DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

3197 ähnliche Ergebnisse für Eso
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
ELO-Wertungszahl, ES-Schweißen, ESD-Pistole, ESI-Profil, Ego-Shooter, Es, Ess-Brech-Sucht, Ess..., ISO-Container, ISO-Wort, Peso, So, So-tun-als-ob-Spiel, es, so
Ähnliche Wörter:
being-so, eco, eco-, eco--house, eco--houses, eco-activist, eco-anciety, eco-catastrophe, eco-community, eco-efficient, eco-factories, eco-factory, eco-footprint, eco-freak, eco-freaks, eco-friendliness, eco-friendly, eco-institute, eco-label, eco-labels, eco-parties

furchtbar; schrecklich; entsetzlich; grässlich; grauslich [ugs.] [Bayr.] [Ös.]; grauenhaft; gräulich [geh.]; schauerlich {adj} [anhören] [anhören] dreadful; dread; ghastly; gruesome; grisly; blood-curdling; hideous; horrible; horrific; horrifying; horrendous; terrifying [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

ein furchtbarer Fehler a hideous mistake

grässliches Wetter ghastly weather

markerschütternde Schreie blood-curdling screams

ein schrecklicher Alptraum a hideous nightmare; a terrifying nightmare

ein schlimmer Unfall; ein schrecklicher Unfall a dreadful / appalling / horrific accident

ein Bild des Grauens bieten to be horrific

Krebs ist eine schreckliche Krankheit. Cancer is a dreadful disease.

Das ist schrecklich! That's horrible!

Es ist scheußliches Wetter. It's horrible weather.

Sein Zimmer war ein furchtbares Chaos. His room was a ghastly mess.

von etw. Gebrauch machen; zu etw. greifen; auf etw. zurückgreifen; zu etw. seine Zuflucht nehmen {vi}; sich in etw. flüchten {vr} to resort to sth.

sich dem Alkohol zuwenden to resort to alcohol

auf das alternative Verfahren zurückgreifen to resort to the alternative procedure

Die Ärzte greifen bei jedem Schnupfen zu Antibiotika. Doctors resort to antibiotics whenever anyone gets a cold.

Er musste wohl oder übel seine Eltern um Geld bitten. He had to resort to asking his parents for money.

Es blieb den Tierärzten nichts anderes übrig, als die Tiere zu töten. Vets have had to resort to killing the animals.

im Raum stehen {vi} [übtr.]; Verdacht bestehen to be unresolved; to be suspicious (of)

Es steht (der Verdacht der) Bestechung im Raum There is suspicion of bribery.

Es steht der Vorwurf im Raum, dass ... Allegations have been made that ...

Ein Betrag von 1,5 Mio. EUR steht im Raum. The amount involved is EUR 1.5m.

Eine Frage bleibt im Raum stehen, nämlich ... One question remains unanswered and that is ...

(als Gremium durch förmliche Abstimmung) beschließen; den Beschluss fassen, etw. zu tun {vt} [adm.] [anhören] to resolve to do sth. (of an adminitrative body that decides by formal vote)

Es wurde beschlossen, dass ...; Es wurde der Beschluss gefasst, dass ... It was resolved that ...

Der Vorstand beschloss, keine weiteren Schritte zu unternehmen. The board resolved not to proceed any further / on not proceeding any further / against proceedings any further.

Halbmikroprobe {f} [chem.] semimicro sample; meso sample

Halbmikroproben {pl} semimicro samples; meso samples

notfalls; zur Not; wenn es sein muss; wenn es nicht anders geht {adv} if need be; if forced; if all else fails; in the last resort; at a push [Br.]; at a pinch [Br.]; in a pinch [Am.]

Notfalls arbeite ich von früh bis spät. I'll work from morning till night if need be.

Peso {m} (Währung in vielen lateinam. Ländern und den Philippinen) [fin.] peso (monetary unit in some Latin American countries and the Philippines)

Peso; Pesos {pl} pesos

Aasjäger {m} (der es nur auf Fleisch abgesehen hat) [Jägersprache] pothunter; carrion hunter [hunters' parlance]

wenn es zum Äußersten kommt; wenn es zum Schlimmsten kommt when it comes to the pinch

wenn es zum Äußersten kommt; wenn es hart auf hart kommt; notfalls if / when push comes to shove ...

Die einzige Annehmlichkeit, die es dort gibt, ist ein Fernsehapparat. The only creature comforts you have there are a television set.

jds. Auserwählter; jds. Auserwählte [humor.] (Partner) [soc.] sb.'s significant other /SO/ [humor.] (partner)

militärische Ausrüstung {f}; Feldzeug {n}; Waffen und Munition [mil.] ordnance (military equipment, esp. weapons and ammunition)

Autoerotismus {m} (auf sich selbst bezogenes erotisch-sexuelles Verhalten) [med.] autoerotism; ego-erotism; autosexualism; ego-sexuality

Bauchpinseln {n} [humor.] ego-stroking

Belegschaft reduzieren, so dass nicht mehr effektiv gearbeitet werden kann {v} to dumbsize

allen Berichten nach; laut Aussagen; nach allem, was man so hört according to all accounts

Blutsenkungsgeschwindigkeit {f} /BSG/ [med.] erythrocyte sedimentation rate /ESR/; blood sedimentation value

Es will dir niemand etwas Böses.; Niemand will dir etwas Böses. No one is out to harm you.; Nobody here is out to get you.; Nobody has it in for you.

Bulimie {f}; Ess-Brech-Sucht {f} [med.] bulimia nervosa; bulimia

Demagogenverfolgung {f} [hist.] demagogue hunt; pursuit of the (so-called) demagogues

Diplomat {m} (jemand, der es versteht, Konfrontationen zu vermeiden) [soc.] diplomat

ELO-Wertungszahl {f} [sport] ELO rating number

Ego-Shooter {m} (Ballerspiel aus dem Blickwinkel eines einzigen Protagonisten) [comp.] first-person shooter (shoot-em-up game from the visual perspective of one protagonist)

Egotrip {m} ego trip

jds. Ehehälfte {f}; jds. Angetraute {f} [humor.]; jds. bessere Hälfte {f} [humor.]; Göttergattin {f} [humor.]; die gnädige Frau [humor.] (Ehefrau) [soc.] sb.'s better half; sb.'s little lady; sb.'s indoors; sb.'s significant other /SO/; the missus (wife)

jds. Ehehälfte {f}; jds. Angetrauter {m} [humor.]; jds. bessere Hälfte {f} [humor.]; Göttergatte {m} [humor.] (Ehemann) [soc.] sb.'s better half; sb.'s significant other /SO/ (husband)

Ei so! [altertümlich] {interj} Why there! [archaic]

Elektroschlacke-Schweißen {n}; ES-Schweißen {n} [techn.] electroslag welding /ESW/

evolutionäre Entwicklungsbiologie {f} [biol.] evolutionary developmental biology; evolution of development; evo-devo [coll.]

Erythropoetin {n}; Erythropoietin {n}; Epoetin {n} /EPO/ [biochem.] erythropoietin; erythropoetin; erthropoyetin /EPO/

Es {n} (Freud); Kinder-Ich {n}; inneres Kind {n} (Psycholanalyse) [psych.] id (Freud); infantile ego; inner child; child within (psychoanalysis)

ESD-Pistole {f} electron-stream drilling gun

Ess... dining

Europäischer Sozialfonds {m} /ESF/ European Social Fund /ESF/

Euro-Rettungsschirm {m}; europäischer Stabilisierungsmechanismus {m} /ESM/; europäische Finanzstabilitätsfazilität {f} /EFSF/ [fin.] [pol.] Euro rescue fund; European Financial Stabilisation Mechanism /EFSM/; European Financial Stability Facility /EFSF/

Europäisches Unterstützungsbüro {n} für Asylfragen /EASO/ European Asylum Support Office /EASO/

Fördermaßnahmen {pl} zugunsten benachteiligter Gruppen; positive Diskriminierung {f} so affirmative action; positive action [Br.]

am Gehen sein; so gut wie weg sein [humor.] {vi} to be on your way out

Gläserne Decke {f}; Glasdeckeneffekt {m} [übtr.] (Phänomen, dass insb. Frauen nicht weit beruflich aufsteigen können, obwohl es die Regularien erlauben) [pol.] glass ceiling [fig.]

Gut gemacht!; Weiter so! {interj} Attaboy!; Attagirl! [Am.] [coll.]

Hackfresse {f} [Dt.] (hässliche Person, bes. Frau) [slang] minger (ugly person, esp. woman) [Br.] [slang]

Heureka! (griech. für "Ich habe es (gefunden)!", Archimedes zugeschrieben) Eureka! (Greek for "I have found it!", attributed to Archimedes)

Ibo {pl}; Igbo {pl} [soc.] Eboans; Heebo; Ibo(e); Ebo(e)

Ich-Störung {f} ego disturbance

ISO-Wort {n} ISO word

Jugendweihe {f} ceremony in which teenagers are given adult social status (esp. in East Germany)

gemeiner Kerl {m} [pej.] so-and-so

Knochenasche {f} [chem.] bone ash(es); bone earth

es sich auf Kosten von jdm./etw. gut gehen lassen {vi} to batten on sb./sth. [Br.] [formal]

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner