DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

77 ähnliche Ergebnisse für Emil Ruder
Einzelsuche: Emil · Ruder
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

Einsatz {m} (Blaulichtorganisationen, Militär) [anhören] operational mission; operation; mission; action (public emergency services, military) [anhören] [anhören] [anhören]

Einsatzübung {f} operational exercise

Großeinsatz {m} large scale operation

Kommandounternehmen, Stoßtruppeinsatz [mil.] intruder mission

einen Einsatz fliegen [aviat.] to fly a mission

Unsere Truppen beteiligen sich am friedenserhaltenden Einsatz der UNO. Our troops take part in the UN peacekeeping mission.

Die Piloten flogen Abriegelungseinsätze gegen feindliche Ziele. The pilots flew interdiction missions against enemy targets.

Kampfgefährte {m}; Kampfgenosse {m}; Waffenbruder {m}; Mitstreiter {m} [veraltet] [mil.] comrade-in-arms; brother-in-arms

Kampfgefährten {pl}; Kampfgenossen {pl}; Waffenbrüder {pl}; Mitstreiter {pl} comrades-in-arms; brothers in arms

Milchbruder {m} [soc.] milk-brother

Milchbrüder {pl} milk-brothers

Pflegebruder {m}; Milchbruder {m} [soc.] foster brother

Pflegebrüder {pl}; Milchbrüder {pl} foster brothers

Anruf {m}; "Wer da"-Ruf {m}; Anhaltung und Aufforderung zur Ausweisleistung (durch einen Wachposten) [mil.] [anhören] challenge (order from a guard/sentry to stop and prove identity) [anhören]

Anzugsordnung {f}; Adjustierung {f} [Ös.] [mil.] dress order

Befehlstaktik {f} [mil.] Directive Leadership; Command and Control; detailed-order tactics

Beschäftigungsdauer {f}; Dauer der Beschäftigung duration of employment

Dauerbefehl {m}; ständiger Befehl {m}; ständige Dienstanweisung {f} [mil.] standing order

Technische Dienstvorschrift {f} [mil.] Technical Order

jd., der sich der Einberufung entzieht / der vor der Einberufung flüchtet / der sich vor der Einberufung drückt [ugs.] [mil.] conscription evader; conscription dodger; military draft resister [Am.]; draft resister [Am.]; draft dodger [Am.] {n}

Einberufungsbescheid {m}; Einberufungsbefehl {m}; Einberufung {f}; Aufgebot {n} [Schw.] [mil.] call-up order; draft order [Am.]

Nichtbefolgung {f} des Einberufungsbefehls; Flucht {f} vor der Einberufung [mil.] evading conscription; conscription dodging; draft evasion [Am.]; draft dodging [Am.]

Rangordnung {f} [mil.] order of ranks

Tageskilometerzähler {m} [auto] tripmeter; trip recorder; trip mileage counter

Voreilen {n}; Voreilung {f} des Walzgutes (hinter der Fließscheide) (Walzwerk) [techn.] forward slip, peripheral precession (rolling mill)

retrosplenisch; hinter der Milz (liegend/gelegen) {adj} [anat.] postsplenic

Arbeitsvermittlungsordnung {f} [techn.] employment agency order

Achtung! (Befehl) [mil.] Attention! (order)

Stillgestanden!; Habt Acht! [Ös.]; Achtung steht! [Schw.] [mil.] Attention!; Ten-hut! [Am.] [slang]; A-ten-hut! [Am.] [slang]

Alarmbefehl {m} [mil.] alert order

Alarmbefehle {pl} alert orders

Alarmstartbefehl {m} [mil.] [aviat.] airborne order

Alarmstartbefehle {pl} airborne orders

Angriffsbefehl {m} [mil.] attack order

Angriffsbefehle {pl} attack orders

Außenlastaufhängung {f} [aviat.] [mil.] pylon station

Außenlastaufhängungen {pl} pylon stations

Außenlastaufhängung unter der Tragfläche under-wing pylon station

Außenlastaufhängung am Rumpf under-fuselage pylon station

Auszieher {m} (einer Schusswaffe) [mil.] extractor (of a gun)

Auszieher {pl} extractors

Auszieher mit gefederter Kralle spring claw extractor

halbrunder Auszieher half-moon extractor

selbsttätiges Zurückschnappen des Ausziehers auto extractor return

Barmherzigkeit {f}; Wohltätigkeit {f}; Mildtätigkeit {f} [geh.]; Milde {f} [veraltet] compassion; mercy [anhören] [anhören]

die Barmherzigen Brüder (Krankenpflegeorden) the Brothers Hospitallers

die Barmherzigen Schwestern (Krankenpflegeorden) the Sisters of Mercy; the Sisters of Charity

Bautruppen {pl} der U.S. Navy; Marinepioniere {pl} [mil.] Seabees [Am.]

Angehöriger der Bautruppen der U.S. Navy; Marinepionier {m} Seabee [Am.]

Befehl {m}; Kommando {n} [anhören] order; command [anhören]

Befehle {pl}; Kommandos {pl} orders; commands [anhören]

militärisches Kommando military command

einen Befehl befolgen / nicht befoolgen to obey /disobey an order

Befehle von jdm. entgegennehmen to take orders from sb.

einen Befehl erteilen to issue a command

Dein Wunsch sei mir Befehl. Your wish is my command.

Befestigung {f}; Fort {n} [mil.] [anhören] fort [anhören]

Befestigungen {pl}; Forts {pl} forts

Befestigungsturm {m} tower fort

Grenzbefestigung {f} border fort; frontier fort

Hügelbefestigung {f} hill fort

Küstenbefestigung {f} coastal fort

Nebenbefestigung {f} auxiliary fort

Spornbefestigung {f} promontory fort

Berater {m}; Ratgeber {m} [anhören] adviser; advisor [anhören] [anhören]

Berater {pl}; Ratgeber {pl} [anhören] advisers; advisors

Dokumentenberater {m} (an Grenzübergängen und Flughäfen) [adm.] document advisor (at border crossings and airports)

Militärberater {m} [mil.] military adviser; military advisor

Bereitschaft {f}; Alarmbereitschaft {f} [adm.] [anhören] standby (readiness for duty)

Bereitschaftsbefehl {m} [mil.] standby order

Die Krankenhäuser sind in Alarmbereitschaft. Hospitals are on standby.

Achtung unten! [naut.] Standby below!

Beweislast {f} [adm.] [jur.] burden of proof; onus of proof; onus probandi

Umkehr der Beweislast shifting of the burden of proof; reversal of the onus of proof

die Beweislast tragen to bear the onus of proof

die Beweislast umkehren to shift the burden of proof

jdm. die Beweislast auferlegen to impose the burden of proof on sb.

Die Beweislast für diesen Kausalzusammenhang trifft die klagende Partei. The onus of proof establishing causation is on the complaining party.

Dann geht die Beweislast für das Gegenteil auf den Arbeitgeber über. The burden of proof then shifts to the employer to prove otherwise.

Eilauftrag {m} [adm.] [econ.] rush order; express order; dispatch order; rush job [coll.]

Eilaufträge {pl} rush orders; express orders; dispatch orders; rush jobs

Eilbestellung {f} [econ.] express order

Eilbestellungen {pl} express orders

Fassen {n}; Greifen {n} (von Schrauben, Rädern) [techn.] bite (of screws, wheels) [anhören]

Fassen der Räder; Eingreifen der Räder auf den Schienen (Bahn) bite of the wheels (railway)

Walzenangriff {m}; Kaliberdruck {m} (Walzwerk) roll bite (rolling mill)

(physikalische) Flugbahn {f}; Bahn {f}; Flugkurve {f}; Flugparabel {f}; Ortskurve {f}; Ortsparabel {f} (eines Balls, Geschosses, Satelliten usw.) [phys.] [mil.] [anhören] trajectory; flight curve (of a ball, projectile, satellite etc.) [anhören]

Aufstiegsbahn {f} (in die Umlaufbahn) ascent trajectory (to orbit)

Flugbahn zum Mond moon flight trajectory

Höhe einer/der Flugkurve; Flughöhe {f} perpendicular of a/the trajectory

Frachtbrief {m}; Warenbegleitschein {m} [transp.] [adm.] consignment note /C/N/; con note [coll.]; waybill /W.B./ [Am.]; bill of lading /B/L/ [Am.]

Frachtbriefe {pl}; Warenbegleitscheine {pl}; Beförderungspapiere {pl} consignment notes; con notes; waybills; bills of lading

Hausfrachtbrief {m} in-house consignment note; in-house waybill; house bill

Straßenfrachtbrief {m}; CMR-Frachtbrief {m} road consignment note; CMR consignment note; road waybill; CMR wabill

Frachtbriefduplikat {n}; Frachtbriefdoppel {m} duplicate (of) consignment note; duplicate waybill [Am.]; counterfoil waybill [Am.]

Frachtbrieforiginal {n} original consignment note; original waybill [Am.]

Frachtbrief in drei Ausfertigungen consignment note in triplicate; waybill in triplicate [Am.]

internationaler Frachtbrief international consignment note; international waybill

Frachtbrief des Spediteurs forwarding agent's certificate of transport; forarder's

Frachtbrief für Transportbehälter; Containerfrachtbrief container consignment note; container waybill [Am.]

Eilgutfrachtbrief {m}; Eilfrachtbrief {m} consignment note for express freight [Br.]; bill of lading for fast freight [Am.]

Eisenbahnfrachtbrief {m}; Bahnfrachtbrief {m} railway consignment note [Br.]; railroad bill of lading [Am.]

Warenbegleitschein für den Interzonenhandel [Dt.] [hist.] interzonal trade permit

einen Frachtbrief ausstellen to make out a consignment note

Fuchsjagd {f} fox hunting

Fuchsjagden {pl} fox huntings

militanter Gegner der Fuchsjagd hunt saboteur [Br.]

Grenzzwischenfall {m} [pol.] [mil.] border incident

Grenzzwischenfälle {pl} border incidents

Güterzug {m} (Bahn) goods train [Br.]; freight train [Am.] (railway)

Güterzüge {pl} goods trains; freight trains

Durchgangs-Eilgüterzug; Fern-Eilgüterzug through parcels train

Durchgangsgüterzug goods through train [Br.]; freight through train [Am.]; inter marshalling-yard train

Eilgüterzug express-parcels train

gemischter Güterzug (mit Eil- und Frachtgut) general-purpose goods train (conveying ordinary and fast goods)

Güterzug mit Personbeförderung /GmP/; Personzug mit Güterbeförderung /PmG/ mixed train (conveying goods and passengers)

Güterzug ohne nennenswerten Grenzaufenthalt; GONG-Zug train with delay-free border passage

Militärgüterzug goods train [Br.] / freight train [Am.] carrying military equipment

Nahgüterzug; Nahbedienungszug pick-up goods train [Br.]; pick-up freight train [Am.]

Portalwaggon {m}; Portalwagen {m} gantry wagon [Br.]; gantry waggon [Br.]

Sammelgüterzug pick-up goods train [Br.]; way freight train [Am.]

Schnellgüterzug; Güterschnellzug fast goods train [Br.]; fast freight train [Am.]

Schwergüterzug unit train; integral train [Am.]; unitized train [Am.]

Stammgüterzug regular goods train [Br.]; scheduled goods train [Br.]; regular freight train [Am.]; scheduled freight train [Am.]

Nichtstammgüterzug non-regular goods train [Br.]; non-regular freight train [Am.]

Herrscher {m}; Machthaber {m}; Potentat {m} [pej.] [geh.] [veraltend] [pol.] ruler; potentate [pej.] [anhören]

Herrscher {pl}; Machthaber {pl}; Potentaten {pl} rulers; potentates

absoluter Herrscher absolute ruler

Langzeitherrscher {m} longtime ruler

Militärmachthaber {m} military ruler

Hohlkörper {m} [techn.] hollow piece; hollow part; hollow body

Hohlkörper {pl} hollow pieces; hollow parts; hollow bodies

runder Hohlkörper (Walzwerk) tubular product (rolling mill)

Kombattant {m}; Kämpfer {m}; Angehöriger der Kampftruppen (in einem Krieg); Kriegsteilnehmer {m} [mil.] combatant

Kombattanten {pl}; Kämpfer {pl}; Angehörige der Kampftruppen; Kriegsteilnehmer {pl} combatants

Mitkämpfer {m} fellow combatant

feindlicher Kämpfer enemy combatant

Markenzeichen {n}; (typisches) Kennzeichen {n}; Merkmal {n} (einer Person/Sache) [anhören] [anhören] earmark; (particular) hallmark (of a person or thing) [fig.] [anhören]

Markenzeichen {pl}; Kennzeichen {pl}; Merkmale {pl} [anhören] [anhören] earmarks; hallmarks

ein Mord, der alle Anzeichen eines Serientäters aufweist a murder which bears all the hallmarks of a serial killer's work

für die Branche typisch sein to be a hallmark of the business

Sein Markenzeichen ist sein Dauerlächeln. His hallmark is his constant smile.

Er hat alle Qualitäten eines großen Basketballspielers. He has all the hallmarks of a great basketball player.

Bei diesem Unternehmenskonzept stehen die Zeichen auf Erfolg. This business plan has the earmarks of success.

Bei diesem Vorfall deutet alles auf einen Terroranschlag hin. The incident has all the earmarks / hallmarks of a terrorist attack.

Die Leistung eines Europameisters sieht anders aus. Their performance did not bear the hallmark of European champions.

Marschbefehl {m} [mil.] marching order; military travel order

Marschbefehle {pl} marching orders; military travel orders

NATO-Marschbefehl {m} NATO Travel Order

Marschformation {f} [mil.] marching order

in Marschformation in marching order

Milchschleuder {f}; Milchzentrifuge {f} centrifugal cream separator; separator [Am.]

Milchschleudern {pl}; Milchzentrifugen {pl} centrifugal cream separators; separators

in Millionenhöhe {adv} of the order of a million; of millions

Verbindlichkeiten in dreistelliger Millionenhöhe liabilities amounting to hundreds of millions

Schäden in Millionenhöhe damage / losses worth millions of ...

Mühlrad {n} mill wheel

Mühlräder {pl} mill wheels

im Normalfall; normalerweise; im Regelfall; in der Regel /i.d.R./; in aller Regel; üblicherweise; für gewöhnlich {adv} [anhören] normally; usually; ordinarily; typically [anhören] [anhören]

Normalerweise plane ich ein bis zwei Tage im Voraus. Normally, I plan one or two days ahead.

Im Normalfall akzeptieren wir dies nicht als gültigen Ausweis, aber in diesem Fall machen wir eine Ausnahme. Ordinarily, we don't accept this as a valid form of identification, but we'll accept it this time.

Normalerweise ist sie am Mittwoch nicht im Haus, aber heute schon. She's not ordinarily in on Wednesdays, but she's here today.

Die Krankheit äußert sich üblicherweise durch Halsschmerzen und einen rötlichen Ausschlag. The illness usually presents with a sore throat and a rosy rash.

Die Einstufungstests dauern für gewöhnlich eine Stunde. These placement tests typically last one hour.

Ist dein Freund immer so ungehobelt? Is your friend usually so rude?

Die Kapazität einer Batterie wird üblicherweise in Milliamperestunden ausgedrückt. The capacity of a battery is typically expressed in milliamp-hours.

Offizier {m}; Offizierin {f} [mil.] officer [anhören]

Offiziere {pl}; Offizierinnen {pl} officers

höherer Offizier; Militär {m} higher-ranking officer

Reserveoffizier {m}; Offizier der Reserve reserve officer

Offizier werden to become an (army) officer

Offizier vom Dienst /OvD/ duty officer

Ordonnanzoffizier {m}; Ordonnanz {f} orderly officer; orderly [anhören]

leitender Offizier Officer Commanding /OC/

Offizier mittleren Ranges warrant officer

technischer Offizier engineer officer

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner