DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

62 results for Impression, Sonnenaufgang
Search single words: Impression · Sonnenaufgang
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

einer Sache entgehen; entrinnen; entfliehen {vi} to escape sth.

einer Sache entgehend; entrinnend; entfliehend escaping

einer Sache entgangen; entronnen; entflohen escaped

entgeht; entrinnt; entflieht escapes

entging; entronn; entfloh escaped

einer Sache knapp entgehen; an etw. vorbeischrammen [übtr.] to barely/narrowly escape sth.

jds. Aufmerksamkeit entgehen to escape sb.'s attention

aus der Armut ausbrechen to escape poverty

Ihm entgeht nichts. Nothing escapes his attention/notice.

Diese Tatsache entging mir. That fact escaped me.

Ich bemerkte es nicht. It escaped my notice.

Ich wäre um ein Haar in einen Tornado geraten. I barely escaped being caught in a tornado.

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ... I can't escape the impression that ...

Er entging bei einem Lawinenabgang nur knapp dem Tod. He narrowly escaped death in an avalanche.

Er entging knapp dem Tode. He just escaped being killed.

Ich bin gerade noch davongekommen. I escaped by the skin of my teeth.

Sie gingen haarscharf an einer Katastrophe vorbei, als ihr Auto von der Straße abkam. They barely escaped disaster when their car slid off the road.

Viele Betrugsfälle werden nie entdeckt. Many cases of fraud escape detection.

Wir kommen um die Tatsache nicht herum, dass du übergewichtig bist. There is no escaping the fact that your are overweight.

Er schien unmöglich, dass er unentdeckt bleiben würde. It seemed impossible he would escape detection.

flüchtig, kurzzeitig; kurz; vergänglich {adj} [listen] fleeting; fugitive [poet.] [listen]

ein flüchtiger Gedanke a fleeting/fugitive thought

ein flüchtiger Eindruck a fleeting/fugitive impression

ein flüchtiger Blick/Lächeln a fleeting glance/smile

eine flüchtige Begegnung a fleeting encounter

ein Kurzbesuch a fleeting/fugitive visit

ein kurzer Glücksmoment a fleeting moment of happiness

ein Färbung, die sich rasch verliert a fugitive dye

vergängliche Schönheit fleeting beauty

für einen kurzen Augenblick for a fleeting moment

um etw. herumgehen; herumlaufen [Dt.] [ugs.]; etw. umschreiten [geh.]; umkreisen; umrunden [geh.] {v} [listen] to walk around sth.

herumgehend; herumlaufend; umschreitend; umkreisend; umrundend walking around

herumgegangen; herumgelaufen; umschritten; umkreist; umrundet walked around

etw. feierlich umschreiten; umrunden [relig.] to circumambulate sth.; to circumambulate around sth.

Dieser Eindruck verstärkt sich noch, sobald man um die Skulptur herumläuft. This impression is strengthened even more as soon as the viewer walks around the sculpture.

Die Pilger umschreiten das Gotteshaus. The pilgrums circumambulate the House of God.

Die Prozession umrundet die Kapelle dreimal im Uhrzeigersinn. The procession circumambulates clockwise round the chapel thrice.

kriminaltechnische Spuren {pl}; Spuren {pl} (Kriminaltechnik) forensic evidence; evidence (forensics) [listen]

Tatortspuren {pl} crime scene evidence; evidence from the crime scene

Unfallspuren {pl} accident scene evidence; evidence from the accident scene

biologische Spuren biological evidence

Eindruckspuren {pl} impression evidence

Kontaktspuren {pl} transfer evidence

materielle Spuren und Gegenstände {pl}; Tatortmaterial {n}; Relikte {pl} physical evidence

Materialspuren und Formspuren {pl} trace evidence

nachhaltig; tief; stark {adv} [listen] [listen] [listen] deeply; strongly [listen] [listen]

jdn. nachhaltig beeindrucken to impress sb. deeply

jdn. nachhaltig beeindrucken to leave a lasting impression on sb.

prägend; bildend; formend {adj} [psych.] [soc.] formative

prägendes Erlebnis formative experience

prägender Eindruck formative impression

die prägenden/entscheidenden Lebensjahre the formative years of life

etw. schaffen {vt} (eine Situation herbeiführen) to create sth. (a situation)

schaffend creating [listen]

geschaffen created [listen]

er/sie schafft he/she creates

ich/er/sie schuf I/he/she created [listen]

er/sie hat/hatte geschaffen he/she has/had created

ich/er/sie schüfe I/he/she would create

eine freundliche Atmosphäre schaffen to create a friendly atmosphere

bei jdm. einen guten Eindruck hinterlassen; auf jdn. einen guten Eindruck machen to create a good impression with sb.

Wohlstand schaffen to create wealth

für ein Produkt Nachfrage schaffen to create demand for a product

die Möglichkeit schaffen, in lockerer Atmosphäre zusammenzukommen to create an opportunity to gather together in a relaxed atmosphere

Das schafft nur Verwirrung. This just creates confusion.

Ihr Verhalten schafft eine Menge Probleme. Her behaviour is creating a lot of problems.

etw. suggerieren {vt} (einen falschen Eindruck vermitteln) (Sache) to imply sth. (create a false impression) (of a thing)

ein Spruch, der eine gesundheitsbezogene Wirkung nahelegt oder suggeriert a slogan that suggests or implies a health benefit

Die blaue Farbe suggeriert Frische. The blue colour implies freshness.

Der Begriff suggeriert eine Objektivität, die nicht gegeben ist. The term implies an objectiveness which doesn't exist.

Die Getränkewerbung suggeriert, dass man seine Traumfrau erobern kann, wenn man eine bestimmten Marke trinkt. Beverage advertising implies that if you drink a certain brand you may capture your dreamy female.

trügerisch {adj} deceptive; delusional; delusive; delusory; illusory [listen]

trügerische Sicherheit illusory safety

den trügerischen Eindruck erwecken, dass ... to give the delusive impression that ...

unauslöschlich {adj} (unvergesslich) indelible; inextinguishable; unerasable; inerasable [rare] (not able to be forgotten)

eine unauslöschliche Erinnerung an inextinguishable memory

auf jdn. einen unauslöschlichen Eindruck machen to make an indelible impression on sb.

unter {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen] under; below; underneath; among; amongst [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

unter einem Baum liegen to lie under a tree

sich unter einen Baum legen to lay oneself under a tree

unter Druck under pressure

unter null sinken to drop below zero

unter anderem /u. a./ among other things; inter alia [formal]

einer unter vielen one of many; one among many

unter uns gesagt between you and me; between ourselves

den Eindruck haben, dass ... to be under the impression that ...

Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster. I could hear voices below my window.

Sie wohnt ein Stockwerk unter mir. She lives one floor below me.

Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels. The author's name was printed below the title.

Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen. Please do not write below this line.

Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.] He has seven people working below him.

Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.] The temperatures remained below freezing all day.

Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.] Last night it was eight degrees below.

In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor. In England, a police sergeant is below an inspector.

zahnmedizinisch; dentalmedizinisch; Zahn... {adj} [med.] dental

zahnmedizinische Geräte dental equipment

Zahnabdruck {m} dental impression

Zahnpatient {m} dental patient

Zahnproblem {n} dental problem

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners