DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

18 ähnliche Ergebnisse für De-facto-Staat
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Preis {m} (für etw.) [econ.] [anhören] price (for sth.) [anhören]

Preise {pl} [anhören] prices [anhören]

Edelmetallpreise {pl} precious metal prices

Goldpreis {m} price of gold; gold price

Grundpreis {m} base price

Höchstpreis {m} maximum price; premium price

Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m} killer price; giveaway price; dumping price

Katalogpreis {m} catalogue price

Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.] knock-down price [Br.] [coll.]

nomineller Preis nominal price

Regalpreis {m} shelf price

Schnäppchenpreis {m} bargain price; basement bargain price [Am.]

Sparpreis {m}; günstiger Preis budget price

Tiefstpreis {m} rock-bottom price; bottom price

Vorjahrespreise {pl} previous year's prices

Weltmarktpreis {m} world market price; world price

zum halben Preis at half (the) price

zum Preis von 100 Euro at a price of 100 euros; for 100 euros

zu einem bestimmten Preis at a certain price; for a certain price

annehmbarer Preis acceptable price

eingefrorener Preis frozen price

abnehmende Preise falling prices

überhöhter Preis excessive/exorbitant/inflated price [anhören]

zu herabgesetzten Preisen at reduced prices

zu konstanten Preisen at constant prices

zum angegebenen Preis at the price indicated

taxierter Preis; Taxe {f} valuation [anhören]

geltender Preis ruling price

Preis ab Werk ex-factory price

Preise höherschrauben to force up prices

Preise reduzieren to cut prices

Preise erhöhen to spike prices

einen Preis angeben/nennen to quote a price

den Preis hoch / niedrig ansetzen to set the price high / low

Preise ausgleichen to adjust prices

Preise unterbieten to beat prices

einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen to get an item for the displayed / marked price

die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices

(nur) die Hälfte kosten to be at half price

etw. zum halben Preis bekommen to get sth. for half price

um jeden Preis at any price

um keinen Preis not at any price; not for anything

Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise law of one price

Die Preise sinken. Prices are on the decrease.

Die Preise steigen. Prices are rising.

Die Preise stiegen weiter. Prices continued to rise.

Schönheit hat ihren Preis. Beauty demands a price.

wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) {relativ.pron} [anhören] but; yet; although; while/whilst ... -ing [anhören] [anhören] [anhören]

wobei ich das Unwichtige weglasse but I'll leave out the unimportant parts

wobei zu bedenken ist, dass ... yet we must not lose sight of the fact that ...

wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings

wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist although this is not easy to do, I admit

wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ... although I am at the moment unable to give you any information as to whether ...

wobei allerdings betont werden muss, dass ... whilst stressing that ...

wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss while ensuring occupational health and safety

Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibenden / gleichem Lohn reduction of working hours while maintaining levels of pay

Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt. The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility.

verfallen; zurückgehen; geringer werden; abnehmen; sinken; sich verschlechtern {vi} [anhören] [anhören] [anhören] to decline [anhören]

verfallend; zurückgehend; geringer werdend; abnehmend; sinkend; sich verschlechternd declining [anhören]

verfallen; zurückgegangen; geringer geworden; abgenommen; gesunken; sich verschlechtert [anhören] declined [anhören]

unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Menge der Einfuhren deutlich zurückging taking into account the fact that the volume of imports has significantly decreased

Die Rezession ist vorbei und die Arbeitslosigkeit geht zurück. The recession is over and unemployment is declining.

Die Reservern beginnen zurückzugehen. The reserves will start to decline.

Mörtel {m}; Mauerspeise {f} [Mittelwestdt.] [Süddt.]; Speise {f} [Mittelwestdt.] [Süddt.]; Speis {m} [Mittelwestdt.] [Süddt.] [ugs.] (Baustoff) [constr.] mortar (building material) [anhören]

Abdichtungsmörtel {m}; Abdichtmörtel {m}; Dichtungsmörtel {m} water-repellent mortar admixture; water-repellent mortar; waterproofing mortar

Armierungsmörtel {m} basecoat mortar

Bariummörtel {m} barium mortar

Füllmörtel {m} plugging mortar

Klebemörtel {m} bonding mortar

Fertigmörtel {m} ready-to-use mortar

feuerfester Mörtel; Feuerfestmörtel {m} fire-resistant mortar

Fugenmörtel {m}; Fugmörtel {m} (für Mauersteine) pointing mortar (for masonry)

Gipsmörtel {m}; Baugips {m} gypsum mortar; plaster mortar

Kalkputzmörtel {m} plaster of Paris mortar

Kalkzementmörtel {m} lime mortar

Kalkzementmörtel nach Vorschrift gemischt gauged mortar

keramischer Mörtel ceramic mortar

keramisch erhärtender Mörtel heat-setting mortar

Mauermörtel {m} bricklaying mortar; stone-laying mortar; bedding mortar

Leichtmörtel {m} lightweight mortar

Putzmörtel {m} plastering mortar

Puzzolanmörtel {m}; Trassmörtel {m} pozzolanic mortar; trass mortar

Schwermörtel {m} heavy mortar

Surkhi-Mörtel {m} surkhi mortar

Werkvormörtel {m} semi-finished factory mortar

Werkmörtel {m} factory mortar

Zementmörtel {m} cement mortar; compo [Br.]

verlängerter Zementmörtel; Zementkalkmörtel {m} cement-lime mortar

schlechter werden; auf dem absteigenden Ast sein {v} to be on the decline; to fall into decline; to be on the downgrade [Am.]

Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich. His health is on the decline.

Mit den Verkaufszahlen geht es bergab. Sales are on the decline.

Mit der Stadt ging es bergab, nachdem die Fabrik zugesperrt wurde. The town fell/went into decline after the factory closed down.

vage; versteckt; unbestimmt; unterschwellig; unausgesprochen; unklar; verblümt [geh.] {adj} [anhören] [anhören] inexplicit; oblique [anhören]

eine versteckte Drohung {f} an oblique threat

eine angedeutete Liebesszene an inexplicit love scene

unterschwelliger Rassismus inexplicit racism

ein versteckter Hinweis auf etw. an inexplicit / oblique reference to sth.

ein versteckter Angriff auf den Sozialstaat an oblique attack on the welfare state

die unausgesprochene Tatsache, dass ... the inexplicit fact that ...

Das Gesetz bleibt in diesem Punkt vage. The law is inexplicit on this point.

Augenlidhalter {m}; Lidhalter {m}; Lidsperrer {m}; Lidretraktor {m} [med.] eyelid holder; eyelid retractor; blepharostat

Augenlidhalter {pl}; Lidhalter {pl}; Lidsperrer {pl}; Lidretraktoren {pl} eyelid holders; eyelid retractors; blepharostats

Desmarres'scher Augenlidhalter Desmarres' eyelid retractor

Verwesung {f} [biol.] putrefaction; putrescence; decomposition; decay; corruption [archaic] [anhören] [anhören] [anhören]

eine verwesende Leiche a body in putrescence

in Verwesung übergehen to start to decay

Kettendämpfungsmaß {n}; Kettendämpfungskonstante {f}; Kettendämpfungskoeffizient {m} [telco.] iterative attenuation constant factor; iterative attenuation constant; iterative attenuation coefficient

Kettenübertragungsmaß {n}; Kettenübertragungskonstante {f} [telco.] iterative transfer constant factor; iterative transfer constant; iterative transfer coefficient; iterative propagation constant factor; iterative propagation constant; iterative propagation coefficient

Vermehrungsfaktor {m} (Kerntechnik) multiplication factor; multiplication constant (nuclear engineering)

behandlungsresistent; therapierefraktär; refraktär {adj} (Krankheit) [med.] resistant to treatment; treatment-refractory; refractory; obstinate; intractable (disease) [anhören]

in Abgrenzung zu; was nicht dasselbe ist wie; was von ... zu unterscheiden ist; und nicht (nur) as distinct from

höfische Musik in Abgrenzung zu Kirchenmusik music of the court as distinct from that of the Church

ein Filmstar im Gegensatz zu einem Bühnenschauspieler a film star, as distinct from a stage actor

Unternehmensstrategien, die man von ihrer betrieblichen Umsetzung trennen muss entrepreneurial strategies as distinct from their managerial implementation

Sie ist persönliche Assistentin, was nicht dasselbe ist wie eine Sekretärin. She is a personal assistant, as distinct from a secretary.

Ich genieße es und erlebe es nicht nur. I enjoy it as distinct from experiencing it.

Reaktor {m} [techn.] reactor

Reaktoren {pl} reactors

Druckwasserreaktor {m} /DWR/ pressurized water reactor /PWR/

Kernfusionsreaktor {m} thermonuclear reactor; nuclear fusion reactor

Natururanreaktor {m} natural-uranium-fuelled reactor

Siedereaktor {m} boiling reactor

schneller Reaktor fast neutron reactor; fast reactor

Thermoreaktor {m} thermal reactor; thermoreactor

einen Reaktor hochfahren to start up a reactor

einen Reaktor herunterfahren to shut down a reactor

angereicherter Reaktor enriched reactor

berylliummoderierter Reaktor beryllium-moderated reactor

chemischer Reaktor chemical reactor

gasgekühlter Reaktor gas-cooled reactor

katalytischer Reaktor catalytic reactor

kernchemischer Reaktor; Chemiereaktor {m} chemonuclear reactor

stickstoffgekühlter Reaktor nitrogen-cooled reactor

Bestrahlungsversuch {m} im Reaktor in-pile test

Reaktor mit geteiltem Kühlmittelfluss split flow reactor

Reaktorperiode {f}; Reaktorzeitkonstante {f} [techn.] reactor period; reactor time constant

Reaktorperioden {pl} reactor periods; reactor time constants

etw. beginnen; anfangen {vt} [anhören] to start sth.; to commence sth. [formal]

beginnend; anfangend starting; commencing [anhören]

begonnen; angefangen started; commenced [anhören] [anhören]

beginnt; fängt an starts; commences

begann; fing an started; commenced [anhören] [anhören]

Fangt jetzt an! Start now!

Ich habe auch mit Flöte angefangen. [ugs.] I have also started to learn to play the flute.

von der Tatsache/Vorstellung ausgehen, dass ... to start (out) from the fact/idea that ...

komprimiert; kompakt; kurz gefasst {adv}; auf engem / engstem Raum; in kleinem Rahmen in a small compass

etwas komprimert darstellen to state sth. in a small compass

sich in engen Grenzen / in kleinem Rahmen bewegen to be in a small compass

Seine Wünsche bewegen sich in engen Grenzen. His wants are in a small compass.

Die Innenstadt bietet auf engstem Raum sowohl historische als auch moderne Gebäude. In a small compass the inner city includes both historical and modern buildings.

Die Sachlage ist einfach. The facts are in a small compass.

gelagert sein {vi} (Fall, Sache) [übtr.] to have facts/circumstances/characteristics (case, matter) [anhören]

in anders/ähnlich/besonders gelagerten Fällen in different/similar/exceptional cases

Eine Prozentzahl kann nicht angegeben werden, denn jeder Fall ist anders gelagert. It is impossible to give a percentage, as each case has different circumstances.

Dieser Fall ist gleich gelagert wie der vorliegende/gegenständliche. [Ös.] That case has circumstances/facts analogous/identical to the instant case.

Ihr Fall ist so gelagert, dass eine Klage Aussicht auf Erfolg hat. Your case has facts/circumstances that might allow you to win at trial.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner