DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

125 ähnliche Ergebnisse für PAI partners
Einzelsuche: PAI · partners
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Partner {m} (mit dem man zusammenlebt) [soc.] partner; mate [Am.] [anhören] [anhören]

Partner {pl} partners; mates [anhören]

eingetragener Partner civil partner

Partner fürs Leben life partner

Teilhaber {m}; Mitinhaber {m}; Gesellschafter {m}; Mitgesellschafter {m}; Kompagnon {m}; Compagnon {m} [selten] /Co./ (einer OHG) [econ.] [anhören] associate; co-owner; co-partner; partner; compeer [formal]; member (of a general partnership) [anhören] [anhören] [anhören]

Teilhaber {pl}; Mitinhaber {pl}; Gesellschafter {pl}; Mitgesellschafter {pl}; Kompagnons {pl}; Compagnons {pl} [anhören] associates; co-owners; co-partners; partners; compeers; members [anhören] [anhören]

aktiver Teilhaber active partner

geschäftsführender Gesellschafter managing partner

nomineller Gesellschafter; nicht aktiver Teilhaber nominal partner

stiller Gesellschafter sleeping partner; silent partner [Am.]

Gesellschafter nach außen hin; Gesellschafter ohne Eigeninteresse; Scheingesellschafter ostensible partner

Koalitionspartner {m} [pol.] coalition partner

Koalitionspartner {pl} coalition partners

Übereinstimmung {f}; Kongruenz {f} [geh.] [anhören] coincidence; congruence; congruity [anhören]

die Übereinstimmung der Interessen bei den beiden Partnern the coincidence/congruence of interests between the two partners

Aufteilung {f}; Aufgliederung {f} [anhören] division [anhören]

eine vernünftige Aufteilung der Aufgaben unter den Beteiligten vornehmen to make a reasonable division of tasks between the partners involved

Gesprächspartner {m}; Gesprächspartnerin {f} conversational partner

Gesprächspartner {pl}; Gesprächspartnerinnen {pl} conversational partners

zur Hälfte; hälftig [Schw.] {adv} (Anteil) half (of a share)

Beteiligung zur Hälfte half-interest

je zur Hälfte one half to each; at equal moieties

die Kosten je zur Hälfte tragen to bear half the costs each

mit jdm. halbe-halbe machen to go halves with sb.

sich an etw. je zur Hälfte beteiligen to go half-shares in sth.

an einem Unternehmen zur Hälfte beteiligt sein to have a half-interest in an enterprise

Das Vermögen wird zwischen den beiden Partnern zur Hälfte/hälftig [Schw.] geteilt. The assets are equally shared between the two partners.

Sprachgebrauch {m} [ling.] language use; language usage; linguistic usage; usage [anhören]

im allgemeinen Sprachgebrauch in common use; in common usage

im modernen Sprachgebrauch in current use; in current usage

in der Alltagssprache in everyday usage

Anmerkung zum Sprachgebrauch usage note

ein Beispiel für den Sprachgebrauch a usage example

Wenn es richtig gebraucht wird, verlangt das Verb "kollidieren" zwei aktive Beteiligte. In proper usage, the verb "to collide" requires two active partners.

Im normalen Sprachgebrauch bedeutet es Pause, aber es kann auch anders gebraucht werden. In usual usage it means break, but other uses are possible.

sich auf jdn./etw. erstrecken; für jdn./etw. gelten {v} [adm.] to extend to sb./sth.

sich erstreckend auf; für geltend extending to

sich erstreckt auf; für gegolten extended to

Das Angebot gilt nicht für die Lebenspartner von Mitarbeitern. The offer does not extend to employees' partners.

Seine Bereitschaft zu helfen ging über ein paar Telefonate nicht hinaus. His willingness to help did not extend beyond making a few phone calls.

Gewinnausschüttung {f} [econ.] distribution of profit(s); dividend distribution; dividend payout (company limited by shares)

offene Gewinnausschüttung declared profit distribution

verdeckte Gewinnausschüttung hidden profit distribution; hidden divident distribution; constructive dividend (company limited by shares)

Die Gewinnausschüttung erfolgt an die Kommanditisten. The profit distribution is payable to the limited partners.; The profits are distributable to the limited partners.

Grenzschicht {f} [meteo.] [phys.] boundary layer

Grenzschichten {pl} boundary layers

fluiddynamische Grenzschicht fluid-dynamic boundary layer

Grenzschicht zwischen Reibepartnern boundary layer between friction partners

Bündnisparter {m} [pol.] alliance partner; ally [anhören]

Bündnisparter {pl} alliance partners; allies [anhören]

NATO-Bündnispartner {pl} NATO allies

redlich {adv}; in guten Treuen [Schw.] [jur.] in good faith [anhören]

redlicher Besitz possession in good faith

redlicher Umgang mit Geschäftspartnern fair dealings with business partners

Bühnenpartner {m} [art] stage partner

Bühnenpartner {pl} stage partners

Geschäftspartner {m}; Geschäftspartnerin {f} [econ.] business partner; business associate; partner to a transaction

Geschäftspartner {pl}; Geschäftspartnerinnen {pl} business partners; business associates; partners to a transaction

Gewalttäter {m}; Gefährder {m} (bei Gewalt in der Familie) violent person; violent partner; violent parent; abuser (in domestic violence cases)

Gewalttäter {pl}; Gefährder {pl} violent persons; violent partners; violent parents; abusers

Handelspartner {m} [econ.] trade partner

Handelspartner {pl} trade partners

Juniorpartner {m}; Juniorpartnerin {f} junior partner

Juniorpartner {pl}; Juniorpartnerinnen {pl} junior partners

Kommanditist {m} [econ.] limited partner

Kommanditisten {pl} limited partners

Komplementär {m}; Komplementärin {f} [econ.] general partner

Komplementäre {pl}; Komplementärinnen {pl} general partners

Kooperationspartner {m}; Kooperationspartnerin {f} cooperation partner

Kooperationspartner {pl}; Kooperationspartnerinnen {pl} cooperation partners

Lizenzpartner {m} licence partner; license partner [Am.]

Lizenzpartner {pl} licence partners; license partners

Reibepartner {m} [phys.] friction partner

Reibepartner {pl} friction partners

Reisepartner {m}; Reisepartnerin {f}; Reisebegleiter {m}; Reisebegleiterin {f}; Reisebegleitung {f} travel partner; travel companion

Reisepartner {pl}; Reisepartnerinnen {pl}; Reisebegleiter {pl}; Reisebegleiterinnen {pl}; Reisebegleitungen {pl} travel partners; travel companions

Seniorchef {m} senior partner

Seniorchefs {pl} senior partners

Sexualpartner {m}; Sexualpartnerin {f}; Geschlechtspartner {m}; Geschlechtspartnerin {f} sexual partner

Sexualpartner {pl}; Sexualpartnerinnen {pl}; Geschlechtspartner {pl}; Geschlechtspartnerinnen {pl} sexual partners

Sparringpartner {m} [sport] (auch [übtr.]) sparring partner (also [fig.])

Sparringpartner {pl} sparring partners

Spielpartner {m} game partner

Spielpartner {pl} game partners

Tanzpartner {m}; Tanzpartnerin {f} dancing partner

Tanzpartner {pl}; Tanzpartnerinnen {pl} dancing partners

Tarifpartei {f} unions and management

Tarifparteien {pl} social partners; bargaining parties

Tischnachbar {m}; Tischnachbarin {f} person next to one (at the table); table partner

Tischnachbarn {pl}; Tischnachbarinnen {pl} persons next to one; table partners

Vertriebspartner {m} sales partner; reseller

Vertriebspartner {pl} sales partners; resellers

Werbepartner {m}; Werbepartnerin {f} advertising partner

Werbepartner {pl}; Werbepartnerinnen {pl} advertising partners

Kommunikationspartner {m}; Kommunikationspartnerin {f} communication partner

Kommunikationspartner {pl}; Kommunikationspartnerinnen {pl} communication partners

Diskussionspartner {m} discussion partner

Diskussionspartner {pl} discussion partners

Austauschpartner {m} exchange partner

Austauschpartner {pl} exchange partners

Traumpartner {m} dream partner

Traumpartner {pl} dream partners

sich an etw. stören; jdn. stören; jdm. nicht behagen, jdm. gegen den Strich gehen; jdm. nicht recht sein; jdm. nicht passen [ugs.]; jdm. (gar) nicht schmecken [ugs.]; etw. nicht goutieren [geh.] {v} [unpersönliche Konstruktion mit "es"] to resent sth.; to resent sb.'s doing sth. (of a person)

störend; sich störend; nicht behagen, gegen den Strich gehend; nicht recht seiend; nicht passend; nicht schmeckend; nicht goutierend resenting; resenting sb.'s doing

gestört; sich gestört; nicht behagen, gegen den Strich gegangen; nicht recht gewesen; nicht gepasst; gar nicht geschmeckt; nicht gegoutiert [anhören] resented; resented doing

etw. nur / sehr ungern tun to resent doing sth.

Ich glaube, es stört ihn, dass ich dem Baby mehr Zeit widme als ihm. I think he resents the fact that I'm giving more time to the baby than to him.; I think he resents my giving more time to the baby than to him.

Es geht ihr gegen den Strich, dass ihr Mann alle Entscheidungen trifft. She resents her husband making all the decisions.

Es war mir gar nicht recht, / Es behagte mir gar nicht, dass ich so lange arbeiten musste. I resented having to work such long hours.; I resented the fact that I had to work such long hours.

Der Erfolg ihres Bühnenpartners schmeckte ihr überhaupt nicht. She deeply/strongly/bitterly resented the fact that her stage partner had been so successful.

Es liegt auf der Hand, dass er es nicht goutiert, wenn er aus der Mannschaft genommen wird. It's obvious that he resents being dropped from the team.

paarweise zusammengehen; Zweiergruppen bilden {vi} [soc.] [sport] to pair up; to split up into pairs; to partner up [Am.]

paarweise zusammengehend; Zweiergruppen bildend pairing up; splitting up into pairs; partnering up

paarweise zusammengegangen; Zweiergruppen gebildet paired up; split up into pairs; partnered up

sich (mit jdm.) zusammentun; ein Paar bilden; sich zu einem Paar zusammenfinden {v} [econ.] to pair off; to pair up; to partner up (with sb.)

sich zusammentuend; ein Paar bildend; sich zu einem Paar zusammenfindend pairing off; pairing up; partnering up

sich zusammengetan; ein Paar gebildet; sich zu einem Paar zusammengefunden paired off; paired up; partnered up

Komplize {m}; Tatkumpan {m} [selten]; Spießgeselle {m} [altertümlich] accomplice; associate; partner in crime [anhören]

Komplizen {pl}; Tatkumpane {pl}; Spießgesellen {pl} accomplices; associates; partners in crime [anhören]

Lebensgefährte {m}; Lebensgefährtin {f}; Lebenspartner {m}; Lebenspartnerin {f} [soc.] common-law husband/wife; cohabitant; companion/partner in/for/through life

Lebensgefährten {pl}; Lebensgefährtinnen {pl}; Lebenspartner {pl}; Lebenspartnerinnen {pl} common-law husbands/wives; cohabitants; companions/partners in/for/through life

jdn. mit jdm. zusammenspannen {vt} [soc.] to partner; to pair; to pair off; to pair up; to team upsb. with sb. [anhören]

zusammenspannend partnering; pairing; pairing off; pairing up; teaming up

zusammengespannt partnered; paired; paired off; paired up; teamed up

Für das Turnier wurde ich mit ihr zusammengespannt. I was paired/partnered/teamed up with her for the tournament.

Gesellschaftsanteil {m} [econ.] partnership interest; partner's interest/share; share in the partnership

Gesellschaftsanteil an einer Kapitalgesellschaft share (in a company); (corporate) share [Am.]; (equity) participation in a company / corporation [Am.] [anhören] [anhören]

Sozietät {f} (Berufsgemeinschaft in den freien Berufen) professional partnership

aus einer Sozietät ausscheiden to retire as a partner

Partnerland {n} partner country; partnership country

Partnerländer {pl} partner countries; partnership countries

jds. Auserwählter; jds. Auserwählte [humor.] (Partner) [soc.] sb.'s significant other /SO/ [humor.] (partner)

Bastardisierung {f}; Bastardierung {f}; sexuelle Hybridisierung {f}; Hybridisierung {f} (Kreuzung zwischen erbungleichen Partnern) [biol.] hybridization; hybridisation [Br.] (interbreeding of two genetically distinct partners)

Ersatzpartner {m}; Ersatz/Lückenbüßer {m} für den verlorenen Partner [soc.] rebound boy; rebound [anhören]

Geschlechtskontakte {pl} zu mehreren Partnern; Polygamie {f} [zool.] polygamy

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner