DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

53 ähnliche Ergebnisse für Scheid
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Dollar-Schein, Kfz-Schein, Scheide, Schein, Schein..., Scheit, Scheiß, Scheiß..., Schneid, scheiß
Ähnliche Wörter:
Scheldt, Sheik, ached, answer-scheme, death's-head, scend, schema, scheme, schemed, screed, shed, sherd, siched

Blattscheide {f}; Scheide {f} [bot.] [anhören] sheath [anhören]

Fadenscheinigkeit {f}; trügerischer Schein speciousness

Scheide {f}; Volva {f} (Speisepilz) [myc.] [anhören] volva (mushroom)

greller Schein {m}; grelles Licht {n}; blendender Glanz {m} glare [anhören]

zum Schein feignedly {adv}

infravaginal; unter der Scheide (liegend/gelegen) {adj} [anat.] infravaginal

mies {adj}; Scheiß... [slang] crummy; crumby

perivaginal; in der Umgebung der Scheide (liegend/gelegen) {adj} [anat.] perivaginal

Schein...; unecht {adj} pseudo [anhören]

scheinbar {adj}; Schein... [anhören] phoney [Br.]; phony [Am.] [coll.] [anhören]

simuliert; gespielt {adj}; Schein... mock

so tun, als ob man etw. macht; etw. zum Schein machen {v} to go through the motions of doing sth.

unecht {adj}; Schein... dummy [anhören]

verdammt {adj}; Scheiß... [ugs.] [anhören] sodding [coll.]

Fassade {f} [übtr.]; Schein (von etw.) [anhören] [anhören] veneer (of sth.) [formal] [anhören]

Ausweis {m}; Karte {f}; Schein {m}; Pass {m} (Benutzungsberechtigung) [adm.] [anhören] [anhören] [anhören] pass (for using a service) [anhören]

Ausweise {pl}; Karten {pl}; Scheine {pl}; Pässe {pl} [anhören] passes [anhören]

Bahnausweis {m} rail pass

Freikarten für das Theater free passes for the theatre

Freifahrkarte {f}; Freifahrschein {m} free pass

Pausenraumschein {m}; Toilettenschein {m} [school] hall pass [Am.]

Das Wachpersonal kontrollierte unsere Ausweise. The guards checked our passes.

Banknote {f}; Geldschein {m}; Schein {m} [ugs.] [anhören] banknote; note; bank bill [Am.]; bill [Am.] [anhören] [anhören]

Banknoten {pl}; Geldscheine {pl}; Scheine {pl} banknotes; notes; bank bills; bills [anhören] [anhören]

Ausgabe von Banknoten issue of notes

Bilder auf Banknoten denominational portraits

Einziehung von Banknoten withdrawal of banknotes

Nennwert einer Banknote denomination of a bank note

abgegriffene Banknote worn banknote

falsche Banknote; Falschnote {f} counterfeit banknote

verschmutzte Banknoten soiled banknotes

einen großen Schein in Kleingeld wechseln to change a large banknote for (smaller notes and) coins [Br.]; to break a large bill into (smaller bills and) coins [Am.]

Können Sie (mir) einen Fünfziger in zwei Zwanziger und einen Zehner wechseln? Can you change a fifty for two twenties and a tenner (for me)? [Br.]; Can you break a fifty into two twenties and a tenner (for me)? [Am.]

Bescheinigung {f}; (schriftliche) Bestätigung {f}; Schein {m} [adm.] [anhören] [anhören] [anhören] certification; certificate [anhören] [anhören]

Bescheinigungen {pl}; Bestätigungen {pl}; Scheine {pl} certifications; certificates

amtliche Bestätigung official certificate

Tiergesundheitsbescheinigung {f} [adm.] animal health certificate

Zusatzbescheinigung {f} complementary certificate; supplementary certificate

Courage {f}; Mumm {m}; Traute {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Schneid {m}; Schneid {f} [Süddt.] [Ös.] [ugs.] [psych.] courage; strength; guts; grit; spunk [Am.]; moxie [Am.]; cojones [Am.] [slang]; pluck [dated] [coll.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

den Mumm haben, etw. zu tun to have the guts/moxie [Am.] to do sth.

Dollar-Schein {m}; Dollarschein {m} [fin.] dollar note [Br.]; dollar bill [Am.]; greenback [Am.] [coll.]

Dollar-Scheine {pl}; Dollarscheine {pl} dollar notes; dollar bills; greenbacks

10-Dollar-Schein {m} sawbuck [Am.] [slang] [dated] (10-dollar bill)

jdn. einen Scheißdreck angehen to be none of sb.'s (damn/bloody [coll.]/fucking [vulg.]) business

einen Scheiß daherreden to talk crap

Falsch...; Schein... bogus [anhören]

Scheinalternativen {pl} bogus alternatives

Futteral {n}; Scheide {f} (für Hieb- und Stichwaffen) [mil.] [anhören] scabbard; sheath (for bladed weapons) [anhören] [anhören]

Futterale {pl}; Scheiden {pl} scabbards; sheaths

Degenscheide {f} rapier scabbard

Schwertscheide {f} sword scabbard

in die Scheide stecken to sheathe

ein Schwert/einen Dolch (aus der Scheide) ziehen to unsheathe a sword/dagger

Holzscheit {n}; Scheit {n} billet of wood

Holzscheite {pl}; Scheite {pl} billets of wood

Jetzt beginnt die Kacke zu dampfen. [slang] (Jetzt wird es kritisch.) Now the shit hits the fan. [vulg.]

Du scheinheiliges Stück Scheiße! You hypocritical sack of cack!

Leistungsnachweis {m} [school] [stud.] certificate of achievement; certificate of proficiency; proficiency certificate

Leistungsnachweise {pl} certificates of achievement; certificates of proficiency; proficiency certificates

akademischer Leistungsnachweis {m}; Schein {m} [stud.] [anhören] proof of academic achievement

Lichtschein {m}; Schein {m}; Licht {n} (aus einer bestimmten Lichtquelle) [anhören] [anhören] light [anhören]

Effektlicht {n} practical light

Nebenlicht {n} (zur Aufhellung) [photo.] fill-light

Schräglicht {n} sloping light; slanting light

greller Schein glaring light; garish light; dazzling light

ein bestimmtes Licht verbreiten to shed a particular light

Der Mond / die Lampe warf ein zartes Licht auf die Szenerie. The moon / the lamp shed (a) tender light on the scene.

Lichtschein {m}; Schein {m} [anhören] loom (of light) [anhören]

im Lichtschein des Leuchtturms in the loom of the lighthouse

Sakrament!; Zum Kuckuck!; Fix nochmal! [Ös.] {interj} Blimey! [Br.]

Ich werd(e) verrückt!; Mein lieber Schwan!; Donnerwetter! [geh.]; Bist du g'scheit! [Ös.]; Da legst dich nieder! [Ös.] (Ausdruck des Erstaunens) {interj} Blimey! [Br.] {interj}

Also heute ist es wahnsinnig / sakrisch [Bayr.] [Ös.] [ugs.] heiß. Blimey, it's hot today.

Ich werd verrückt, schau dir die Menschenmasse an! Blimey, look at that crowd!

Scheide {f}; Vagina {f} [anat.] [anhören] vagina

Scheiden {pl}; Vaginas {pl} vaginae; vaginas

Scheide {f} (Blasinstrument) [mus.] [anhören] slide casing; case (wind instrument) [anhören]

Scheiden {pl} slide casings; cases [anhören]

Schein {m} (Universität) [stud.] [anhören] credit [anhören]

einen Schein machen to get credit

Schein {m}; Anschein {m} [anhören] appearances

Sein und Schein appearances and reality

den äußeren Schein wahren to keep up appearances

Der Schein trügt. Appearances are deceptive / deceiving.

Das ist mehr Schein als Sein. It's all (on the) surface.; It's more appearance than substance.; It's more illusion than reality.

Scheinzypressen {pl} (Chamaecyparis) (botanische Gattung) [bot.] false cypresses; white cedars (botanical genus)

Lawsons Scheinzypresse {f} (Chamaecyparis lawsoniana) Lawson's (false) cypress; Lawson's cedar; ginger pine; Oregon cedar; Port Orford (white) cedar

Muschelzypresse; Hinoki-Scheinzypresse (Chamaecyparis obtusa) Japanese cypress; Hinoki cypress; hinoki

Nutka-Scheinzypresse {f}; Nutkazypresse {f}; Sitkazypresse {f} (Cupressus/Chamaecyparis/Xanthocyparis nootkatensis) Nootka cypress; Nootka cedar; Alaska (yellow) cedar

Sawara-Zypresse {f}; erbsenfrüchtige Scheinzypresse {f} (Chamaecyparis pisifera) Sawara cypress

Feuerscheinzypresse {f}; Hinoki(schein)zypresse {f}; Hinokibaum {m} (Chamaecyparis obtusa) hinoki (false) cypress

Zederzypresse {f}; weiße Scheinzypresse {f} (Chamaecyparis thyoides) Atlantic white cedar; Southern white cedar

Scheiße redend / labernd; Scheiß verzapfend talking shit

Scheiße geredet / gelabert; Scheiß verzapft talked shit

über jdn. Scheiß verzapfen to talk shit about sb.

Schwachfug {m} [ugs.]; Scheißdreck {m} [slang]; Scheiß {m} [slang] (Schwachsinn) bollocks [Br.]; ballocks [Br.]; cobblers [Br.] [slang] (nonsense) [anhören]

Was redest du da für einen Scheißdreck daher? You're talking a load of bollocks!

Schwachfug! Das hat er nie gesagt! Ballocks! He never said that!

Vortäuschung {f}; Vorspiegelung {f} pretence; pretense [Am.]

Vortäuschungen {pl} pretences; pretenses [Am.]

unter Vortäuschung falscher Tatsachen; unter Vorspiegelung falscher Tatsachen under false pretences

Vorspiegelung falscher Tatsachen fraud representation

zum Schein in pretence

Wenn ... / Bei etw. könnte man leicht etw. tun; ist man versucht, etw. zu tun [geh.]; kann man es jdm. nicht verübeln, wenn; wäre es kein Wunder, wenn Doing sth. / With sth. one could / may / might be forgiven for doing sth.

Bei all dem Grün vergisst man leicht / ist man versucht zu vergessen, dass Somerset am Meer liegt. With all this greenery you'd be forgiven for forgetting Somerset has a coastline.

Von außen könnte man es leicht für ein Bürohaus halten, aber der Schein trügt. From the outside you might be forgiven for mistaking it for an office block, but looks are deceiving.

Man kann es den Organisatoren nicht verübeln, wenn sie sich dorthin wenden, wo das Geld zuhause ist. The organizers can be forgiven for going where the money is.

Wenn Sie das alles durchgelesen haben, wäre es kein Wunder, wenn sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen. After reading all that information, you may be forgiven for not knowing where to start.

Zulassungsbescheinigung {f}; Kraftfahrzeugschein {m}; Kfz-Schein {m}; Fahrzeugschein {m} [Dt.]; Zulassungsschein {m} [Ös.]; Fahrzeugausweis {m} [Schw.]; Autobüchlein {n} [Südtirol] [auto] [adm.] car registration document [Br.]; motor vehicle license [Am.]

Zulassungsbescheinigungen {pl}; Kraftfahrzeugscheine {pl}; Kfz-Scheine {pl}; Fahrzeugscheine {pl}; Zulassungsscheine {pl}; Fahrzeugausweise {pl}; Autobüchlein {pl} car registration documents; motor vehicle licenses

(eine Maschine mit einer Komponente) bestücken; auffüllen; füllen {vt} [techn.] [anhören] to load (a machine with a component) [anhören]

bestückend; auffüllend; füllend loading [anhören]

bestückt; aufgefüllt; gefüllt loaded [anhören]

etw. mit Scheide/Spitze bestücken to tip sth.

etw. mit einer Hartmetallschneide bestücken to hard-face sth.

dialektisch {adj} [phil.] dialectic; dialectical

dialektische Antinomie dialectical antinomy

dialektische Behauptung dialectical assertion

dialektische Bewegung dialectical movement

dialektische Beziehung dialectical relation

dialektische Folgerung; dialektischer Schluss dialectical inference

dialektische Logik dialectical logic

dialektische Opposition dialectical opposition

dialektische Psychologie dialectical psychology

dialektische Theologie dialectical theology

dialektischer Dreisatz dialectic triad; dialectical triad

dialektischer Gebrauch der reinen Vernunft dialectic employment of pure reason; dialectical use of pure reason

dialektischer Schein dialectic appearance; dialectical illusion

dialektischer Sprung dialectic leap; dialectical transition

dialektischer Überempirismus dialectical hyper-empiricism

dialektischer Vernunftschluss dialectical inference of reason

dialektisches Argument dialectical argument

dialektisches Bild dialectical image

dialektisches Denken dialectical thinking

dialektisches Theater dialectical theatre [Br.]; dialectical theater [Am.]

erfunden; fiktiv {adj}; Schein... fictitious [anhören]

frei erfunden; rein fiktiv entirely fictitious

falsch; unecht; Schein...; Pseudo... {adj} [anhören] false; fake; faux [Am.]; spurious [anhören] [anhören]

falsche Edelsteine fake/spurious gems

unechte Freundlichkeit spurious kindness

Scheinfrüchte {pl} spurious fruits

zum Schein Forderungen erheben to make spurious demands

frisch und glatt {adj} (Papier, Stoff) crisp (of paper or cloth) [anhören]

ein druckfrischer Hundert-Dollar-Schein a crisp hundred-dollar bill

ein frisch gebügelter / glatt gebügelter Anzug a crisp suit

frisch gewaschene / frisch bezogene Bettwäsche crisp bed linen

nachgemacht; unecht {adj}; Schein... mimic (only before noun) [anhören]

eine unechte Pistole a mimic pistol

ein Scheinkampf a mimic fight

scheinbar; Schein... {adj} [anhören] seeming; apparent [anhören]

eine scheinbare Diskrepanz a seeming/apparent discrepancy

mit scheinbarer Gleichgültigkeit with seeming/apparent indifference

nur dem äußeren Anschein nach bestehen to be more apparent than real

Der Vorteil ist nur ein scheinbarer. The advantage is more apparent than real.

arschgut; verdammt gut fucking good

arschkalt fucking cold

arschklar fucking clear

So eine verfickte Scheiße! What fucking shit!

verdammt viel Kohle haben [slang] to be fucking loaded [slang]

vorgetäuscht; fingiert {adj}; Schein... sham [anhören]

geheuchelte Anteilnahme sham sympathy

Scheingeschäft {n} sham deal

Scheinreferendum {n} sham referendum

etw. wahren {vt} (erhalten) to keep upsth.; to preserve sth.; to protect sth.

wahrend keeping up; preserving; protecting [anhören]

gewahrt kept up; preserved; protected [anhören] [anhören]

seine Rechte wahren to protect your rights

den Schein wahren to keep up appearances

Distanz wahren to keep aloof

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner