DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Scholar
Search for:
Mini search box
 

19 results for scholar | scholar
Word division: Scho·lar
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Alljährlich vergibt die Stadt Baden-Baden das Baldreit-Stipendium an einen Schriftsteller, Bildenden Künstler oder Komponisten. [G] Every year the city of Baden-Baden awards the Baldreit Scholarship to an author, fine arts scholar or composer.

Dabei wurden auch Dialekte miteinbezogen, deren Verwendung die arabischen Philologen und Kommentatoren selbst schon früh erkannt haben. [G] Dialects were also incorporated and their use was recognised at an early stage by Arab scholar and commentators.

Dank des Vermögens seiner Frau, mit der zusammen er auf das Schloss Bruckberg bei Ansbach zieht, kann er sich für einige Jahre ganz dem Leben als Privatgelehrter hingeben. [G] He moved to Bruckberg Castle near Ansbach with his wife. Thanks to her wealth, he was able to assume the life of an independent scholar for a number of years.

Der Islamwissenschaftler Aziz al-Azmeh sieht hier "fast eine Art Komplizenschaft zwischen westlichen Kommentatoren und isla-mistischen Ideologen". [G] The Islamic scholar Aziz al-Azmeh sees here 'almost a kind of complicity between Western commentators and Islamic ideologues'.

Der Schweizer Literaturwissenschaftler Peter von Matt nannte dieses Haus ein "Nervenzentrum der gesamten deutschsprachigen Literatur". [G] The Swiss literary scholar Peter von Matt called it a "nerve centre of all German-language literature".

Der Theaterwissenschaftler und Autor des Postdramatischen Theaters, Hans-Thies Lehmann, würde an dieser Stelle zu Recht einwenden, dass sämtliche theatertheoretischen Erwägungen Brechts immer an die Fabel, d.h. die dramatische Handlung geknüpft blieben, also nicht ohne weiteres auf "postdramatische" Theaterformen bezogen werden können. [G] The theatre scholar and author of Postdramatischen Theaters (i.e., Post-Dramatic Theatre) Hans-Thies Lehmann would rightly object atthis point that all Brecht's theoretical considerations always remain linked to the story-line, that is, the dramatic action, and cannot beapplied without further ado to "post-dramatic" forms of theatre.

Der US-amerikanische Anglist und Judaist James E. Young, einer der zahlreichen kritischen Kommentatoren der Planungen und Debatten um das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, wertete in diesem Sinne den häufig schmerzhaften Diskurs um Erinnerungskultur in Deutschland als das eigentliche Mahnmal. [G] It was in this sense that the American English and Judaic Studies scholar James E. Young, one of the many critical commentators of the plans and debates on the Memorial to the Murdered Jews of Europe, evaluated the often painful discourse on remembrance culture in Germany as being the real memorial.

Der US-amerikanische Anglist und Judaist James E. Young prägte in Zusammenhang mit den Debatten um zeitgemäße Denkmalskonzepte in den 1990-er Jahren den Begriff der Counter-Monuments. [G] The American English and Judaic Studies scholar James E. Young coined the term counter-monument in the 1990s in connection with the debates on contemporary monument concepts.

Die Stadt bietet dem Stipendiaten für ein Jahr eine mietfreie Atelierwohnung. [G] The city provides the scholar with a studio apartment for one year rent-free.

Er zog es vor, Privatgelehrter auf dem Schloss zu bleiben. [G] He preferred to remain a private scholar in his castle.

Fast so, als hätte Tsuruya Namboku Pflicht mit Kür verbunden, kann man aus dem Stück zwei verschiedene Dramen herauslesen: Zum einen ist da eine große Menge an sehr kunstvoll formuliertem Text (die heute als Standardversion geltende Textausgabe des Theaterwissenschaftlers Gunji Masakatsu zählt mit Anmerkungen fast 400 Seiten!), mit dem den Schauspielern ausreichend Material zur Selbstdarstellung gegeben werden sollte. [G] Almost as if Tsuruya Namboku had combined the obligatory programme with some free-skating, two dramas can be read out of the play: one has a great deal of very artfully formulated text (the edition of the theatre scholar Gunji Masakatsu, which is regarded today as the standard version of the play, has nearly 400 pages of commentary!), which ought to provide actors with sufficient material for showmanship.

Herausragend ist Ilija Trojanows im doppelten Sinne des Wortes opulenter Roman "Der Weltensammler", der den Leser auf den Spuren des britischen Forschungsreisenden Richard F.Burton (1821-1890) auf Abenteuerreise durch Afrika, den Nahen und Mittleren Osten gehen lässt, ihm eine Begegnung mit diesen fremden Welten ermöglicht, ohne sie zu entblößen, sondern indem er das Märchenhafte zwar nicht verklärt, aber bewahrt und zugleich verwandelt. [G] One outstanding example is Ilija Trojanow's opulent, voluminous novel "Der Weltensammler (The Collector of Worlds)", which whisks the reader away to follow the British travelling scholar Sir Richard F. Burton (1821-1890) on his adventurous journeys through Africa and the Middle East, enabling them to encounter these foreign worlds without laying them bare. Trojanow does not transfigure the fairy tale elements in his story, but preserves and at the same time transforms them.

Herbert Blau, einer der bedeutendsten Regisseure und Theaterwissenschaftler Amerikas, betonte, Brecht habe uns gedrängt, Geschichte genau zu betrachten; seine Produktionen hätten die Art und Weise beeinflusst, wie wir andere Stücke sehen. [G] Herbert Blau, a leading US director and drama scholar, stressed that Brecht constrained us to look closely at history; his productions have influenced the way we see other plays.

In der Serie Selbst im Spiegel überließ es der Fotograf seinen berühmten Protagonisten, der Boxlegende Max Schmeling, dem Schriftsteller Erich Kästner oder dem Philosophen Ernst Bloch und dem Literaturwissenschaftler Hans Mayer, sich selbst zu fotografieren. [G] In the Oneself in the Mirror series the photographer left his celebrated protagonists - boxing legend Max Schmeling, writer Erich Kästner, philosopher Ernst Bloch, or literary scholar Hans Mayer -- to take pictures of themselves.

In Spanien kann der Germanist, der zahlreiche deutschsprachige Autoren übersetzt, kaum seinen Lebensunterhalt bestreiten. [G] In Spain, the German literature scholar, who has translated many authors writing in German, is having trouble making ends meet.

Mochte am Ausgang des 19. Jahrhunderts ein Gelehrter die zugänglichen Quellentexte und Forschungsarbeiten des Faches noch halbwegs übersehen, kann heute kein Islamwissenschaftler das gesamte Spektrum abdecken, und nur wenige versuchen es noch. [G] If at the start of the 19th century a scholar could still more or less keep track of the available source texts and pieces of research on the subject, no Islamic scholar can cover the entire spectrum nowadays, and very few still attempt to do so.

"Nun sind Benn und Brecht in der Tat die literarischen Antipoden so ausgeprägter Art, daß es sich vielleicht einmal verlohnen würde, beide antithetisch in einer größeren Arbeit gegeneinanderzustellen", überlegte der Literaturwissenschaftler Hans Mayer schon 1957. Diese Arbeit ist bislang nicht geschrieben. [G] "Benn and Brecht are indeed such pronounced literary antipodes that it might well be worth comparing the two antithetically in a longer work one day," mused the literary scholar Hans Mayer as early as 1957. This work is still waiting to be written.

Sophora Japonica Extract ist ein Extrakt aus den Blättern des Japanischen Schnurbaums, Sophora japonica, Fabaceae [EU] Sophora Japonica Extract is an extract of the leaves of the Chinese scholar tree or the Japanese pagoda tree, Sophora japonica, Leguminosae

Sophora Japonica Flower Extract ist ein Extrakt aus den Blüten des Japanischen Schnurbaums, Sophora japonica, Fabaceae [EU] Sophora Japonica Flower Extract is an extract of the flowers of the Chinese scholar tree or the Japanese pagoda tree, Sophora japonica, Leguminosae

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners