DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

26 similar results for Beilassen
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
belassen, Beilagen, Belasten, Erlassen, Sich-Einlassen, Verlassen, beflissen, belassend, belasten, einlassen, erlassen, freilassen, gelassen, seinlassen, verlassen, weglassen, zerlassen, überlassen

Gemüsebeilage {f}; Gemüsebeilagen {pl} [cook.] vegetables [listen]

jdm. etw. belassen {vt} (nicht wegnehmen) [adm.] to leave sth. to sb.

jdn. in seinem Glauben belassen, dass ... {v} to allow sb. to go on believing that ...

es gut sein lassen; es dabei belassen {vi} to just let it be; to let it be

Das muss ihr belassen bleiben. That must be left up to her.

Anlagenverzeichnis {n} (bei Beilagen zu einem Schreiben) enclosures; list of enclosures [listen]

Anhang {m}; Zusatz {m}; Nachtrag {m}; Beilage {f} [listen] [listen] [listen] [listen] supplement [listen]

Anhänge {pl}; Zusätze {pl}; Nachträge {pl}; Beilagen {pl} supplements

Anlage {f} /Anl./ (im Brief); Briefanlage {f}; Anhang {m}; Beilage {f} [listen] [listen] enclosure /enc./

Anlagen {pl}; Briefanlagen {pl}; Anhänge {pl}; Beilagen {pl} [listen] enclosures [listen]

Anzeigenbeilage {f} ad insert; advertising insert

Anzeigenbeilagen {pl} ad inserts; advertising inserts

Beilage {f} [cook.] [listen] meal accompaniment

Beilagen {pl} meal accompaniments; fixings [Am.]

als Beilage to accompany a/any/your meal

Was soll ich als Beilage kochen? What do you want me to cook to go with it/to accompany it?

Dichtbeilage {f}; Dichtflansch {m}; Dichtungsmanschette {f} [techn.] gasket [listen]

Dichtbeilagen {pl}; Dichtflansche {pl}; Dichtungsmanschetten {pl} gaskets

Auspuffkrümmerdichtbeilage {f}; Auspuffkrümmerdichtung {f}; Abgaskrümmerdichtung {f} [auto] exhaust manifold gasket

Einfühlsamkeit {f}; Einfühlungsgabe {f}; Einfühlungsvermögen {n} (jdm. gegenüber); Mitfühlen {n}; Mitempfinden {n} [geh.] (mit jdm.); Verständnis {n} (für jdn.) [listen] compassion (for sb. / towards sb.) [listen]

mit großem Einfühlungsvermögen; sehr einfühlsam with great compassion

Einfühlungsvermögen haben to have compassion; to take compassion

kein Verständnis für jdn./etw. haben to have / show no compassion on sb./sth.

Das Kind tat ihr leid. She felt compassion for the child.

Patienten brauchen Einfühlungsvermögen von Seiten des Arztes. Patients need compassion from their physicians.

Er war so einfühlsam, nichts zu sagen und es dabei zu belassen. He had the compassion to say nothing and let it be.

Literaturbeilage {f} literary supplement

Literaturbeilagen {pl} literary supplements

Naturzustand {m} natural state

im Naturzustand in the raw

im Naturzustand belassen naturalized; naturalised [Br.]

Packungsbeilage {f}; Beipackzettel {m}; Gebrauchsinformation {f} (bei Medikamenten) [pharm.] package information leaflet /PIL/; package leaflet /PAL/; patient information leaflet /PIL/; patient package insert

Packungsbeilagen {pl}; Beipackzettel {pl}; Gebrauchsinformationen {pl} package information leaflets; package leaflets; patient information leaflets; patient package inserts

an seinem (richtigen/ursprünglichen) Platz; in der richtigen / ursprünglichen Lage; in situ {adv} in its correct/original place; in position; in situ

in natürlicher Lage; in situ [med.] in the appropriate position; in situ

in originaler Lage; in situ (Archäologie) in the original place, in situ

Die freigelegten Freskos wurden an ihrem urspünglichen Platz belassen. The uncovered frescoes have been left in position / in situ.

Die Anlage ist mittlerweile an ihrem Platz und soll im Juli in Betrieb genommen werden. The facilities are now in situ with a planned operational date in July.

Schluss machen; mit etw. (endgültig) aufhören (Aktivität); es dabei belassen; es dabei bewenden lassen {v} to call it quits

Gegen fünf Uhr an diesem Nachmittag haben wir dann beschlossen, Schluss zu machen. Around five that afternoon we decided to call it quits.

Der Eierproduzent hört auf. The egg producer is calling it quits.

Following the 2022 season, he called it quits. Nach der Saison 2022 hörte er auf.

Wir können nur feststellen, dass wir unterschiedlicher Meinung sind und es dabei belassen. We're just going to have to agree to disagree and call it quits.

Lassen wir es dabei bewenden. Let's just call it quits.

Sportbeilage {f}; Sportteil {m} (einer Zeitung) sport section

Sportbeilagen {pl}; Sportteile {pl} sport sections

Unterhaltungsbeilage {f} features supplement

Unterhaltungsbeilagen {pl} features supplements

Werbebeilage {f} advertising supplement

Werbebeilagen {pl} advertising supplements

Wochenendbeilage {f} weekend supplement

Wochenendbeilagen {pl} weekend supplements

alt {adj} (gewohnt, unverändert) [listen] usual; unchanged [listen]

am Alten festhalten/hängen to cling to the old ways

alles beim Alten (be)lassen to leave everything as it is; not to change anything

Du bist immer noch der Alte. You haven't changed.

Doris ist nicht mehr die Alte. She's not the Doris I used to know.

Er ist wieder ganz der Alte. He's back to his usual self.

Es bot sich uns das alte/gewohnte Bild. It was the usual scene.

Es ist dort alles beim Alten. Nothing has changed there.

Bei den Zahlungsmitteln wird alles beim Alten bleiben. The means of payment will appear unchanged.

unberührt; unverändert belassen; nicht verändert {adj} undisturbed (not tampered with)

ein unberührter Wald an undisturbed forest

von der Zivilisation weitgehend unberührt sein to be mostly undisturbed by civilisation

Unverändert belassene Asbestmaterialien stellen keine Gefahr dar. Undisturbed asbestos materials pose no hazard.

Die Nester sollten in Ruhe gelassen werden. The nests should be left undisturbed.

jdn./etw. verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurücklassen {vt} [listen] [listen] [listen] to leave {left; left} sb./sth. [listen]

verlassend; belassend; hinterlassend; überlassend; zurücklassend leaving [listen]

verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurückgelassen [listen] [listen] [listen] left [listen]

er/sie verlässt (verläßt [alt]) he/she leaves [listen]

ich/er/sie verließ I/he/she left [listen]

er/sie hat/hatte verlassen he/she has/had left

von zu Hause weggehen to leave home

seine Stelle aufgeben to leave one's job

es dabei belassen wollen to want to leave it here; to want to stop at this point

Als er sie verließ, brach für sie eine Welt zusammen. Her world fell apart when he left her.

Ich muss leider gehen. I'm sorry I have to leave.

1900 verließ er England und kehrte nie wieder zurück. In 1900 he left England, never to return.

Tim und Maria sind zusammen weggegangen. Tim and Mary left together.

Er hat Frau und Kinder sitzen lassen. He left his wife and children.

Wir wollen es dabei belassen. Let's leave it at that.

Überlassen Sie es mir! Leave it to me!

weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [listen] [listen] much [listen]

fast so wie ein Kind much like a child

große Ähnlichkeit mit etw. haben to be very much like sth.

Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe. It is (pretty) much the same thing.

Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde. The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900.

Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt. I came to much the same conclusion.

Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren. This part of town looks much the way it did 10 years ago.

Sonderbeilage {f} special supplement

Sonderbeilagen {pl} special supplements
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners