DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

50 results for aufsichtsrechtlich
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Die Helaba habe aus jenen Teilen der Stillen Einlage, die sie in den ersten Jahren aufsichtsrechtlich gar nicht in Anspruch nehmen konnte und nach dem Willen ihrer Eigentümer auch nicht in Anspruch nehmen sollte, keinerlei Vorteil gehabt. [EU] Helaba had derived no advantage from those parts of the silent partnership contribution which in the first few years it could not use for banking supervisory reasons and was also not supposed to use because of the wishes of its owners.

Die LBBW wird im Rahmen ihrer Kreditvergabe und Kapitalanlage dem Kreditbedarf der Wirtschaft, insbesondere des Mittelstands, durch marktübliche und aufsichtsrechtlich/bankwirtschaftlich angemessene Bedingungen Rechnung tragen. [EU] In its lending and capital investment LBBW will take into account the credit requirements of business, especially small and medium-sized enterprises, by offering generally accepted market terms which are appropriate for regulatory and banking purposes.

Die Rekapitalisierung des neuen Instituts für den Fall des Stress-Szenarios ist angebracht, da damit das Ziel der Einhaltung der aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Kapitalanforderungen effektiv erreicht werden kann. [EU] The recapitalisation of the merged entity in a stress case is appropriate because it effectively meets its objective to ensure that the merged entity is in compliance with its regulatory capital requirements.

[...] Die Rekapitalisierung verschafft dem aus dem Zusammenschluss hervorgehenden neuen Institut insofern einen Vorteil, als damit gewährleistet ist, dass es während des Abwicklungszeitraums den maßgeblichen Anforderungen an das aufsichtsrechtlich vorgeschriebene Eigenkapital nachkommen kann. [EU] [...] The recapitalisation [...] an advantage to the merged entity as it ensures that it fulfils its relevant regulatory capital requirements during the resolution period.

Diese Zahlen lägen - selbst unter extremen Stressbedingungen - weit über dem aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Niveau und entsprächen den Erwartungen des Marktes an eine Bank mit dem Risikoprofil der LBBW. [EU] These figures ; even under extreme stress conditions ; would lie far above the regulatory level and would correspond to the market's expectations of a bank with the risk profile of LBBW.

Die vereinbarte Vergütung bestand dabei Deutschland zufolge in der belegungsabhängigen Haftungsprovision in Höhe von 0,6 % p.a. zu Lasten des Betriebsergebnisses des Bankbereichs des als Kernkapital aufsichtsrechtlich anerkannten Wertes der Zweckrücklage. [EU] According to Germany, the agreed remuneration took the form of the guarantee commission (Haftungsprovision) - dependent on capital used and paid out of income from banking business - equal to 0,6 % per annum of the value of the special-purpose reserve recognised for supervisory purposes as core capital.

Doch ist Eigenkapital nicht nur aufsichtsrechtlich von Bedeutung. [EU] However, equity is necessary not only for supervisory reasons.

Eine Begrenzung des Haftungshöchstbetrags auf das wirtschaftlich realistische Risiko würde hingegen aufsichtsrechtlich dazu führen, dass die Kredite in Höhe von bis zu* EUR den Risikoaktiva zugerechnet werden müssten, die Großkreditobergrenze überschritten werden würde und die sinkenden Eigenmittelkennziffern eine weitere signifikante Kapitalzufuhr erforderlich machen würden. [EU] Limiting the maximum amount of liability to the economically realistic risk would, on the contrary, mean in supervisory terms that the credits would have to count as risk assets to the tune of EUR [...]*, the large‐;scale lending ceiling would be exceeded and the falling own‐;funds ratios would make a further significant capital injection necessary.

Eine Vergütung für eine Entlastungsmaßnahme ist dann angemessen, wenn sie die Auswirkungen der Maßnahme in Bezug auf das aufsichtsrechtlich vorgeschriebene Eigenkapital vergütet. [EU] An adequate remuneration for an impaired asset measure is one that would remunerate the regulatory capital impact of the measure.

eine wesentliche Erhöhung der von der für den Industriezweig aufsichtsrechtlich geforderten Eigenkapitalausstattung, die das Unternehmen zwingt, den Bestand von bis zur Endfälligkeit gehaltenen Finanzinvestitionen durch Verkäufe zu reduzieren. [EU] a significant increase in the industry's regulatory capital requirements that causes the entity to downsize by selling held-to-maturity investments.

Es muss Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass die inländischen Banken für den Bedarfsfall über eine angemessene Eigenkapitalausstattung verfügen, damit sie für die gesamte Dauer des finanziellen Beistands der EU die aufsichtsrechtlich vorgeschriebene Mindestanforderung von 10,5 % des Kernkapitals ("Tier 1") erfüllen und gleichzeitig ihren Fremdkapitalanteil bis Ende 2013 in Richtung der für das Kredit/Einlagen-Verhältnis gesetzten Zielvorgabe von 122,5 % absenken." [EU] Take action to ensure that domestic banks are adequately capitalised in the form of equity, if needed, so as to ensure that they respect the minimum regulatory requirement of a 10,5 % core tier 1 capital ratio for the entire duration of the EU financial assistance programme, while deleveraging towards the target loan-to-deposits ratio of 122,5 % by end-2013;';

Es sei zwar zutreffend, dass Stammkapital aufsichtsrechtlich zum Kernkapital zähle. Aber nicht alles, was als Kernkapital definiert sei, sei zugleich auch Stammkapital einer Bank. [EU] While acknowledging that, for supervisory purposes, share capital counts as core capital, it points out that not all of a bank's capital that qualifies as core capital is at the same time share capital.

Ferner wendete sich Deutschland auch gegen den Einwand, dass eine Vergütung für den aufsichtsrechtlich nicht anerkannten Teil des eingebrachten Kapitals (im Fall der LSH Zweckrücklage Liegenschaften) zu zahlen sei. [EU] Germany also contested the argument that remuneration should be paid for the portion of transferred capital not recognised for supervisory purposes (in LSH's case, the special-purpose real-estate reserve).

Frankreich ist daher der Auffassung, dass ein über die steuerliche Regelung des allgemeinen Rechts nach Artikel 39d GB CGI hinausgehender Anteil des Steuerabzugs für Rückstellungen unter angepassten und ergänzten Voraussetzungen rechtlich und aufsichtsrechtlich gerechtfertigt sei und nicht den Tatbestand eines Vorteils erfülle. [EU] France therefore considers that part of the tax deduction of the allocations under adapted and strengthened conditions, extending beyond the tax regime under ordinary law existing in Article 39 quinquies GB of the CGI, is justified at regulatory and prudential level and does not constitute an advantage.

Für die letzte Einbringung, die erst 1997 aufsichtsrechtlich als Kernkapital anerkannt worden sei, habe die HLB seit 1993 eine jährliche Gewinnbeteiligung gezahlt, die sich aus einem garantierten Entgelt von 7 % sowie einem variablen Bestandteil (fester Zinssatz von 0,5 % auf die Ausschüttung aus dem Bilanzgewinn) zusammensetzte. [EU] For the 1993 transfer, which had been recognised as core capital for supervisory purposes only in 1997, HLB had, since 1993, paid out an annual share in profits consisting of a guaranteed remuneration of 7 % and a variable component (fixed interest rate of 0,5 % on the dividend payout from net profit for the year).

Jedoch ist Kapital nicht nur aufsichtsrechtlich von Bedeutung. [EU] However, capital is also important for reasons other than banking supervision.

Jedoch ist Kapital nicht nur aufsichtsrechtlich von Bedeutung. [EU] However, equity is also important for reasons other than banking supervision.

(Siehe auch Entscheidung der Kommission in der Beihilfesache NN 48/08, Irland - Garantie-System für Banken in Irland (ABl. C 312 vom 6.12.2008, S. 2). Im Zusammenhang mit dem CIFS-System verlangte der Finanzminister die Vorlage eines Umstrukturierungsplans für den Fall, dass die Solvabilitätskennzahl eines am System teilnehmenden Kreditinstituts unter die aufsichtsrechtlich vorgeschriebenen Mindeststandards absinkt, die materiell für dieses Institut gelten. [EU] See also Commission Decision in Case NN 48/08, Ireland - Guarantee Scheme for banks in Ireland (OJ C 312, 6.12.2008, p. 2). In the context of CIFS, the Minister for Finance has required a restructuring plan to be produced if a participating institution's solvency ratio falls below the minimum regulatory standards applicable to it on a material basis.

[Sonstige Verhaltensregeln] Die HSH wird im Rahmen ihrer Kreditvergabe und Kapitalanlage dem Kreditbedarf der Wirtschaft, insbesondere des Mittelstands, durch marktübliche und aufsichtsrechtlich/bankwirtschaftlich angemessene Bedingungen Rechnung tragen. [EU] [Other rules of conduct] In the context of its lending and investing, HSH will take into account the borrowing requirements of the economy, in particular the requirements of medium-sized businesses, through conditions that are in line with market practice and appropriate from a supervisory/banking point of view.

So unterschritt der Barwert des Zweckvermögens im Jahre 1998 den aufsichtsrechtlich anerkannten Betrag von 1,197 Mrd. DEM in Höhe von DEM und im Jahre 1999 um [...] EUR und musste durch die Heranziehung anderer Kapitalbestandteile ausgeglichen werden. [EU] Thus, the cash value of the special-purpose assets was lower than the amount of DEM 1197 million recognised for supervisory purposes by DEM [...] in 1998 and by ;[...] in 1999 and had to be offset by drawing on other items of capital.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners