DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
preferences
Search for:
Mini search box
 

432 results for preferences
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Die geschlechterspezifische Vermarktung von Spielzeug bedient die natürlichen Vorlieben von Kindern. Gendered marketing of toys responds to children's natural preferences.

Bei Musik hat jeder (so) seine Favoriten / Vorlieben. When it comes to music, everyone has their own preferences.

Deshalb wird empfohlen, ihren Wohnwünschen entgegenzukommen und innerhalb des Stadtgebiets Eigenheime und Eigentumswohnungen anzubieten. [G] It is therefore recommended to respond to their housing preferences and offer owner-occupied housing and apartments within the urban area.

Die Präferenzen der Ausdauersportlerin haben sich verlagert: Sie setzt sich für krebskranke Kinder ein, unterstützt ein Jugendzentrum in Köln und sie gibt Seminare für Manager aus Finanzwelt und Industrie. [G] The extreme sportswoman's preferences have shifted: she campaigns on behalf of children with cancer, patronises a youth centre in Cologne, and gives seminars for managers in finance and industry.

Karl-Heinrich Müller sammelte nie systematisch, ließ sich immer von seinen persönlichen Vorlieben leiten. [G] Karl-Heinrich Müller never collected systematically but was always directed by his personal preferences.

Trotz marktstrategischer Überlegungen und konjunktureller Schwankungen einzelner Genres wird das Sammeln von Kunst auch in Zukunft hoffentlich eine Leidenschaft bleiben, die den individuellen Vorlieben und Neurosen der jeweiligen Sammler folgt. [G] Market strategies and economic fluctuations in individual genres notwithstanding, collecting art will in future hopefully remain a passion that follows the personal preferences and neuroses of each collector.

Wenn die Entscheidung des Paris (für Aphrodite) durch seine Überlegungen determiniert wäre, so argumentiert Searle, so wäre sie nicht frei, denn sie wäre ja durch seine Präferenzen, sein Wissen und die hieraus resultierenden Gründe determiniert. [G] If Paris's decision (for Aphrodite) were determined by his reflections, argues Searle, it would not be free, for it would then be determined by his preferences, his knowledge and the resultant reasons.

Wenn wir über Wohnformen sprechen, sind natürlich individuelle Wünsche und Prägungen zu berücksichtigen - ich persönlich bin eher der Typus eines Nestbewohners, weniger der eines Höhlenbewohners. [G] When we talk about forms of living, individual wishes and preferences should of course be taken into account - I personally tend towards being the nest-dweller type rather than the cave dweller.

Wer war der Mensch, der diese Zeichnung im Dienste seiner Lohnarbeit anfertigte, und was seine möglichen Hintergedanken, seine ästhetischen Vorlieben, ja versteckten Träume? [G] Who was the man who created this drawing while performing his waged labour, what ulterior motive might he have had as he did so, and what were his aesthetic preferences, even hidden dreams?

Zu diesem Zweck haben wir jüngere Deutsche Islamwissenschaftler mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten und thematischen Vorlieben entweder um einen exemplarischen Beitrag aus ihrem Arbeitsgebiet oder um eine programmatische Stellungnahme gebeten. [G] We have therefore asked German Islamic scholars of the younger generation with different areas of specialisation and thematic preferences to provide either a representative article from their area of work, or a keynote statement.

(5) Artikel 17 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 732/2008 schreibt vor, dass die Kommission den Ausschuss für allgemeine Präferenzen unterrichtet und um Konsultationen ersucht, wenn sie Informationen erhält, die eine vorübergehende Rücknahme der Sonderregelung rechtfertigen können, und wenn ihrer Ansicht nach genügend Anhaltspunkte vorliegen, welche die Einleitung einer Untersuchung rechtfertigen. [EU] Article 17(1) of Regulation (EC) No 732/2008 provides that where the Commission receives information that may justify temporary withdrawal and where it considers that there are sufficient grounds for an investigation it shall inform the Generalised Preferences Committee and request consultations.

80 Ein Unternehmen ohne gezeichnetes Kapital, wie etwa eine Personengesellschaft oder ein Treuhandfonds, hat Informationen anzugeben, die dem in Paragraph 79(a) Geforderten gleichwertig sind und Bewegungen während der Periode in jeder Eigenkapitalkategorie sowie die Rechte, Vorzugsrechte und Beschränkungen jeder Eigenkapitalkategorie zeigen. [EU] 80 An entity without share capital, such as a partnership or trust, shall disclose information equivalent to that required by paragraph 79(a), showing changes during the period in each category of equity interest, and the rights, preferences and restrictions attaching to each category of equity interest.

Ab der Gewährung der Zollpräferenzen aus der Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung überwacht die Kommission den Status der Ratifizierung der einschlägigen Übereinkommen und deren tatsächliche Anwendung sowie die Zusammenarbeit mit den einschlägigen Aufsichtsgremien; dazu prüft sie die Schlussfolgerungen und Empfehlungen dieser Aufsichtsgremien. [EU] As of the date of the granting of the tariff preferences provided under the special incentive arrangement for sustainable development and good governance, the Commission shall keep under review the status of ratification of the relevant conventions and shall monitor their effective implementation, as well as cooperation with the relevant monitoring bodies, by examining the conclusions and recommendations of those monitoring bodies.

Abschaffung aller Einfuhrabgaben und zusätzlicher Gebühren, die unter Missachtung der in den autonomen Handelspräferenzen der EU verankerten "Stillhalteklausel" eingeführt wurden. [EU] Abolish all import levies and additional charges that were introduced in violation of the standstill clause enshrined in the EU's autonomous trade preferences.

Abschaffung des Einfuhrgenehmigungssystems für Stahl- und Eisenerzeugnisse, dessen Einführung einen Verstoß gegen die in den autonomen Handelspräferenzen der EU verankerte Stillhalteklausel darstellte. [EU] Abolish the import licensing system for steel and iron products that was introduced in violation of the standstill clause enshrined in the EU's autonomous trade preferences.

Abschnitte, für die die Zollpräferenzen im Falle des betreffenden begünstigten Landes aufgehoben wurden (Artikel 13) [EU] Section(s) in respect of which the tariff preferences have been removed, for the beneficiary country concerned (Article 13)

aktive Zusammenarbeit mit anderen nationalen Sensibilisierungszentren innerhalb des europäischen Netzes durch den Austausch von Informationen über empfehlenswerte Verfahren, die Teilnahme an Sitzungen und die Ausarbeitung und Verwirklichung eines europäischen, aber gegebenenfalls an die nationalen sprachlichen und kulturellen Gegebenheiten angepassten Konzepts [EU] actively cooperate with other national nodes in the European network by exchanging information about best practices, participating in meetings and designing and implementing a European approach, adapted as necessary for national linguistic and cultural preferences

Allerdings sollte es möglich sein, Vorrechte auf Forderungen anderer Mitgliedstaaten auszudehnen, wenn die betroffenen Mitgliedstaaten dies vereinbaren. [EU] However, it should be made possible to extend preferences to claims of other Member States based on an agreement between the Member States concerned.

Am 7. Juli 2004 veröffentlichte die Kommission eine an den Rat, das Europäische Parlament und den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss gerichtete Mitteilung mit dem Titel "Entwicklungsländer, internationaler Handel und nachhaltige Entwicklung: Die Rolle des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) der Gemeinschaft im Jahrzehnt 2006/2015", in der ebenfalls anerkannt wurde, dass die Ursprungsregeln geändert werden müssen. [EU] On 7 July 2004, it published a Communication to the Council, the European parliament and the Economic and Social Committee entitled 'Developing countries, international trade and sustainable development: the function of the Community's generalised system of preferences (GSP) for the 10-year period from 2006 to 2015' [8], which also acknowledged the need for change in rules of origin.

Angesichts der Präferenzen der indischen Verbraucher und des erwarteten Wachstums des indischen Marktes für Wein und Spirituosen würde eine Preissenkung in dieser Größenordnung die Nachfrage nach eingeführten Weinen und Spirituosen erheblich steigern. [EU] A reduction of that magnitude would significantly increase demand for imported wines and spirits given Indian consumer preferences and the expected growth of the Indian market for wines and spirits.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners