken eine wichtige Rolle. [G] New uses of old structures and ingenious ways of filling gaps between buildings are also writ large in the day-to-day work of this successful Berlin-based duo Grüntuch and Ernst.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners