DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

43 results for New Yorker
Search single words: New · Yorker
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Sie ist der Inbegriff eines New Yorkers. She's the quintessential New Yorker.

Vom Satiremagazin wechselte der New Yorker zur Filmproduktion. From the humour magazine the New-York born artist segued into producing films.

Auch die Aufarbeitung der 50er Jahre geht weiter: Die Reihe von 31 Filmen "After the War, Before the Wall - German Cinema 1945-60" tourte nach der Premiere im New Yorker Lincoln Center durch die USA und soll ab Herbst 2003 in verschiedenen europäischen Ländern zu sehen sein. Über die Goethe-Institute steht zudem eine kleine Reihe von Heimat-Filmen zur Verfügung. [G] Work on films made in the fifties is also continuing: After its premiere in the Lincoln Center in New York, the series of 31 films "After the War, Before the Wall - German Cinema 1945-60" toured the USA and is to be shown from autumn 2003 in a number of European countries.

Dazwischen die Aktivitäten der Lauder-Foundation mit Jüdischem Lehrhaus in Berlin, die Ausbildung von Rabbinerinnen und Rabbinern in den USA, der Umzug der ehemaligen New Yorker Emigrantenzeitung Aufbau nach Deutschland und schließlich auch etwa die Bestellung eines Amerikaners, Michael Blumenthal, als Direktor des Jüdischen Museums in Berlin. [G] In between, we find the activities of the Lauder Foundation with its Jewish teaching centre, training courses in the USA for male and female rabbis, the relocation of the former New York immigrant newspaper Aufbau to Germany, and finally, the appointment of an American, Michael Blumenthal, as the director of the Jewish Museum in Berlin.

Der amerikanische Theater- und Videokünstlers Chris Kondek und sein Team performen in Dead Cat Bounce nichts anderes als ein Lehrstück, wenn sie sich und das Publikum darüber aufklären, was passiert, wenn man ganz real mit den Eintrittsgeldern an der New Yorker Börse spekuliert. [G] In Dead Cat Bounce, the American theatre and video artist Chris Kondek and his team are performing nothing else but a didactic play when they enlighten themselves and their audience about what happens when one uses the admission money to quite actually speculate on the New York Stock Exchange.

Der Berliner ist nicht so chic wie der Pariser, Mailänder oder New Yorker. [G] Berliners are not as chic as the citizens of Paris, Milan or New York.

Ein Sound, der München bis hinein ins New Yorker "Studio 54" trug. [G] It was a sound that went all the way to New York's "Studio 54".

Für das Magazin The New Yorker beobachtet sie 1961 in Jerusalem den Prozess gegen Adolf Eichmann. [G] In 1961, she observed Adolf Eichmann's trial in Jerusalem for the New Yorker.

Genau das ist typisch für die vielfältigen Arbeiten am Song, welche momentan (vielleicht mit Ausnahme der New Yorker Fiery Furnaces) nur in Köln entstehen. [G] Precisely this is typical of the diverse song writing which - possibly with the exception of Fiery Furnaces from New York - is happening only in Cologne.

Ihre Musik paart Groove mit Improvisation und schafft eine Atmosphäre, wie sie vielleicht am ehesten mit der in den New Yorker Jazzclubs der "Roaring Twenties" zu vergleichen ist. [G] Their music combines groove with improvisation and creates an atmosphere that is perhaps most comparable to the New York jazz clubs of the Roaring Twenties.

Ihr zur Seite stehen Schauspieler Armin Mueller-Stahl, der New Yorker Objektkünstler Matthew Barney, US-Produzent Fred Roos, der indische Regisseur Yash Chopra, die niederländische Regisseurin Marleen Gorris ("Antonia's Welt"), der polnische Kameramann Janusz Kaminski und die koreanische Schauspielerin Lee Young-ae. [G] Standing by her will be actor Armin Mueller-Stahl, the New York object artist Matthew Barney, American producer Fred Roos, the Indian director Yash Chopra, the Dutch director Marleen Gorris ("Antonia's World"), the Polish cameraman Janusz Kaminski, and the Korean actress Lee Young-ae.

In Münster aufgewachsen beeindruckten den jungen Maximilian Lenz die ersten New Yorker HipHop-DJs, die begonnen hatten, auf unerhört kreative Weise die Vinylschallplatte als Werkzeug zu verstehen. [G] Growing up in Münster, the young Maximilian Lenz was impressed by the first New York HipHop DJs who, enormously creatively, began to comprehend vinyl discs as a tool.

Ist das Kleid zu heiß für Spanien und zu kühl für die Klimaanlage in der New Yorker Bar? Kein Problem, die Schweizer Firma Schöller hat ein leichtes, anschmiegsames Material für die Weltraumfahrt entwickelt. Es gleicht Temperaturschwankungen aus, enthält ein Deodorant, verfügt über Lichtschutzfaktor 40, ist elastisch und atmungsaktiv. [G] Is the dress too hot for Spain but too cold for air conditioning in a New York bar? That's no problem: the Swiss company Schöller has developed a light and flexible material for space travel which compensates for variations in temperature, has a sunscreen factor of 40, is elastic and allows the body to breathe.

Mit der New Yorker Guggenheim-Ausstellung zeigt die Bonner Kunst- und Ausstellungshalle, die über keine eigene ständige Sammlung verfügt, eine legendär reiche amerikanische Sammlung, die ihren Schwerpunkt bei der nicht-gegenständlichen Kunst des 20. Jahrhunderts hat. [G] With the New York Guggenheim exhibition, the Art and Exhibition Hall in Bonn, which does not have a permanent collection of its own, is showing an American collection of legendary richness that focuses on twentieth-century non-figural art.

Mit ihren raumgreifenden Skulpturen der Jahre 1966-1970 und der Verwendung der neuen und ungewöhnlichen Materialien Latex und Fiberglas gelang Eva Hesse der künstlerische Durchbruch in der New Yorker Kunstwelt. [G] With her large sculptures between 1966 and 1970 and use of such new and unusual materials as latex and fiberglass, Eva Hesse succeeded in making a breakthrough in New York's artistic world.

Nach intensiver öffentlicher Debatte sprach sich nicht nur die eingesetzte Findungskommission, sondern auch der damalige Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl für den Entwurf des renommierten New Yorker Architekten Peter Eisenman aus. Dieser sah die Errichtung eines Denkmals mit 4.100 Betonpfeilern (Stelen) vor (Eisenman I). [G] There was an intensive public debate, and ultimately both the commission set up for the purpose and the then Chancellor, Dr. Helmut Kohl, approved the design by the renowned New York architect Peter Eisenman. Eisenman envisaged the building of a memorial with 4,100 concrete pillars (stelae) (Eisenman I).

Befreiungen, die sich aus der Anwendung des Wiener Übereinkommens vom 18. April 1961 über diplomatische Beziehungen, des Wiener Übereinkommens vom 24. April 1963 über konsularische Beziehungen oder sonstige konsularische Vereinbarungen oder der New Yorker Konvention vom 16. Dezember 1969 über Spezialmissionen ergeben [EU] Relief pursuant to the Vienna Convention on diplomatic relations of 18 April 1961, the Vienna Convention on consular relations of 24 April 1963 or other consular conventions, or the New York Convention of 16 December 1969 on special missions

Der Europäische Rat ist auf seiner Sondertagung vom 15. und 16. Oktober 1999 in Tampere übereingekommen, auf ein Gemeinsames Europäisches Asylsystem hinzuwirken, das sich auf die uneingeschränkte und allumfassende Anwendung des Genfer Abkommens vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge in der durch das New Yorker Protokoll vom 31. Januar 1967 geänderten Fassung ("Genfer Flüchtlingskonvention") stützt, wodurch der Grundsatz der Nichtzurückweisung gewahrt bleibt und sichergestellt wird, dass niemand dorthin zurückgeschickt wird, wo er der Verfolgung ausgesetzt ist. [EU] The European Council, at its special meeting in Tampere on 15 and 16 October 1999, agreed to work towards establishing a Common European Asylum System, based on the full and inclusive application of the Geneva Convention of 28 July 1951 relating to the status of refugees, as amended by the New York Protocol of 31 January 1967 (Geneva Convention), thus affirming the principle of non-refoulement and ensuring that nobody is sent back to persecution.

Der Europäische Rat kam auf seiner Sondertagung in Tampere vom 15. und 16. Oktober 1999 überein, auf ein Gemeinsames Europäisches Asylsystem hinzuwirken, das sich auf die uneingeschränkte und umfassende Anwendung des Genfer Abkommens vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (im Folgenden "Genfer Flüchtlingskonvention") in der Fassung des New Yorker Protokolls vom 31. Januar 1967 (im Folgenden "Protokoll") stützt, damit der Grundsatz der Nichtzurückweisung gewahrt bleibt und niemand dorthin zurückgeschickt wird, wo er Verfolgung ausgesetzt ist. [EU] The European Council at its special meeting in Tampere on 15 and 16 October 1999 agreed to work towards establishing a Common European Asylum System, based on the full and inclusive application of the Geneva Convention of 28 July 1951 relating to the Status of Refugees ('the Geneva Convention'), as supplemented by the New York Protocol of 31 January 1967 ('the Protocol'), thus affirming the principle of non-refoulement and ensuring that nobody is sent back to persecution.

Der Flug nach New York am 15. September 2001 sei wegen einer fehlenden Zeitnische (Slot)) gestrichen worden; zwar sei der New Yorker Flughafen JFK am 14. September um 23 Uhr Ortszeit Athen wieder geöffnet worden, doch wegen der starken Nachfrage sei es OA nicht gelungen, eine Zeitnische zu erhalten. [EU] The flight to New York of 15 September 2001 was said to have been cancelled due to the lack of a landing slot; even though JFK Airport in New York reopened on 14 September 2001 at 23:00, Athens time, the strong demand for landing slots prevented OA from obtaining one.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners