DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

32 ähnliche Ergebnisse für Akimi
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aki, Akis, Akme, Akmit, Alibi, Ami, Kimm, Kiwi, Komi, Krimi
Ähnliche Wörter:
aim, aims, akia, akimbo, akin, alibi, hara-kiri, kiwi, skim, skims

Abkommen {n} (vom anvisierten Zielpunkt) (Schießen) [mil.] [anhören] aiming off the target (shooting)

Ägirin {m}; Akmit {m} [min.] aegirine; aegirite; acmite

Animismus {m} [relig.] animism

mit den Armen in die Seite gestemmt akimbo {adv}

Klickfänger {m}; Klickfang {m} (der dazu animiert, bestimmte Online-Inhalte per Klick aufzurufen) [comp.] clickbait (that encourages to click on a link to particular online content)

Papaubäume {pl} (Asimina) (botanische Gattung) [bot.] pawpaw trees; papaw trees (botanical genus)

Richtkreis {m}; Richtzeichen {n}; Zielzeichen {n} aiming circle

Zielpunkt {m}; anvisierter Punkt {m} [mil.] point of aim; aiming point; sighting point; objective point

die Arme in die Seiten stemmen {v} to put one's hands on one's hips; to stand with arms akimbo

Akikiki {m} (Oreomystis baird) [ornith.] kauai creeper

Akmit {n} [min.] acmite

Animierdame {f}; Animiermädchen {n} nightclub hostess; bar hostess; bar girl [Am.]; B-girl [Am.] [dated]

Animierdamen {pl}; Animiermädchen {pl} nightclub hostesses; bar hostesses; bar girls; B-girls

Animierlokal {n}; Animierkneipe {f} hostess bar; clip joint [pej.]

Animierlokale {pl}; Animierkneipen {pl} hostess bars; clip joints

Animist {m}; Animistin {f} [relig.] animist

Animisten {pl}; Animistinnen {pl} animists

Anschlag {m}; Schussstellung {f}; schussbereite Stellung {f}; Schussposition {f} (die jemand einnimmt) [mil.] [sport] [anhören] firing position; shooting position; holding and aiming

Normalstellung {f} zero position

zweihändiger Anschlag two-handed grip

Anschlag kniend kneeling position

Anschlag liegend prone position

Anschlag liegend aufgelegt rest position prone

Anschlag sitzend sitting position

Anschlag sitzend aufgelegt rest position sitting

Anschlag stehend freihändig; Jagdanschlag standing position

Anschlag stehend aufgelegt rest position standing

aufgelegt mit zweihändigem Anschlag two-handed rest position

Schusswaffe {f}; Schießwaffe {f} [Schw.]; Waffe {f} [ugs.]; Schießgerät {n} [mil.] [anhören] gun [anhören]

Schusswaffen {pl}; Schießwaffen {pl}; Waffen {pl}; Schießgeräte {pl} [anhören] guns

mit vorgehaltener Waffe at gunpoint

jdn. mit einer Waffe bedrohen to hold sb. at gunpoint

von der Waffe Gebrauch machen to use one's gun

eine Schusswaffe abfeuern to fire a gun

eine Schusswaffe auf jdn. richten to point; to level a firearm at sb. [anhören]

Der Polizeibeamte zog seine Schusswaffe. The police officer drew his gun.

Die Waffe ging versehentlich los. The gun went off by accident.

Ich sah, dass er eine Waffe trug. I could see he was carrying a gun.

Er zielte mit einer Schusswaffe auf die Tür. He was pointing / aiming a gun at the door.

Der Bankräuber hielt der Kassierin eine Schusswaffe an den Kopf und forderte sie auf, ihm das Geld auszuhändigen. The bank robber put/held a gun to her head and told the cashier to hand over the money.

Seine Schusswaffe war weiterhin auf mich gerichtet. His gun continued to be pointed/levelled at me.

Du wolltest hier leben. Es hat dich niemand gezwungen. You chose to live here. Nobody put a gun to your head. [fig.]

dezente Verkaufstechnik {f}; unaufdringliches Verkaufsgespräch {n} [econ.] soft sell

jdn. dezent zum Kauf (einer Sache) animieren / auffordern to give sb. the soft sell (on a thing)

Verwaltungsakt {m} [adm.] administrative action; administrative deed

Verwaltungsakte {pl} administrative actions; administrative deeds

begünstigender Verwaltungsakt administrative action conferring preferential treatment

belastender Verwaltungsakt administrative action involving a burden

einen Verwaltungsakt anfechten to contest an administrative action

einen Verwaltungsakt aufheben to annul/set aside an adiministrative action

Zielsymbol {n} aiming symbol

Zielsymbole {pl} aiming symbols

Zielvorrichtung {f}; Zieleinrichtung {f}; Richtgerät {n} [mil.] aiming mechanism; aiming contrivance; aiming device

Zielvorrichtungen {pl}; Zieleinrichtungen {pl}; Richtgeräte {pl} aiming mechanisms; aiming contrivances; aiming devices

auf etw. abzielen; auf etw. zielen [übtr.] {vi} to aim at sth. [fig.]

abzielend; zielend aiming [anhören]

abgezielt; gezielt [anhören] aimed [anhören]

zielt ab; zielt aims [anhören]

zielte ab; zielte aimed [anhören]

Unser Ziel ist es, Ihnen das bestmögliche Service zu bieten. We aim to give you the best possible service.

Damit meinte er mich.; Seine Bemerkungen waren auf mich gemünzt. He aimed his remarks at me.

Wir wollen, dass Sie zufrieden sind. We aim to please you.

jdn. zu etw. animieren; veranlassen; ermuntern; ermutigen {vt} [anhören] to encourage sb. to do sth.

animierend; veranlassend; ermunternd; ermutigend encouraging [anhören]

animiert; veranlasst; ermuntert; ermutigt encouraged [anhören]

jdn. zum Weitermachen ermuntern to encourage sb. to carry on

mehr Besucher dazu animieren, solche Veranstaltungen zu besuchen to encourage more visitors to attend these events

Die Schüler werden ermuntert, kreativ zu sein. Students are encouraged to be creative.

animistisch {adj} [phil.] animistic

animistisches Denken animistic thought

auf jdn./etw. anlegen; zielen; jdn./etw. anvisieren; aufs Korn nehmen; ins Visier nehmen {v} [mil.] to aim at sb./sth.; to take aim at sb./sth.; to sight sb./sth.; to zero in on sb./sth.; to draw a bead [Br.] / get a bead [Am.] / take a bead [Am.] on sb./sth.

anlegend; zielend; anvisierend; aufs Korn nehmend; ins Visier nehmend aiming at; taking aim at; sighting; zeroing in on; drawing a bead / getting a bead / taking a bead on

angelegt; gezielt; anvisiert; aufs Korn genommen; ins Visier genommen [anhören] [anhören] aimed at; taken aim at; sighted; zeroed in on; drawn a bead / got a bead / taken a bead on

"Legt an - Feuer!" "Take aim - fire!"

etw. anregen; stimulieren; animieren; beleben; ankurbeln; befruchten [übtr.] {vt} to stimulate sth.

anregend; stimulierend; animierend; belebend; ankurbelnd; befruchtend stimulating

angeregt; stimuliert; animiert; belebt; angekurbelt; befruchtet stimulated

regt an; stimuliert; belebt; kurbelt an; befruchtet stimulates

regte an; stimulierte; belebte; kurbelte an; befruchtete stimulated

unstimuliert; nicht stimuliert unstimulated

sich beschäftigen; sich zu schaffen machen; (in Ruhe / gemütlich) werkeln {vr} to potter (around / about) [Br.]; to putter (around) [Am.] [anhören]

sich beschäftigend; sich zu schaffen machend; werkelnd pottering; puttering

sich beschäftigt; sich zu schaffen gemacht; gewerkelt pottered; puttered

sich (mit sich) alleine beschäftigen to potter / putter around by yourself

sich im Haus/Garten beschäftigen; im Haus/Garten werkeln to potter / putter around the house/garden

sich mit etw. beschäftigen; an etw. herumwerkeln to potter / putter around with sth.

die Besucher dazu animieren, sich in Ruhe umzusehen / sich in Ruhe alles anzusehen to encourage the visitors to potter about

Ich brauche einen Ort, wo ich gemütlich werkeln kann. I have to have somewhere that I can potter about in.

sich an etw. beteiligen; an etw. (aktiv) teilnehmen; bei etw. mitmachen {vi} [soc.] to take part in sth.; to (actively) participate in sth.; to join in sth.

sich beteiligend; teilnehmend; mitmachend taking part; participating; joining [anhören] [anhören]

sich beteiligt; teilgenommen; mitgemacht taken part; participated; joined [anhören]

beteiligt sich; nimmt teil; macht mit takes part; participates; joins

beteiligte sich; nahm teil; machte mit took part; participated; joined [anhören]

mitkämpfen [mil.] to take part in the combat

mitreden; sich am Gespräch beteiligen to join in the conversation

etw. mitsprechen (Gebet usw.) to join in speaking sth. (prayer etc.)

mitspielen to join in the game

jdn. mitkochen lassen to let sb. join in with the cooking

Die Eltern müssen sich sportlich engagieren und ihre Kinder zum Mitmachen animieren. Parents need to engage with sport and encourage their children to participate/join in.

bezwecken {vt} to aim at; to aim to achieve

bezweckend aiming; aiming to achieve [anhören]

bezweckt aimed [anhören]

bezweckt aims [anhören]

bezweckte aimed [anhören]

Ich weiß nicht, was sie mit dieser Aussage bezwecken wollte I don't know what her aims were in making such a statement.

emporstreben {vi} to aim high

emporstrebend aiming high

emporgestrebt aimed high

auf etw. hinarbeiten {vi}; etw. intendieren {vt} [geh.]; etw. anvisieren {vt} to aim at sth.; to plan sth.

hinarbeiten; intendierend; anvisierend aiming at; planning [anhören]

hingearbeitet; intendiert; anvisiert aimed at; planned [anhören]

etw. gegen jdn. richten {vt} [übtr.] to aim sth.; to direct sth.; to level sth. at sb. / against sb. [fig.]

gegen richtend aiming; directing; leveling / levelling at / against [anhören]

gegen gerichtet aimed; directed; leveled / levelled at / against [anhören] [anhören]

die gegen die israelische Regierung gerichtete Kritik the criticism aimed / directed / levelled at Israel's government

Betrügvorwürfe erheben to level a charge of fraud; to level a fraud charge

Gegen diesen Anbieter liegen diverse Beschwerden vor.; Es gibt verschiedene Beschwerden über diesen Anbieter. Various complaints have been directed / levelled against this provider.

unerwartete Wendung {f}; überraschende Wendung {f} twist (unexpected development of events) [anhören]

eine unerwartete Wendung in dem Kiminalfall a twist in the criminal case
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner