DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Furcht
Search for:
Mini search box
 

24 results for Furcht
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Sie hielt inne, aus Furcht, zu viel zu sagen. She paused, afraid lest she say too much.

Das Ereignis wurde von der Furcht vor neuerlichen Terroranschlägen überschattet. Fears of renewed terrorist attacks cast a cloud over the event.

Sie wurde von Furcht gepackt. She was assailed by fear.

Mich überkam Furcht. I was overcome with fear.

Cabral und Vázquez ist allerdings auch Furcht durchaus noch vertraut. Denn natürlich machen sie mit dieser kulturellen Offensive den angestammten und alteingesessenen Dunkelmännern das Terrain streitig. [G] But fear is certainly no stranger either to Cabral and Vázquez; by launching this cultural offensive, they are of course disputing the territorial rights to the district of its original and well-established shady characters.

Dasselbe gilt für das Erleben von emotionalen Zuständen wie Schmerz oder Furcht. [G] The same applies to the experience of emotional states, such as pain or fear.

Der selbstbestimmte Mensch handelt nicht aus Furcht vor Strafen moralisch. [G] The self-determined human being acts morally not out of fear of punishment.

Für die Beteiligten auf beiden Seiten bleibt dennoch viel zu tun, besonders angesichts des internationalen Terrorismus, der inzwischen auch Europa in Furcht und Schrecken versetzt. [G] For participants on both sides there still remains much to do, especially in light of the problem of international terrorism, which has since plunged Europe into a state of fear and horror.

In Italien beispielsweise verbreiteten damals die "Brigate Rosse", die Roten Brigaden, Furcht und Schrecken. [G] In Italy at that time, for example, the "Brigate Rosse", the Red Brigades, spread fear and horror.

Man fühlt sich an Michelangelo erinnert, der manche seiner Figuren aus einer vehementen Körperdrehung heraus entwickelt hat, in die er die dunkle Kraft der "terribilitá" (des Schreckens und der Furcht) legen konnte. [G] One is reminded of Michelangelo, who worked up many of his figures from a vehement twisting of the body in which he could lodge the dark power of the terribilitá (the terrible and fearful).

Sowohl Georg Elser als auch alle anderen Attentäter lebten isoliert "in einem Meer von Feindseligkeit und Furcht". [G] Both Georg Esler and all the others who tried to kill Hitler lived in isolation "in a sea of hostility and fear".

Welch grausame Konsequenzen dagegen die Isolation für den einzelnen haben kann, zeigt Tevfik Basers 40m² DEUTSCHLAND (1985), die Geschichte einer türkischen Frau, die von ihrem Ehemann rigoros in der Wohnung eingesperrt wird aus Furcht, sie würde durch die Welt da draußen verderben, und die sich nur durch seinen Tod befreien kann. [G] The awful effects isolation can have on the individual are the subject of Tevfik Baser's 40m² DEUTSCHLAND (1985), the story of a Turkish woman whose husband relentlessly locks her up in the flat out of fear she would be corrupted by the outside world and who can only free herself through his death.

Bei der Bewertung der Frage, ob die Furcht eines Antragstellers vor Verfolgung begründet ist, ist es unerheblich, ob der Antragsteller tatsächlich die Merkmale der Rasse oder die religiösen, nationalen, sozialen oder politischen Merkmale aufweist, die zur Verfolgung führen, sofern ihm diese Merkmale von seinem Verfolger zugeschrieben werden. [EU] When assessing if an applicant has a well-founded fear of being persecuted it is immaterial whether the applicant actually possesses the racial, religious, national, social or political characteristic which attracts the persecution, provided that such a characteristic is attributed to the applicant by the actor of persecution.

Bei der Definition einer bestimmten sozialen Gruppe sind die Aspekte im Zusammenhang mit dem Geschlecht des Antragstellers, einschließlich seiner geschlechtlichen Identität und sexuellen Orientierung, die mit bestimmten Rechtstraditionen und Bräuchen im Zusammenhang stehen können, wie z. B. Genitalverstümmelungen, Zwangssterilisationen oder erzwungene Schwangerschaftsabbrüche, angemessen zu berücksichtigen, soweit sie in Verbindung mit der begründeten Furcht des Antragstellers vor Verfolgung stehen. [EU] For the purposes of defining a particular social group, issues arising from an applicant's gender, including gender identity and sexual orientation, which may be related to certain legal traditions and customs, resulting in for example genital mutilation, forced sterilisation or forced abortion, should be given due consideration in so far as they are related to the applicant's well-founded fear of persecution.

Bei der Prüfung von Absatz 1 Buchstaben e und f haben die Mitgliedstaaten zu untersuchen, ob die Veränderung der Umstände erheblich und nicht nur vorübergehend ist, so dass die Furcht des Flüchtlings vor Verfolgung nicht länger als begründet angesehen werden kann. [EU] In considering points (e) and (f) of paragraph 1, Member States shall have regard to whether the change of circumstances is of such a significant and non-temporary nature that the refugee's fear of persecution can no longer be regarded as well-founded.

Bei Prüfung der Frage, ob ein Antragsteller begründete Furcht vor Verfolgung hat oder die tatsächliche Gefahr, einen ernsthaften Schaden zu erleiden, besteht, oder Zugang zu Schutz vor Verfolgung oder ernsthaftem Schaden in einem Teil seines Herkunftslandes gemäß Absatz 1 in Anspruch nehmen kann, berücksichtigen die Mitgliedstaaten zum Zeitpunkt der Entscheidung über den Antrag die dortigen allgemeinen Gegebenheiten und die persönlichen Umstände des Antragstellers gemäß Artikel 4. [EU] In examining whether an applicant has a well-founded fear of being persecuted or is at real risk of suffering serious harm, or has access to protection against persecution or serious harm in a part of the country of origin in accordance with paragraph 1, Member States shall at the time of taking the decision on the application have regard to the general circumstances prevailing in that part of the country and to the personal circumstances of the applicant in accordance with Article 4.

Die begründete Furcht vor Verfolgung oder die tatsächliche Gefahr, einen ernsthaften Schaden zu erleiden, kann auf Aktivitäten des Antragstellers nach Verlassen des Herkunftslandes beruhen, insbesondere wenn die Aktivitäten, auf die er sich stützt, nachweislich Ausdruck und Fortsetzung einer bereits im Herkunftsland bestehenden Überzeugung oder Ausrichtung sind. [EU] A well-founded fear of being persecuted or a real risk of suffering serious harm may be based on activities which the applicant has engaged in since he or she left the country of origin, in particular where it is established that the activities relied upon constitute the expression and continuation of convictions or orientations held in the country of origin.

Die begründete Furcht vor Verfolgung oder die tatsächliche Gefahr, einen ernsthaften Schaden zu erleiden, kann auf Ereignissen beruhen, die eingetreten sind, nachdem der Antragsteller das Herkunftsland verlassen hat. [EU] A well-founded fear of being persecuted or a real risk of suffering serious harm may be based on events which have taken place since the applicant left the country of origin.

Die Gruppenhaltung von Amphibien ist jedoch empfehlenswert, z. B. zur Verbesserung der Futterannahme und zum Abbau von Furcht. [EU] However, group-housing of amphibians is advisable, for instance to improve feeding and reduce fear responses.

Die Tatsache, dass ein Antragsteller bereits verfolgt wurde oder einen sonstigen ernsthaften Schaden erlitten hat bzw. von solcher Verfolgung oder einem solchen Schaden unmittelbar bedroht war, ist ein ernsthafter Hinweis darauf, dass die Furcht des Antragstellers vor Verfolgung begründet ist bzw. dass er tatsächlich Gefahr läuft, ernsthaften Schaden zu erleiden, es sei denn, stichhaltige Gründe sprechen dagegen, dass der Antragsteller erneut von solcher Verfolgung oder einem solchen Schaden bedroht wird. [EU] The fact that an applicant has already been subject to persecution or serious harm, or to direct threats of such persecution or such harm, is a serious indication of the applicant's well-founded fear of persecution or real risk of suffering serious harm, unless there are good reasons to consider that such persecution or serious harm will not be repeated.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners