DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

179 similar results for Spiel sport
Search single words: Spiel · sport
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Spiel {n}; Wettkampf {m}; Kampf {m} (Einzelsportart); Match {n} (Ballsport) [sport] [listen] [listen] [listen] match [listen]

Spiele {pl}; Wettkämpfe {pl}; Kämpfe {pl}; Matche {pl} matches [listen]

Ausscheidungsspiel {n} elimination match; knockout [Br.]

Spielgeschehen {n}; Spielverlauf {m}; Spiel {n} [sport] [listen] run of play; play [listen]

die Spielreihenfolge the order of play

zu Spielbeginn at the start of play

nach 20 Spielminuten after 20 minutes of play

die Stelle, an der / wo der Ball aus dem Spiel ging the point where the ball went out of play

in das Spielgeschehen eingreifen to intervene in the play

das Spiel diktieren to dictate the run of play

entgegen dem Spielverlauf ein Tor erzielen to score a goal against the run of play

Während des Spiels bitte nicht reden. Please, no talking during play.

Spielweise {f}; Spiel {n} [sport] [listen] style of play; play [listen]

freies Spiel (ohne Wertung) free play

Angriffsspiel {n} attacking play

offensive/defensive Spielweise; Offensivspiel/Defensivspiel offensive/defensive play [listen]

das spielerische Niveau der anderen Mannschaft the other team's level of play/quality of play

den Spielrhythmus während der ganzen Partie beibehalten to maintain the same rhythm of play throughout the game

seine Spielweise an die Taktik des Gegners anpassen to adapt your style of play to the opponent's tactics

Das schien sein Spiel nicht zu beeinträchtigen. That did not appear to affect his play.

Spielzug {m} (Mannschaftssport) [sport] play (manoeuvre in team sports) [listen]

Spielzüge {pl} plays

einstudierte Spielzüge set plays

Gelegentlich braucht eine Partie ein paar geniale Spielzüge. At moments in a game some ingenious plays are needed.

spielen {vi} [sport] [listen] to play [listen]

unfair spielen; roh spielen; holzen [ugs.] to play foul

Spielstätte {f} [sport] ground [listen]

Spielstätten {pl} grounds [listen]

Spieler {m}; Spielerin {f} [sport] player (in a sport) [listen]

Spieler {pl}; Spielerinnen {pl} players

Klassespieler {m}; Klassespielerin {f} class player

Sandplatzspieler {m} (Tennis) clay court player (tennis)

Nachwuchsspieler {m} up-and-coming young player

Spieler in der Kindermannschaft peewee player

Amateurspieler {m}; Amateur {m} amateur player; amateur [listen]

Profispieler {m}; Profispielerin {f}; Profi {m}; Berufsspieler {m}; Berufsspielerin {f} professional player; professional; non-amateur; paid player [listen]

bester Spieler der Begegnung player of the game; man of the match; most valuable player of the game/match /MVP/ [Am.]

Spieler des Jahres most valuable player of the year /MVP/ [Am.]

Wirtschaft {f}; Ökonomie {f} (Wirtschaftsaktivitäten) [econ.] [listen] economy; economic system [listen]

boomende Wirtschaft vibrant economy

Exportwirtschaft {f} export economy; export industry; export trade

freie Wirtschaft private enterprise

gelenkte Wirtschaft controlled economy; directed economy

heimische Wirtschaft home industry; domestic industry; national industry

moderne Wirtschaft modern economy

öffentliche Wirtschaft public sector (of the economy)

Plattformwirtschaft {f}; Plattformökonomie {f} platform economy

Privatwirtschaft {f} private sector (of the economy)

Raumwirtschaft {f}; Regionalwirtschaft {f}; Regionalökonomie {f} regional economics

spekulations- und finanzmarktorientierte Wirtschaft bubble economy

Verkehrswirtschaft {f}; Verkehrsökonomie {f} transport economics; transportation economics [Am.]

Modell der freien Wirtschaft model of competitive economy

in der gesamten Wirtschaft in the economy as a whole

die Beschäftigung im Kultursektor und in der Wirtschaft insgesamt employment in the culture sector and the wider economy

Die positiven Folgen werden sich erst in einiger Zeit in der Wirtschaft bemerkbar machen. It will take time for the positive effects to work their way through the economic system.

Dienstleistungen spielen eine Schlüsselrolle in der Wirtschaft und im Leben jedes einzelnen Bürgers. Services play a key role in the economy and in the life of every citizen.

Spielart {f} (durch Mutation) [biol.] sport [listen]

Spielstand {m}; Punktestand {m}; Stand {m}; Punktezahl {f}; Punktzahl {f} (Sport, Spiel) [sport] [listen] score; scoring [listen] [listen]

Spielstände {pl}; Punktestände {pl}; Stände {pl}; Punktezahlen {pl}; Punktzahlen {pl} scores; scorings [listen]

Punkte zählen to keep score; to keep the score

Punkte geben; werten to give a score

Es steht zwei zu eins (für jdn). The score is two to one (in favour of sb.).

Zur Halbzeit steht es zwei zu eins für ... The half-time score is two one in favour of ...; The score at half-time is two one in favour of ...

beim Stand von null zu null with the score at nil all

Wie steht das Spiel?; Wie steht es? What's the score?

auf Verlieren spielen; ein Spiel absichtlich verlieren {v} [sport] to tank; to tank a match [Am.] [coll.]

Spielfeld {n}; Platz {m} [ugs.] [sport] [listen] [listen] playing field; field of play; pitch [Br.] [listen]

Spielfelder {pl}; Plätze {pl} playing fields; fields of play; pitches

Eishockeyspielfeld {n} ice hockey field; ice hockey pitch [Br.]

Kleinspielfeld {n}; Kleinplatz {m} small playing field

Spielerbank {f} [sport] player's bench; bench [listen]

Spielerbänke {pl} player's benches; benches

Ersatzbank {f}; Reservebank {f}; Auswechselbank {f} [Dt.] [ugs.] substitutes' bench

Strafbank {f} penalty bench

auf der Spielerbank on the bench

jdn. auf die Ersatzbank schicken / verbannen to banish sb. to the (substitutes') bench; to bench sb. [Am.]

auf die Ersatzbank verbannt werden; mit der Reservebank Vorlieb nehmen müssen to be banished / relegated to the substitutes' bench

den größten Teil der Saison auf der Ersatzbank sitzen / Platz nehmen to spend most of your season on the bench

von der Ersatzbank ins Spiel kommen / geschickt werden to come off the bench

Spielstätte {f}; Austragungsort {m} [sport] venue [listen]

Spielstätten {pl}; Austragungsorte {pl} venues [listen]

die Spielstätten (der Europameisterschaft) the venues (of the European championship)

die olympischen Austragungsorte the Olympic venues

an drei Spielstätten at/in three match venues

Partie {f}; Spielpaarung {f} (zwischen) [sport] fixture (between) [Br.] [listen]

Spielverderber {m}; Spielverderberin {f}; Spaßverderber {m}; Spaßverderberin {f} spoilsport; spoiler; killjoy; wet blanket; grinch; dog in the manger [listen]

Spielverderber {pl}; Spielverderberinnen {pl}; Spaßverderber {pl}; Spaßverderberinnen {pl} spoilsports; spoilers; killjoies; wet blankets; grinches; dogs in the manger

ein Spaßverderber sein to spoil the party

Er ist ein Spielverderber. He's a dog in the manger.

Sei kein Spielverderber! Don't be a poor sport!

ein Musikinstrument spielen {v} (als Fertigkeit) [mus.] to play a musical instrument (as a skill)

seit dem fünften Lebensjahr Klavier spielen to play (the) piano since the age of five

einen Musiker suchen, der Gitarre spielt to be looking for a musician playing (the) guitar

Seit wann/Wie lange spielst du schon Flöte? How long have you played (the) flute?

Daniel spielte früher Orgel, gab die Musik jedoch zugunsten des Sports auf. Daniel used to play (the) organ but gave his music up for his sport.

Spielhälfte {f}; Halbzeit {f} [sport] half of a/the match; half of a/the game

die erste Spielhälfte; die erste Hälfte the first half of a/the match/game; the first half

in der zweiten Spielhälfte; in der zweiten Hälfte in the second half of the match/game; in the second half

während der gesamten zweiten Spielhälfte during the entire second half of the match

Spielverlängerung {f}; Verlängerung {f} (Mannschaftssport) [sport] [listen] extra time [Br.]; overtime [Am.] (team sports) [listen]

in der Verlängerung in extra time

nach Verlängerung after extra time

in die Verlängerung gehen to go into extra time

Spielzeit {f} (reguläre Spieldauer) (Mannschaftssport) [sport] playing time (team sports)

Spielzeiten {pl} playing times

reguläre Spielzeit {f} full time; normal time

nach Ablauf der regulären Spielzeit at full time

Spielplatzrand {m}; Bereich {m} um den Spielplatz (Tennis, Basketball usw.) [sport] courtside (tennis, basketball etc.)

das Spiel vom Platzrand aus verfolgen to watch the match from courtside

teure Plätze direkt am Spielplatzrand expensive courtside seats

Spieltag {m} [sport] match day

Spieltage {pl} match days

an (den) Spieltagen on match days

(durch etw.) benachteiligt; beeinträchtigt; gehandicapt [Dt.] [Ös.]; gehandikapt [Dt.] [Ös.]; handicapiert [Schw.] sein {v} [übtr.] to be handicapped (by sth.) [fig.]

Kleingewachsene Sportler sind in dieser Disziplin gekandicapt. Athletes of small stature are handicapped in this sport.

Ein menschlicher Spieler ist benachteiligt, weil der Computer den Zug berechnen kann, der am ehesten zum Sieg führt. A human player is handicapped because the computer can calculate the move most likely to result in a win.

Spielabsprache {f}; Spielmanipulation {f} [sport] match fixing; game fixing

Spielabsprachen {pl}; Spielmanipulationen {pl} match fixings; game fixings

Spielball {m} [sport] (Tennis) game point

Spielbälle {pl} game points

Spielball {m} [sport] (Volleyball) match ball

Spielbälle {pl} match balls

Spielbetrieb {m} [sport] match operations; game operations; league operations

den Spielbetrieb wieder aufnehmen to resume matches; to resume games

Spieldrittel {n} [sport] third of a/the match; third of a/the game

Spieldrittel {pl} thirds of a/the match; thirds of a/the game

Spielfeldbegrenzung {f}; Spielfeldgrenze {f} [sport] boundary of the playing field

Spielfeldbegrenzungen {pl}; Spielfeldgrenzen {pl} boundaries of the playing field

Spielfelddrittellinie {f} (Eishockey) [sport] blue line (ice hockey)

Spielfelddrittellinien {pl} blue lines

Spielfeldmarkierung {f} [sport] boundary marking

Spielfeldmarkierungen {pl} boundary markings

Spielführer {m}; Spielführerin {f} [sport] team captain; captain [listen]

Spielführer {pl}; Spielführerinnen {pl} team captains; captains

Spielmacher {m}; Spielmacherin {f} [sport] key player; playmaker

Spielmacher {pl}; Spielmacherinnen {pl} key players; playmakers

Spielmanipulator {m} [sport] match fixer; game fixer

Spielmanipulatoren {pl} match fixers; game fixers

Spielplan {m} [sport] fixture list

Spielpläne {pl} fixture lists

Spieltaktikbuch {n}; Taktikhandbuch {n} (Mannschaftssport) [sport] playbook [Am.] (team sports)

Spieltaktikbücher {pl}; Taktikhandbücher {pl} playbooks

Spielviertel {n} [sport] quarter of a/the match; quarter of a/the game

Spielviertel {pl} quarters of a/the match; quarters of a/the game

nicht jds. Fall sein, nicht jds. Stärke sein; nicht jds. Ding sein [ugs.] not to be sb.'s cup of tea; not to be sb.'s shtick [Am.]

Kampfspiele auf einem Mobilgerät sind nicht mein Fall. Fighting games on a handheld are not my cup of tea / my shtick.

Rechtschreibung war noch nie meine Stärke. Spelling has never been my cup of tea.

Sport ist einfach nicht mein Ding. Sports are just not my schtick.

spielerisch {adj} [sport] playing

spielerisches Können playing ability

Partie {f}; (einzelnes) Spiel {n} [listen] (single) game [listen]

Partien {pl}; Spiele {pl} games [listen]

Zu-null-Spiel (Tennis) love game (tennis)

eine verlorene Partie a lost game

das Spiel verlieren; verlieren [listen] to lose the game

ein Spiel spielen, das man nicht gewinnen kann; eine aussichtslose Sache verfolgen [übtr.]; eine Sache verfolgen, die keinen Erfolg bringt [übtr.] to play a losing game (also [fig.])

Wie ist das Spiel ausgegangen? [sport] What is the final score (of the game)?

das Spiel abpfeifen; abpfeifen {vt} [sport] to stop the game (in-between); to blow the final whistle (at the end)

das Spiel abpfeifend; abpfeifend stopping the game; blowing the final whistle

das Spiel abgepfiffen; abgepfiffen stopped the game; blown the final whistle

ein Spiel/Turnier bestreiten {vt} [sport] to play a game/match/tournament

Nach einer einwöchigen Pause sollte er ein weiteres Turnier bestreiten. He was due to play another tournament after a week's rest.

Asienspiele {pl}; Panasiatische Spiele {pl} [sport] Asian Games; Asiad

Bewertungssystem {n} für die Spielstärke von Schachmeistern [sport] chessmetrics

den Ball in hohem Bogen spielen (Tennis, Cricket); den Ball lupfen (Fußball) {vi} [sport] to lob the ball (ball sports)

Crunchtime {f} (spielentscheidende Endphase eines Basketballspiels) [sport] crunch time

Doppelpass-Spiel {n} (zwischen jdm.) (Ballsport) [sport] one-two passing; give-and-go passing (between)

Dreierkette {f} (Spielerformation im Rugby) [sport] straight three-man backfield (player formation in American football)

Frauen und Freundinnen von Spielern einer Mannschaft wags [Br.] [coll.]; wives and girlfriends of an all-male sports team

Halblinks {m} (Spielerposition beim Handball) [sport] left back

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners