DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

54 ähnliche Ergebnisse für Badde
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
A-Bande, Baader-Meinhof-Bande, Bande, Barde, Baude
Ähnliche Wörter:
baddie, baddy, badge, A-blade, Adda, Aude, BAME, Baden, Baden-Wuerttemberg, Baden-Württemberg, Band-Aid, Basle, Basle-City, Basle-Country, Basse-Terre, L-blade, Padre, acid-base-balance, add, add-on, added

Abzeichen {n} für Leistungen im Truppendienst [mil.] German Armed Forces Badge for Military Proficiency

Ausweisleser {m} badge reader

Baader-Meinhof-Bande {f}; Baader-Meinhof-Gruppe {f} (Terrorgruppe) [hist.] Baader-Meinhof Gang; Baader-Meinhof Group (terrorist group)

Bande {f}; Rasselbande {f} caboodle

die Bande {f} (auf dem Sportplatz) [sport] the touchline; the edge (on a sports field)

die Bande {f} (in der Eissporthalle) [sport] the boards (in an ice rink)

die Bande {f} (bei einer Pferderennbahn) the rails (of a horse race track)

die Bande {f} (beim Billardtisch) the cushion (of a billiard table)

die Bande {f} hinter dem Schlagmal (Baseball) [sport] the backstop (behind the home plate in baseball)

Schützenschnur {f} [mil.] German Armed Forces Badge for Weapon Proficiency

Verweilzeit {f} im Bade (Löten) [techn.] stationary dwell time (soldering)

anisotope Bande {f}; A-Bande {f} [anat.] anisotopic band; A band

Mützenabzeichen {n} cap badge

Bartlaubsänger {m} (Phylloscopus schwarzi) [ornith.] Radde's warbler

Steinbraunelle {f} [ornith.] Radde's accentor

Abzeichen {n}; Emblem {n}; Symbol {n} emblem; badge; insignia [anhören] [anhören]

Abzeichen {pl}; Embleme {pl}; Symbole {pl} emblems; badges; insignias [anhören]

Rangabzeichen {n} badge of rank; insignia

das Rangabzeichen eines Oberst auf dem Kragen a colonel's insignia on the collar

Anstecknadel {f} badge [anhören]

Anstecknadeln {pl} badges [anhören]

Aufnäher {m}; aufgenähte Plakette {f} [textil.] patch; sewn-on badge [anhören]

Aufnäher {pl}; aufgenähte Plaketten {pl} patches; sewn-on badges

Band {n}; Bande {pl} [geh.] [soc.] [anhören] bond; bonds; tie; ties [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

ein Band der Freundschaft a bond of friendship

Freundschaftsbande knüpfen to form/make friendship bonds/ties

Bande {f}; Rotte {f}; Zusammenrottung {f} rout; gang; mob [anhören] [anhören]

Banden {pl}; Rotten {pl}; Zusammenrottungen {pl} routs; gangs; mobs

Bande {f}; Clique {f} cliques

Banden {pl}; Cliquen {pl} cliques

Barde {f}; keltischer Sänger bard

Barden {pl}; keltische Sänger bards

Berggasthaus {n}; Berggasthof {m}; Baude {f} mountain inn; mountain guesthouse; mountain hut

Berggasthäuser {pl}; Berggasthöfe {pl}; Bauden {pl} mountain inns; mountain guesthouses; mountain huts

Besucherausweis {m} visitor pass; visitor badge; visitor's badge

Besucherausweise {pl} visitor passes; visitor badges; visitor's badges

Bitterkeit {f}; Verbitterung {f} bitterness; acrimony

ein Zeichen von Bitterkeit a badge of bitterness

Bösewicht {m}; Schurke {m} (Figur im Buch/Film/auf der Bühne) [art] bad guy; badman [Am.]; baddy [Br.] [coll.]; baddie [Br.] [coll.]; heavy [coll.]; black hat; villain (book/film/stage character) [anhören] [anhören]

Bösewichte {pl}; Schurken {pl} bad guys; badmen; baddies; heavies; black hats; villains

Oberschurke {f} supervillain

Der Schauspieler war im Film auf Bösewichte abonniert. The actor played the heavy in film after film.

Dienstmarke {f}; Marke {f}; Dienstplakette {f} [adm.] [anhören] badge of office; badge [anhören]

Dienstmarken {pl}; Marken {pl}; Dienstplaketten {pl} badges of office; badges [anhören]

Polizeimarke {f} police badge

Ehrenzeichen {n}; Ehrenabzeichen {n} badge of honour [Br.]; badge of honor [Am.]

Ehrenzeichen {pl}; Ehrenabzeichen {pl} badges of honour; badges of honor

Leistungsabzeichen {n} performance badge; attainment badge [Br.]; merit badge [Am.]

Leistungsabzeichen {pl} performance badges; attainment badges; merit badges

Reitabzeichen {n} horseback riding badge

Schwimmabzeichen {n} swimming performance badge; swimming merit badge [Am.]

Lochkartenlocher {m}; Kartenlocher {m}; Tastaturlocher {m}; Tastenlocher {m}; Handlocher {m}; Lochkartenstanzer {m}; Kartenstanzer {m} [comp.] [hist.] card puncher; card punch; punch card machine; keyboard punch; keypunch; keyboard perforator; handpunch

Lochkartenlocher {pl}; Kartenlocher {pl}; Tastaturlocher {pl}; Tastenlocher {pl}; Handlocher {pl}; Lochkartenstanzer {pl}; Kartenstanzer {pl} card punchers; card punches; punch card machines; keyboard punches; keypunches; keyboard perforators; handpunches

Kartenlocher mit Tastatur key puncher; key punch

Kartenlocher mit automatischer Zuführung automatic-feed punch

Ausgabelocher {m} output puncher; output punch

Ausweislocher {m} badge puncher; badge punch

Klarschriftkartenleser und -stanzer {m} optical reader card punch

Lesestanzer {m}; Kartenleser {m} card read puncher; card read punch

Rechenlocher {m} calculating puncher; calculating punch

elektronischer Rechenlocher electronic calculating punch

Schnellstanzer {m} automatic-gang punch

Schreiblocher {m} printing card puncher; printing punch

Schreiblocher {m} mit Lochschriftübersetzung interpreting card punch

Schreibsummenlocher printing summary puncher

streifengesteuerter Kartenlocher tape-to-card puncher

streifengesteuerter Schreiblocher tape-to-card printing punch

Summenstanzer {m} gang summary punch

sich etw. zu Nutze/zunutze machen {vr} to take advantage of sth.; to exploit sth.; to draw on sth.

sich Synergien zunutze machen to exploit synergies

Machen Sie sich unsere Erfahrung zu Nutze! Draw on our experience!

Die Bande machte sich die vorübergehende Lockerung der Cannabis-Bestimmungen zu Nutze, um Rauschgift im Wert von 1 Mio. ins Land zu schaffen. The gang took advantage of the temporary relaxation of cannabis laws to bring 1m worth of drugs into the country.

Diesen Umstand versuchen sich Terroristen zunutze zu machen. Terrorists are trying to turn this situation to their own advantage.

Partie {f}; Pack {n}; Bande {f} [pej.] (Personengruppe) lot [Br.] (group of people) [anhören]

alle miteinander; allesamt the (whole) lot of you/us/them

Raus, alle miteinander! Get out, the lot of you!

Eines Tages werde ich's Euch allen zeigen! One day I'll show the lot of you!

Wir waren also alle gespannt und fragten ihn nach dem Grund. So the lot of us were curious, and asked him why.

Die sind alle miteinander/allesamt Verbrecher. They are criminals the lot of them.

Pilgerzeichen {n} [relig.] pilgrims badge

Pilgerzeichen {pl} pilgrims badges

Plakette {f}; Anstecker {m}; Abzeichen {n} badge [anhören]

Plaketten {pl}; Anstecker {pl}; Abzeichen {pl} badges [anhören]

Ärmelabzeichen {n} sleeve badge

Pilgerplakette {f}; Pilgerabzeichen {n}; Pilgerzeichen {n}; Pilgermarke {f} [hist.] pilgrim badge

verbotenes Abzeichen forbidden badge

Plakette {f}; Aufkleber {m} [anhören] badge [anhören]

Plaketten {pl}; Aufkleber {pl} [anhören] badges [anhören]

Procavia-Schliefer {pl} (Procavia) (zoologische Gattung) [zool.] procavia hyraxes (zoological genus)

Klippschliefer {m}; Klippdachs {m} (Procavia capensis) rock hyrax; cape hyrax; rock badge

Schützenabzeichen {n} [mil.] shooting badge; marksmanship badge; marksmanship lanyard

Schützenabzeichen {pl} shooting badges; marksmanship badges; marksmanship lanyards

Sportabzeichen {n} German Sports Badge

Sportabzeichen {pl} German Sports Badges

Strahlenschutzplakette {f}; Filmplakette {f}; Filmdosimeter {n} [med.] film badge; badge meter

Strahlenschutzplaketten {pl}; Filmplaketten {pl}; Filmdosimeter {pl} film badges; badge meters

Verbrecherbande {f}; kriminelle Bande {f}; Bande {f}; Gang {f} [ugs.] [anhören] criminal gang; gang [anhören]

Verbrecherbanden {pl}; kriminelle Banden {pl}; Banden {pl}; Gangs {pl} criminal gangs; gangs

Motorradbande {f} biker gang; outlaw motorcycle club /OMC/; motorcycle club /MC/

Viererbande {f} [pol.] [hist.] Gang of Four

Verwundetenabzeichen {n} (an der Uniform) wound badge (on the uniform)

Verwundetenabzeichen {pl} wound badges

Winkel {m} (Aufnäher auf Nazi-Häftlingskleidung) [pol.] [hist.] [anhören] triangle (badge sewn on Nazi prison clothing) [anhören]

lila Winkel purple triangle

rosa Winkel pink triangle

schwarzer Winkel black triangle

äußeres Zeichen {n} (für etw.) badge (of sth.) [anhören]

als äußeres Zeichen seiner/ihrer Mitgliedschaft as a badge of membership

Zutrittsausweis {m} access badge

Zutrittsausweise {pl} access badges

etw. anbrechen; aufbrechen {vt} to crack sth.

anbrechend; aufbrechend cracking

angebrochen; aufgebrochen cracked [anhören]

eine Nuss knacken to crack a nut

einer Flasche den Hals brechen to crack (open) a bottle

einen Tresor knacken to crack a safe

einen Kode knacken to crack a code

eine Bande auffliegen lassen to crack a gang

ein Problem lösen to crack a problem

Ich hab die Lösung! I've cracked it!

arbeiten; agieren; operieren {vi} [anhören] to operate [anhören]

arbeitend; agierend; operierend operating [anhören]

gearbeitet; agiert; operiert operated

mit Verlust arbeiten [econ.] to operate at a deficit

einen optimalen Wirkungsgrad erzielen [techn.] to operate at maximum efficiency

Ich verstehe ihre Gedankengänge nicht. I don't understand how her mind operates.

Die Bande operiert auf belebten öffentlichen Plätzen. The gang operates in busy public places.

Die Firma ist von Delaware aus tätig. The company operates from offices in Delaware.

Das Geschäftsmodell der Firma besteht darin, in entlegenen Gebieten touristische Dienstleistungen anzubieten. The company operates by offering tourist services in remote areas.

ausschütten {vt} to pour out

ausschüttend pouring out

ausgeschüttet poured out

das Kind mit dem Bade ausschütten [übtr.] to throw out the baby with the bath water; to throw the baby out with the bath water

Sie schüttete mir ihr Herz aus. She poured her heart out to me.

erpresst werden {v} to be subject to blackmail

Eine Bande erpresste ihn mit intimen Fotos. A gang blackmailed him over intimate photographs.

fliehen; flüchten (aus / nach); schnell weglaufen {vi} [anhören] to flee {fled; fled} (from / to, into) [anhören]

fliehend; flüchtend; schnell weglaufend fleeing

geflohen; geflüchtet; schnell weggelaufen fled [anhören]

er/sie flieht; er/sie flüchtet he/she flees

ich/er/sie floh; ich/er/sie flüchtete I/he/she fled [anhören]

wir/sie flohen we/they fled [anhören]

er/sie ist/war geflohen; er/sie ist/war geflüchtet he/she has/had fled

ich/er/sie flöhe; ich/er/sie flüchtete I/he/she would flee

(gerade) fliehen to be fleeing

ins Exil fliehen / flüchten to flee into exile

fliehende Soldaten fleeing soldiers; soldiers in flight

ins Ausland fliehen / flüchten to flee the country

vom Unfallort flüchten to flee the scene of the accident

Sie flüchtete aus dem Büro und verständigte die Polizei. She fled from the office and notified the police.

Als die Bande näherkam, flüchteten sie / liefen sie schnell weg. They fled when the gang approached.

Die Bankräuber flüchteten mit einem dunklen PKW. The bank robbers fled the scene in a dark-coloured passenger car.

Sie brach in Tränen aus und lief schnell weg. She burst into tears and fled.

Seine Mutter musste vor den Nazis fliehen. His mother had to flee from the Nazis.

Er floh vor seinen Adoptiveltern. He fled from his adoptive parents.

Wir mussten flüchten, um unser Leben zu retten. We had to flee for our lives.

Die Familie konnte sich in Sicherheit bringen. The family managed to flee to safety.

gewohnheitsmäßig; regelmäßig; mit schöner Regelmäßigkeit {adv} [anhören] will {+ verb}; would {+ verb} [anhören]

Die Busfahrer halten nie an, wenn ich auf die Haltestelle zulaufe. The bus drivers will not stop when I'm running towards the stop.

Sie kann stundenlang tanzen. She will dance for hours.

Ein Kind im Krabbelalter wird hundert Mal umfallen und wieder aufstehen. A toddler will fall down a hundred times and get back up again.

Die Bande brach dann regelmäßig/immer eine Terrassentür auf. The gang would then force open a terrace door.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner