DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

64 results for Quo
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Die acht Gesellschaften kommen zu dem Schluss, die fortlaufend gewährte Beihilfe für AZ Fly führe zur Beibehaltung eines unbefriedigenden Status quo, der eine definitive Lösung in Form einer Konsolidierung und Einschränkung der Geschäftstätigkeit nur verzögere und in der Zwischenzeit bewirke, dass Alitalia seine Schwierigkeiten auf seine effizienteren Mitbewerber abwälzen kann. [EU] The eight companies conclude that the continuous aid provided to AZ Fly maintains an unsatisfactory status quo which has the effect of delaying any decision to consolidate and definitively reduce activity and in the meantime passes the company's difficulties on to its more efficient competitors.

Die Entscheidung enthält jedoch auch einige zusätzliche Anforderungen, die eine wirksame Überwachung der Erfüllung der Kriterien gemäß Artikel 86 Absatz 2 ermöglichen sollen, und geht insofern über den Status quo hinaus. [EU] However, certain provisions of this Decision go beyond the status quo by setting out additional requirements aimed at enabling effective monitoring of the criteria set out in Article 86(2).

die erste Umweltprüfung und die Prüfung des derzeitigen Stands sowie die Erhebung und Begutachtung von Informationen [EU] the initial environmental review, the analysis of the status quo and in collecting and verifying information

Die Gewährung einer dieser Ausnahmen für Beihilfen, bei denen eine derartige Gegenleistung nicht vorgesehen ist, würde bedeuten, Beeinträchtigungen des Handels zwischen den Mitgliedstaaten und Wettbewerbsverzerrungen zuzulassen, ohne dass dies im Gemeinschaftsinteresse begründet wäre, und dabei den Wirtschaftsbeteiligten bestimmter Mitgliedstaaten ungerechtfertigte Vorteile zu verschaffen. [EU] Allowing such derogations to apply to aids which do not involve such a quid pro quo would be tantamount to permitting interference with trade between Member States and distortion of competition that has no justification in the light of Community interest and, by the same token, undue advantages to operators in certain Member States.

Die Kommission weist darauf hin, dass die Niederlande selbst eingeräumt haben, dass die Maßnahme im Vergleich zum derzeitigen Steuersystem einen Vorteil in Höhe von schätzungsweise 4 Mio. EUR pro Jahr verschafft, ohne dass die Begünstigten entsprechende Gegenleistungen erbringen würden. [EU] The Commission notes that the Netherlands has acknowledged that, compared with the current tax system, the measure gives rise to an advantage of an estimated EUR 4 million annually, without any quid pro quo on the part of the recipients [16].

Die Kommission weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sie ungeachtet der Tatsache, dass die steuerlichen und rechtlichen Risiken der GIE-Mitglieder in bestimmten Fällen über Verträge auf die Endnutzer übertragen werden konnten, etwaige rechtswidrige Beihilfen grundsätzlich zurückfordert, damit die Begünstigten den Vorteil, der ihnen damit gegenüber den anderen Wettbewerbern auf ihrem Markt eingeräumt wurde, verlieren und die Ausgangslage wiederhergestellt wird. [EU] The Commission considers it appropriate to point out in this connection that the fact that the legal and tax-related risks incurred by the members of EIGs may, in some cases, have been contractually passed on to the users of the assets cannot negate the principle that the Commission's purpose in demanding, where appropriate, the recovery of unlawful aid is to deprive the various recipients of the advantage they have enjoyed in their respective markets compared with their competitors and to restore the status quo that existed before the aid was granted.

Diese Reduzierung sei aus wirtschaftlicher Sicht geboten gewesen und kann damit nicht als Gegenleistung akzeptiert werden. [EU] This reduction was necessary from an economic point of view and cannot therefore be accepted as a quid pro quo.

Dieser Vergleich bestätige, dass die Beihilfe sehr wohl die Erhaltung des Status quo ante (intakte betriebliche und Marketing-Kapazitäten) bis 2005 bewirkt habe, und daraus lasse sich eine Quantifizierung einiger Auswirkungen der staatlichen Intervention in Marktanteilen ableiten. [EU] This comparison confirms that the aid has had the effect of maintaining the status quo ante in the run-up to 2005 (intact operational and marketing capacities), which makes it possible by deduction to quantify in terms of market shares some of the effects of the public intervention.

Diese Verweise sollten beibehalten werden, um den Status quo aufrechtzuerhalten. [EU] Those references should be retained in order to maintain the status quo.

Dies stünde im Widerspruch zu dem Ziel, das mit Rettungsbeihilfen eigentlich erreicht werden soll, nämlich Aufrechterhaltung des Status quo, bis das Unternehmen zu seiner Zukunft Stellung beziehen kann. [EU] Any such analysis would run counter to the objective pursued in granting rescue aid, which is to maintain the status quo until such time as the firm's future can be assessed.

Die "Status-quo"-Option hätte dem Weingeschäft jedoch nicht wieder zu Rentabilität verholfen. [EU] The 'status quo' option would not, however, have made the wine business viable again.

Dies wäre ein eindeutiges Beispiel für die Beibehaltung des Status Quo zugunsten dieses Unternehmenstyps. [EU] This would be a clear example of maintenance of the status quo in favour of that type of company.

Die Überwachungsbehörde beanstandete, dass der ECON-Bericht nur ein unvollständiges Bild des aktuellen Stands vermittele und dass die zukünftige Entwicklung nicht eingehend geprüft werde. [EU] The Authority was concerned that the ECON report produced only an incomplete picture of the status quo and that there was no thorough analysis of the future situation.

Die Waren oder Dienstleistungen werden von dem Reisenden oder in seinem Namen erworben oder ihm ohne Gegenleistung (d. h. als Geschenk) zur Nutzung oder Weitergabe zur Verfügung gestellt. [EU] The goods and services are purchased by, or on behalf of, the traveller or provided, without a quid pro quo (that is, are provided as a gift), for the traveller to use or give away.

Die wiederholte Gewährung von Rettungsbeihilfen, die lediglich den Status quo aufrechterhalten, das unvermeidbare Ende hinausschieben und in der Zwischenzeit die betreffenden wirtschaftlichen und sozialen Probleme auf leistungsfähigere Hersteller oder andere Vertragsparteien des EWR-Abkommens abwälzen, ist hingegen nicht zulässig. [EU] It should not be possible to allow repeated granting of rescue aids that would merely maintain the status quo, postpone the inevitable and in the meantime shift economic and social problems on to other, more efficient producers or other Contracting Parties to the EEA Agreement.

Ein Abgehen der Kommission von diesem Grundsatz sei France Télécom zufolge durch nichts gerechtfertigt, da die politischen Erklärungen zurzeit der Debatte über den Gesetzentwurf von 1996 nicht darauf schließen ließen, dass der pauschale Beitrag von France Télécom vom Gesetzeber so festgesetzt worden sei, dass die damalige Lage über einen Zeitraum von zehn Jahren beibehalten werde. [EU] According to France Télécom, there is nothing to justify the Commission departing from this principle, since it cannot be assumed from the policy declarations at the time of the debate on the draft 1996 Law that the amount of the flat-rate contribution of France Télécom was set by the French legislature so as to maintain the status quo for 10 years.

Es sei also zu fragen, ob ein privater Kapitalgeber auf der Grundlage der am 9. Dezember 2005 bekannten Tatsachen den Bau der zweiten Start- und Landebahn weitergeführt oder den Status quo aufrechterhalten hätte. [EU] Thus Germany submits that the test is whether a private investor would have continued with the construction of the second runway rather than maintain the status quo given the known facts on 9 December 2005.

Flughafen - Status quo Die Südbahn wird nicht gebaut. [EU] Airport - Status quo The southern runway is not built.

Folglich wird hinsichtlich der Frage, ob der Gemeinschaftsmarkt berührt wurde (und implizit, ob der Wirtschaftszweig der Gemeinschaft geschädigt wurde), davon ausgegangen, dass Verletzungen der Berichterstattungspflicht die Wirksamkeit des Verpflichtungssystems gefährden, das dem Schutz der Gemeinschaftshersteller von Kabeln und Seilen aus Stahl vor schädigendem Dumping dient. [EU] It follows from this that with regard to the question of whether the status quo on the Community market has been maintained (and, implicitly, whether harm has been done to the Community industry), it is considered that breaches of reporting obligations put the efficacy of the undertakings system into jeopardy, a system set up to specifically defend the Community producers of steel wire ropes from injurious dumping.

Für 2004 wird die TAC in einer Höhe angesetzt, die einer fischereilichen Sterblichkeit entspricht, die mit 0,25 % die derzeitige fischereiliche Sterblichkeit um 4 % unterschreitet. [EU] For 2004, the TAC shall be set at a level corresponding to a fishing mortality of 0,25, 4 % less than status quo fishing mortality.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners