DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

52 results for treats
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Wer entgegen einer Rechtsvorschrift Abfälle so behandelt, dass eine Gefahr für den Tier- oder Pflanzenbestand entstehen kann, ist mit einer Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen. Anyone who treats wastes in violation of a legal provision in a manner that may cause risk of dangerous impacts on the animal population or vegetation shall be punished with a fine up to 360 daily rates.

An Lessings 275. Geburtstag wurde eine Sonderausstellung eröffnet, die sich unter dem Titel "LeidenschaftVernunft. Lessing auf der Bühne" mit dem Theaterschaffen Lessings befasste. [G] Lessing's 275th birthday was marked by the opening of the special exhibition "LeidenschaftVernunft. Lessing auf der Bühne " (i.e., "PassionReason. Lessing on Stage"), which treats Lessing's writings for theatre.

Behinderung sollte nicht vordergründiges Thema in Filmen sein Verrückt nach Paris geht wie Caroline Links Jenseits der Stille, 1996, sehr selbstverständlich mit Behinderung um. [G] Disability should not be the main issue of a film Crazy about Paris, like Caroline Link's Jenseits der Stille / Beyond silence (1996), treats disability as something very normal.

Damit setzt sie auf die Diskussion um eine Elitebildung in Deutschland, das mit diesem Thema sehr vorsichtig umgeht. [G] For this reason, it backs the discussion on elite education in Germany, a topic that it treats with great care.

Dass das so nicht ganz stimmt, deutet sie in einem kurzen Hinweis auf den Roman Rosenfest von Leander Scholz über die Rote Armee Fraktion [politische Terrororganisation in Deutschland von den 1960ern bis 1998; Anm. d. Red.] selbst an, Christoph Heins jüngster Roman In seiner frühen Kindheit ein Garten (2005) mit ähnlichem historischem Hintergrund wäre zum Beispiel als weiterer Beleg anzuführen. [G] That this is not quite true she suggested herself by a brief hint about the novel Rosenfest [i.e., Feast of Roses] by Leander Scholz, which treats the Red Army Fraction [a political terrorist organisation in Germany from the 1960's to 1998, editor's note]. Christoph Hein's latest novel In seiner frühen Kindheit ein Garten (i.e., In His Early Childhood a Garden 2005), which has a similar historical background, would be another case in point.

Denn Kant behandelt nicht allein das Naturschöne und die Verfassung von Kunstwerken, er entwickelt eine weitreichende Theorie des ästhetischen Bewusstseins, das nicht allein in Natur und Kunst, sondern überall in der Welt Anlässe für eine besondere Form der sinnlichen Aufmerksamkeit findet. [G] For Kant treats not only beauty in nature and in the composition of works of art; he also develops a far-reaching theory of an aesthetic consciousness that finds occasions for a special form of sensuous attention not only in nature and art but everywhere in the world.

Der Autor nimmt sein alltägliches Bildmaterial so ernst wie der klassische Kunsthistoriker die Gemälde seiner Zeit. [G] The author treats his everyday pictures as seriously as the conventional art historian treats the paintings of his period.

Der große innenarchitektonische Realismus, der ihre Bühnen zunächst so vertraut erscheinen lässt, wird durch feine und absonderliche Eingriffe ins Surreale verklärt. [G] The great realism with which she treats interior architecture, which at first makes her stage sets look so familiar, is transfigured into the surreal by delicate, strange touches.

Der Mann behandelt seine (zukünftige) Frau oft als kleines "Dummerl". [G] The male character often treats his (future) wife as a 'silly little girl'.

Es ist die Stärke des Buches, dass es außergewöhnlich gut und lebendig von seinem Gegenstand erzählt. [G] It is the strength of the book that it treats the subject so unusually well and with such vivacity.

Flucht und Vertreibung der Deutschen wird in der Ausstellung dabei nicht losgelöst betrachtet, sondern als Folge des Zweiten Weltkrieges und der "Lebensraum"-Politik Hitlers. [G] The exhibition treats the flight and expulsion of the Germans not as a separate issue from, but as the logical consequence of, the Second World War and Hitler's "Lebensraum" policies - expansionist policies which sought to gain new "living space" for a growing German population.

Grafs "Roter Kakadu" spielt 1961 in Dresden, es geht um Rebellion und Lebenslust in der DDR. [G] Graf's "Roter Kakadu" ("The Red Cockatoo") takes place in 1961 Dresden and treats rebellion and the lust for life in the GDR.

Herausragend dabei sein Legato, einzigartig die Kunst der nuancierten Hebung und Senkung in einem Vers. [G] His legato is outstanding and the artfully subtle way he treats the stressed and unstressed syllables in a line of verse is unique.

Seine Theorie behandelt nicht nur die Bereiche der ästhetischen Natur und der Kunst, sondern auch die Bedeutung des Schönen in der alltäglichen Praxis. [G] His theory treats not only the realms of nature and art but also the significance of the beautiful in everyday practice.

Tatsächlich ironisiert der Künstler den besonders von der Werbewelt propagierten, ungestillten Wunsch nach Individualität und behauptet provokant: "Individualität ist Illusion". [G] In fact, the artist treats with irony the unslaked lust after individuality so propagated by advertising, and maintains provocatively that 'Individuality is an illusion'.

Zeit spielt auch, nur anders als bei Mundry, im Oeuvre des Komponisten Hans-Joachim Hespos eine wichtige Rolle. [G] Time also plays an important role in the oeuvre of the composer Hans-Joachim Hespos, even if he treats it in a quite different way from Mundry.

107 Vermindert ein Unternehmen die Leistungen, die im Rahmen eines bestehenden leistungsorientierten Plans zu zahlen sind, und erhöht es gleichzeitig andere Leistungen, die im Rahmen des Plans für die gleichen Arbeitnehmer zu zahlen sind, dann behandelt es die Änderung als eine einzige Nettoänderung. [EU] 107 Where an entity reduces benefits payable under an existing defined benefit plan and, at the same time, increases other benefits payable under the plan for the same employees, the entity treats the change as a single net change.

Andere Einrichtungen, die entzündbare Flüssigkeiten selbsttätig aufbereiten, z. B. Brennstoff-Separatoren bzw. -Filter, die, soweit durchführbar, in einem für Separatoren bzw. Filter und ihre Vorwärmer vorgesehenen besonderen Raum einzubauen sind, müssen Vorrichtungen zur Verhinderung des Überlaufens haben. [EU] Other equipment which treats flammable liquids automatically, e.g. oil fuel purifiers, which, whenever practicable, shall be installed in a special space reserved for purifiers and their heaters, shall have arrangements to prevent overflow spillages.

Auf Ersuchen des Exekutivausschusses und in Abstimmung mit ihm hat die IEA das Personal für das IPEEC-Sekretariat gemäß den zu diesem Zeitpunkt geltenden Vorschriften und Verfahren der IEA und unter Gewährleistung der Gleichbehandlung der Bewerber aus den Ländern der IPEEC-Mitglieder einzustellen. [EU] Upon the request of, and in consultation with, the Executive Committee, the IEA is expected to conduct the recruitment of personnel for the IPEEC Secretariat in accordance with the then-existing IEA rules and procedures, and in a manner that treats candidates from the countries of the IPEEC Members equally.

B76 Ein Investor muss berücksichtigen, ob er einen Teil eines Beteiligungsunternehmens als fiktives separates Unternehmen behandelt, und falls ja, ob er das fiktive separate Unternehmen beherrscht. [EU] B76 An investor shall consider whether it treats a portion of an investee as a deemed separate entity and, if so, whether it controls the deemed separate entity.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners