DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

166 ähnliche Ergebnisse für Mengs
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Mandelbrot-Menge, Menge, Menüs, Dings, Drei-Gänge-Menü, Empty-Legs-Flug, Empty-Legs-Flüge, Enge, Enns, Feng-Shui, Gangs, Genus, Gongs, Henge-Monument, Hengst, Leng, Längs..., Mango, Mangos, Manus, Mega...
Ähnliche Wörter:
mends, menus, Enns, Mensa, Mentz, O-rings, S-bends, Saint-Denis, Venus, Venus-hair, Wends, all-men, amends, bacon-and-eggs, bangs, begs, beings, bends, bents, bergs, bungs

Abgeschlossenheit {f} einer Menge (Mengenlehre) [math.] closure of a set (set theory)

Ansatz {m}; Menge {f} (von Komponenten für eine Reaktion) [chem.] [anhören] [anhören] batch [anhören]

Aufruhr {m}; Lärm {m}; Getöse {n} (einer Menge) [anhören] uproar

Bad {n} in der Menge walkabout

Beckham-Welle {f} (Herrenfrisur) faux hawk (men's hairstyle)

Christlicher Verein junger Menschen /CVJM/ Young Men's Christian Association /YMCA/

Clustering {n} (Gruppierung ähnlicher Elemente zu einer Menge) [statist.] clustering

Einwaage {f}; eingewogene Menge [chem.] weight of sample taken; originally weight-in quantity

Ergiebigkeit {f}; Menge {f} der Quellpunkte (Potentialtheorie) [phys.] source function (potential theory)

eine Menge Geld machen {vt} [ugs.] to make a mint (of money) [coll.]

Haartolle {f}; Fönwelle {f}; Rockabilly-Frisur f(Herrenfrisur) quiff [Br.]; pompadour [Am.] (men's hairstyle)

Haufen {m}; Menge {f} [anhören] [anhören] slew

Herrenausstatter {m} [textil.] gentleman's outfitter [Br.]; menswear shop [Br.]; menswear store [Am.]; men's clothier; haberdasher [Am.] [dated]

Herrentoilette {f} men's toilet; gentlemen's toilet; men's restroom

Mannschaftsheim {n} [mil.] enlisted men's club

Menge {f} [anhören] quiverful

Menge {f}; Teil {n} [anhören] [anhören] deal [anhören]

Mühle {f}; Mühlespiel {n} nine men's morris; ninepenny [Br.]

eine große Sammlung von etw.; eine große Menge/Masse von etw. a huge/large/vas body of sth.

Schulderfordernis {n} (Strafrecht) [jur.] requirement of mens rea (criminal law)

ein Schweinegeld {n} [ugs.]; (ein) irres Geld {n} [ugs.]; eine Menge Kohle [slang] (viel Geld) [fin.] megabucks [coll.]; big bucks [slang]; silly money [Br.]; stupid money [Br.]; crazy money [Br.]

sich seinen Weg durch die Menschen/die Menge bahnen {v} to worm one's way through the people/crowd

ausgelaufene Menge {f}; ausgetretene Menge {f}; verschüttete Menge {f} (Flüssigkeit) spillage; spill (amount of liquid spilled) [anhören]

fehlende Menge {f}; Fehlmenge {f} (in einem Vorratsbehälter) ullage (in a storage container)

mit der höchsten Menge Kohlenstoff verbunden {adj} [chem.] percarbonated

mengenmäßig; der Menge nach {adv} quantitatively

Mandelbrot-Menge {f} [math.] Mandelbrot set

Herrenabteilung {f} men's department

Herrenanzug {m} [textil.] men's suit

einelementige Menge {f} [math.] singleton

Herrenfahrrad {n} men's bicycle; men's bike; man's bicycle; man's bike

etw. (in großer Menge) verlieren {vt} to haemorrhage sth. [Br.]; to hemorrhage sth. [Am.] [fig.]

Abendkarte {f} [cook.] evening menu

Abendkarten {pl} evening menus

Ansturm {m}; Drängen {n}; plötzliche Bewegung {f} (einer Menschenmenge) [soc.] crowd surge; surge (of a crowd) [anhören]

Vorwärtsdrängen der Menge surge forward

Anzahl {f}; Zahl {f} (von etw.) [anhören] [anhören] number (of sth.) [anhören]

Mindestzahl {f}; Höchstzahl {f} minimum number; maximum number

sechs an der Zahl six in number

zahllose beyond numbers

eine geringe / zu vernachlässigende Zahl von ... a marginal number of ...

in großen Mengen in large numbers

zum wiederholten Mal numbers of times

unzählige Male times without number

etw. in ausreichender Zahl bereitstellen to make sth. available in sufficient numbers

aufgrund der zahlenmäßigen Überlegenheit gewinnen to win by (force of) numbers

aus den unterschiedlichsten Gründen for any number of reasons

eine ganze Anzahl Leute; eine ganze Menge Leute quite a number of people

Auftrag {m}; Order {f} [ugs.] [econ.] [anhören] order [anhören]

Aufträge {pl}; Order {pl} [anhören] orders [anhören]

(interner) Betriebsauftrag {m} (internal) work order; work ticket

Neuauftrag {m} new order

im Auftrag von by order of; under the authority of [anhören]

im Auftrag /i. A./ per pro; pro procurationem /p.p./; by proxy [anhören]

erwartete Aufträge expected orders

regelmäßige Aufträge regular orders

großer Auftrag large order; sizeable order; substantial order

an die Order von jdm. [fin.] to the order of sb.

Aufträge hereinholen to attract new business

einen Auftrag annehmen to accept an order

einen Auftrag entgegennehmen; einen Auftrag aufnehmen to take an order [anhören]

einen Auftrag bearbeiten to process an order

einen Auftrag ausführen to execute an order

den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen to execute the order by the end of next week

einen Auftrag erteilen (über etw.) to place an order (for sth.)

einen Auftrag an Land ziehen [ugs.] to pull off an order

Auftrag gültig bis auf Widerruf good-till-cancelled order; GTC order; open order

Auftrag mit versteckter Menge hidden size order

Auftrag zum Eröffnungskurs opening rotation order

Belastung {f} (Menge an unerwünschten Stoffen) [envir.] [anhören] load; burden; level [anhören] [anhören] [anhören]

Aerosolbelastung {f} aerosol load; aerosol burden; aerosol level

Beratungsstelle {f}; Beratungsstätte {f} counselling centre [Br.]; counseling center [Am.]; guidance centre [Br.]; guidance center [Am.]; advisement center [Am.]

Beratungsstellen {pl}; Beratungsstätten {pl} counselling centres; counseling centers; guidance centres; guidance centers; advisement centers

Frauenberatungsstelle {f} women's counselling centre

Männerberatungsstelle {f} men's counselling centre

psychosoziale Beratungsstelle psychosocial counselling centre

Bezug {m} (Zusammenhang); Verhältnis {n}; Relation {f} (zu etw.) [anhören] [anhören] relation (to sth.) [anhören]

in Bezug auf etw.; im Verhältnis zu etw. in relation to sth.

Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig. Women's earnings are still low in relation to men's.

das Verhältnis/die Relation zwischen Preisen und Löhnen the relation/relationship between prices and wages

Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun. The plot bears little relation to the reality.

die Blicke auf sich ziehen; Aufsehen erregen {v} to turn heads

die Blicke der Männer auf sich ziehen to turn men's heads

Chor {m} (Teil einer Komposition/Aufführung) [mus.] chorus (part of a musical composition/performance) [anhören]

Schlusschor {m} final chorus

der Hallelujah-Chor aus Händels "Messias" the Hallelujah chorus from Haendel's 'Messias'

Sinfonische Suite für (Konzert)chor und Orchester Symphonic Suite for Chorus and Orchestra

etw. im Chor sagen to say sth. in chorus

Der Männerchor setzt vor dem Frauenchor ein. The men's chorus comes in before the women's chorus.

Eigenspektrum {n} (Menge aller Eigenwerte eines linearen Operators) [math.] eigenspectrum (set of all eigenvalues of a linear operator)

Eigenspektren {pl} eigenspectra

Einfluss {f}; Gewicht {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen) [anhören] [anhören] [anhören] clout [anhören]

militärisches Gewicht military clout

sprachliche Überzeugungskraft linguistic clout

wirtschaftlichen Einfluss ausüben to exert economic clout

ein finanzschwerer Oligarch an oligarch with financial clout

der wachsende politische Einfluss der Armee the growing political clout of the army

eine Einladung, die Eindruck macht / die überzeugt an invitation with clout

großes politisches Gewicht haben to have a lot of political clout

sein Gewicht in die Waagschale werfen, um etw. zu tun to use your clout to do sth.

Eine Peititon mit 100.000 Unterschriften hat mehr Gewicht als eine mit 30.000. A petition with 100,000 signatures will carry more clout than one with 30,000.

Nur wenige Unternehmen haben die Wirtschaftskraft, so große Geschäfte abzuwickeln. Few enterprises have the clout to handle such large deals.

Seine Meinung wiegt schwer / fällt schwer ins Gewicht. His opinion carries a lot of clout with it.

Sie haben hier eine Menge Einfluss. They've got quite a bit of clout around here.

Fahrradrahmen {m} bicycle frame

Fahrradrahmen {pl} bicycle frames

Damenrahmen {m} ladies' frame

Herrenrahmen {m} men's frame

Freiheitsstrafe {f}; Gefängnis {f} [in Zusammensetzungen] (als Strafmaß) [jur.] [anhören] term of imprisonment; prison term (used to describe a penalty)

eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis zu 2 Jahren (a term of) imprisonment (ranging) from 6 months to 2 years / between 6 months and 2 years

Wer Rauschgift in einer die Grenzmenge übersteigenden Menge einem anderen anbietet oder verschafft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft / ist mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren zu bestrafen. (Strafbestimmung). Anyone who offers to supply a narcotic drug to another person or procures it for another person in a quantity exceeding the threshold quantity shall be liable to (a term of) imprisonment of up to five years / shall be punished with imprisonment not exceeding five years. (penal provision)

Friseur {m}; Frisör {m}; Friseurin {f}; Frisörin {f}; Friseuse {f}; Coiffeur {m}; Coiffeurin {f} [anhören] [anhören] hair-dresser; hairdresser; hair-stylist; hairstylist; coiffeur; haircutter [obs.] [anhören]

Friseure {pl}; Frisöre {pl}; Friseurinnen {pl}; Frisörinnen {pl}; Friseusen {pl}; Coiffeure {pl}; Coiffeurinnen {pl} hair-dressers; hairdressers; hair-stylists; hairstylists; coiffeurs; haircutters

Damenfriseur {m}; Damenfriseurin {f}; Haarschneider {m}; Haarschneiderin {f} ladies' hairdresser

Herrenfriseur {m}; Barbier {m} [veraltet]; Bartscherer {m} [veraltet] gentlemen's hairdresser; men's hairdresser; barber [anhören]

beim Herrenfriseur at the barber's; at the barbershop [Am.]

Sie war gestern beim Frisör. She had a hair-do yesterday.

Friseursalon {m}; Frisörsalon {m}; Friseurgeschäft {n}; Frisörgeschäft {n}; Friseurladen {n} [Dt.]; Frisörladen {n} [Dt.] hairdressing salon; hair salon

Friseursalons {pl}; Frisörsalons {pl}; Friseurgeschäfte {pl}; Frisörgeschäfte {pl}; Friseurläden {pl}; Frisörläden {pl} hairdressing salons; hair salons

Herrenfriseursalon {m} men's hairdressing salon [Br.]; barbershop [Am.]

beim Friseur at the hairdresser's; at the hair salon

Fülle {f}; Überfluss {m}; Menge {f} [anhören] plenty [anhören]

eine Fülle von Problemen plenty of problems; a whole host of problems

eine Menge Fragen plenty of questions

Er fand viel Arbeit vor. He found plenty of work to do.

Es ist noch viel Platz. There's plenty of room (left).

ein Haufen Geld; ein Batzen Geld; ein Vermögen [ugs.] [fin.] a bundle (of money); a ton (of money); a bomb (of money) [Br.] [coll.]

ein Vermögen ausgeben to spend a bundle / ton / bomb

ein Vermögen kosten to cost a bundle / ton / bomb

jdm. / sich einen Haufen Geld ersparen; eine Menge Geld sparen to save (sb.) a bundle

Getränkekarte {f} [cook.] drinks menu; drink menu

Getränkekarten {pl} drinks menus; drink menus

Weinkarte {f} wine menu; wine list

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner