DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
customers
Search for:
Mini search box
 

3528 results for Customers
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

In diesem Sinne wirken der Medienlieferservice für Kranke und Pflegebedürftige, der mit Hilfe des Roten Kreuzes organisiert wird, oder Aktionen wie "Kunden werben Kunden", bei der Büchereinutzer aufgefordert werden, Freunde und Bekannte über die Angebote und Vorteile der Bibliothek zu informieren. [G] This is the thinking behind the service that delivers books and other items to people who are sick or require nursing care organised in association with the Red Cross and campaigns like "Customers Recruit Customers", which encourages library users to tell their friends and acquaintances about the advantages of using what the library has to offer.

Innerhalb des Netzwerks werden Aufträge gegenseitig zugeteilt und die Kunden entsprechend kostengünstig beliefert. [G] Orders are shared out within the network and the customers are supplied at a correspondingly low cost.

Neben den beiden Verkaufsläden in Dortmund können Interessenten auch in Hagen (Werkhof Möbel und Mehr) sowie in Hattingen (HAZ Mäck Möbel) Möbel mit dem Ecomöbel-Siegel vor Ort kaufen. [G] Iinterested customers can buy furniture with the Ecomöbel stamp in Hagen (Werkhof Möbel und Mehr) and Hattingen (HAZ Mäck Möbel), as well as at the two existing shops in Dortmund.

Nicht nur die reinen Programmkinos und Arthouse-Center mit Großstadtpublikum hatten 2005 bis zu 20 Prozent weniger Besucher als im Vorjahr. [G] In 2005 it was not only the conventional repertory cinemas and art-house cinema centres with an urban audience that lost up to 20 per cent of their customers compared to the previous year.

"Unser Erfolg liegt sicherlich auch darin, dass wir ein rein privat geführtes und finanziertes Haus sind und uns dadurch eine Flexibilität bewahrt haben, die es uns erlaubt, auf unsere Kunden eingehen können", sagt Viola Vierk, seit 1993 Besitzerin des Museums. [G] "Our success is certainly in part due to having an establishment that is completely privately run and financed, and as a result we have retained a flexibility that allows us to respond to our customers", says Viola Vierk, who has been the owner of the museum since 1993.

Zeitgemäß und gemäß dem Ziel, Second-Hand zu veredeln und den Weg in die Welt der Möbelmode zu ebnen, können Kunden im virtuellen Ecomöbel-Katalog online shoppen. [G] In keeping with the times, and with the aim of improving the standing of second-hand goods and smoothing the path into the world of fashionable furniture, customers can also shop online using the virtual Ecomöbel catalogue.

Zwischendurch nimmt die blondierte Inhaberin einer "Seitensprungagentur" auf der Bühne Anrufe ihrer Kunden entgegen: "Also, Fritz, das läuft so: Sie bezahlen 125 Euro und bekommen dafür eine Liste mit 30 Damen ..." [G] From time to time the proprietor of an 'amorous escapade agency', a lady with dyed blond hair, receives phone calls from her customers on the stage with the words: "Well, Fritz, this is how it works - you pay 125 euros and you get a list with the names of 30 ladies..."

[146] Und damit erst recht die von UOP Limited in ihrer Stellungnahme angeführte Tatsache, dass die Mitarbeiter des IFP und von Axens ihre Kunden bisweilen gemeinsam aufsuchen. [EU] And hence the fact, mentioned by UOP in its comments, that the staff of Axens and IFP sometimes visit their customers together.

1,75 Mio. EUR, um bereits im Jahr 2004 die negativen Auswirkungen der Tatsache auszugleichen, dass Kunden bereits (allmählich) ihre Abfallströme auf andere Anlagen werden verlagern müssen [EU] ;1,7 million to compensate for the negative impact in 2004 resulting from the fact that customers would need (gradually) to shift their waste streams to other facilities

17 Umgekehrt liegt ein Hinweis darauf, dass die Verpflichtung, dem Kunden dauerhaften Zugang zur Versorgung mit Gütern oder Dienstleistungen zu gewähren, aus der Betriebslizenz des Unternehmens oder einer anderen Regelung und nicht aus dem Vertrag über die Übertragung der Sachanlagen erwächst, dann vor, wenn der Kunde, der die Übertragung vornimmt, für den dauerhaften Zugang, für die Güter bzw. Dienstleistungen oder für beides den gleichen Preis bezahlt wie Kunden, die keine Übertragung vorgenommen haben. [EU] 17 Conversely, a feature that indicates that the obligation to provide the customer with ongoing access to a supply of goods or services arises from the terms of the entity's operating licence or other regulation rather than from the agreement relating to the transfer of an item of property, plant and equipment is that customers that make a transfer pay the same price as those that do not for the ongoing access, or for the goods or services, or for both.

1 In der Versorgungswirtschaft kann ein Unternehmen von einem Kunden Sachanlagen erhalten, die es dann dazu verwenden muss, diesen Kunden an ein Leitungsnetz anzuschließen und ihm dauerhaft Zugang zur Versorgung mit Strom, Gas, Wasser oder ähnlichen Versorgungsgütern zu gewähren. [EU] 1 In the utilities industry, an entity may receive from its customers items of property, plant and equipment that must be used to connect those customers to a network and provide them with ongoing access to a supply of commodities such as electricity, gas or water.

1 Kundenbindungsprogramme werden von Unternehmen verwendet, um Kunden Anreize zum Kauf ihrer Güter oder Dienstleistungen zu bieten. [EU] 1 Customer loyalty programmes are used by entities to provide customers with incentives to buy their goods or services.

2006 beliefen sich die Einlagen auf Postgirokonten von Privatkunden mit Ausnahme der öffentlichen Verwaltungen auf EUR, wovon [...] auf Privatkunden und [...] auf Geschäftskunden entfielen. [EU] In 2006, deposits in postal current accounts owned by private persons (i.e. excluding public administration) amounted to EUR [...], of which EUR [...] belonged to retail customers and EUR [...] to undertakings.

2009, als die Finanzkrise die Gesamtnachfrage in der Union schwächte und die Verkaufspreise unter Druck standen, verloren die Unionshersteller einen beträchtlichen Teil ihrer Abnehmer. [EU] In 2009 when the financial crisis impacted the overall demand in the Union and sales prices were under pressure, the Union producers lost a substantial part of their customers.

22 Diese Interpretation ist prospektiv auf Übertragungen von Vermögenswerten anzuwenden, die ein Unternehmen am oder nach dem 1. Juli 2009 von einem Kunden erhält. [EU] 22 An entity shall apply this Interpretation prospectively to transfers of assets from customers received on or after 1 July 2009.

(25) Artikel 4 Absatz 4 der Verordnung (EU) Nr. 531/2012 enthält allgemeine Bestimmungen darüber, wie und wann die Kunden über die Möglichkeit, einen alternativen Anbieter auszuwählen, informiert werden sollen. [EU] Article 4(4) of Regulation (EU) No 531/2012 includes general provisions as to how and when customers are to be informed about the possibility to choose an alternative roaming provider.

2 Vermögenswertübertragungen durch einen Kunden kann es aber auch in anderen Branchen geben. [EU] 2 Transfers of assets from customers may also occur in industries other than utilities.

43 11 0 Forderungen an Kunden [EU] 43 11 0 Loans and advances to customers

43 21 0 Verbindlichkeiten gegenüber Kunden [EU] 43 21 0 Amounts owed to customers

(43) Bis auf ein Ausfuhrgeschäft erfolgten alle von dem kooperierenden taiwanischen ausführenden Hersteller in die Union getätigten Ausfuhrverkäufe direkt an unabhängige Abnehmer. [EU] All but one export sales to the Union market of the cooperating Taiwanese exporting producer were made directly to independent customers.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners