DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

177 ähnliche Ergebnisse für Gmund
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Grund, Grund..., Hand-Fuß-Mund-Exanthem, Hand-Fuß-Mund-Krankheit, Mund, Mund-Nase-Maske, Mund-Nasen-Bedeckung, Mund-Nasen-Maske, Mund-Nasen-Schutz, Mund-Nasen-Schutzausrüstung, Mund-Nasenschutz, Mund-zu-Mund-Beatmung, Mund-zu-Mund-Propaganda, Mund-zu-Mund-Werbung, Mund-zu-Nase-Beatmung, Mund...
Ähnliche Wörter:
gound, CPU-bound, all-round, amend, bed-bound, bound, bund, cell-bound, computation-bound, compute-bound, computer-bound, emend, found, free-of-ground, fund, fund--raising, fund-based, fund-raising, gaunt, gerund, gland

Abflugkurs {m} über Grund [aviat.] outbound track

Diazotypie {f}; Diazotypieverfahren {n}; Diazoverfahren {n}; Ozalidkopie {f} [frühere Bezeichnung] (Positivdruck auf weißem Grund) [print] whiteprinting; diazotype printing; diazo printing process; diazo process; blue-line process

Grund {m} [anhören] causing [anhören]

auf Grund von on the strength of; on the ground that

Grundurteil {n}; Vorabentscheidung {f} über den Grund [jur.] judgement on the substance of the claim

Hand-Fuß-Mund-Krankheit {f}; Hand-Fuß-Mund-Exanthem {n} [med.] hand, foot, and mouth disease /HFMD/

Kuss auf den Mund. (Chat-Jargon) Kiss on the lips. /KOTL/ (chat jargon)

Mund-Nasen-Bedeckung {f} /MNB/ [med.] community face covering; face covering; community mask

Mundpropaganda {f}; Mund-zu-Mund-Propaganda {f} [ugs.] word-of-mouth recommendation; verbal propaganda

Mund-zu-Mund-Beatmung {f} [med.] mouth-to-mouth breathing; mouth-to-mouth ventilation; mouth-to-mouth resuscitation; mouth-to-mouth insufflation; breath donation; transanimation; kiss of life

Mund-zu-Mund-Werbung {f} mouth-to-mouth advertising

Mund-zu-Nase-Beatmung {f} [med.] mouth-to-nose breathing; mouth-to-nose ventilation; mouth-to-nose resuscitation

mit den Nachtigallen singen und mit den Wölfen heulen; jedem nach dem Mund reden {v} to run with the hare and hunt with the hounds [Br.]

Nahtwurzel {f}; Wurzel f/Grund {m} der Schweißnaht (Schweißen) root of weld (welding)

Standort {m} über Grund [aviat.] ground position

Stichhaltigkeit {f}; Plausibilität {f}; Legitimität {f}; Nachvollziehbarkeit {f}; Validität {f} [geh.] (Grund, Argument, Theorie usw.) validity (reason, argument, theory) [anhören]

Augen / einen Mund usw. aufsticken {vt} (Häkeln) to embroider eyes / a mouth etc. (crochet)

benthischer Bereich {m}; Benthal {n} (Lebensraum auf dem Grund eines Gewässers) [envir.] benthic zone; benthic region

erstaunt; baff {adj}; mit offenem Mund [anhören] agape

gestrandet {adv}; auf Grund [anhören] aground

grundlos; ohne jeden Grund without any reason

sich (mit etw.) zu Wort melden; den Mund aufmachen {v} to pipe up (with sth.)

etw. ohne einen nachvollziehbaren Grund tun {v} to do sth. without a valid/justified reason

oral {adj}; Mund... oral

orofazial {adj}; Mund und Gesicht betreffend [med.] orofacial

peroral {adj}; durch den Mund [med.] peroral

postoral; hinter dem Mund (liegend/gelegen) {adj} [anat.] postoral

präoral; vor dem Mund (liegend/gelegen) {adj} [anat.] preoral

jdm. nach dem Mund reden {v} to tell sb. what they want to hear

jdn. vernichtend schlagen; jdn. in Grund und Boden spielen (Sport) {vt} [pol.] [sport] to give sb. a shellacking [Am.] [coll.]

schlagfertig sein; nicht auf den Mund gefallen sein {v} to have a ready tongue

auf den Strand setzen; auf Grund treiben {v} to strand

sich den Mund verbrennen {vr} [übtr.] to say too much

jdn. (in einem Wettbewerb) vernichtend schlagen; in Grund und Boden spielen {vt} to cream sb. (in a competition) [Am.] [coll.]

vollkommen; durch und durch; von Grund auf {adv} [anhören] quintessentially

Er kam aus dem gleichen Grund. He came by the same token.

Halt den Mund!; Halt die Klappe! [ugs.]; Halt's Maul! [ugs.]; Halt die Schnauze! [ugs.] Shut up!; Shut up your face! [coll.] [anhören]

Halt den Mund! Hold your noise!

Morgenstunde hat Gold im Munde.; Morgenstund hat Gold im Mund.; Der frühe Vogel fängt den Wurm. [Sprw.] The early bird catches the worm.; The early bird gets the worm. [prov.]

Sie leben von der Hand in den Mund. [übtr.] They live from hand to mouth.

Sprich nicht mit vollem Mund! Don't talk with your mouth full!

Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (Nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein ist). (Sicherheitshinweis) If swallowed, rinse mouth with water (only if casualty is conscious). (safety note)

jdn. vernichtend schlagen; jdn. in Grund und Boden stampfen [übtr.] [ugs.] {vt} to pulverise sb. [Br.]; to pulverize sb. [Am.] [fig.]

Anlass {m} (für etw.) [anhören] occasion of sth. / to do sth. [formal]

Grund zur Klage haben to have occasion to complain

Ihr Tod war der Anlass für massive Ausschreitungen. Their death was the occasion of mass riots.

jds. Art {f}; jds. Gewohnheit {f} [soc.] sb.'s way; sb.'s ways

eingefahrene Ansichten/Gewohnheiten haben to be set in your ways

in eingefahrenen Ansichten/Gewohnheiten feststecken/verweilen to get set in your ways

sich von Grund auf ändern; sich bessern to change/mend your ways

jdn. von Grund auf ändern; jdn. umkrempeln to change sb.'s ways

auf Abwege geraten to get/fall/slip into bad ways

Das ist so seine Art. That's just his way.

Es ist nicht meine Art, gleich aufzugeben. It is not my way to give up easily.

Sich mischte sich in das Gespräch ein, wie es ihre Art war. She butted in on the conversation, as was her way.

Jeder ist auf seine Art etwas Besonderes. Everyone is special in their own way.; Everyone is special in his or her own way.

Atemschutzmaske {f}; Atemmaske {f} breathing mask; respirator mask; respirator

Atemschutzmasken {pl}; Atemmasken {pl} breathing masks; respirator masks; respirators

Mund-Nase-Maske {f}; Mund-Nasenschutz {m}; Mund und Nasenschutz {m}; OP-Gesichtsmaske {f} medical mask; surgical mask; procedure mask

Partikelfiltermaske {f}; partikelfilternde Halbmaske {f}; Feinstaubmaske {f} particle-filtering half mask; filtering facepiece mask; FFP mask; fine particle mask

Ausdrucksweise {f} (Wortwahl) [ling.] language (choice of words) [anhören]

Dichtersprache {f}; Sprache der Dichter poetic language

Solche Ausdrücke würde er nie in den Mund nehmen. He would never use such language.

Pass auf, was du sagst!; Hüte deine Zunge! [altertümlich] Mind your language!; Watch your language / mouth / tongue!

Beendigung {f}; Kündigung {f} (von etw.) [jur.] [anhören] termination (the action of ending sth.) [anhören]

Beendigungen {pl}; Kündigungen {pl} terminations

vorzeitige Beendigung; außerplanmäßige Beendigung abnormal termination

außerordentliche Kündigung extraordinary termination

Kündigung aus wichtigem Grund termination for grave cause

bei Kündigung des Vertrags; bei Vertragsbeendigung on termination of the contract

Beendigung/Kündigung eines Arbeitsvertrags; Kündigung [anhören] termination of a contract of employment; termination [Am.] [anhören]

Aufhebung einer Absprache/Vereinbarung termination of an agreement

Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kundigung termination of employment by notice

Beendigung/Auflösung einer Personengesellschaft termination of a partnership

Abberufung von jdm. termination of sb.'s employment

Außerkraftsetzen eines Staatsvertrags termination of a treaty

die Beherrschung/die Fassung/den Kopf/die Nerven verlieren {vt}; außer sich geraten; sich vergessen {vr} to be carried away; to get carried away; to lose it

vor lauter Angst kopflos werden to be carried away by fear

Behalten Sie einen kühlen Kopf. Don't get carried away.

Entspann dich! Das ist kein Grund, in die Luft zu gehen. Just relax! There's no need to get carried away.

Es tut mir leid, das Temperament/die Emotionen/die Nerven sind einfach mit mir durchgegangen. I'm sorry, I just got carried away. / I just lost it.

etw. bereits (zuvor) mit Beschlag belegen; in Beschlag nehmen {vt} to pre-empt/preempt sth. (appropriate in advance)

die Kapazität von etw. bereits voll belegen [techn.] to pre-empt the capacity of sth.

öffentlichen Grund in Beschlag nehmen (um sich ein Vorkaufsrecht zu sichern) [hist.] to preempt public land (so as to have a pre-emptive right to buy it before others) [Am.]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner