DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
and then
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for and then
Search single words: and · then
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

einige; ein paar; manche {adj} [listen] [listen] [listen] some [listen]

manche Leute sagen some people say

Wir haben ein paar Äpfel. We've got some apples.

Die Einen kommen, die Anderen gehen. Some are coming while others are leaving.

und noch (viel) mehr and then some

Das erfordert seine ganze Kraft und noch mehr. It would require all his strength and then some.

dann {adv} (zeitlich) [listen] then (temporal) [listen]

dann und wann now and then [listen]

Sie eine Praline, dann noch eine und dann eine weitere. She ate a chocolate, then another and then another.

fort; weiter {adv} [listen] [listen] on [listen]

in einem fort on and on; without a break

und so fort and so on; and so forth [listen]

Der Säugling wurde ins benachbarte Jordanien und dann weiter nach Irland geschmuggelt. The baby was smuggled to neighbouring/neighboring Jordan and then on to Ireland.

gleich (an Ort und Stelle); auf der Stelle; stante pede [geh.] {adv} [listen] on the spot; there and then [Br.]; then and there [Am.]; outright; forthright [archaic] [listen]

an Ort und Stelle schnelle Skizzen anfertigen to make rapid sketches on the spot

gleich an Ort und Stelle bezahlen to pay there and then

etw. auf der Stelle entscheiden to decide sth. then and there

Er wollte sie auf der Stelle / vom Fleck weg / stante pede heiraten. He wanted to marry her on the spot / there and then.

Er wurde auf der Stelle entlassen. They fired him on the spot / there and then / outright.

Die Passagiere waren auf der Stelle tot. The passengers were killed outright.

Er wollte das Geld auf der Stelle. He wanted the money there and then.

Da kannst du ihn auch gleich fragen, warum er gestern früher gegangen ist. You can also ask him there and then why he went early yesterday.

in einem ersten Schritt; zunächst; zuerst einmal [ugs.] [listen] in the first instance

in einem ersten Schritt ..., in einem zweiten Schritt ...; zunächst ... und dann ... In the first instance, ..., in the second instance ...

Die Berufung erfolgt zunächst für zwei Jahre. The appointment will be for two years in the first instance.

Verständigen sie zunächst die Polizei und setzten Sie sich dann mit Ihrer Versicherungsgesellschaft in Verbindung. In the first instance, notify the police and then contact your insurance company.

gelegentlich; hin und wieder; hie und da; ab und zu/an; fallweise; zeitweise; von Zeit zu Zeit; immer wieder mal; mitunter [geh.]; bisweilen [geh.] {adv} [listen] [listen] occasionally; now and then; every now and again; every so often; (every) once in a while; from time to time [listen] [listen] [listen]

alsdann {adv} [altertümlich] and then (only)

Beim Übersetzen muss man bis ans Unübersetzliche herangehen; alsdann wird man aber die fremde Nation und die fremde Sprache gewahr. (Goethe) The translator must proceed until he reaches the untranslatable; and then only will he have an idea of the foreign nation and the foreign tongue. (Goethe)

sich (in bestimmter Weise) anziehen; sich (in bestimmter Weise) kleiden [geh.] {vr} [textil.] to dress (in a particular way)

sich anziehend; sich kleidend dressing [listen]

sich angezogen; sich gekleidet dressed [listen]

sich warm anziehen to dress warmly

sich leger anziehen to dress down

sich gut kleiden to dress well

sich schön anziehen; sich festlich kleiden to dress formally

sich fürs Theater anziehen to dress for the theatre

Er duschte und zog sich dann wieder dieselben Kleider an. He showered and then dressed into the same clothes once again.

jdn. mit der Tragbahre (an einen Ort) transportieren {vt} to stretcher sb. (to a place)

mit der Tragbahre transportierend stretchering

mit der Tragbahre transportiert stretchered

jdn. mit der Tragbahre/Trage abtransportieren / wegbringen to stretcher awaysb.; to stretcher offsb.

Die Bergretter gaben ihm etwas gegen die Schmerzen und transportierten ihn dann mit der Tragbahre ins Tal. Rescuers gave him pain relief and then stretchered him down the mountain.

Sie wurde auf der Tragbahre in den Rettungswagen geschoben und ins Krankenhaus gebracht. She was stretchered into the ambulance and taken to hospital.

etw. immer wieder ändern; immer wieder umstellen; ständig revidieren {vt} to chop and change sth. [Br.] [coll.]

den Text und die Abfolge der Kabarettnummern immer wieder ändern to chop and change lyrics and order of sketches

Wir mussten die Mannschaft immer wieder umstellen. [sport] We've had to chop and change the team quite a bit.

Experimentieren Sie mit mehreren Varianten des Motivaufbaus und ändern Sie dann immer wieder die Kameraperspektive. Play around with a few setups and then chop and change your camera angle.

sich bremsen {vr} to check yourself

sich bremsend checking yourself

sich gebremst checked yourself

Sie grinste, doch dann bremste sie sich wieder. She grinned, and then checked herself.

nachhaken {vi} (zum Weiterreden auffordern) to prompt

nachhakend prompting

nachgehakt prompted [listen]

"Und was ist dann passiert?", hakte er nach. 'And then what happened?' he prompted.

etw. verhökern; verscherbeln; verschachern; verscheuern; verklopfen; verscheppern [Ös.]; verquanten [Schw.] [ugs.] (an jdn.) {vt} to sell offsth.; to flog sth. [Br.] [coll.] (to sb.)

verhökernd; verscherbelnd; verschachernd; verscheuernd; verklopfend; verscheppernd; verquantend selling off; flogging

verhökert; verscherbelt; verschachert; verscheuert; verklopft; verscheppert; verquantet sold off; flogged

etw. billig ankaufen und dann mit Gewinn verhökern to buy sth. cheaply and then flog it off at a profit

weitersehen {vi} to see [listen]

weitersehend seing

weitergesehen seen [listen]

Zuerst fahren wir nach Patras, dann nach Korinth und dann sehen wir weiter. First we go to Patras, then to Corinth, and then we'll see.

Grundsatz {m} der Spezialität; Spezialitätsgrundsatz {m}; Spezialitätsprinzip {n} (Völkerrecht) [jur.] principle of speciality; rule of speciality (international law)

Der Spezialitätsgrundsatz besagt, dass Angeklagte nicht wegen einer Tat ausgeliefert und dann wegen einer anderen vor Gericht gestellt werden dürfen. The principle of speciality means that defendants must not be extradited for one crime and then be tried for another.

hin und wieder; ab und zu; ab und an every now and then [listen]

Die Natur erschuf den Menschen und zerstörte die Form. Nature made human, and then broke the mould.

"Zehn kleine Negerlein"; "Und dann gab's keines mehr" (von Christie / Werktitel) [lit.] 'Ten Little Niggers'; 'And Then There Were None' (by Christie / work title)

hapaxanth {adj} (einmal blühend und dann absterbend) [bot.] monocarpic (flowering once and then dying)

hapaxanthe Pflanze; Hapaxanthe {f} monocarpic plant; monocarp
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners