DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
interessant
Search for:
Mini search box
 

15 results for Interessant
Word division: in·te·r·es·sant
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

interessant {adj} [listen] interesting [listen]

interessanter more interesting

am interessantesten most interesting

die bei weitem interessanteste technische Innovation by far the most interesting technical innovation

das Interessanteste an diesem Bericht the most interesting aspects of this report

interessant {adv} [listen] interestingly

faszinierend; verblüffend; interessant {adj} [listen] intriguing [listen]

interessant {adv} [listen] interestedly

interessant; fesselnd {adj} [listen] sapid [fig.]

fesselnd; packend; interessant {adj} [listen] absorbing

reizvoll; interessant {adj} (Aufgabe) [listen] juicy [coll.]

Frauen werden alt, Männer interessant. [Sprw.] Men become distinguished (as they age), women just grow/get old. [prov.]

Diskussionspunkt {m}; Punkt {m} [listen] point of discussion; discussion point; count [listen]

Diskussionspunkte {pl}; Punkte {pl} [listen] points of discussion; discussion points; counts [listen]

zu dem anderen Diskussionspunkt on the other point of discussion

Sie hat in beiden Punkten recht. She's correct on both counts.

Solche Bilder sind in mehrfacher Hinsicht interessant. Such images are of interest on a number of counts.

sich abspielen; verlaufen; sich entwickeln; sich entspinnen [geh.] {v} [listen] to unfold; to play out; to play itself out; to be played out; to be enacted [formal] [listen]

sich abspielend; verlaufend; sich entwickelnd; sich entspinnend unfolding; playing out; playing itself out; being played out; being enacted

sich abgespielt; verlaufen; sich entwickelt; sich entsponnen [listen] unfolded; played out; played itself out; been played out; been enacted

Fantasien, die sich im Kopf abspielen fantasies that play themselves out in your head

Gestern hat sich eine Tragödie abgespielt. Yesterday a tragedy unfolded.

Was hat sich in dieser halben Stunde abgespielt? How did this half hour unfold?

Es wird sich wahrscheinlich dasselbe Szenario entwickeln. The same scenario is likely to play itself out.

Warten wir ab, wie sich die Sache weiter entwickelt. Let's wait and see how things play out.

Interessant wird, wie die ersten freien Wahlen ablaufen. It will be interesting to see how the first free elections unfold / play themselves out.

Wie wirkt sich dieser unterschiedliche Schwerpunkt auf den Erziehungsalltag aus? How does that different focus play itself out in daily parenting?

Die Folgen dieser Fehlentscheidung werden sich noch mehrere Jahre lang bemerkbar machen. The consequences of this mistake will play out for several years to come.

Sie bekamen nichts von dem Drama mit, das sich nebenan abspielte. They were unaware of the drama being enacted next door.

etw. (Begonnenes) durchhalten {vt} to follow through sth.; to follow through on/with sth. (that has been started)

seine guten Vorsätze nicht durchhalten not to follow your good intentions through; not to follow through on your good intentions

mit seiner Drohung irgendwann Ernst machen to follow through on/with your threat

Am Anfang des Studienjahres lernt sie immer fleißig, aber sie hält es nicht durch. She always starts the university year off studying hard, but she doesn't follow through.

Die Abhandlung hat interessant begonnen, den roten Faden jedoch nicht durchgehalten. The essay started interestingly, but failed to follow through.

unglaublich; unwahrscheinlich; unheimlich {adv} (Verstärkung eines Adjektivs) [listen] [listen] [listen] incredibly; improbably; terribly; terrifically; howlingly (used to emphasize an adjective) [listen]

ein unglaublich/unwahrscheinlich talentiertes Kind an improbably gifted child

unheimlich viel an incredible amount; a terrific amount [coll.]

Es macht unheimlich Spaß. It's terrific fun. [coll.]

Das war unheimlich interessant. That was incredibly interesting.

Er ist unwahrscheinlich reich. He is incredibly rich.

Es ist unheimlich wichtig, dass ... It is incredibly important that ...

jdn./etw. mit jdm./einer Sache vergleichen {vt} (einen Vergleich anstellen) to compare sb./sth. with sb./sth.; to compare sb./sth. and sb./sth. (make a comparison)

vergleichend comparing

verglichen compared [listen]

er/sie vergleicht he/she compares

ich/er/sie verglich I/he/she compared [listen]

er/sie hat/hatte verglichen he/she has/had compared

vergleiche oben compare above

Das kann man nicht (miteinander) vergleichen. You cannot compare the two.

Die Polizei verglich die Fingerabdrücke des Verdächtigen mit jenen, die am Tatort gefunden wurden. The police compared the suspect's fingerprints with those found at the crime scene.

Es ist interessant, ihre Situation mit unserer zu vergleichen. It is interesting to compare their situation and ours.

Ich habe die beiden Fassungen genau verglichen. I compared the two versions carefully.

lohnend; erstrebenswert; attraktiv; sinnvoll; zielführend {adj} [listen] [listen] worthwhile [listen]

Es ist für eine sinnvolle Sache. It is in aid of a worthwhile cause.

Ich hielt es für sinnvoll, die Angelegenheit zu klären. I thought it was worthwhile to clarify the matter.

Es erscheint nicht zielführend, das Projekt weiterzuführen. It doesn't seem worthwhile continuing with the project.

Wenn ich sehe, wie sich meine Kinder freuen, dann hat sich der Bau des Baumhauses allemal gelohnt. Seeing my children's joy makes building the tree house all worthwhile.

Der Zeitaufwand für das Mitverfolgen der ganzen Änderungen hat sich gelohnt. The time involved in keeping up to date with all the changes has been worthwhile.

Er macht bei dem Projekt nur mit, wenn es für ihn finanziell attraktiv ist. He won't join the project unless it's financially worthwhile for him.

Wegen der hohen Preise ist es für Kaufwillige interessant, sich im Ausland umzusehen. High prices make it worthwhile for prospective buyers to look abroad.

etw. (aus verschiedenen Quellen) zusammentragen; sammeln {vt} [listen] to glean sth. (from different sources)

zusammentragend; sammelnd gleaning

zusammengetragen; gesammelt gleaned

etw. in Erfahrung bringen; herausbekommen [ugs.]; mitbekommen [ugs.] (Informationen) to glean sth. (information)

Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, ... From what I was able to glean, ...

Firmendaten, die aus dem Internet zusammengetragen wurden company information gleaned from the Internet

Das Museum zeigt Objekte, die aus verschiedenen Teilen der Welt und verschiedenen Jahrhunderten zusammengetragen wurden. The museum exhibits objects gleaned from different parts of the world and from different centuries.

Sie reisen am Sonntag ab - so viel konnte ich aus ihnen herausbekommen. They're leaving on Sunday - I managed to glean that much from them.

Soweit ich das mitbekommen habe, wenn es gerade keine Bildstörungen gab, war die Sendung ziemlich interessant. From what I was able to glean when there wasn't visual noise on the screen, the telecast was pretty interesting.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners