DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

712 results for "Beihilferegelungen
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

2008 wurden die Leitlinien erneut überarbeitet, und die Kommission forderte die Mitgliedstaaten dieses Mal mit Schreiben vom 15. April 2008 auf, bestehende Beihilferegelungen bis spätestens 1. September 2008 zu ändern [5]. [EU] The Guidelines were again revised in 2008 [4] and the Commission requested also Member States, by letters of 15 April 2008, to modify their existing schemes by 1 September 2008 at the latest [5].

5 % aller Betriebsinhaber, die Beihilfen im Rahmen der Beihilferegelungen für Rinder, tierbezogene Zahlungen oder Pro-Kopf-Zahlungen für Rinder im Rahmen der besonderen Stützung oder Beihilfen im Rahmen der besonderen Stützung auf der Grundlage der gemäß Artikel 65 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 ermittelten einzelbetrieblichen Milchquote oder der besonderen Stützung auf der Grundlage der tatsächlichen Milcherzeugung beantragen. [EU] 5 % of all farmers applying for aid under the bovine aid schemes, headage payments or livestock unit payments for bovine animals under specific support or specific support based on the individual milk quota determined in accordance with Article 65 of Regulation (EC) No 1234/2007 or specific support based on the actual production of milk.

68. Bis zum 31. Juli 2009 müssen die EFTA-Staaten der Überwachungsbehörde eine Liste aller Beihilferegelungen übermitteln, die auf der Grundlage der vorliegenden Leitlinien eingeführt wurden. [EU] By 31 July 2009, EFTA States must provide the Authority with a list of schemes put in place on the basis of the present Guidelines.

(69) Bis zum 31. Juli 2009 müssen die EFTA-Staaten der Überwachungsbehörde eine Liste aller Beihilferegelungen übermitteln, die auf der Grundlage dieser Leitlinien eingeführt wurden. [EU] By 31 July 2009, EFTA States must provide the Authority with a list of schemes put in place on the basis of the present Guidelines.

Abgesehen davon hat das EuGeI die drei nachstehend genannten Beihilferegelungen für zulässig erklärt, die von der CELF für Rechnung des Staates verwaltet werden: [EU] The Court also upheld the following three aid schemes administered by CELF on behalf of the State:

ABl. C 72 vom 10.3.1994, S. 3; angewendet gemäß Art. 3 der Beihilferegelungen für die Stahlindustrie (inzwischen durch ABl. C 37 vom 3.2.2001, S. 3 ersetzt). [EU] OJ C 72, 10.3.1994, p. 3, applied in accordance with Article 3 of the Steel Aid Code (since replaced, OJ C 37 of 3.2.2001, p. 3).

ABl. C 72 vom 10.3.1994, S. 3, angewendet gemäß Art. 3 der "Beihilferegelungen für die Stahlindustrie" (inzwischen durch ABl. C 37 vom 3.2.2001, S. 3 ersetzt). Hier geht es vor allem nicht um eine Beihilfe für die Abfallwirtschaft und die Energieeinsparung. [EU] OJ L 10, 13.1.2001, p. 30.

Absatz 1 findet keine Anwendung auf Beihilferegelungen, aufgrund derer bestimmte Steuern für beihilfefähige Aufwendungen automatisch und ohne jeglichen behördlichen Ermessensspielraum erlassen oder reduziert werden. [EU] Paragraph 1 shall not apply to aid schemes where a tax exemption or reduction is granted automatically to eligible expenditure without any discretion on the part of the authorities.

Abweichend von Artikel 28 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 2005 können die Mitgliedstaaten die Zahlungen für das Jahr 2005 im Rahmen der in Anhang I derselben Verordnung aufgeführten Beihilferegelungen in zwei Tranchen tätigen, soweit dies aufgrund von Verwaltungsschwierigkeiten bei der erstmaligen Anwendung dieser Beihilferegelungen erforderlich ist. [EU] By way of derogation from Article 28(2) of Regulation (EC) No 1782/2003, in respect of the year 2005, the Member States are authorised to carry out the payments under the support schemes referred to in Annex I to that Regulation in two instalments where administrative difficulties resulting from the first application of those support schemes so require.

Abweichend von Artikel 59 Absatz 2 Unterabsatz 2 und Artikel 59 Absatz 4 Unterabsatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 796/2004 wird der ausgeschlossene Betrag mit den Beihilfezahlungen im Rahmen der Beihilferegelungen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005 verrechnet, auf die der Betriebsinhaber im Rahmen der Anträge Anspruch hat, die er in den auf das Kalenderjahr der Feststellung folgenden drei Kalenderjahren stellt. [EU] By way of derogation from the second subparagraph of Article 59(2) and the second subparagraph of Article 59(4) of Regulation (EC) No 796/2004, the amount resulting from the exclusion shall be off-set against aid payments under any of the support measures under Regulation (EC) No 1698/2005 to which the beneficiary concerned is entitled in the context of applications he lodges in the course of the three calendar years following the calendar year of the finding.

...alle Beihilfen, die vor Inkrafttreten des Vertrags in dem entsprechenden Mitgliedstaat bestanden, also Beihilferegelungen und Einzelbeihilfen, die vor Inkrafttreten des Vertrags eingeführt worden sind und auch nach dessen Inkrafttreten noch anwendbar sind". [EU] ..., all aid which existed prior to the entry into force of the Treaty in the respective Member States, that is to say, aid schemes and individual aid which were put into effect before, and are still applicable after, the entry into force of the Treaty'.

alle Beihilferegelungen, die vor dem Tag des Beitritts eingeführt wurden und auf deren Grundlage nach dem Beitritt Unternehmen, die im Gesetz in einer allgemeinen und abstrakten Weise definiert werden, ohne nähere Durchführungsmaßnahmen Einzelbeihilfen gewährt werden können [EU] any aid schemes that entered into force before the date of accession and on the basis of which, without further implementing measures being required, individual aid may be awarded to the companies indicated in the Act in a general and abstract manner after accession

Allerdings sollten solche Beihilferegelungen als transparent angesehen werden, wenn die für die Berechnung der Beihilfeintensität der staatlichen Bürgschaft verwendete Methode vor Umsetzung der Regelung bei der Kommission angemeldet und von ihr genehmigt wird. [EU] However, such aid measures should be considered as transparent if, before the implementation of the measure, the methodology used to calculate the aid intensity of the State guarantee has been accepted by the Commission following notification to the Commission after adoption of this Regulation.

Allerdings sollten solche Beihilferegelungen als transparent angesehen werden, wenn nach Annahme dieser Verordnung die für die Berechnung der Beihilfeintensität der staatlichen Bürgschaft verwendete Methode vor Umsetzung der Regelung bei der Kommission angemeldet und von ihr genehmigt wird. [EU] However, such aid schemes should be considered as transparent if, before the implementation of the scheme, the methodology used to calculate the aid intensity of the state guarantee has been accepted by the Commission following notification to the Commission after adoption of this Regulation.

Allerdings vertritt die Kommission angesichts der bei derartigen steuerlichen Beihilferegelungen üblichen Praxis die Auffassung, dass sich die Rückforderung lediglich auf die im Vergleich zu dem Betrag noch ausstehenden Steuern beziehen sollte, den der Begünstigte der Steuerregelung bezahlt hätte, wenn er andere seinerzeit verfügbare Steuerregelungen genutzt hätte. [EU] Nevertheless, the Commission considers that in the light of the past practice regarding certain fiscal aid schemes [28], recovery shall only concern the taxes paid in defect of what a beneficiary of the scheme would have paid had the beneficiary applied other tax schemes available at that time.

Alle von der Kommission genehmigten deutschen Beihilferegelungen enthalten eine Bestimmung, wonach zumindest 25 % der gesamten förderfähigen Kosten kein Beihilfeelement enthalten dürfen. [EU] All the German aid schemes approved by the Commission contain a stipulation that at least 25 % of total eligible costs must not contain any aid element.

Als der angebliche Beitrag des privaten Investors tatsächlich eingebracht wurde, bestand dieser außerdem aus einem Barbetrag von 0,055 Mio. DEM aus den Eigenmitteln des Investors und zwei Darlehen in Höhe von 2 Mio. DEM, die von staatlichen Banken auf der Grundlage genehmigter Beihilferegelungen (Maßnahmen 16 und 17) gewährt wurden. [EU] In addition, when the alleged private investor contribution was effectively brought in, it consisted of DEM 0,055 million in cash from the investor's own resources and two loans totalling DEM 2 million granted by public banks under approved aid schemes (measures 16 and 17).

Als "neue Beihilfen" gelten alle Beihilfen, also Beihilferegelungen und Einzelbeihilfen, die keine bestehenden Beihilfen sind, einschließlich Änderungen bestehender Beihilfen ( ABl. L 83 vom 27.3.1999, S. 1). [EU] 'New aid' is defined as all aid, that is to say, aid schemes and individual aid, which is not existing aid, including alterations to existing aid ( OJ L 83, 27.3.1999, p. 1).

als zusätzliche Unterstützung für die im Rahmen einer gemeinsamen Marktorganisation eingeführten Prämien- oder Beihilferegelungen, es sei denn, es liegt eine außergewöhnliche, durch objektive Kriterien gerechtfertigte Notwendigkeit vor [EU] additional support for premium or aid schemes under a common organisation of the market save in exceptional cases justified by objective criteria

Am 20. Juni 2005 nahm das WTO-Streitbeilegungsgremium den Panelbericht an, der eine Empfehlung an die Kommission zur Anpassung der Schutz-VO und der in ihrem Rahmen angenommenen nationalen Beihilferegelungen gemäß den Verpflichtungen der EU nach dem WTO-Abkommen enthielt. [EU] On 20 June 2005, the WTO Dispute Settlement Body (DSB) had adopted the Panel report including its recommendation that the Community bring the TDM Regulation and the national TDM schemes into conformity with its obligations under the WTO Agreements [6].

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners