DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

101 ähnliche Ergebnisse für Frans
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Fans, Franc, Franse, Franz-Josef-Land, Trans-Chlordan, Trans-Euro-Nacht-Pool, Trans-Europ-Express-Güterverkehr, Wiedemann-Franz-Gesetz, trans-Crotonaldehyd, trans-Fettsäuren
Ähnliche Wörter:
Frank, Franks, chlordane-trans, fans, franc, frank, franks, frats, frays, trans-European, trans-Siberian, trans-crotonaldehyde, trans-regional, trans-sectoral

Franc {m} (Währung) franc

Franz-Josef-Land {n} (Inselgruppe) [geogr.] Franz Josef Land (archipelago)

Franz Gans (Walt Disney-Figur) [lit.] Gus Goose (Walt Disney character)

Fünfliber {m} [Schw.] (Fünf-Franken-Münze) [fin.] five-franc coin

Fumarsäure {f}; Transbutendisäure {f} [chem.] fumaric acid; trans-butenedioic acid

Reichweite {f}; Ausladung {f} (eines Krans) [constr.] [anhören] outreach; reach (of a crane)

Schlafwagenpool {m}; Trans-Euro-Nacht-Pool {m}; TEN-Pool {m} (Bahn) Trans-Euro-Night pool; TEN pool (railway)

Trans-Europ-Express-Güterverkehr {m} /TEEM/ (Bahn) Trans-Europ-Express Merchandise Service /TEEM/ (railway)

Transfeindlichkeit {f}; Transphobie {f} [soc.] hostility towards trans people; transphobia

Emirat Transjordanien [hist.] Emirate of Transjordan; Amirate of Trans-Jordan

organisiertes Treffen {n} zwischen einem Prominenten und seinen Fans [soc.] meet-and-greet event; meet and greet

bereichsübergreifend {adj} trans-sectoral; cross-functional

trans-Crotonaldehyd {n}; trans-2-Butenal {n}; trans-But-2-en-1-al {n}; (E)-2-Butenal {n} [chem.] trans-crotonaldehyde; (E)-2-butenal

transeuropäisch {adj} trans-European

Ersteigen eines Krans oder Gebäudes um die Stadt zu beobachten {n} [sport] craning

Vicomte {m}; Vicomtesse {f} (franz. Adelstitel); Viscount {m}; Viscountess {f} (brit. Adelstitel) viscount {m}; viscountess {f}

Transfett {n} trans fat

Wiedemann-Franz-Gesetz {n} [phys.] Wiedemann–Franz law

"Variationen über ein Thema von Frank Bridge" (von Britten / Werktitel) [mus.] 'Variations on a Theme of Frank Bridge' (by Britten / work title)

Trans-Chlordan {n} [chem.] chlordane-trans

Absaugventilatoren {pl} [techn.] suction fans

Abluftventilator {m} exhaust air fan

Abluftventilatoren {pl} exhaust air fans

Abzugshaube {f} extraction fan

Abzugshauben {pl} extraction fans

Anhänger {m}; Anhängerin {f}; Fan {m} [sport] [anhören] supporter; fan [anhören] [anhören]

Anhänger {pl}; Anhängerinnen {pl}; Fans {pl}; Anhängerschaft {f} [anhören] [anhören] supporters; fans [anhören]

jdm. etw. wieder vor Augen führen; etw. wieder deutlich machen; an etw. erinnern {vt} (Sache) to be a reminder of sth.; to serve as a reminder of sth. (of a thing that causes you to think about sth. again)

Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. The accident is a sobering reminder of the dangers of base jumping.

Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. The latest gunfire serves as a reminder that the two Koreas are formally still at war.

Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist. Fans have witnessed a painful reminder of the importance of playmaker Carrusca during his absence through injury.

Ausstellung {f} (+Gen./ über etw.) (Veranstaltung) [anhören] exhibition; exhibit [Am.] (of sth. / on sth.; featuring sth.; devoted to sth.) [anhören]

Ausstellungen {pl} exhibitions; exhibits [anhören]

Fotoausstellung {f} exhibition of photographs

Gemäldeausstellung {f}; Bilderausstellung {f} exhibition of paintings

Gruppenausstellung {f} group exhibition

Karikaturenausstellung {f}; Karikaturenschau {f} exhibition of caricatures; exhibition of satirical cartoons

Kunstausstellung {f} art exhibition

Wechselausstellungen {pl} temporary exhibitions

Werkausstellung {f} exhibition of the artwork

eine Ausstellung zeitgenössischer Bildhauerkunst an exhibition of modern sculpture

eine Ausstellung über das Leben von Anne Frank an exhibition on the life of Anne Frank

eine Ausstellung zeigen/veranstalten/präsentieren to stage/mount/hold an exhibition

eine Ausstellung eröffnen to open an exhibition

Bahnstrecke {f}; Zugstrecke {f} [ugs.]; Strecke {f}; Bahnlinie {f} [ugs.]; Eisenbahnstrecke {f} [selten] [anhören] rail line; line; railway line [Br.]; railroad line [Am.]; railroad track [Am.] [anhören]

Bahnstrecken {pl}; Zugstrecken {pl}; Strecken {pl}; Bahnlinien {pl}; Eisenbahnstrecken {pl} rail lines; lines; railway lines; railroad lines; railroad tracks [anhören]

Abzweigstrecke {f}; Abzweigung {f} branch line; junction [anhören]

Abschlussstrecke {f} terminating line; terminal section; terminal run

Altstrecke {f} traditional line

Anschlussstrecke {f}; Zubringerstrecke {f}; Zulaufstrecke {f} branch line carrying feeder traffic; feeder line [Am.]

Annäherungsstrecke {f}; Annäherungsabschnitt {m}; Einschaltweg {m} approach section

Ausbaustrecke {f} /ABS/ upgraded line

Breitspurstrecke {f} broad-gauge line; broad-gauge track [Am.]

Hauptstrecke {f} main line

Nebenstrecke {f} secondary rail line; secondary railway line [Br.]; secondary railroad line [Am.]; secondary line; branch line

Neubaustrecke {f} /NBS/ new line

eingleisige Strecke; eingleisige Linie; einspurige Strecke; Einspurstrecke {f}; Einspurfahrweg {m}; einspurige Linie [Schw.] single-track line; single track

zweigleisige Strecke; doppelspurige Strecke; Doppelspurstecke {f}; Doppelspurfahrweg {m}; doppelspurige Linie [Schw.]; Doppelspur {f} [Schw.] double-track line; double track

dreigleisige Strecke; dreispurige Linie [Schw.] three-track line

eingleisige Strecke mit vereinfachtem Nebenbahnbetrieb single-track with restricted traffic

mehrgleisige Strecke; mehrspurige Strecke; Mehrspurstrecke; mehrgleisige Bahnlinie [Schw.]; mehrgleisige Linie [Schw.]; mehrspurige Bahnlinie [Schw.] multiple-track line; multiple track

betriebene Strecke; in Betrieb befindliche Strecke; Strecke in Betrieb line in operation; line open to traffic

durchgehende Hauptstrecke direct line

geschlossene Strecke; für den Verkehr geschlossene Bahnlinie non-operational line; line closed to traffic

stillgelegte Strecke line closed down; line not in use

freie Strecke; offene Strecke [Schw.] (zwischen Bahnhöfen/Bahnanlagen) open track (between railway stations or facilities)

wenig befahrene Strecke; verkehrsarme Strecke; Strecke mit geringem Verkehrsaufkommen line carrying little traffic

stark belegte Strecke; stark belastete Strecke; wichtige Abfuhrstrecke [Dt.] line carrying dense/heavy traffic; busy rail line; heavily trafficked route

rückgebaute Bahnlinie; rückgebaute Strecke; abgebaute Strecke dismantled track

transsibirische Eisenbahn Trans-Siberian railway

verpachtete Bahnlinie; verpachtete Bahnstrecke; verpachtete Strecke leased rail line

Strecke mit günstiger Linienführung; gut trassierte Strecke line with good alignment; line with good profile

Strecke mit schwieriger Linienführung; schwierig trassierte Strecke line with difficult/poor alignment; line with difficult/poor profile

Strecke mit starken Neigungswechseln line with uneven profile

Eröffnung einer Strecke; Eröffnung des Streckenbetriebs opening of line; opening of the line to traffic

auf offener Strecke; auf freier Strecke out on the train track; out on a stretch of track; out on a stretch of the line; between stations

Begradigung einer Strecke re-alignment of a line

Belegungszustand einer Strecke; Streckenbelegungszustand {m} occupation of a line

große Begeisterung {f}; Entzücken {n}; Entzückung {f}; Verzückung {f} [geh.] delight; rapture [anhören] [anhören]

Es ist ein Vergnügen, ihr zuzusehen. She's a delight to watch.

Es ist eine Freude, ihm zuzusehen. It's a delight to watch him.

Es war eine wahre Wonne. It was a sheer delight.

Die Kritiken überschlugen sich vor Begeisterung über die Neuinszenierung. Review publications went into raptures about the new staging.

Ihr Freiluftkonzert riss die Fans zu Begeisterungsstürmen hin. Their open-air concert sent the fans into raptures.

jdm. etw. Besonderes bieten {v} to treat sb. to sth.

Bei der Führung wurde den Besuchern ein seltener Blick auf dieses Wildtier geboten. The people on the tour were treated to a rare glimpse of this wild animal.

Als Zugabe spendierte die Band ihren Fans einen noch unveröffentlichten Song. For an encore, the band treated their fans to an as-yet unreleased song.

Brüdenventilator {m} [mach.] vapour fan

Brüdenventilatoren {pl} vapour fans

Bühne {f}; Arena {f} [übtr.] [anhören] fray [fig.] [anhören]

Bühnen {pl}; Arenen {pl} frays

Politbühne {f}; politische Arena {f} political fray

auf den Plan treten to enter the fray

in die Wahlkampfarena steigen to enter the election fray

Druckgebläse {n} forced draught fan [Br.]; forced draft fan [Am.]

Druckgebläse {pl} forced draught fans; forced draft fans

Einstellung {f}; Einstellen {n}; Einregulierung {f}; Regulierung {f}; Justierung {f}; Justieren {n} (an etw.) [anhören] [anhören] adjustment (to sth.) [anhören]

Drehmomenteinstellung {f} torque adjustment

Vergasereinstellungen carburettor adjustments

Einstellen der Uhrzeit clock time adjustment

Einstellen von Ventilatoren während des Betriebes in-flight adjustment of fans

die Justierung von Farbe und Helligkeit am Monitor adjustments to the colour and brightness of the monitor

ein paar kleinere Einstellungen an der Kamera vornehmen to make a few minor adjustments to the camera

Durch die automatische Regulierung der Riemenspannung kann der Wartungsbedarf verringert werden. The automatic adjustment of the belt tension helps to reduce maintenance requirements.

Elektrolüfter {m} electric fan

Elektrolüfter {pl} electric fans

Energieversorgungsnetz {n}; Energieversorgungsssystem {n} energy supply network; energy supply system

Energieversorgungsnetze {pl}; Energieversorgungsssysteme {pl} energy supply networks; energy supply systems

transeuropäisches Energieversorgungsnetz /TEN-E/ trans-European energy network /TEN-E/

Fächer {m} [anhören] fan [anhören]

Fächer {pl} [anhören] fans [anhören]

Cabrioletfächer {m} cabriolet fan

Handfächer {m} handheld fan

Radfächer {m} wheel fan

ein zusammenklappbarer Fächer a folding fan

Farbmusterfächer {m}; Farbfächer {m} [constr.] [techn.] colour-matching fan [Br.]; colour fan [Br.]; color-matching fan [Am.]; color fan [Am.]; formula guide

Farbmusterfächer {pl}; Farbfächer {pl} colour-matching fans; colour fans; color-matching fans; color fans; formula guides

Felsfächer {m} [geol.] rock fan; boulder fan

Felsfächer {pl} rock fans; boulder fans

Fettsäure {f} [chem.] fatty acid

Fettsäuren {pl}; Speisefettsäuren {pl} fatty acids

essenzielle Fettsäure essential fatty acid

langkettige Fettsäure long chain fatty acid

gesättigte Fettsäure saturated fatty acid /SFA/

ungesättigte Fettsäure unsaturated fatty acid

trans-Fettsäuren trans fat

einfach ungesättigte Fettsäure monounsaturated fatty acid /MUFA/; monounsaturate

zweifach ungesättigte Fettsäure diunsaturated fatty acid; diunsaturate

mehrfach ungesättigte Fettsäure polyunsaturated fatty acid /PUFA/; polyunsaturate

Omega-3-Fettsäure Omega-3 fatty acid

Titer von Fettsäuren setting point of fatty acids

Fränkisches Reich {n}; Frankenreich {n} [hist.] Francia; Kingdom of the Franks; Frankish Empire

Ostfrankenreich {n} East Francia

Westfrankenreich {n} West Francia

Franse {f} fringe [anhören]

Fransen {pl} fringes

Fußballanhänger {m}; Fußballanhängerin {f} [sport] [soc.] football supporter; football fan

Fußballanhänger {pl}; Fußballanhängerinnen {pl} football supporters; football fans

Fußballanhänger, der systematisch alle Auswärtsspiele seiner Mannschaft besucht groundhopper [Br.]

systematisches Besuchen aller Auswärtsspiele der Mannschaft, deren Anhänger man ist groundhopping [Br.]

Gänsehautgefühle {pl}; Gänsehautfaktor {n} the feels [coll.]

jdn. emotional aufwühlen / mitreißen / packen; den Gänsehautfaktor haben (Sache) to give you (all) the feels; to hit you right in the feels (of a thing)

Bei diesem Anblick geht jedem Fan das Herz auf.; Bei diesem Anblick bekommt jeder Fan (eine) Gänsehaut.; Dieser Anblick lässt die Herzen der Fans höher schlagen. [geh.] It's a sight to warm the heart of every fan.; The fans will get the feels when they see that.

Gebläse {n}; Lüfter {m} blower; fan [anhören]

Gebläse {pl}; Lüfter {pl} blowers; fans [anhören]

Druckerhöhungsgebläse {n} booster fan

elektrisches Gebläse electric fan

frei ansaugendes Gebläse direct-intake fan

Schleudergebläse {n}; Zentrifugalgebläse {n} centrifugal blower

Förderstrom/Förderleistung eines Gebläses blower output; swept volume of a blower

Gefährderansprache {f} (polizeiliche Belehrung gewaltbereiter Fans) warning to troublemakers

Gefährderansprachen {pl} warnings to troublemakers

Gespräch {n}; Unterredung {f} [geh.] [anhören] talk; interlocution [anhören]

klärendes Gespräch; Aussprache {f} [anhören] clarifying talk

Expertengespräch {n} expert talk

Krisengespräch {n} crisis talk

Zweiergespräch {m} one-on-one talk

Gespräch unter Frauen girl talk

sich mit jdm. über etw. unterhalten; mit jdm. über etw. ein Gespräch führen / eine Unterredung haben [geh.] to have a talk with sb. about sth.

ein offenes Wort mit jdm. reden to have a frank talk with sb.

Hemmschwelle {f} [psych.] inhibition threshold; inhibition [anhören]

Die Hemmschwelle der Fans scheint zu sinken, während gleichzeitig die Hysterie zunimmt. The inhibition threshhold of fans seems to be lowering, while the hysteria grows.

Kochfeldabsaugung {f}; Kochfeldabzug {m}; Muldenlüfter {m} downdraft cooktop extractor fan; downdraft ventilation

Kochfeldabsaugungen {pl}; Kochfeldabzüge {pl}; Muldenlüfter {pl} downdraft cooktop extractor fans; downdraft ventilations

ordentlich Krach machen; ordentlich Krach schlagen [pej.]; feiern/johlen, dass es nur so kracht / dass die Wände wackeln; das Haus/Stadion zum Beben/Wackeln bringen {vt} [soc.] to raise the roof

Als sie zu spät nach Hause kam, hat ihre Mutter ordentlich Krach geschlagen. Her mother raised the roof when she came home late.

Die Komiker heizten die Stimmung an und brachten das Haus zum Wackeln. The comics fired up the crowd and raised the roof.

Als das Siegestor fiel, brachten die Fans das Stadion zum Beben / war bei den Fans die Hölle los. The fans raised the roof when the winning goal was scored.

Kran {m} [anhören] crane [anhören]

Krane {pl}; Kräne {pl} cranes

Deckenkran {m} underslung crane

Einträger-Deckenkran {m} single girder underslung crane

Einziehkran {m}; A-Kran {m} luffing crane

Schwenkarmkran {m} swivelling crane [Br.]; swiveling crane [Am.]

Schwimmkran; Pontonkran floating crane; pontoon crane

Zangenkran {m} dogging crane

Drehkreis {m}; Reichweite {f} eines Krans radius of a crane

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner