DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
hand in
Search for:
Mini search box
 

18 results for hand in
Search single words: hand · in
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 English  German

hand [listen] Hand {f} [anat.] [listen]

hands [listen] Hände {pl}

by hand; manual; manually [listen] [listen] mit der Hand

to shake hands sich die Hand geben

to hold in the hand; to hold in one's hand in der Hand halten; in seiner Hand halten

a steady hand eine ruhige Hand

at first hand; firsthand aus erster Hand; direkt; unmittelbar [listen] [listen]

secondhand aus zweiter Hand

to buy secondhand aus zweiter Hand kaufen

to link hands sich an den Händen fassen

to give sb. (a) free rein jdm. freie Hand lassen

to let sth. out of one's hands etw. aus den Händen geben

without rhyme or reason ohne Hand und Fuß [übtr.]

to lead a hand-to-mouth existence von der Hand in den Mund leben [übtr.]

to find sth. easy leicht von der Hand gehen; gut von der Hand gehen

sb. finds sth. easy jdm. geht etw. leicht von der Hand

with sure touch mit sicherer Hand

to clasp one's hands [listen] die Hände falten

to put/place yourself in the hands of a therapist sich (vertrauensvoll) in die Hände eines Therapeuten begeben

Hold my hand!; Take my hand! Gib mir die Hand!

She is all (fingers and) thumbs when it comes to baking.; She can't bake her way out of a paper bag.; She can't bake for toffee. [Br.] [dated] Beim Backen hat sie zwei linke Hände.; Beim Backen ist sie nicht zu gebrauchen

We've got our hands full. Wir haben alle Hände voll zu tun.

resignation (from sth.) [listen] Rücktritt {m}; Demission {f} (von etw.) [adm.]

resignations Rücktritte {pl}; Demissionen {pl}

to tender your resignation; to hand in your resignation seinen Rücktritt einreichen

to force sb. to resign jdn. zum Rücktritt / zur Demission zwingen

to hand insth.; to give insth. [Br.]; to submit sth. etw. einreichen; einhändigen [adm.]; einbringen; einliefern; abgeben {vt} [listen] [listen]

handing in; giving in; submitting [listen] einreichend; einhändigend; einbringend; einliefernd; abgebend

handed in; given in; submitted [listen] eingereicht; eingehändigt; eingebracht; eingeliefert; abgegeben

to hand in/submit a project ein Projekt einreichen

to hand in/submit your notice/resignation die Kündigung einreichen

to hand in/submit a vase to an auction eine Vase in eine Auktion einbringen

to hand in/submit the documents found to the police die gefundenen Ausweise bei der Polizei abgeben

Tenders must be submitted before the end of the month. Angebote sind bis zum Ende des Monats einzureichen.

policy [listen] Grundsatz {m}; Richtlinie {f}; Leitlinie {f} [adm.] [listen] [listen]

policies [listen] Grundsätze {pl}; Richtlinien {pl}; Leitlinien {pl} [listen]

general policies allgemeine Leitsätze

access policies Zugangsrichtlinien {pl}

policy matters Grundsatzangelegenheiten {pl}

We have a policy of requiring children to hand in their mobile phones at bedtime. Bei uns gilt der Grundsatz/die Regel, dass die Kinder beim Schlafengehen ihre Handys abgeben müssen.

greeting; salutation [formal] [listen] [listen] Gruß {m}; Begrüßung {f} [listen] [listen]

greetings; salutations [listen] Grüße {pl}; Begrüßungen {pl} [listen]

without a greeting ohne Begrüßung; ohne zu grüßen

to return sb.'s greeting jds. Gruß erwidern; jdn. zurückgrüßen; jdm. danken [veraltend]

to start a conversation without a greeting ein Gespräch ohne Begrüßung beginnen

He raised his hand in greeting. Er hob die Hand zur Begrüßung / zum Gruß [geh.].

'It took you two long enough', she said in greeting. "Das hat ja ganz schön gedauert mit euch beiden", sagt sie zur Begrüßung.

Greetings! (Ich) begrüße Sie!; Grüß Gott! [Bayr.] [Ös.]

to file sth. subsequently; to hand in/forward sth. at a later time; to submit sth. later; to supply sth. later etw. nachbringen; etw. nachreichen {vt} [adm.]

filing subsequently; handing in/forward at a later time; submitting later; supplying later nachbringend; nachreichend

filed subsequently; handed in/forward at a later time; submitted later; supplied later nachgebracht; nachgereicht

will be given later wird nachgereicht

to play a part in sth.; to be a (contributing) factor to sth.; to be instrumental in doing sth.; to have a hand in sth. bei etw. eine Rolle spielen; zu etw. beitragen; für etw. mitverantwortlich sein (Person, Sache); an etw. beteiligt sein (Person) {v}

playing a part; being a factor; being instrumental in doing; having a hand eine Rolle spielend; beitragend; mitverantwortlich seiend; beteiligt seiend

played a part; been a factor; been instrumental in doing; had a hand eine Rolle gespielt; beigetragen; mitverantwortlich gewesen; beteiligt gewesen

to play a major part in sth.; to have a major hand in sth. bei etw. eine entscheidende Rolle spielen; zu etw. maßgeblich beitragen (Person, Sache); an etw. maßgeblich beteiligt sein (Person)

to collude with sb.; to be hand in glove with sb.; to work hand in glove with sb. mit jdm. unter einer Decke stecken; mit jdm. (unerlaubt/heimlich) zusammenarbeiten {v}

colluding unter einer Decke steckend; zusammenarbeitend

colluded unter einer Decke gesteckt; zusammengearbeitet

to wave your hand in a gesture of dismissal; to make a gesture of dismissal abwinken {vi}

waving your hand in a gesture of dismissal; making a gesture of dismissal abwinkend

waved your hand in a gesture of dismissal; made a gesture of dismissal abgewinkt

(homework) assignment [listen] Hausaufgabe {f}; Hausarbeit {f}; Schularbeit {f} [Dt.] [Schw.]; Schulaufgabe {f} [Dt.] [Schw.]; Hausübung {f} [Ös.] [school] [listen]

homework [listen] Hausaufgaben {pl}; Hausübungen {pl}; Schulaufgaben {pl}

assignment for History; history assignment Hausaufgabe für Geschichte; Geschichteaufgabe {f}

Latin homework Lateinhausaufgabe {f}; Lateinhausübung {f} [Ös.]

to do one's homework seine Hausaufgaben machen

to hand in the homework die Hausaufgabe abgeben

to assign homework; to give homework (to the students); to set homework [Br.] (for the students) (den Schülern) eine Hausaufgabe aufgeben

What's for homework, please? Was haben wir auf?

I'm sorry, I haven't got the homework. Es tut mir leid, ich habe die Hausaufgabe nicht (erledigt/gemacht).

We've been given three pieces of homework to do over the weekend. Wir haben über das Wochenende drei Hausaufgaben aufbekommen.

We got a new assignment in German today and I already have a ton of homework in maths, English and biology. Wir haben heute eine neue Hausaufgabe in Deutsch bekommen und ich habe schon massenweise Aufgaben in Mathe, Englisch und Biologie.

a woman's hand in marriage die Hand einer Frau (bildlich für Eheverbindung) [soc.]

to ask for her hand in marriage um ihre Hand anhalten

to give him her hand in marriage sie ihm zur Frau geben

to be given her hand in marriage; to receive her hand in marriage sie zur Frau bekommen

to gain her hand in marriage um sie zur Frau zu gewinnen

He got down on his knees and officially asked for my hand in marriage. Er sank auf die Knie und hielt offiziell um meine Hand an.

time-honoured [Br.]; time-honored [Am.] althergebracht; altehrwürdig {adj}

The beer is brewed in the time-honoured/time-honored manner. Das Bier wird nach/in der guten alten Art gebraut.

They celebrate their marriage in the time-honoured/time-honored manner. Sie feiern ihre Hochzeit nach altem Brauch.

The items are manufactured entirely by hand in the time-honoured/time-honored manner. Die Artikel werden in traditioneller Weise zur Gänze in Handarbeit gefertigt.

Boniface went to Frisia in the time-honoured/time-honored manner of the Celtic missionaries. Bonifatius ging nach Friesland, wie das die keltischen Missionare immer getan hatten.

to live hand-to-mouth; to live (from) hand to mouth [fig.] von der Hand in den Mund leben [übtr.]; sehr arm sein {v}

a hand-to-mouth life ein Leben am Existenzminimum

We must live from hand to mouth. Wir müssen von der Hand in den Mund leben.

to go hand in hand Hand in Hand gehen; miteinander einhergehen {vi}

Love and understanding are seldom found together. Liebe und Verstand gehen selten Hand in Hand. [Sprw.]

You can't see your hand in front of your face. Man sieht die Hand vor den Augen nicht.

They live from hand to mouth. Sie leben von der Hand in den Mund. [übtr.]

to go together zusammengehören; Hand in Hand gehen; sich vertragen {vi}

going together zusammengehörend; Hand in Hand gehend; sich vertragend

gone together zusammengehört; Hand in Hand gegangen; sich vertragen

Cooking and eating go together. Kochen und Essen gehören zusammen.

Alcohol abuse and eating disorders often go together. Alkoholmissbrauch und Essstörungen gehen oft Hand in Hand.

Who says that sustainability and capital yield don't go together? Wer sagt denn, dass sich Nachhaltigkeit und Rendite nicht vertragen?
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners