DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Display
Search for:
Mini search box
 

171 results for display | display
Word division: Dis·play
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

die Möglichkeit haben, etw. zu tun; in der Lage sein, etw. zu tun; etw. tun können (aufgrund äußerer Umstände) {vi} to be in a position to do sth.; to be able to do sth. (owing to external factors)

Sie wird sich ein neues Auto kaufen, sobald sie die Möglichkeit dazu hat. She will buy a new car as soon as she is able to do so.

Komm uns besuchen, wenn es dir möglich ist. Come for a visit when you are able (to).

Ich fürchte, ich kann Ihnen da nicht helfen. I'm afraid I'm not in a position to help you.

Nächste Woche werden wir viel besser in der Lage sein, das Risiko abzuschätzen. Next week we will be in a much better position to assess the risk.

Besucher können die ausgestellten Objekte auch käuflich erwerben. Visitors will be able to buy the objects on display.

Er ist in der beneidenswerten Lage, mehrere Stellenangebote zu haben. He is in the enviable position of having several job offers.

Können Sie dazu schon Stellung nehmen? Are you in a position to provide any comments yet?

Mut {m}; Tapferkeit {f} [listen] courage [listen]

den Mut verlieren to lose courage

Mut zeigen to display courage; to show courage

all seinen Mut zusammennehmen, um etw. zu tun to pluck up/screw up the/enough courage to do sth.

den Mut belohnen to reward the courage

sich Mut antrinken to give oneself Dutch courage

angetrunkener Mut Dutch courage

Es fehlte ihm der Mut dazu. He lacked the courage to do it.

Er ließ jeglichen Mut vermissen. He was completely lacking in courage.

Ihm sank der Mut. His courage fell.

Ich kann mir kein Herz fassen. I can't pluck up my courage.

Nische {f} [constr.] recess [listen]

Nischen {pl} recesses

kleine Mauernische / Wandnische (für eine Statue usw.) niche (to display a statue etc.) [listen]

Tunnelnische {f} recess in a/the tunnel

Wandnische {f}; Mauernische {f} wall recess

Zählernische recess for meters

Präsentierteller {f} salver

auf dem Präsentierteller sitzen to be on show; to be on display

Schau {f}; Zurschaustellen {n} [listen] show (display) [listen]

etw. zur Schau stellen; etw. ausstellen to put sth. on show; to show sth.

zur Schau stellen to show off; to parade [listen]

etw. zur Schau tragen to display sth.

jdm. die Schau stehlen to steal the show/limelight/scene from sb.; to steal sb.'s thunder

einen auf Schau machen to put on air

Schrank {m}; Kasten {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] [listen] [listen] cabinet; cupboard; closet [Am.]; press [Ir.] [Sc.] [listen] [listen] [listen] [listen]

Schränke {pl}; Kästen {pl} cupboards; closets; presses

Apothekerschrank {m} apothecary cabinet

begehbarer Kleiderschrank {m}; begehbarer Wandschrank {m} walk-in cupboard [Br.]; walk-in closet [Am.]; closet [Am.] [listen]

Besteckschrank {m} cutlery cabinet

Computerschrank {m} computer cabinet

Einbauschrank {m}; Wandschrank {m} built-in cupboard; built-in wardrobe [Br.]; fitted wardrobe [Br.]; built-in closet [Am.]; built-in press [Ir.] [Sc.]

Fernsehschrank {m}; Fernsehtisch {m} TV console cabinet; TV console; TV cabinet

Geschirrschrank {m} dish cupboard; dish closet [Am.]

Hängeschrank {m}; Hängekasterl {n} [Ös.]; Oberschrank {m}; Oberbauschrank {m}; Oberbaukasterl {n} [Ös.] [selten] wall-hanging cabinet / cupboard; hanging cabinet / cupboard; wall cabinet / cupboard; wall unit

Hochschrank {m} tall cabinet; tall cupboard

Lebensmittelschrank {m}; Speiseschrank {m}; Essenschrank {m} food cupboard; food closet [Am.]

Lifttürschrank {m} lift up door cabinet; lift up door unit

Porzellanschrank {m} china cupboard

Radioschrank {m}; Musiktruhe {f} [hist.] radio console cabinet; radio console; receiver cabinet

Rollladenschrank {m} roller shutter cabinet

Schuhschrank {m} shoe cupboard

Umbauschrank für Geschirrspüler / Waschmaschine / Kühlschrank usw. dishwasher / washing machine / freezer etc. cabinet

Unterschrank {m}; Unterbauschrank {m}; Unterbaukasterl {n} [Ös.] [selten] base cabinet; base cupboard; base unit; floor cabinet; floor cupboard

Vitrinenschrank {m}; Vitrine {f} [ugs.]; Glasschrank {m} [ugs.] display cabinet; glass cabinet; glass cupboard; glass press [Ir.] [Sc.]

Weinschrank {m} wine cabinet; wine cupboard

großer, freistehender Schrank armoire

Symbolansicht {f} [comp.] icon view

Symbolansichten {pl} icon views

Nach einem Neustart wechselt die Anzeige im Dateimanager wieder zur Symbolansicht. The display in the file manager is changed back to icon view after re-booting.

Symptom {n}; Signum {n} (für etw.) [med.] symptom; sign; signum (of sth.) [listen] [listen]

Symptome {pl} symptoms; signs [listen]

Allgemeinsymptome {pl} general symptoms

Erkältungssymptome {pl} symptoms of a cold

Halbseitensymptome {pl}; Halbseitensymptomatik {f} hemiplegic symptoms

Krankheitssymptom {n} symptom of an illness; sign of an illness

Leitsymptom {n} cardinal symptom; leading symptom

Symptome zeigen to display symptoms

Verbreitete Symptome für Diabetes sind Gewichtsverlust und Müdigkeit. Common symptoms of diabetes are weight loss and fatigue.

Verpackung {f} [listen] packaging; package [listen] [listen]

Lebensmittelverpackung {f} food package

Originalverpackung {f} original package; original packaging

Pappverpackung {f} cardboard packaging

Sichtverpackung {f} display package

Umverpackung {f} secondary packaging; additional packaging; external packaging

Diese Verpackung ist zur Wiederverwendung geeignet. This packaging is suitable for reuse.

Benutzen Sie für Versand und Transport die Originalverpackungen. Please use the original packaging for dispatch and transport.

Zivilcourage {f} [soc.] civil courage; moral courage in public (life)

Zivilcourage zeigen to demonstrate/display/show civil courage

Zuneigung {f} (zu jdm.) [soc.] [listen] affection; affectionateness; fondness; lovingness; liking (for sb. / towards sb.) [listen] [listen]

Ausdruck {m} der Zuneigung display of affection

Zutritt {m} (zu einem Ort/einer Veranstaltung) admittance (to a place/event)

Zutritte {pl} admittances

Kein Zutritt! No admittance!

Dienstbereich!; Zutritt nur dienstlich! No admittance except on business!

Zutritt Betriebsfremden nicht gestattet. Staff only!

Zutritt für Minderjährige verboten! No admittance for minors!

Um Zutritt zur Veranstaltung zu erhalten muss eine gültige Eintrittskarte vorgewiesen werden, entweder ausgedruckt oder am Handy-Display. You must show a valid ticket, either in print or on the mobile screen, in order to gain admittance to the event.

etw. (an einem Messgerät) ablesen {vt} to read sth. (from a measuring device)

ablesend reading [listen]

abgelesen readed

Um den Wert von der Anzeige abzulesen, drücken Sie den Knopf. Press the button to read the value from the display.

Sie las ihre Rede von einem Zettel ab. The read her speech from a piece of paper.

eine Schaltfläche auf einer Benutzeroberfläche ausgrauen (als nicht aktivierbar kennzeichnen) {vt} [comp.] to grey out [Br.]; to gray out [Am.] a control button in a user interface (display as not available)

ausgrauend greying out; graying out

ausgegraut greyed out; grayed out

(eine Veranstaltung) mit jdm./etw. beschicken {vt} [adm.] to send representatives/exhibits (to an event) [listen]

Die Messe war gut beschickt. The trade fair had a good display.

(in eine Richtung) dehnbar {adj} [listen] stretchable

dehnbares Display stretchable display

Opfer ist ein dehnbarer Begriff. Sacrifice is a stretchable concept.

etw. (stolz) vor sich hertragen; etw. wie ein Banner / eine Fackel / eine Trophäe / einen Fetisch / eine Monstranz vor sich hertragen; mit etw. paradieren [veraltet] {vt} to parade sth. (display so as to impress)

sein Wissen vor sich hertragen to parade your knowledge

etw. krönen; einer Sache die Krone aufsetzen {vt} to crown sth.; to cap sth.; to top sth. off

krönend; einer Sache die Krone aufsetzend crowning; capping; topping off

gekrönt; einer Sache die Krone aufgesetzt crowned; capped; topped off [listen]

und um dem ganzen die Krone aufzusetzen, ...; als Krönung (des Ganzen) ...; und zu allem Überfluss ... [pej.] and to top/cap/crown it off / and to cap it all, ...

als krönender Abschluss des Tages/Abends/der Veranstaltung to top/cap the day/evening/event off

Das Konzert wurde von einem fantastischen Feuerwerk gekrönt. The concert was crowned/topped/capped by a fantastic fireworks display.

mal {adv} (mit Maßangabe) by [listen]

4 mal 5 Meter 4 by 5 meters; 4 x 5 meters

Bildschirmauflösung tausendvierundzwanzig mal siebenhundertachtundsechzig display resolution ten twenty-four by seven sixty-eight

streichen; wischen {vi} (auf einem Berührungsbildschirm) [comp.] [listen] to swipe (on a touchscreen)

streichend; wischend swiping

gestrichen; gewischt swiped

(mit dem Finger) über das Display streichen; wischen to swipe (a finger) across the display screen

auf dem Bildschirm hinaufstreichen / hinunterstreichen to swipe up/down on the screen

nach links/rechts streichen; wischen to swipe (to the) left/right

überzogen; übertrieben {adj} [listen] extravagant (exceeding what is reasonable or appropriate)

überzogene Behauptungen extravagant claims

überzogene Erwartungen extravagant hopes

überzogene Versprechungen / Zusagen extravagant promises

überzogene Werbeaussagen extravagant advertising claims

übertriebene Gestik extravagant gestures

eine übertriebene Loyalitätsbezeugung an extravagant display of loyality

Es wäre übertrieben, zu behaupten, dass ... It would be extravagant to claim that ...

Man kann ohne Übertreibung sagen, dass ... It isn't really extravagant to say that ...

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners