A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
kontinuierlicher Fluss
Kontinuität
Kontinuum
Kontinuumsmechanik
Konto
Kontoabbuchung
Kontoabgleich
Kontoabrechnung
Kontoabschluss
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
Konto
Word division: Kon·to
Tip:
Conversion of units
German
English
Konto
{n}
;
Dossier
{n}
;
Zusammenstellung
{f}
[adm.]
[comp.]
account
über
etw
.
Buch
führen
[übtr.]
to
keep
an
account
of
sth
.
ein
Kunden
konto
anlegen
to
create
a
client/sales
account
Er
führte
über
ihre
Reisebewegungen
genau
Buch
.
He
kept
a
detailed
account
of
her
travel
movements
.
Buchhaltungs
konto
{n}
;
Konto
{n}
[econ.]
[adm.]
bookkeeping
account
;
account
Buchhaltungskonten
{pl}
;
Konten
{pl}
bookkeeping
accounts
;
accounts
Abschluss
konto
{n}
final
account
Bestands
konto
{n}
;
Aktiv
konto
{n}
asset
account
;
real
account
Erfolgs
konto
{n}
nominal
account
;
income
statement
account
;
income
account
;
profit
and
loss
statement
account
;
profit
and
loss
account
;
P&L
account
;
revenue
and
expenses
account
Gegen
konto
{n}
offsetting
account
Hauptbuch
konto
{n}
general
ledger
account
Lager
konto
{n}
inventory
account
Sach
konto
{n}
impersonal
account
Sammel
konto
{n}
absorption
account
;
allocation
account
;
collective
account
;
omnibus
account
;
summary
account
Wertberichtigungs
konto
{n}
adjustment
account
;
allowance
account
;
valuation
account
Der
Posten
wurde
auf
dem
falschen
Konto
eingebucht
/
erfasst
.
The
item
has
been
credited
to
the
wrong
account
.
Konto
übersicht
{f}
[fin.]
account
overview
Konto
übersichten
{pl}
account
overviews
Konto
zur
Periodenabgrenzung
von
Löhnen
und
Gehältern
accrued
payroll
account
Bank
konto
{n}
;
Konto
{n}
/Kto
./
[fin.]
bank
account
;
account
with/at
a
bank
/acct
;
a/c/
Bankkonten
{pl}
;
Konten
{pl}
;
Konto
s
{pl}
;
Konti
{pl}
accounts
Anzahlungs
konto
{n}
prepayment
account
;
advance
payment
account
Einlage
konto
{n}
deposit
account
Ersatz
konto
{n}
replacement
account
Gehalts
konto
{n}
salary
account
;
payroll
account
[Am.]
Geschäfts
konto
{n}
business
account
Privat
konto
{n}
personal
account
ausgeglichenes
Konto
account
in
balance
;
balanced
account
frisiertes
Konto
cooked
account
gesperrtes
Konto
;
Sperr
konto
{n}
blocked
account
;
frozen
account
totes
Konto
nominal
account
ein
überzogenes
Konto
an
overdrawn
account
umsatzstarkes
Konto
active
account
Valuta
konto
{n}
foreign
currency
account
Zahlungs
konto
{n}
payment
account
bei
einer
Bank
ein
Konto
eröffnen
to
open
an
account
at/with
a
bank
etw
.
auf
sein
Konto
einzahlen
to
pay
sth
.
into
one's
account
einen
Betrag
von
einem
Konto
abbuchen
{vt}
[fin.]
to
debit
a
sum
from
an
account
ein
Konto
mit
einem
Betrag
belasten
;
ein
Konto
debitieren
[econ.]
[adm.]
to
debit
a
sum
against/to
an
account
ein
Konto
auflösen
/
schließen
to
close
an
account
;
to
liquidate
an
account
ein
Konto
saldieren
;
ausgleichen
; (
periodisch
)
abschließen
to
balance
off
an
account
Konten
führen
to
administer
accounts
ein
Bank
konto
mit
Überziehungsrahmen
/
Dispositionsrahmen
[Dt.]
a
bank
account
with
an
overdraft
facility
Buchen
Sie
Ihre
Spesen
bitte
von
meinem
Konto
ab
.
Please
debit
my
account
with
your
expenses
.
Bitte
belasten
Sie
unser
Konto
mit
...
Kindly
debit
our
account
with
...
Bei
dieser
Bank
habe
ich
auch
ein
Konto
.
I
also
keep
an
account
in
that
bank
.
Bankeinzug
{m}
;
Bankeinziehung
{f}
;
Lastschrifteinzug
{m}
;
Lastschrift
{f}
;
automatische
Abbuchung
{f}
vom
Konto
[fin.]
automatic
debit
transfer
;
direct
debit
;
pre-authorized
debit
;
pre-authorised
debit
[Br.]
per
Bankenzug
;
per
Lastschrift
per
direct
debit
Lastschrift
für
Rückware
debit
note
for
returns
sein
Konto
bei
einem
Geldinstitut
haben
;
Kunde
bei
einem
Geldinstitut
sein
;
bei
einem
Geldinstitut
sein
[ugs.]
{v}
[fin.]
to
bank
with
a
financial
institution
Ich
bin
,
wie
meine
Eltern
,
seit
jeher
bei
der
Barclays-Bank
.
Like
my
parents
,
I've
always
banked
with
Barclays
.
Wir
haben
ein
spezielles
Angebot
für
Familien
,
die
langjährige
Kunden
bei
uns
sind
.
We
have
a
special
offer
for
families
who
have
banked
with
us
for
years
.
Bestandserfolgs
konto
{n}
;
gemischtes
Konto
{n}
[econ.]
mixed
account
Bestandserfolgskonten
{pl}
;
gemischte
Konten
{pl}
mixed
accounts
E-Mail-
Konto
{n}
[comp.]
email
account
ein
E-Mail-
Konto
einrichten
to
create/set
up
an
e-mail
account
Anlagegegenstand
mit
eigenem
Konto
asset
accountability
unit
Konto
überschrift
{f}
account
header
Konto
überziehung
{f}
;
Überziehung
{f}
;
Überziehen
{n}
(
eines
Giro
konto
s
)
[fin.]
overdrawing
(of a
current
account
)
belastet
{adj}
(
Konto
)
[fin.]
charged
auf
Konto
von
;
auf
Rechnung
von
account
of
(a/o)
(
Konto
-
)
Auszug
{m}
statement
(of
account
)
Auszüge
{pl}
statements
Geldmittel
{pl}
;
Gelder
{pl}
;
Mittel
{pl}
[fin.]
funds
Basiseigenmittel
{pl}
original
own
funds
eigene
Mittel
own
funds
frei
verfügbare
Geldmittel
;
frei
verfügbare
Mittel
discretionary
funds
öffentliche
Mittel
public
funds
;
public
resources
Projektmittel
{pl}
;
Projektgelder
{pl}
project
funds
Gelder
parken
(
vorübergehend
deponieren
)
to
park
funds
(deposit
them
temporarily
)
Die
Gelder
wurden
von
ihm
in
dieser
Firma/auf
diesem
Konto
zwischengeparkt
.
He
parked
the
funds
temporarily
in
this
company/account
.
jdn
.
in
Kenntnis
setzen
(
von
/
über
etw
.);
jdn
.
aufkären
;
instruieren
[geh.]
(
über
etw
.)
{vt}
to
instruct
sb
. (about /
on
sth
.)
Sie
werden
in
Kenntnis
gesetzt
,
wohin
sie
sich
begeben
sollen
,
sobald
das
Flugzeug
bereitsteht
.
You
will
be
instructed
where
to
go
as
soon
as
the
plane
is
ready
.
Ich
wurde
davon
in
Kenntnis
gesetzt
,
dass
auf
meinem
Konto
ein
betrügerischer
Umsatz
getätigt
worden
war
.
I
was
instructed
that
there
had
been
a
fraudulent
transaction
on
my
account
.
Überziehungsbetrag
{f}
(
auf
einem
Giro
konto
)
[fin.]
bank
overdraft
;
overdraft
(deficit
amount
in
a
current
account
)
Überziehungsbeträge
{pl}
bank
overdrafts
;
overdrafts
auf
dem
Konto
mit
800$
im
Minus
/
in
den
Miesen
[Dt.]
[ugs.]
sein
to
have
a
$800
overdraft
;
to
have
an
overdraft
in
the
amount
of
$800
Umbuchung
{f}
;
Übertrag
{m}
[Ös.]
(
eines
Betrags
auf
ein
anderes
Konto
beim
selben
Geldinstitut
)
[fin.]
transfer
(of
an
amount
to
another
account
with
the
same
financial
institution
)
Umbuchungen
{pl}
;
Überträge
{pl}
transfers
eigene
Umbuchung
[Dt.]
;
Eigenübertrag
[Ös.]
transfer
to
another
account
you
hold
with
the
same
bank
a
metà
;
mit
Aufteilung
der
Kosten/Gewinne
(
auf
zwei
Partner
)
[econ.]
shared
costs/profit
(with
two
partners
involved
)
A-metà-Darlehen
{n}
;
A-metà-Kredit
{m}
(
oft
fälschlich:
Metakredit
)
loan
on
joint
account
;
loan
extended
on
equal
terms
with
another
bank
A-metà-Geschäft
{n}
;
Gemeinschaftsgeschäft
{n}
(
oft
fälschlich:
Metageschäft
)
transaction
on
joint
account
A-metà-
Konto
{n}
;
Konto
{n}
a
metà
(
oft
fälschlich:
Meta
konto
)
joint
account
A-metà-Vereinbarung
{f}
shared
costs
agreement
;
shared
profit
agreement
Geld
(
von
einem
Konto
)
abheben
;
beheben
[Ös.]
{vt}
[fin.]
to
withdraw/draw
money
(from
an
account
);
to
draw/take
money
out
(of
an
account
)
Geld
abheben
;
behebend
withdrawing/drawing
money
;
drawing/taking
money
out
Geld
abgehoben
;
behoben
withdrawn/drawn
money
;
drawn/taken
money
out
Geld
von
seinem
Konto
abheben
to
make
a
draft
on
one's
account
Geld
abheben
von
to
make
a
draft
on
Geld
in
etw
.
anlegen
;
Geld
veranlagen
[Ös.]
;
Geld
investieren
{vt}
[fin.]
to
invest
money
in
sth
.
Geld
anlegend
;
veranlagend
;
investierend
investing
money
Geld
angelegt
;
veranlagt
;
investiert
invested
money
gut
angelegtes
Kapital
well
invested
capital
sein
Geld
sicher/gewinnbringend
anlegen
to
invest
your
money
safely/profitably
sein
Geld
in
Grundbesitz
anlegen
to
invest
your
money
in
land
sein
Geld
verzinslich
anlegen
to
invest
your
money
to
earn
interest
;
to
put
out
your
money
at
interest
eine
Erbschaft
auf
einem
gesonderten
Konto
anlegen
to
invest
an
inheritance
in
a
separate
account
einen
Negativsaldo
ausgleichen
;
glattstellen
{vt}
[fin.]
to
balance
sth
.
einen
Negativsaldo
ausgleichend
;
glattstellend
balancing
einen
Negativsaldo
ausgeglichen
;
glattgestellt
balanced
ein
Konto
ausgleichen
;
saldieren
to
balance
an
account
die
Bücher
abschließen
;
die
Bilanz
aufstellen
to
balance
the
books
den
Staatshaushalt
ausgleichen
to
balance
the
national
budget
das
Hauptbuch
saldieren
to
balance
the
ledger
zum
Ausgleich
unseres
Konto
s
to
balance
our
account
etw
.
bereinigen
;
regeln
{vt}
(
Streit
;
Konto
)
to
settle
sth
.
bereinigend
;
regelnd
settling
bereinigt
;
geregelt
settled
sich
regeln
lassen
to
be
able
to
be
settled
Damit
ist
die
Sache
erledigt
.
That
settles
the
matter
.
Damit
ist
die
Sache
endgültig
entschieden
.
That
settles
the
matter
once
and
for
all
.
Diese
Fragen
müssen
schnellstens
geregelt
werden
.
These
issues
must
be
settled
as
soon
as
possible
.
etw
.
einzahlen
;
einbezahlen
{vt}
(
auf
ein
Konto
)
[fin.]
to
pay
in
↔
sth
. (into
an
account
)
einzahlend
;
einbezahlend
paying
in
eingezahlt
;
einbezahlt
paid
in
voll
einbezahlt
paid
in
full
Geld
auf
ein
Konto
einzahlen
to
pay
money
into
an
account
irrtümerlicherweise
;
irrtümlich
;
irrigerweise
;
versehentlich
;
aus
Versehen
{adv}
mistakenly
;
by
mistake
;
erroneously
Durch
ein
Versehen
wurden
Ihnen
falsche
Waren
zugesandt
.
You
were
mistakenly
sent
the
wrong
goods
.
Das
Geld
wurde
irrtümlicherweise
auf
mein
Konto
überwiesen
.
The
money
was
erroneously
transferred
to
my
account
.
etw
.
reaktivieren
;
etw
.
wieder
aktivieren
;
etw
.
wieder
einsatzfähig
machen
;
etw
.
wieder
in
Gang
bringen
/
setzen
{vt}
to
reactivate
sth
.;
to
bring
sth
.
back
into
action
reaktivierend
;
wieder
aktivierend
;
wieder
einsatzfähig
machend
;
wieder
in
Gang
bringend
/
setzend
reactivating
;
bringing
back
into
action
reaktiviert
;
wieder
aktiviert
;
wieder
einsatzfähig
gemacht
;
wieder
in
Gang
gebracht
/
gesetzt
reactivated
;
brought
back
into
action
den
Alarm
wieder
scharfstellen
to
reactivate
the
alarm
eine
Schusswaffe
wieder
schießtauglich
machen
to
reactivate
a
gun
die
Wirtschaft
wieder
in
Gang
bringen
to
reactivate
the
economy
Der
Stress
dürfte
die
Krebszellen
wieder
aktiviert
haben
.
The
stress
is
believed
to
have
reactivated
the
cancer
cells
.
Sobald
die
Schulden
beglichen
waren
,
wurde
sein
Konto
wieder
freigegeben
.
Once
his
debt
was
paid
,
his
account
was
reactivated
.
schon
wieder
{adv}
(
betont
)
yet
again
;
yet
;
again
Er
ist
schon
wieder
krank
.
He
is
ill
yet
again
.
Sie
hatten
schon
wieder
einen
Stromausfall
.
They've
had
yet
another
power
outage
.
"Ich
habe
mich
aus
meinem
Online-
Konto
ausgesperrt
."
"Schon
wieder
!"
'I've
locked
myself
out
of
my
online
account
.'
'Again
!'
Nein
,
nicht
schon
wieder
! (
Chat-Jargon
)
Oh
no
,
not
again
!
/ONNA/
(chat
jargon
)
Nein
,
nicht
Du
schon
wieder
! (
Chat-Jargon
)
Oh
no
,
not
you
again
!
/ONNYA/
(chat
jargon
)
Nein
,
nicht
das
schon
wieder
! (
Chat-Jargon
)
Oh
no
,
not
this
again
!
/ONNTA/
(chat
jargon
)
Geld
(
auf
ein
Konto
)
überweisen
{vt}
[fin.]
to
transfer
money
(to
an
account
)
überweisend
transferring
überwiesen
transferred
er/sie
überweist
he/she
transfers
ich/er/sie
überwies
I/he/she
transferred
er/sie
hat/hatte
überwiesen
he/she
has/had
transferred
Geld
überweisen
to
transfer
money
werden
monatlich
überwiesen
will
be
transferred
monthly
einen
Betrag
rücküberweisen
to
transfer
an
amount
back
einen
Betrag
weiterüberweisen
to
re-transfer
an
amount
etw
.
überziehen
{vt}
[fin.]
to
overdraw
sth
. {
overdrew
;
overdrawn
}
überziehend
overdrawing
überzogen
overdrawn
er/sie
überzieht
he/she
overdraws
ich/er/sie
überzog
I/he/she
overdrew
er/sie
hat/hatte
überzogen
he/she
has/had
overdrawn
sein
Konto
/seinen
Kredit
überziehen
to
overdraw
one's
account/credit
ungenutzt
{adj}
[econ.]
[jur.]
unemployed
;
dormant
ungenutztes
Kapital
;
totes
Kapital
dormant
capital
;
unemployed
capital
umsatzloses
Konto
dormant
account
bei
Gericht
hinterlegte
,
unverzinste
Geldmittel
dormant
funds
in
court
etw
.
verlagern
;
etw
.
verschieben
{vt}
to
shift
sth
.
verlagernd
;
verschiebend
shifting
verlagert
;
verschoben
shifted
die
Produktion
ins
Ausland
verlagern
to
shift
manufacturing
abroad
das
Geld
auf
ein
anderes
Konto
verschieben
to
shift
the
money
to
another
account
Er
verlagerte
das
Gewicht
von
einem
Fuß
auf
den
anderen
.
He
shifted
his
weight
from
one
foot
to
the
other
Search further for "Konto":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe