DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Publikum
Search for:
Mini search box
 

280 results for publikum
Word division: Pu·b·li·kum
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Auch im dritten Jahr seiner Intendanz, in dem sich normalerweise ein treues Publikum eingestellt hat, führt der Kampf um Zuschauer, die verstörende, politische und deutungsoffene Inszenierungen mit Neugier besuchen, nur über eine hohe Anzahl außergewöhnlicher künstlerischer Anstrengungen. [G] Even in his third year at the Kammerspiele, by which time a loyal public has normally formed itself, the struggle to create an audience curious to attend disturbing, politically charged and interpretatively open productions continues to demand great artistic effort.

Auch in Frankfurt und Offenbach gibt es diese Orte, von denen das deutsche Publikum oft wenig mitbekommt. [G] These places exist in Frankfurt and Offenbach as well, and the German public is frequently fairly unaware of them.

Auch stattete Harald Glööckler in den letzten Jahren Revuen im Friedrichstadtpalast Berlin aus, die das Publikum verzauberten. [G] Over the last few years, Harald Glööckler has also enchanted audiences with the variety revues he has designed for the Friedrichstadtpalast theatre in Berlin.

Auf Ausstellungen waren die originalen Kleinplastiken vom Publikum unbeachtet geblieben. [G] At exhibitions, the original small busts had gone unnoticed by the public.

Aus dieser Zeit stammt gleichwohl jenes System der rund 150 millionenschwer subventionierten Stadt- und Staatstheater, dem das jeweilige Publikum ein stolzes Repertoire an Inszenierungen klassischer, moderner und zeitgenössischer Stücke verdankt - und das deutsche Theater seine großartigsten Schauspielensembles (wie derzeit zum Beispiel am Thalia-Theater Hamburg, an den Münchner Kammerspiele, und allen voran das gerade zur Legende werdende Ensemble der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz). [G] For all that, it was then that originated the system of roughly 150 municipal and state theatres, now subsidised by millions of Euro, to which its local publics are indebted for the proud repertoire of classical, modern and contemporary plays - and German theatre for its most splendid troupes of actors (such as, at present, that of the Hamburg Thalia Theatre, the Munich Kammerspiele, and above all the Berlin Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, which is in a fair way to becoming a legend in its own time).

Ausstellungsevents überspielen diesen Graben zwischen dem Publikum und der Kunst, möglichst spektakulär. [G] Exhibition events play down this gulf between viewers and art, and do so as spectacularly as possible.

Bei Opernsänger von Puttkammer ist aktive Mitarbeit beim Thema "antarktischer Gesang" gefordert. Sein Tisch ist mit Mikrofonen bestückt, damit das Publikum lauschen kann. [G] Opera singer Burkhardt von Puttkammer expects his clients to play an active role in "singing in the Antarctic": his table is studded with microphones so that the public can listen in.

Bei unserer Aufführung gab es natürlich auch solche Kritik vom konservativen Publikum, das das Original oder das Kabuki-Theater liebt. [G] There was naturally such criticism of our performance from a conservative public who loves the original and Kabuki theatre.

Über Mangel an Publikum kann sich die Pinakothek der Moderne, eines der neuen "herkömmlichen" Museen, ebenfalls nicht beklagen. [G] The Pinakothek der Moderne, one of the new "traditional" museums, cannot complain of a lack of visitors either.

Bettina Kocher, Mitveranstalterin: "Freilich erreichen wir keine Masse an Publikum. Aber die Filmemacher, die sich dort austauschen und treffen, haben sonst keine Chance dazu." [G] One of the co-organisers, Bettina Kocher says, "Of course we realise that we cannot get through to huge audiences, but the filmmakers who get together there and exchange ideas have no other opportunity to do it."

Bisher feierte "DIN A 13" mit allen Produktionen international große Erfolge bei Publikum und Kritik. [G] All DIN A 13's productions to date have been international sensations with the public and the critics.

Buchhandel und Verlage waren somit im Geschäft mit dem breiteren Publikum, das inzwischen flächendeckend meist hochwertige Kunstbände zu mäßigen Preisen beziehen kann. [G] As a result the book trade and publishing houses came into business contact with a wider audience that meanwhile can buy art books, most of which are of high quality, at low prices on every corner.

Dabei sind deutsch-türkischer HipHop und Rap nur die spektakulärsten Entwicklungen, die inzwischen auch bei einem deutschen Publikum als musikalische Avantgarde gelten. [G] German-Turkish hip-hop and rap are merely the most spectacular developments within this scene, which are now considered a musical avant-garde by German audiences as well.

Dabei trennt ein tiefer Graben das Publikum und moderne, zeitgenössische Kunst. [G] Yet there is a deep gulf dividing the audience from modern, contemporary art.

Dann gibt es mehrere Kriterien: Ist der Text gut geschrieben? Geht es um ein bedeutendes Thema oder, wenn es eher ,klein' ist, schafft der Autor es, das Allgemeingültige im Thema zu finden, um damit ein breiteres Publikum anzusprechen? Im Journalismus gibt es die Redewendung: "All stories are local". Wenn ich also von einem bedeutenden Thema spreche, meine ich nicht eine Geschichte, die sich zwangsläufig um bedeutende Menschen dreht. Es könnte genau eine Geschichte über das Leben einfacher Leute sein, die uns etwas wichtiges sagt. [G] Then there are several criteria: is it well written? Is it about an important subject or, if it is about a small subject, does it transcend its subject to make it interesting to a wider audience? There is a saying in journalism that all stories are local, so when I say an important subject I do not mean a story that necessarily involves important people - it might well be a subject that deals with the lives of ordinary people in such a way that tells us important things.

Dann sitzen im Publikum Leute, die lieben weder mein Buch noch Literatur, die wollen nur eine echte Jüdin sehen. [G] Some of the people sitting there in the audience don't love my book - or even literature, for that matter. They just want to see a real Jewess in the flesh.

Das Erlebnis rund um das Buch soll im Mittelpunkt stehen, denn die Leipziger Messe möchte nicht nur Fachbesucher anziehen, sondern ein breites Publikum, insbesondere junge Leser. [G] The focus is to be on experiencing books, since the Leipzig Fair not only aims to attract trade visitors, but a wide audience, especially young readers.

Das Gesamtkunstwerk Oper, das mit Rhythmen und kruden Geschichten, mit Klangaphrodisiaka und Bilderfluten auf ihr wehrlos williges Publikum einstürmt, entzieht sich in seiner kruden Bündelung von Bewegung, Bild, Text und Klang ganz bewusst der sonst allenthalben geforderten rationalen Durchdringung der Welt: Wer etwas in der Oper versteht, versteht gar nichts. [G] The art of opera as a whole, which bombards its defencelessly willing audience with rhythms and crude stories, with sound aphrodisiacs and floods of images, quite deliberately uses its crude bundling of movement, image, text and sound to elude rational penetration of the world, which is otherwise required in every aspect of life: anyone who understands anything in opera understands nothing at all.

Das ilb steht für eine internationale Öffentlichkeit und den direkten Kontakt von bekannten und weniger bekannten Autorinnen und Autoren mit einem aufgeschlossenen Publikum. [G] ilb is about putting a receptive international public face to face with renowned - and aspiring - contemporary writers.

Das Magazin wendet sich an ein internationales Publikum und ist Hauptbestandteil eines Projekts zur Förderung aktueller deutscher Literatur im Ausland. [G] The magazine is aimed at an international audience and is a major part of a project promoting contemporary German literature abroad.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners