DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 results for Illusion
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Das ist mehr Schein als Sein. It's all (on the) surface.; It's more appearance than substance.; It's more illusion than reality.

Es wird uns eine Wahlmöglichkeit vorgegaukelt, die es in Wirklichkeit nicht gibt. We are given the illusion of choice which does not in reality exist.

Allein in den letzten Jahren hat er für Zadeks Wiener Inszenierung von Die Nacht des Leguan (2002) eine täuschend echte Dschungellandschaft mit Bretterhütte entworfen, deren Hingabe an das Illusionstheater konsequent unzeitgemäß erscheint. In seiner Münchner Ostermaier-Inszenierung von The Makin' Of. B-Movie (1999) sind dagegen mehrere Live-Cameras, die das reale Geschehen noch einmal auf den Bühnenhintergrund projizieren, das tragende Element der Ausstattung. [G] In the last few years alone he has designed a deceptively real jungle landscape with wooden huts for Zadek's Viennese staging of The Night of the Iguana (2002), showing a dedication to theatrical illusion that appeared deliberately archaic, while in Ostermaier's Munich production of The Makin' Of B.-Movie (1999), by contrast, the live cameras that projected the real action again onto the backdrop of the stage were a fundamental element in the design.

Dass man das Doping selbst bei bester Nachweisbarkeit gänzlich abschaffen kann, so Müller "wäre eine Illusion." [G] "It would be an illusion", says Müller, to think that one could completely stamp out doping, even if one had watertight means of proving that it had taken place.

Das ästhetische Erscheinen, um das es hier geht, ist keinesfalls ein nur subjektives Erscheinen (wie etwa, wenn ich sage, "Mir schien, als wäre da eine Katze") oder eine rein subjektive Auffassung (wie wenn ich sage, "Für mich sieht die Katze aus wie ein Skunk"); genauso wenig handelt es sich generell um das Phänomen eines undurchschauten oder auch durchschauten kollektiven Scheins (etwa im Fall der Illusion, dass die Sonne um die Erde kreist). [G] The aesthetic appearing described here is by no means a mere subjective appearing (as, for instance, when I say "That seems to me to be a cat") or a purely subjective opinion (as when I say "To me, the cat looks like a skunk"); nor is it generally a phenomenon of either an unexposed or an exposed collective illusion (as, for instance, the illusion that the sun orbits the earth).

Die erste folgenreiche Fehleinschätzung war die Konvergenzillusion: das Vertrauen in eine Art von "prästabilierter Harmonie" von Erweiterung und Vertiefung des europäischen Einigungsprozesses. [G] The first error of judgement, which was not without consequences, was the illusion of convergence: trusting in a sort of "pre-stabilised harmony" for enlargement and closer integration in the European integration process.

Ebenso wenig Anklang fand die dritte, die postnationale Illusion. [G] The third illusion, the post-nation state illusion, found equally little favour.

Ein ähnliches Schicksal wurde der zweiten, der föderalistischen Illusion zuteil. [G] A similar fate befell the second illusion, the federalist illusion.

Er ist Vertreter einer konzeptuellen Fotografie, d.h. er setzt nicht auf das brillante Einzelbild, und er glaubt auch nicht an den "entscheidenden Augenblick" oder die Illusion des "So ist es gewesen". [G] He is a representative of conceptual photography, i.e. he neither tries to create brilliant individual pictures, nor does he believe in the "decisive moment" or the illusion that "that is how it was".

Es ist in Frankfurt so, dass man so ein bisschen die Illusion hat, man wird nicht älter, weil man nicht mit den Gebäuden altert - mit wenigen. [G] In Frankfurt you can have the illusion that you're not growing older because you're not ageing along with the buildings, or most of them at least.

Gegen Illusion und Einfühlung [G] Against illusion and empathy

Haß photographiert Ruinen in Potsdam, Nebenstrassen in New York und dergleichen dichte Atmosphären abseits vom ersten Blick, die sie dann als perfekte Illusion für die Bühne rekonstruiert. [G] Haß photographs ruins in Potsdam, side streets in New York and similarly oppressive atmospheres away from the beaten track that she then reconstructs as perfect illusions for the stage.

Im Kino macht das die Illusion einer Einheit zwischen Bild und Ton perfekt. [G] In the cinema this completes the illusion of unity between sound and picture.

In der politischen Diskussion herrscht noch immer die Logik einer "integrierten", einer geschlossenen Gesellschaft vor - eine folgenschwere Illusion, die von der globalisierten Wirklichkeit täglich widerlegt wird. [G] The notion of an "integrated", a closed society still prevails in the political debate - a fateful illusion shown up as such day in, day out, by our globalized reality.

Poltisches Theater als hübsche Illusion, die bös von den Realitäten geweckt wird. [G] Political theatre is a cosy illusion that is rudely awakened by the realities.

Tatsächlich ironisiert der Künstler den besonders von der Werbewelt propagierten, ungestillten Wunsch nach Individualität und behauptet provokant: "Individualität ist Illusion". [G] In fact, the artist treats with irony the unslaked lust after individuality so propagated by advertising, and maintains provocatively that 'Individuality is an illusion'.

Wer etwa macht heute noch ein Theater ohne "epische" Anteile? Brecht hatte sein "episches Theater" gegen das aristotelische Drama der kathartischen Läuterung entworfen und gegen eine als bürgerlich klassifizierte Bühnenpraxis, die auf Einfühlung und Illusion setzte. [G] Who, for instance, produces theatre today without "epic" elements? Brecht devised his "epic theatre" to counter the Aristotelian drama of cathartic purification and a kind of performance which he classified as bourgeois that relied on empathy and illusion.

Dass die im Dezember notifizierten Maßnahmen (insbesondere die Entscheidung zur Vorwegnahme der künftigen Kapitalerhöhung in Form eines Aktionärsvorschusses) für sich betrachtet den Eindruck völlig rationaler Aktionen erwecken könnten, ändert nichts daran, dass das Verhalten der Wirtschaftsakteure im Dezember eindeutig beeinflusst war von den Handlungen und den ihnen - insbesondere ab Juli 2002 - vorausgehenden Erklärungen des Staates, mit denen dieser seine Absicht zu erkennen gegeben hatte, die Finanzprobleme des Unternehmens zu mildern. [EU] The fact that the measures notified in December (including the decision to act upfront of a future recapitalisation by granting a shareholder loan), viewed separately, may create the illusion of perfectly rational transactions does not alter the fact that the behaviour of economic operators in December was clearly influenced by the actions and declarations made by the State beforehand, notably from July 2002, signalling the State's intention to mitigate the Company's financing problems.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners