DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

351 ähnliche Ergebnisse für Sam Hinds
Einzelsuche: Sam · Hinds
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Samenreiniger {m} [agr.] seed cleaning machine

Samenreiniger {pl} seed cleaning machines

in einem; (alles) in einem Aufwasch [Dt.] [Ös.]; (alles) in einem Aufwaschen [Mitteldt.] [Süddt.] [Ös.]; (alles) in einem Abwasch [Dt.]; (alles) in einem Aufwisch [Schw.]; im gleichen Aufwisch [Schw.] (in einem Arbeitsgang) in one move; all at once; all at the same time

beides in einem erledigen; beides in einem Aufwasch erledigen to get both (things) done at once

Anschaffung {f}; Erwerb {m}; Erwerbung {f} (Ankauf von Sachen) [anhören] acquisition (of things) [anhören]

Eignung {f}; Anrechenbarkeit {f} (von Sachen) [anhören] eligibility (of things)

Einbringung {f} von Sachen bei Gastwirten [jur.] deposit of things with innkeepers

Hindi {n} (Amtssprache in Indien) [ling.] Hindi (official language in India)

Krallenaffen {pl}; Krallenäffchen {pl} (Callitrichidae/Callitrichinae) (zoologische Familie) [zool.] callitrichids (zoological family)

Kram {m} [Dt.] [Schw.]; Krams {m} [Norddt.]; Krempel {m}; Dreck {m}; Schrott {m}; Plunder {m} [Dt.]; Glumpert {n} [Bayr.] [Ös.]; Glump {n} [Bayr.] [Ös.]; Graffel {n} [Bayr.] [Ös.] (überflüssige, wertlose Sachen) [anhören] junk; rubbish; trash [Am.]; mullock [Austr.] (useless things without value) [anhören] [anhören] [anhören]

Lamellenvorhang {m} vertical blinds

Nashörner {pl}; Rhinozerosse {pl} (Rhinocerotidae) (zoologische Familie) [zool.] rhinoceroses; rhinos (zoological family)

Normallenkerfahrzeug {n}; Normallenker {m}; Haubenfahrzeug {n}; Hauber {m} (Motor vor dem Führerhaus) [auto] US-type lorry [Br.]/truck [Am.]; cab-behind-engine lorry [Br.]/truck [Am.]; CEB lorry [Br.]/truck [Am.]

Röhrenblattläuse {pl}; Röhrenläuse {pl} (Aphididae) (zoologische Familie) [zool.] aphids (zoological family)

Ronde {f}; Münzplättchen {n}; falsche Münze (für Automatenmanipulationen) slug (counterfeit coin used for tampering with machines) [Am.] [anhören]

Sachgesamtheit {f} aggregate of things

Seenadeln {pl} (Syngnathidae) (zoologische Familie) [zool.] syngnathids (zoological family)

frittierte Speckschwarten {pl}; frittierte Speckschwarteln {pl} [Ös.] [cook.] pork scratchings [Br.]; fried pork rinds [Am.]; scrunchions [Can.]

Tannengallläuse {pl}; Fichtengallläuse {pl}; Tannenläuse {pl}; Tannensauger {pl} (Adelgidae) (zoologische Familie) [zool.] woolly conifer aphids (zoological family)

Tümmler {pl} [zool.] (some) dolphins; (some) porpoises

Überlagerung {f}; Überlappung {f} (zweier Sachen / mit etw.) imbrication (of/between two things / with sth.)

gegen den Uhrzeigersinn; entgegen dem Uhrzeigersinn; im Gegenuhrzeigersinn {adv} anticlockwise [Br.]; counterclockwise [Am.] /CCW/; withershins [Sc.]; widdershins [Sc.]

(ohne zu fragen) an jds. Sachen gehen {vi} to go through; to touch sb.'s things / stuff (without asking)

hinterherhinken; nicht auf dem letzten Stand sein {vi} to be behind the times; to be behind the curve [Am.]; to remain behind the curve [Am.]

und zwar; als da wären; als da sind [altertümlich] [humor.] (vor Aufzählungen) namely; videlicet /viz./ (before listing things) [anhören]

unnützer Ballast {m} (Person oder Sache) [soc.] dead wood; deadwood [Am.] (people or things that are no longer useful/productive)

unüberbrückbar {adj} (Sachen) irreconcilable (of things)

ein verlässlicher Partner {m}; jd., auf den Verlass ist [Zeitungsjargon] a safe pair of hands [journalese] [Br.]

Die besten Sachen im Leben gibt es umsonst. The best things in life are free.

Er bringt Schwung in die Sache. He makes things hum.

Im Frühjahr werden die Stühle vor das Café gestellt, im Herbst kommen sie zurück ins Lager. (Merksatz für das Umstellen der Uhren zur Sommerzeit) Spring forward and fall behind. (mnemonic for changing the clocks for daylight saving time)

Vor Arbeitspausen und nach der Arbeit Hände waschen. (Sicherheitshinweis) Wash hands before making breaks and after using it. (safety note)

Nach der Arbeit sofort Gesicht und Hände mit Seife waschen. (Sicherheitshinweis) Wash face and hands with soap and water immediately after handling. (safety note)

jds. Einkäufe {pl} (gekaufte Sachen) sb.'s shopping [Br.]; sb.'s messages [Sc.] (things bought)

Ampullenbedruckmaschinen {pl} [mach.] ampule printing machines

Ampullenmaschinen {pl} [mach.] ampoule machines

Ampullenreinigungsmaschinen {pl} [mach.] ampoule cleaning machines

Abendmahl {n}; heilige Kommunion {f}; Herrenmahl {n}; allerheiligstes Sakrament {n}; Altarssakrament {n}; Eucharistie {f} (christliches Sakrament) [relig.] Lord's Supper; Holy Communion; Blessed Sacrament; Sacrament of the Altar; Eucharist (Christian sacrament)

das Abendmahl in beiderlei Gestalt Communion under both kinds

das Abendmahl empfangen (reichen) to receive (administer) Holy Communion

das Abendmahl empfangen to commune [Am.]

das Letzte Abendmahl the Last supper

Abhebung {f}; Behebung {f} [Ös.] (eines Geldbetrags) [fin.] withdrawal (of an amount of money) [anhören]

Abhebung/Behebung [Ös.] vom Geldausgabeautomaten; Bankomatbehebung [Ös.] withdrawal at cash points/cash machines/ATMs; cash point/cash machine/ATM withdrawal

Abkürzsäge {f}; Ablängsäge {f} (für Holzschnitt) bucking saw; dimensioning machine (for woodcut)

Abkürzsägen {pl}; Ablängsägen {pl} bucking saws; dimensioning machines

Abrichthobelmaschine {f}; Abrichtmaschine {f}; Abrichte {f} (Tischlerei) [mach.] surface planing machine; smoothing plane (carpentry)

Abrichthobelmaschinen {pl}; Abrichtmaschinen {pl}; Abrichten {pl} surface planing machines; smoothing planes

Absackwaage {f}; Sackfüllwaage {f} bagging scale; sacking weigher; sack filling and weighing machine

Absackwaagen {pl}; Sackfüllwaagen {pl} bagging scales; sacking weighers; sack filling and weighing machines

Abschied {m} (von jdm.); Auseinandergehen {n} [soc.] [anhören] parting (from sb.)

der Augenblick des Abschieds the moment of parting

ein tränenreicher Abschied am Flughafen a tearful parting at the airport

beim Abschied; beim Auseinandergehen on parting

Abstimmung {f}; Stimmabgabe {f} [anhören] vote [anhören]

Abstimmungen {pl} votes

Abschlussabstimmung {f} final vote

Vorabstimung {f} preliminary vote

freie Abstimmung; Abstimmung ohne Franktionszwang / Klubzwang [Ös.] (im Parlament) free vote; vote without party whips [Br.] (in Parliament)

neue Abstimmung {f} revote

namentliche Abstimmung; Abstimmung durch namentlichen Aufruf named vote; recorded vote; roll-call vote [Am.]; vote by roll call [Am.]

Abstimmung durch Zuruf voice vote

Abstimmung durch Aufstehen oder Sitzenbleiben vote by standing or sitting

Abstimmung durch Handaufheben / Handzeichen vote by show of hands

zur Abstimmung kommen to come to the vote

eine Abstimmung (über etw.) durchführen to take a vote (on sth.); to hold a ballot

Abweiseblech {n}; Kehlblech {n}; Schossrinne {f}; Verwahrung {f} (rund um einen Kaminkopf oder entlang eines Gaubenfensters) [constr.] flashing (around a chimney head or along a dormer window)

Abweisebleche {pl}; Kehlbleche {pl}; Schossrinnen {pl}; Verwahrungen {pl} flashings

Kaminverwahrung {f}; Kamineinband {n} [selten] chimney flashing

und Ähnliches /u. Ä./; und dergleichen (mehr) /u. dgl. m./ [geh.]; und derlei mehr [geh.]; und solche Sachen [ugs.] (bei Aufzählungen) and suchlike; and/or whatnot; and/or whatever (else) [coll.]; and these sort of things [coll.] (when listing things) [anhören]

Personalausweise, biometische Reisepässe und dergleichen identity cards, biometric passports and suchlike

Gebt eure Taschen, Rucksäcke und solche Sachen in den Kofferraum. Put your bags, rucksacks, and whatnot in the luggage boot.

Affenhand {f} [med.] ape hand; monkey hand; simian hand

Affenhände {pl} ape hands; monkey hands; simian hands

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [anhören] [anhören] emphasis [anhören]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Arbitrage {f} (Ausnutzen des Kursunterschieds zwischen Börsenplätzen) [fin.] arbitrage (exploiting the price difference between different stock markets)

einfache / zusammengesetzte Arbitrage simple / compound arbitrage

Devisenarbitrage {f}; Wechselkursarbitrage {f} currency arbitrage; arbitrage in exchange; arbitration of exchange

Dreiecksarbitrage {f} triangular arbitrage, three-point arbitrage

Fusionsarbitrage {f} merger arbitrage

Goldarbitrage {f} gold arbitrage; arbitrage in bullion

kursgesicherte Zinsarbitrage covered arbitrage

Raumarbitrage {f} arbitrage in space

Wertpapierarbitrage {f}; Effektenarbitrage {f}; Wertschriftenarbitrage {f} [Schw.] arbitrage in securities; securities arbitrage; stock arbitrage [Am.]

Zinsenarbitrage {f} interest-rate arbitrage

Aspekt {m}; Seite {f}; Sicht {f} (einer Sache) [anhören] [anhören] [anhören] spin (of a matter) [fig.] [anhören]

einen neuen Blick auf eine alte Sache werfen/eröffnen; eine alte Sache in neuem Licht erscheinen lassen to put a new spin on an old thing

die Sache positiv sehen; die Sache in einem positiven Licht erscheinen lassen; die positive Seite der Sache herausstreichen to put a positive/favorable spin on things

Jeder Autor vermittelt eine andere Sicht auf diese Geschichte. Each author puts a different spin on the story.

Die Meldung hat aber auch etwas Positives. However, there is a positive spin to this news item.

Auffassungsgabe {f} [psych.] (intellectual) grasp; perceptive faculty [anhören]

Er hat eine schnelle Auffassungsgabe. He has a keen sense of perception.; He is very perceptive.; He has a quick grasp of things.

Sie erfasst auch komplizierte Sachverhalte schnell. She has a strong ability to quickly grasp even complex subject matter.

Ausrüstung {f}; Utensilien {pl}; Sachen {pl}; Zeug {n} [ugs.] (einer Person) [mil.] [sport] [anhören] [anhören] [anhören] (a person's) equipment; gear; tackle; kit [Br.]; appurtenances {pl}; things [coll.]; stuff [coll.]; equipage [archaic] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Badesachen {pl}; Badezeug {n} [ugs.] bathing gear; bathing things; swimming things

Kindersachen {pl} children's things; children's stuff

Putzsachen {pl} cleaning things; cleaning kit

Standardausrüstung {f} standard equipment; off-the-shelf equipment

Turnsachen {pl}; Turnzeug {n} [ugs.]; Sportsachen {pl}; Sportzeug {n} [ugs.] [school] gym things; gym stuff; gym kit [Br.]; sports kit [Br.]; PE kit [Br.]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner