DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2445 ähnliche Ergebnisse für 320 v. Chr.
Einzelsuche: 320 · v · Chr
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Jahr {n} [anhören] year [anhören]

Jahre {pl} [anhören] years [anhören]

vor Jahren years ago

Jahr für Jahr year after year; year-on-year

dieses Jahres /d. J./ of this year

im Spätjahr 2024 in late 2024; later in 2024

alle Jahre every year

(des) vorigen Jahres /v.J./ of last year

das kommende Jahr the year to come [anhören]

im Jahr darauf one year later

praktisches Jahr practical year

äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.) banner year; bumper year (for sb./sth.)

über die Jahre hin as years go by

nicht mehr in den besten Jahren sein to be overthe hill [fig.]

mit zwanzig Jahren at twenty; at the age of twenty [anhören]

die höheren Jahre the advancing years

besonders schlechtes Jahr annus horribilis

das verflixte siebte Jahr the seven-year itch

jahraus, jahrein year in, year out

Wir schreiben das Jahr 2010. The year is 2010.

wobei (Ergänzung) {relativ.pron} [anhören] and; at this point; with ...ing [anhören]

wobei mir klar wurde, dass ... and I realized that ...

wobei man aufpassen muss, dass ... and you have to be careful that ...

wobei ich dazusagen muss, dass ... At this point I have to/must add that ...

wobei er sogar noch ... and he went as far as ...-ing

wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ... and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...

wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ... and I should hasten to add that ...

wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen and some even go beyond the required standard

wobei mir/uns bewusst ist, dass ... aware that ...

wobei mir gerade einfällt, dass ... which reminds me that ...

wobei 20% der Befragten angaben, dass ... with 20% of those asked stating that ...

wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind with all costs to be borne by the applicant

wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind with arrangements and a timetable yet to be determined

wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist with 13 July being the deadline for new registrations

Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden", wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird. It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

hindurch {adv} through; throughout [anhören] [anhören]

das ganze Jahr hindurch throughout the whole year; all the year round

erst, wenn; erst (nur dann) [anhören] only when, not ... unless

Sie kommt erst, wenn du sie einlädst. She won't come unless you invite her.

Der Mensch nimmt statische Entladungen erst ab einer Spannung von 3.000 Volt wahr. People are aware of electrostatic discharges only when the voltage exceeds 3,000V.

Erst wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst. (Feldenkrais) When you know what you do, you can do what you want. (Feldenkrais)

richtig {adv} [anhören] duly [anhören]

pünktlich; rechtzeitig; wie erwartet {adv} [anhören] [anhören] duly [anhören]

Olympische Spiele {pl}; Olympiade {f}; Olympia {n} [ugs.] [sport] Olympic Games {pl}; Olympics {pl}

bei der letzten Olympiade in the last Olympics

776 v. Chr. wurden die ersten Olympischen Spiele am Fuße des Olymp zu Ehren des Zeus, des obersten griechischen Gottes, abgehalten. In 776 B.C., the first Olympic Games were held at the foot of Mount Olympus to honor the Greeks' chief god, Zeus.

Drainage {f} [med.] drainage [anhören]

Drainage durch Lagerung; Lagerungsdrainage {f} postural drainage

Drainage mit Ebbe und Flut tidal drainage

Drainage mit Saugung und Spülung infusion-aspiration drainage; drip-suck irrigation

Drainage ohne Ende transhepatic ring catheter drainage

Lagerungs- und Kopfdrainage {f} postural-percussion drainage

Lymphdrainage {f} lymphatic drainage; drainage of the lymphatic fluid

offene / geschlossene Drainage open / closed drainage

transhepatische Drainage transhepatic drainage

transpapilläre Drainage transpapillary drainage

Wunddrainage {f} wound drainage

ausländisch; fremd {adj} [pol.] [anhören] foreign; alien [anhören]

ausländischer Wein wine of foreign growth

ausländische Besucher visitors from abroad

ausländische Kapitalgesellschaft alien corporation

befreundeter Ausländer alien friend; alien ami; alien amy

feindlicher Ausländer alien enemy

ausländischer Arbeitnehmer alien employee

Ausländervermögen {n}; Ausländereigentum {n} alien property

die ausländische Bevölkerung eines Landes the foreign population of a country

Abhängigkeit {f} (von) [anhören] dependence; dependency (on) [anhören] [anhören]

Abhängigkeiten {pl} dependences; dependencies [anhören]

Co-Abhängigkeit {f} co-dependency

kausale Abhängigkeit causal dependence

nonkausale Abhängigkeit non-causal dependence

soziale Abhängigkeit social dependence

in Abhängigkeit von; je nach in dependence on; depending on

Entwässerung {f}; Trockenlegung {f}; Drainage {f}; Dränage {f} drainage; draining; dewatering; unwatering [anhören]

Entwässerung {f} im Boden ground drainage

Entwässerung landwirtschaftlicher Flächen agricultural drainage

drucklose Entwässerung {f} [mach.] drainage by gravity

Rohrdränage {f} drainage with pipes

Drainage infolge Schwerkraft gravity drainage

fremd {adj} [anhören] foreign [anhören]

jdm./einer Sache fremd sein to be foreign to sb./sth.

Die Sprache der Finanzwelt ist mir fremd. The language of finance is foreign to me.

Aggressivität ist seinem Wesen völlig fremd. Aggressiveness is completely foreign to his nature.

sich überschneiden {vr} (mit etw.) [übtr.] to overlap; to intersect (with sth.) [fig.] [anhören] [anhören]

sich überschneidend overlapping; intersecting

sich überschnitten overlapped; intersected

dort, wo sich Arbeit und Gesundheit überschneiden the place where work and health intersect

Blockschutzstrecke {f} (Bahn) overlap (railway) [anhören]

Blockschutzstrecken {pl} overlaps

Holunder {m} (Sambucus) (botanische Gattung) [bot.] elder (botanical genus) [anhören]

schwarzer Holunder {m}; Fliederbeere {f} [Norddt.]; Flieder {m} [Norddt.]; Holler {m} [Bayr.] [Ös.] [Südtirol]; Holder {m} [BW] [Westös.] [Schw.] (Sambucus nigra) black elder; common elder; European elder

Ich {n} (Freud); Erwachsenen-Ich {n}; innerer Erwachsener {m} (Psychoanalyse) [psych.] ego (Freud); adult ego; inner adult (psychoanalysis)

Unsere Wahrnehmung wird durch unser Ich verzerrt und die Wirklichkeit wird durch unsere Wahrnehmung verzerrt. Perception is warped by our egos and reality is warped by perception.

Überschneidung {f} overlap; overlapping [anhören]

Überschneidungen {pl} overlaps; overlappings

Verschlechterung {f}; Abwärtsentwicklung {f} deterioration [anhören]

geistiger Abbau [psych.] mental deterioration

sich überlappen; sich teilweise überdecken {vr} to overlap [anhören]

sich überlappend; sich teilweise überdeckend overlapping

Aalstrich {m}; Aalstreif {m} (schmaler, dunkler Rückenstreifen bei Wildtieren) [Jägersprache] [zool.] list; eel stripe; spinal stripe; dorsal stripe [hunters' parlance] [anhören]

Abbaustoß {m}; Stoß {m} (Angriffsfläche der Gewinnung) [min.] [anhören] face of work; working face; bench [anhören]

Abbrechen {n} des Lagers; Aufbrechen {n}; Aufbruch {m} [mil.] decampment

Abfall {m}; Hausabfall {m}; Kehricht {m} [anhören] rubbish [Br.] [anhören]

Abgeordnetenbank {f} bench [anhören]

Abschattung {f} shade hue; shade; shadowing [anhören]

Abschieds... goodbye; goodby [anhören]

Abschuss {f}; Start {m} (einer Trägerrakete) launching; blast-off (of a rocket) [anhören]

Abschuss {m} (eines Flugzeugs/Schiffs) [mil.] kill (of an aircraft/ship) [coll.] [anhören]

Abschwächung {f}; Erleichterung {f}; Verminderung {f} [anhören] alleviation

Abstich {m}; Abzweigung {f} tap [anhören]

Achtsamkeit {f}; Aufmerksamkeit {f}; Zugewandtheit {f} [anhören] [anhören] attentiveness

Anfahrschalter {m} starter

Anhäufung {f}; Agglomeration {f} [geol.] accumulation; agglomeration; accretion; acervation [anhören]

Anhaftung {f} (Buddhismus) [relig.] attachment (Buddhism) [anhören]

Anklage {f} (eines staatlichen Funktionsträgers zwecks Amtsenthebung) [jur.] impeachment (of a public official) [Am.] [anhören]

Anlage {f}; Begabung {f} [psych.] [anhören] [anhören] endowment [anhören]

Anlassen {n}; Anlauf {m} (eines Motors / einer Maschine) [mach.] starting (of a motor / engine / machine)

Anlaufbahn {f}; Anlauf {m} (einer Skisprungschanze) [sport] inrun (of a ski jumping hill)

Anlegen {n}; Anlage {f}; Errichten {n}; Errichtung {f} (von etw.) [anhören] construction (of sth.) [anhören]

Anlehnungsbedürfnis {n}; Anlehnung {f}; Anaklise {f}; Anaklisis {f} [psych.] attachment; anaclisis [anhören]

Anleihen {pl}; Kreditbeanspruchung {f} borrowings

Ansatz {m}; Menge {f} (von Komponenten für eine Reaktion) [chem.] [anhören] [anhören] batch [anhören]

Anschaffung {f}; Erwerb {m}; Erwerbung {f} (Ankauf von Sachen) [anhören] acquisition (of things) [anhören]

Anschlagsgeschwindigkeit {f} (bei elektronischen Tasteninstrumenten) [mus.] velocity [anhören]

Anwerbung {f} (von Arbeitskräften) recruitment (of labour) [anhören]

Appell {m} (Fechten) [sport] appel (fencing)

Arschbombe {f} [ugs.]; Paketsprung {m} cannonball; bomb (splashdiving)

Aufführung {f} (eines Films) exhibition (of a film) [anhören]

Aufgeräumtheit {f}; Geordnetheit {f}; Ordentlichkeit {f}; Ordnung {f} [anhören] orderliness; neatness

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner