DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
classic
Search for:
Mini search box
 

1020 similar results for classic
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Dass Mozart nicht zu den Erneuerern der Musikgeschichte zu zählen und in erster Linie ein konservativer Vollender der musikalischen Klassik gewesen sei, behauptet heute keiner mehr ernstlich, auch wenn er, aus der Distanz betrachtet, die bestehenden Verhältnisse nicht grundsätzlich infrage gestellt hat. [G] No one any longer seriously maintains that Mozart does not belong among the innovators in the history of music and was primarily a conservative perfecter of musical classicism, even if, viewed at a distance, he did not place existing conditions in question in principle.

Dass nun also in Japan ein ausländischer Regisseur einen japanischen Klassiker in moderner Interpretation und historischer Originalsprache inszeniert, ist neu. [G] Thus that a foreign director has now staged a Japanese classic in a modern interpretation and the historically original language, in Japan, is something new.

Denn nur mit frisch komponierter Ware kann die Klassik ganz direkt ihre Bedeutung behaupten - jenseits der viel beschworenen und immer etwas zweifelhaften "überzeitlichen Gültigkeit" der Tradition und der Krücke der Vergegenwärtigung. [G] You see, it is only by using freshly composed material that classical music can assert its meaning absolutely directly - beyond the "timeless validity" of tradition and the crutch of visualisation that many swear by and that is always slightly dubious.

Der Barschrank "Pandora" (ClassiCon), ein Modell von graphischer Eleganz und innovativer Funktion, ist ein formaler Dialog mit Arbeiten der irischen Designerin Eileen Gray. [G] His "Pandora" liquor cabinet (ClassiCon), for instance, a model of graphic elegance and innovative functionality, is a formal response to works by his Irish-born predecessor Eileen Gray.

Der Brite Marc von Henning entwickelt in Stuttgart eigenwillige Projekte zu Klassikern und der Holländer Johan Simons inszenierte seine erste Arbeit im deutschen Stadttheater mit Grabbes "Hannibal" in Stuttgart. [G] In Stuttgart the British director Marc von Henning has developed highly individual projects with the classical repertoire, and the Dutch director Johan Simons has staged his first work for a German municipal theatre with Grabbe's "Hannibal".

Der "dysfunktionale" Körper hinterfragt die normativen Körperbilder des klassischen wie die des modernen Tanzes, um durch die Störung herkömmlicher und festgefügter Wahrnehmungsweisen dem Körper eine gesteigerte Sinnlichkeit zu entlocken. [G] The "dysfunctional" body questions the normative body images of both classical and modern dance in order to elicit an increased sensuousness from the body by disturbing traditional and firmly entrenched methods of perception.

Der erste von Margarete Jahny entwickelte Designklassiker ist eine Isolierkanne aus Aluminium, die heute in Ausstelllungen wie "gebrauchs gut. Ostdeutsches Design mit Tradition" präsentiert wird. [G] The first of the design classics created by Margarete Jahny was an insulated jug made of aluminium, which features today in exhibitions like "gebrauchs gut: East German Design with Tradition".

Der klassische Kunstband dominierte bis vor einiger Zeit das Programm der Kunstbuchverlage, primäres Anliegen war die Reproduktion von Originalbildbeständen. [G] Until recently the classic art book played a dominant role in the programme of art book publishing houses, the reproduction of holdings of original pictures being of prime concern.

Der klassische Popsong dagegen, handwerklich ausgefeilt und gekonnt gespielt, findet in diesem stilistischen Gewirr kaum noch statt. [G] However, the classic pop song, bearing the polished finish of a craftsman and played with mastery, is something of a rarity in this stylistic hotchpotch.

Der "orientalist(e)" ist zwar der klassische "Orientalist" im Deutschen, aber die "Orientalistik", also das Fach, das der Orientalist vertritt, ist gleich "orientalism(e)" - und damit, jedenfalls seit Edward Said, nicht nur ein Fach, sondern auch eine geistige Haltung. [G] The (English and French) orientalist(e) is indeed the classical Orientalist in German, but Orientalistik - that is, the subject that the orientalist(e) represents - equates to orientalism(e), and is thus, since Edward Said at any rate, not only a subject but also an intellectual attitude.

Der Ort könnte kaum besser gewählt sein - die Klassizismusvilla im Zentrum von London war vor der Wiedervereinigung der Sitz der Vertretung der DDR in Großbritannien. [G] One could hardly have picked a better venue: before German reunification, this neo-classical villa in central London was the seat of East Germany's diplomatic mission in Great Britain.

Der österreichische Maler Lois Renner dagegen, ebenfalls auf der Biennale vertreten, arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt ununterbrochen in einem Modell und fotografiert darin immer neue, klassisch wirkende Ateliersituationen, in denen er auch selbst auftaucht - eine medial aufgefrischte Version des uralten Themas vom Maler im eigenen Atelier. [G] The Austrian painter Lois Renner, on the other hand, who is also represented at the Biennale, has worked uninterruptedly for more than a decade in one model and photographs therein ever new studio situations with a classical redolence in which he himself turns up - a medially refreshed version of the age-old theme of the painter in his own studio.

"Deutschland ist zwar kein klassisches Modeland", so Peter Paul Polte, Chefredakteur der Fachzeitschrift Textilwirtschaft , "aber deutsche Firmen verstehen viel von Marketing und Produktion." Und letztlich sei Mode nur das, was verkauft wird. [G] "True, Germany is not a classic fashion country," says Peter Paul Polte, Editor-in-Chief of the German trade journal Textilwirtschaft (i.e.Textiles Industry), "but German companies know a lot about marketing and production." And in the final analysis, he adds, fashion is only that which sells.

Die Aufnahmen dienten als Pressebilder und erklärten, wie mit Hilfe vieler Handwerker die weichen, verfließenden Hohlformen aus Aluminium mit den Mitteln des klassischen Bronzegusses geschaffen wurden. [G] The photographs served as publicity shots and illustrated how, with the help of many craftsmen, the soft, fluent concave forms of aluminium were created by means of classical bronze castings.

Die Betriebe beider Gründungswellen, die bis heute überlebt haben, zeichnen sich durch einen durchgängig unterschiedlichen Ansatz für die Gestaltung ihrer Produkte aus: Wenn sich die Meißner Manufaktur in ihren Produkten bis heute an der Formensprache des Dresdner Barocks und der damals so beliebten Chinoiserien orientiert, oder KPM und Fürstenberg ihre Gestaltqualität aus der Periode des Schinkelschen Klassizismus ableiten, wird die Besonderheit der Manufakturen deutlich. [G] What is remarkable about the businesses that set up during these waves and which are still running today is that they used completely different approaches for the design of their products: while the Meissner manufactory even today designs its products based on the Dresden baroque form and the chinoiserie that was so popular at that time; KPM's and Fürstenberg's design style is reminiscent of Schinkel and classicism.

Die durch ihre klassische Luxuskonfektion bekannten Modefirmen wie René Lezard, Otto Kern und Etienne Aigner haben sich in ihrem Angebot in den letzten Jahren deutlich verjüngt. [G] Known for their classic luxury prêt-à-porter collections, fashion companies such as René Lezard, Otto Kern and Etienne Aigner have clearly rejuvenated their ranges in recent years.

Die EU besteht aus postklassischen Nationalstaaten, und Deutschland ist einer unter ihnen. [G] The EU is made up of post-classical nation states and Germany is one of them.

Die figurativen Skulpturen von Balkenhol verkörpern keine idealtypische Überhöhung wie in der klassischen Bildhauertradition, denn ihre Gestalt ist angenehm vertraut. [G] Unlike the statues of the classical tradition, Balkenhol's figurative sculptures do not embody an idealised hyperbole; their form is agreeably familiar.

Die folgende Postmoderne in der Architektur hatte - bei aller Vorliebe für klassizistisches Ornat, Säulen und Giebelchen - für Zeichensysteme an den Wänden nicht viel übrig. [G] The subsequent post-modernism in architecture - despite its fondness for classical ornamentation, pillars and gables - did not have much time for sign systems on walls.

Die Geschichte bleibt ein Thema, Deutschland wird immer mehr zum Thema: geradezu klassisch bei Wolfgang Büscher: "Deutschland, eine Reise" oder Reinhard Jirgl, "Abtrünnig", besonders instruktiv hierzu auch das Gespräch mit Daniel Kehlmann "Ich wollte schreiben wie ein verrückt gewordener Historiker". [G] History remains a big theme and Germany is becoming ever more prominent as a subject. These topics are dealt with quite classically in Wolfgang Büscher's "Deutschland, eine Reise" (Germany, a Journey) and Reinhard Jirgl's "Abtrünnig" (Renegade). The interview with Daniel Kehlmann 'Ich wollte schreiben wie ein verrückt gewordener Historiker' ('I Wanted to Write Like a Crazed Historian') is also particularly instructive in this respect.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners