DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

55 similar results for Werp
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
CBR-Wert, Cw-Wert, E-Werk, Ist-Wert, K-Wert, Kv-Wert, MAK-Wert, Q-Wert, R-Wert, Werg, Werk, Wert, p-Wert, pH-Wert, pK-Wert, wer, wert

Auftriebsschwerpunkt {m}; Verdrängungsschwerpunkt {m}; Formschwerpunkt {m} (Schwerpunkt des Schiffskörpers unter Wasser) [naut.] centre of buoyancy [Br.]; buoyancy centre [Br.]; center of buoyancy [Am.]; buoyancy center [Am.]

Auftriebsschwerpunkt {m} [aviat.] centre/center of lift

Ausbildungsschwerpunkt {m} key course element

Baryzentrum {n}; Schwerpunkt {m} [astron.] [listen] barycentre [Br.]; barycenter [Am.]

Forschungsschwerpunkt {m} [sci.] focus of research; main research

Geschäftsausrichtung {f}; Unternehmensschwerpunkt {m}; Schwerpunkt {m} der Geschäftstätigkeit [econ.] business focus

Lastschwerpunkt {m} load centre; load center [Am.]

Schraubenkurve {f}; Schneckenhauslinie {f}; Kochleoide {f}; Schwerpunktslinie {f} des Kreises [math.] conchoidal curve; cocheloid

Schwerpunkt {m} [pol.] [listen] plank

mit tieferliegendem Schwerpunkt underslung; with a lowered center of gravity

Schwerpunktgefälle {n}; Pauschalgefälle {n} (beim Abreißen von Gesteinsmassen) [envir.] equivalent angle of friction; equivalent friction angle; equivalent coefficient of friction (when rock masses fail)

Schwerpunktsatz {m} principle of linear momentum

Setzen {n} von Themenschwerpunkten; Agendasetzung {f} (Publizistik) public agenda setting; agenda setting (communication science)

Systemschwerpunkt {m}; Baryzentrum {n} [math.] [phys.] [astron.] barycentre [Br.]; barycenter [Am.]

Verfasser {m} von Hintergrundberichten; Verfasser {m} von Schwerpunktartikeln (in einer Zeitung) features writer; features editor; feature writer [Am.]; feature editor [Am.] (in a newspaper)

gesetzliche Witwerrente {m} [Dt.] [Schw.]; gesetzliche Witwerpension {f} [Ös.] widower's pension

baryzentrisch; auf den Schwerpunkt bezogen {adj}; Schwerpunkts... [phys.] barycentric

Antwerpen (Stadt in Belgien) [geogr.] Antwerp; Antwerpen (city in Belgium)

Arbeitsschwerpunkt {m} focus of work

Interessenschwerpunkt {m} centre/center of interests; focus of interest

mit Schwerpunkt auf; unter besonderer Berücksichtigung von with the emphasis on

Themenschwerpunkt {m} main topic, focal topic, focal theme; focal point

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [listen] [listen] emphasis [listen]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Ausbaufacharbeiter {m} professional home improvement worker

Ausbaufacharbeiter {pl} professional home improvement workers

Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Estricharbeiten / Stuckaturarbeiten / Zimmerarbeiten home improvement worker spezialized in screeding / stucco work / carpentry

Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Fliesenlegen / Trockenbauarbeiten home improvement worker spezialized in tiling / plasterboarding

Ausbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten home improvement worker spezialized in thermal and acoustic insulation

Baustoffprüfer {m}; Baustoffprüferin {f} construction materials tester; CMT technician

Baustoffprüfer {pl}; Baustoffprüferinnen {pl} construction materials testers; CMT technicians

Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Asphalttechnik asphalt pavement tester

Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Geotechnik geotechnical materials tester

Baustoffprüfer mit Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik mortar and concrete materials tester

Brennpunkt {m}; Schwerpunkt {m} {+Gen.} [pej.] [listen] hotspot; hot spot (for sth.)

Brennpunkte {pl}; Schwerpunkte {pl} hotspots; hot spots

Unfallschwerpunkt {m} accident hotspot; hotspot for accidents

Umweltbrennpunkt {m} [envir.] environmental hotspot

Kriminalitätsschwerpunkt {m} crime hotspot; hotspot for crime

im Brennpunkt stehend; zentral {adj}; Schwerpunkt... [listen] focal [fig.] [listen]

die zentrale figur the central figure

Scherpunktsprache {f} focal language

neue Festlegung {f}; neue Ausrichtung {f}; Neuausrichtung {f} (von etw.) redefinition (of sth.)

neue Schwerpunktsetzung redefinition of priorities

Neuregelung des Verhältnisses zwischen Schankstättenketten und Pächtern redefinition of relationships between pub retail chains and tenants

Kriminalitätsschwerpunkt {m} crime hotspot

Kriminalitätsschwerpunkte {pl} crime hotspots

Massenmittelpunkt {m}; Massenschwerpunkt {m}; Gewichtsschwerpunkt {m} [phys.] centre of mass [Br.]; center of mass [Am.]

Massenmittelpunkte {pl}; Massenschwerpunkte {pl}; Gewichtsschwerpunkte {pl} centres of mass; centers of mass

Pflegebedürftigkeit {f} (im Sinne der staatlichen Pflegeversicherung) [med.] nursing care dependency; long-term care dependency (for purposes of national long-term care insurance)

Schwerpflegebedürftigkeit {f} high care dependency

Schwerstpflegebedürftigkeit {f} very high care dependency

Profil {n} (Längs-/Querschnittdarstellung oder Bauteil) [arch.] [techn.] [listen] profile section; profile; section [listen] [listen]

Profile {pl} profile sections; profiles; sections

Leichtprofile {pl} light profiles; light section profiles

Schwerprofile {pl} heavy profiles; heavy section profiles

U-Profil {n} U-section; U-beam; U-channel

im Profil in profile

gezogenes Profil profile in tension

Profil einer beliebigen Linie profile of any line

Profil einer beliebigen Fläche profile of any surface

Schwerpunkt {m}; Gewichtsschwerpunkt {m} [listen] centre of gravity [Br.]; center of gravity /CG/; gravity centre

Schwerpunkte {f}; Gewichtsschwerpunkte {pl} centres of gravity; centers of gravity

Schwerpunkt {m} [listen] focal point; main focus; main point; highlight [listen] [listen]

Schwerpunkte setzen; Akzente setzen to bring out the main points; to emphasize the features

Schwerpunkte darlegen; Akzente setzen to give the main points

Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit als Komponist liegt in der Erforschung neuer Klänge. The main focus / emphasis of his work as a composer lies/is on the exploration of new sounds.

geometrischer Schwerpunkt {m}; Mittelpunkt {m} (einer geometrischen Figur) [math.] [phys.] [listen] centroid; geometric centre; centre of figure (of a geometrical figure)

Flächenschwerpunkt {m}; Flächenmittelpunkt {m} centroid of a/the plane (figure)

Linienschwerpunkt {m} centroid of a line

Volumenschwerpunkt {m}; Volumenmittelpunkt {m} centroid of a/the volume; centre of volume

Schwerpunktartikel {m}; Hintergrundbericht {m}; Sonderbeitrag {m}; Sonderartikel {m} (in Textmedien) feature article; feature (in text media) [listen]

Schwerpunktartikel {pl}; Hintergrundberichte {pl}; Sonderbeiträge {pl}; Sonderartikel {pl} feature articles; features [listen]

einen Hintergrundbericht/Sonderbeitrag zu etw. bringen to run a feature on/about sth.

Schwerpunktfach {n}; Schwerpunktbereich {m}; Leistungsfach {n} [Dt.] [school] [stud.] area of concentration; field of concentration

Schwerpunktfächer {pl}; Schwerpunktbereiche {pl}; Leistungsfächer {pl} areas of concentration; fields of concentration

Schwerpunktkontrolle {f} targeted check

Schwerpunktkontrollen {pl} targeted checks

Schwerpunktkontrollen durchführen to conduct targeted checks

Schwerpunktkontrolle {f} (der Polizei); scharfes Vorgehen; Aktion scharf {f} [Ös.] (gegen jdn.) crackdown (on sb.)

Die Polizei hat eine Aktion scharf gegen betrunkene Randalierer und unseriöse Lokalbesitzer gestartet Police have launched a crackdown on drunken yobs and rogue licensees.

Schwerpunktkrankenhaus {n} [med.] supraregional hospital

Schwerpunktkrankenhäuser {pl} supraregional hospitals

Schwerpunktprogramm {n} programme of selective measures

Schwerpunktprogramme {pl} programmes of selective measures

Schwerpunktsachse {f} centre of gravity axis

Schwerpunktsachsen {pl} centres of gravity axis

Schwerpunktsetzung {f}; Prioritätensetzung {f}; Priorisierung {f} [geh.] setting of priorities; priorities setting; prioritization; prioritisation [Br.]

Schwerpunktsetzungen {pl}; Prioritätensetzungen {pl}; Priorisierungen {pl} settings of priorities; priorities settings; prioritizations; prioritisations

Schwerpunktthema {n} [adm.] priority topic; priority issue; featured topic

Schwerpunktthemen {pl} priority topics; priority issues; featured topics

Stauschwerpunkt {m} traffic blackspot; traffic black spot [Br.]

Stauschwerpunkte {pl} traffic blackspots; traffic black spots

Streik {m}; Ausstand {m}; Arbeitsniederlegung {f}; Arbeitsausstand {m} (Arbeitsrecht) [listen] strike; stoppage of work (labour law) [listen]

Streiks {pl}; Ausstände {pl}; Arbeitsniederlegungen {pl}; Arbeitsausstände {pl} strikes; stoppages of work

Generalstreik {m} general strike

gewerkschaftlicher Streik union-led strike

Proteststreik {m} protest strike

Schwerpunktstreik {m}; punktueller Streik selective strike

Sitzstreik {m}; Sitzbockade {f} sit-down strike; sit-down; sit-in

Solidaritätsstreik {m}; Sympathiestreik {m} sympathetic strike; sympathy strike

Warnstreik {m} warning strike; token strike

Bergarbeiterstreik {m} miners' strike

unmittelbarer/mittelbarer Streik [listen] primary/secondary strike [listen]

branchenweiter Streik all-out strike [Br.]

nichtgewerkschaftlicher Streik unofficial strike

organisierter Streik organized strike

wilder Streik; spontane Arbeitsniederlegung wildcat strike; walkout

in den Streik/Ausstand treten to go on strike

sich im Streik/Ausstand befinden; streiken to be on strike

einen Streik abblasen to call off a strike

einen Streik abbrechen to break a strike

jemand, der sich an einem wilden Streik beteiligt wildcatter [Am.]

sich an einem wilden Streik beteiligen to wildcat [Am.]

Studienschwerpunkt {m} [stud.] major field of study

Studienschwerpunkte {pl} major fields of study

Themenschwerpunkt {m} thematic priority

Themenschwerpunkte {pl} thematic priorities

Jedes Heft behandelt einen Themenschwerpunkt im Bereich Ernährungswissenschaft. Each issue deals with a thematic priority within the field of nutritional science.

sich abspielen; verlaufen; sich entwickeln; sich entspinnen [geh.] {v} [listen] to unfold; to play out; to play itself out; to be played out; to be enacted [formal] [listen]

sich abspielend; verlaufend; sich entwickelnd; sich entspinnend unfolding; playing out; playing itself out; being played out; being enacted

sich abgespielt; verlaufen; sich entwickelt; sich entsponnen [listen] unfolded; played out; played itself out; been played out; been enacted

Fantasien, die sich im Kopf abspielen fantasies that play themselves out in your head

Gestern hat sich eine Tragödie abgespielt. Yesterday a tragedy unfolded.

Was hat sich in dieser halben Stunde abgespielt? How did this half hour unfold?

Es wird sich wahrscheinlich dasselbe Szenario entwickeln. The same scenario is likely to play itself out.

Warten wir ab, wie sich die Sache weiter entwickelt. Let's wait and see how things play out.

Interessant wird, wie die ersten freien Wahlen ablaufen. It will be interesting to see how the first free elections unfold / play themselves out.

Wie wirkt sich dieser unterschiedliche Schwerpunkt auf den Erziehungsalltag aus? How does that different focus play itself out in daily parenting?

Die Folgen dieser Fehlentscheidung werden sich noch mehrere Jahre lang bemerkbar machen. The consequences of this mistake will play out for several years to come.

Sie bekamen nichts von dem Drama mit, das sich nebenan abspielte. They were unaware of the drama being enacted next door.

ausländerbehördlich; fremdenrechtlich [Ös.] [Schw.]; fremdenpolizeilich [Ös.] [Schw.] {adj} immigration-related; immigration [listen]

ausländerbehördliche Kontrollen; fremdenpolizeiliche Kontrollen immigration status checks; immigration checks

ausländerbehördliche / fremdenrechtliche Angelegenheiten immigration-related matters

ausländerbehördliche / fremdenpolizeiliche Schwerpunktaktion immigration crackdown

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners