DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

69 similar results for Wnschen
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
Waschen, Wäschen, waschen, winschen, wischen, wünschen

jdm. die Sache/das Feld überlassen; sich nach etw. richten; sich jdm./etw. unterordnen; sich jdm./etw. unterziehen [Schw.] {v} to defer to sb./sth. [formal]

die Sache/das Feld überlassend; sich richtend; sich unterordnend; sich unterziehend deferring to

die Sache/das Feld überlassen; sich gerichtet; sich untergeordnet; sich unterzogen deferred to

Du hast mehr Erfahrung damit, deswegen überlass ich dir die Sache. You have more experience with this, so I'm going to defer to you.

Normalerweise gibt der Teamleiter die Antworten, wir haben aber beschlossen, das unserem jüngsten Teammitglied zu überlassen. The team leader usually gives the answers, but we chose to defer to our youngest team member.

Warum sollten wir das Feld anderen überlassen? Why would we want to defer to others?

Ich richte mich ganz nach deinen Wünschen. I will defer to your wishes.

Das Gericht richtet sich in solchen Fällen nach Präzedenzentscheidungen. The court defers to precedent in cases like these.

Wir werden die Entscheidung des Ausschusses akzeptieren, egal wie sie ausfällt. We will defer to whatever the committee decides.

Die Vertragsparteien unterwerfen sich den Entscheidungen der kanadischen Gerichte. The parties shall defer to the jurisdiction of the Canadian courts.

etw. übrig lassen {vt} to leave sth. {left; left}

übrig lassend leaving [listen]

übrig gelassen left [listen]

Wie viel ist übrig? How much is left?

alles, was sie noch hat all she has left

sehr / kaum etwas zu wünschen übriglassen to leave much / little to be desired

Der Service lässt sehr zu wünschen übrig. The service leaves a lot to be desired.

unterdurchschnittlich; unter den Erwartungen; unter dem üblichen Niveau; nicht zufriedenstellend, wenig befriedigend; nicht besonders gut; gar nicht gut [ugs.] {adj} substandard; below par; under par; subpar [Am.]

nicht zufriedenstellend sein; die Erwartungen enttäuschen; zu wünschen übrig lassen to be substandard; not to be up to standard; not to be up to par; to be below par; to be under par

Ich fühle mich heute nicht so gut. I'm feeling a little below par today.

verwischen; wischen {vt} to smear [listen]

verwischend; wischend smearing

verwischt; gewischt smeared

verwischt; wischt smears

verwischte; wischte smeared

waschen {vt} [listen] to wash [listen]

waschend washing

gewaschen washed

du wäschst you wash

er/sie wäscht he/she washes

ich/er/sie wusch I/he/she washed

er/sie hat/hatte gewaschen he/she has/had washed

ich/er/sie wüsche I/he/she would wash

ungewaschen unwashed

sich waschen {vr} to wash oneself; to have a wash

sich waschend washing oneself; having a wash

sich wascht washed oneself; had a wash

wäscht sich washes

wusch sich washed

sich die Hände waschen to wash your hands

Ich wasche erst noch meine Hände. I'll wash my hands first.; I'm going to wash my hands first.

Geh dich waschen! Go and have a wash!

Wäsche waschen und bügeln {vt} to launder; to wash and iron clothes or linen

Wäsche waschend und bügelnd laundering; washing and ironing

Wäsche gewaschen und gebügelt laundered; washed and ironed

Wäsche mit ähnlichen Farben waschen to wash laundry with similar colours [Br.]/colors [Am.]

waschen {vt} [listen] to lave

waschend laving

gewaschen laved

wäscht laves

wusch laved

waschen; abwaschen; auswaschen; abspritzen; ausspülen; spülen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to sluice; to sluice down; to sluice out

waschend; abwaschend; auswaschend; abspritzend; ausspülend; spülend sluicing; sluicing down; sluicing out

gewaschen; abgewaschen; ausgewaschen; abgespritzt; ausgespült; gespült sluiced; sluiced down; sluiced out

waschen; abwaschen {vt} [listen] to give a wash

waschend; abwaschend giving a wash

gewaschen; abgewaschen given a wash

wäscht; wäscht ab gives a wash

wusch; wusch ab gave a wash

wischen {vt} to wipe [listen]

wischend wiping

gewischt wiped [listen]

mit einem Lappen über den Tisch wischen to wipe the table with a cloth

abwischen; wischen; aufwischen {vt} to mop; to mop up [listen]

abwischend; wischend mopping; mopping up

abgewischt; gewischt mopped; mopped up

wischt ab; wischt mops; mops up

wischte ab; wischte mopped; mopped up

jdm. etw. wünschen {v} to wish sb. sth.

jdm. viel Erfolg wünschen to wish sb. every success

jdm. frohe Weihnachten wünschen to wish sb. a happy Christmas

Wir wünschen euch beiden alles Gute im neuen Zuhause. We wish you both much happiness in your new home; We wish great happiness for you both in your new home.

sich etw. wünschen; etw. haben wollen; etw. begehren [geh.] {v} to want sth.; to wish sth.; to desire sth. [formal]; to ask for sth.

sich wünschend; haben wollend; begehrend wanting; wishing; desiring; asking for

sich gewünscht; haben gewollt; begehrt wanted; wished; desired; asked for [listen] [listen]

er/sie wünscht he/she wishes [listen]

ich/er/sie wünschte I/he/she wished

er/sie hat/hatte gewünscht he/she has/had wished

alles, was das Herz begehrt everything your heart desires / can desire / could desire; all your heart's desires

eine Frau begehren to desire a woman

ein großes Haus haben wollen to wish / desire a large house

die gewünschte Temperatur/Wunschtemperatur erreichen to reach the desired temperature

egal wie sehr wir uns wünschen, es wäre anders no matter how strongly we wish / desire it to be otherwise

Ich wünsche mir zu Weihnachten ... What I want for Christmas is ...

Du hast Dir ein Buch gewünscht, also lies es jetzt auch! You asked for a book, so read it!

Na dann wünsche es dir doch zum Geburtstag/zu Weihnachten. Well, then just ask for it for your birthday/for Christmas.

Die Regierung wünscht sich einen starken Dollar. Government wants / desires a strong dollar.

Was will man mehr? What more do you want?

In seiner Heimat Texas hat man sogar eine Straße nach ihm benannt. Was will er denn noch (alles)? He even has a road named after him in his native Texas. What more does he want (- jam on it)?

Sie wünschen?; Was darf es sein? (Kundenansprache) What can I do for you? (sales approach)

Wünschen Sie noch etwas? Would you like anything else?

sich etw. wünschen {vr} to wish for sth.

Es ist genauso wie ich es mir gewünscht habe. It is everything I have wished for.

Es war genauso wie ich es mir gewünscht hatte. It was everything I had wished for.

Das habe mir schon lange gewünscht! I have been wishing for this for a long time!

Seit Jahren wünsche ich mir, im Lotto zu gewinnen. I have been wishing for a lotto win for years.

Ich wünsche mir eine Welt, in der niemand leiden muss. I wish for a world in which no one has to suffer.

Unsere Tochter wünscht sich ein Brüderchen. Our daughter has been wishing for a baby brother.

etw. von einer Oberfläche fegen/kehren {vt} to sweep sth. of a surface

etw. von putzen/wischen (mit der Hand) to sweep sth. of a surface

Wäsche {f} (Erzwäsche) [listen] washery; washer; wet cleaning plant; wet preparation plant [listen]

Wäschen {pl} washeries; washers; wet cleaning plants; wet preparation plants

Waschen {n} (Schlichprospektion) [geol.] cleaning; flushing [listen]

Waschen mit Sichertrog panning

waschen {vt} (sichern) [geol.] [listen] to clean; to flush; to tramble [listen]

Erz waschen to stream [listen]

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners