DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
fuel
Search for:
Mini search box
 

4557 results for Fuel
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Ohne eine Freigabe ist nicht gewährleistet, dass spezielle Kraftstoffschläuche und Dichtungen eingebaut sind, die den im Vergleich zum Diesel aggressiveren Ökokraftstoff vertragen. [G] Without approval, there is no guarantee that the car is equipped with the special fuel hoses and seals designed to take the more aggressive eco-fuel.

Sein 5-Zylinder-Dieselmotor - mit 174 PS - wird von dem synthetisch aus Biomasse erzeugten Kraftstoff Sunfuel angetrieben. [G] Its five-cylinder, 174 hp, diesel engine is driven by "Sunfuel" - a synthetic fuel derived from biomass.

Seine Botschaft: "Der wirkliche Brennstoff der Wirtschaft sind nicht die Buchhaltung und Managerbesprechungen, sondern neue Produkte und Verfahren!" [G] His message: "The real fuel of the economy is not accountancy or managerial discussions but new products and methods!"

Suchten preissensible Autofahrer im vergangenen Jahr noch vergebens nach überzeugenden Alternativen neben Fahrrad oder Pedes, werden sie seit 1. Januar 2004 an vielen Tankstellen fündig. [G] Whereas last year price-sensitive motorists searched in vain for convincing alternatives apart from cycling or walking, from 1 January 2004 they will find cheaper fuel at many petrol stations.

Wer grünen Kraftstoff tankt, reduziert zudem den Klimafrevel, denn bei der Verbrennung des Pflanzensaftes entweicht den Auspuffrohren gerade so viel klimaschädliches Kohlendioxid, wie die Pflanzen zuvor - qua Photosynthese im Sonnenlicht - aus der Atmosphäre aufgenommen haben. [G] People who fill up with green fuel also do less harm to the environment because as the plant fuel burns, the exhaust pipe releases exactly the same amount of climate-harming carbon dioxide that the plants previously absorbed from the atmosphere by photosynthesis in the sunlight.

10 Vorkehrungen für flüssigen Brennstoff, Schmieröl und sonstige entzündbare Öle (R 15) [EU] 10 Arrangements for oil fuel, lubricating oil and other flammable oils (R 15)

.11 Brennstoffleitungen müssen abgeschirmt oder auf andere geeignete Weise geschützt sein, um ein Versprühen oder Auslaufen von Öl auf erhitzte Flächen, in Maschinen-Luftansaugspritzen oder sonstige Zündquellen soweit wie möglich zu verhindern. [EU] .11 Oil fuel lines shall be screened or otherwise suitably protected to avoid as far as practicable oil spray or oil leakages onto hot surfaces, into machinery air intakes, or other sources of ignition.

.1.1 Es ist ein leistungsfähiges Lenzpumpensystem vorzusehen, so dass unter allen Bedingungen jede wasserdichte Abteilung, ausgenommen die Räume, die ständig für die Beförderung von Frischwasser, Wasserballast, flüssigem Brennstoff oder flüssiger Ladung bestimmt und für die andere leistungsfähige Pumpenanlagen vorgesehen sind, gelenzt werden kann. [EU] .1.1 An efficient bilge pumping system shall be provided, capable of pumping from and draining any watertight compartment other than a space permanently appropriated for the carriage of fresh water, water ballast, oil fuel or liquid cargo and for which other efficient means of pumping are provided, under all practical conditions.

.1.1 Soweit durchführbar, muss jeder Teil des Brennstoffsystems, das erwärmten Brennstoff unter einem Druck von mehr als 0,18 Newton je Quadratmillimeter enthält, so angeordnet sein, dass Mängel und undichte Stellen leicht bemerkt werden können. [EU] .1.1 As far as practicable, parts of the oil fuel system containing heated oil under pressure exceeding 0,18 N/mm2 shall not be placed in a concealed position such that defects and leakage cannot readily be observed.

1.1 TEIL I gilt für die Genehmigung von Fahrzeugen der Klassen M, N und O hinsichtlich ihres Behälters/ihrer Behälter für flüssigen Kraftstoff. [EU] PART I: to the approval of vehicles of categories M, N and O [1] with regard to the tank(s) for liquid fuel.

.12 Brennstoffleitungen dürfen nicht unmittelbar über oder neben Einrichtungen mit hohen Temperaturen einschließlich Kessel, Dampfleitungen, Abgasleitungen, Schalldämpfer oder anderer Einrichtungen, die isoliert sein müssen, angeordnet sein. [EU] .12 Oil fuel lines shall not be located immediately above or near units of high temperature including boilers, steam pipelines, exhaust manifolds, silencers or other equipment required to be insulated.

.1.2 die Peilrohre enden an von Entzündungsgefahrenquellen entfernten Stellen, sofern nicht Vorsichtsmaßnahmen getroffen sind, wie die Anbringung wirksamer Schirme, die verhüten, dass flüssiger Brennstoff beim Überlaufen aus den Enden der Peilrohre mit einer Zündquelle in Berührung kommt [EU] .1.2 the sounding pipes terminate in locations remote from ignition hazards unless precautions are taken, such as the fitting of effective screens, to prevent the oil fuel in the case of spillage through the terminations of the sounding pipes from coming into contact with a source of ignition

1.2. TEIL II: auf Antrag des Herstellers für die Genehmigung von Fahrzeugen der Klassen M, N und O, die nach Teil I oder Teil IV dieser Regelung genehmigt worden sind, mit einem oder mehreren Behältern für flüssigen Kraftstoff hinsichtlich der Verhütung von Brandgefahren bei einem Frontal- und/oder Seiten- und/oder Heckaufprall. 1.3. [EU] PART II: at the request of the manufacturer to the approval of vehicles of categories M, N and O approved to Part I or IV of this Regulation fitted with liquid fuel tank(s) with regard to the prevention of fire risks in the event of a frontal and/or lateral and/or rear collision.

1.2 TEIL II gilt auf Antrag des Herstellers für die Genehmigung von Fahrzeugen der Klassen M, N und O mit nach Teil I dieser Regelung genehmigten Behältern für flüssigen Kraftstoff hinsichtlich der Verhütung von Brandgefahren bei einem Frontal-, Seiten- oder Heckaufprall. [EU] PART II: at the request of the manufacturer to the approval of vehicles of categories M, N and O approved to Part I of this Regulation fitted with liquid fuel tank(s) with regard to the prevention of fire risks in the event of a frontal and/or lateral and/or rear collision.

.13-1 Fahrzeugräume sind Laderäume, die für die Beförderung von Kraftfahrzeugen mit flüssigem Brennstoff für ihren Eigenantrieb in ihren Tanks bestimmt sind. [EU] .13-1 Vehicle spaces are cargo spaces intended for the carriage of motor vehicles with fuel in their tanks for their own propulsion.

.1.3 Alle Lenzrohre, die in oder unter Brennstoffvorratstanks oder in Kessel- und Maschinenräumen einschließlich derjenigen Räume verwendet werden, in denen sich Ölsetztanks oder Brennstoffpumpen befinden, müssen aus Stahl oder einem anderen geeigneten Werkstoff bestehen. [EU] .1.3 All bilge pipes used in or under fuel storage tanks or in boiler or machinery spaces, including spaces in which oil-settling tanks or oil fuel pumping units are situated, shall be of steel or other suitable material.

.13 Bei Auslegung der Komponenten eines Brennstoffsystems von Dieselmotoren muss der maximale im Betrieb auftretende Spitzendruck einschließlich der hohen Druckimpulse, die durch den Betrieb der Brennstoff-Einspritzpumpen verursacht und in die Brennstoff-Vor- und -Rücklaufleitungen übertragen werden, berücksichtigt sein. [EU] .13 Components of a diesel engine fuel system shall be designed considering the maximum peak pressure which will be experienced in service, including any high pressure pulses which are generated and transmitted back into fuel supply and spill lines by the action of fuel injection pumps.

.1.3 die Enden der Peilrohre sind mit selbstschließenden Verschlussvorrichtungen und mit einem sich unter der Abdeckung befindenden selbstschließenden Prüfhahn mit geringem Durchmesser versehen, so dass vor dem Öffnen der Abdeckung festgestellt werden kann, dass kein flüssiger Brennstoff vorhanden ist. [EU] .1.3 the termination of sounding pipes are fitted with self-closing blanking devices and with a small-diameter self-closing control cock located below the blanking device for the purpose of ascertaining before the blanking device is opened that oil fuel is not present.

.14a Maschinenräume sind alle Maschinenräume der Kategorie A und alle anderen Räume, die Antriebsanlagen, Kessel, Ölaufbereitungsanlagen, Dampfmaschinen und Verbrennungsmotoren, Generatoren und größere elektrische Maschinen, Ölübernahmestellen, Kühlmaschinen, Stabilisierungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen enthalten, und ähnliche Räume sowie die Schächte zu diesen Räumen. [EU] .14(a) Machinery spaces are all machinery spaces of category A and all other spaces containing propelling machinery, boilers, oil fuel units, steam and internal combustion engines, generators and major electrical machinery, oil filling stations, refrigerating, stabilising, ventilation and air conditioning machinery, and similar spaces, and trunks to such spaces.

.14a 'Maschinenräume' sind Maschinenräume der Kategorie A und andere Räume, die Antriebsanlagen, Kessel, Ölaufbereitungsanlagen, Dampf- und Verbrennungskraftmaschinen, Generatoren und größere elektrische Maschinen, Ölübernahmestellen, Kühlmaschinen, Stabilisierungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen enthalten, und ähnliche Räume sowie Schächte zu diesen Räumen. [EU] .14(a) Machinery spaces are all machinery spaces of category A and all other spaces containing propelling machinery, boilers, oil fuel units, steam and internal combustion engines, generators and major electrical machinery, oil filling stations, refrigerating, stabilising, ventilation and air conditioning machinery, and similar spaces, and trunks to such spaces.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners