DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

85 similar results for Hartung
Word division: Här·tung
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
Delkredere-Haftung, Haftung, Haltung, Härtung, UV-Härtung, Vor-Ort-Wartung, Wartung
Similar words:
Shantung, Yarlung, carting, charting, darting, farting, hafting, halting, haring, harking, harming, harping, hating, hearting, hurting, parting, self-harming, solvent-hating

jemand, der / etwas, das Stimmen bringt; Stimmenbringer {m} (Person oder Sache); Wahllokomotive {f} (Person) [pol.] vote getter (person or thing)

Seine Haltung in der Migrationsfrage könnte ihm bei dieser Wahl viele Stimmen bringen. His stance on migration could be a big vote-getter in this election.

Teilsystem {n}; Untersystem {n} subsystem

Teilsysteme {pl}; Untersysteme {pl} subsystems

die Wartung des betreffenden Teilsystems the maintenance of the sub-system concerned

Terrarium {n} (Behälter zur Haltung von Kriechtieren) [zool.] terrarium

Terrarien {pl} terrariums

(kontrollierte / artgerechte) Tierhaltung {f}; Haltung {f} von Tieren [zool.] [sci.] animal husbandry; keeping of animals

Pferdehaltung {f} horse husbandry

Ziegenhaltung {f} goat husbandry

Verschulden {n} [jur.] fault [listen]

jds. Verschulden fault attributable to sb.

fahrlässiges Verschulden; fahrlässiges Handeln negligence [listen]

durch eigenes Verschulden through one's own fault

beiderseitiges Verschulden mutual fault

Verschulden bei Vertragsabschluss culpa in contrahendo

Haftung für eigenes Verschulden liability for fault

Haftung für fremdes Verschulden vicarious liability

Haftung ohne Verschulden liability without/regardless of fault

Klausel über Schiffskollisionen bei beiderseitigem Verschulden both-to-blame-collision clause contributory fault; contributory negligence; comparative negligence [Am.]

Ihn trifft kein Verschulden. No fault can be attributed to him.

Den Verkäufer trifft ein Verschulden. The fault is on the side of/lies with the seller.

Vorausfallmeldung {f} pre-failure message

Vorausfallmeldungen {pl} pre-failure messages

Vorausfallmeldung für eine vorbeugende Wartung pre-failure message for preventive maintenance

Wartung {f}; Instandhaltung {f}; Unterhaltung {f} [Dt.]; Unterhalt {f} [Schw.]; Servicierung {f} [Ös.] (von technischen Anlagen) [techn.] [listen] [listen] [listen] [listen] maintenance; servicing (of technical facilities) [listen]

fehlerbehebende Wartung; Instandsetzung {f} corrective maintenance

laufende Wartung routine maintenance

planmäßige Wartung scheduled maintenance

unterbrechungsfreie Wartung on-line maintenance

vorbeugende Wartung corrective maintenance; preventive maintenance

Vor-Ort-Wartung; Vor-Ort-Servicierung field servicing; field service

Wartung {f} nach Aufwand per-call maintenance

Eine regelmäßige Wartung ist für den reibungslosen Betrieb unerlässlich. Regular maintenance is essential for the proper operation.

Weltraumrecht {n} [jur.] space law

Übereinkommen über die völkerrechtliche Haftung für Schäden durch Weltraumgegenstände Convention on the international liability for damage caused by space objects

Abkommen über die Rettung und Rückführung von Raumfahrern sowie die Rückgabe von Gegenständen, die in den Weltraum geschossen wurden Agreement on the rescue and return of astronauts as well as the return of objects launched in to outer space

ablehnend; oppositionell; feindselig; feindselig eingestellt (Person); antagonistisch [geh.] (jdm./etw. gegenüber) {adj} [pol.] [soc.] antagonistic; antagonistical; hostile; oppugnant; opposing (to/toward(s) sb./sth.) [listen] [listen]

ein feindseliger Blick a hostile look

eine feindselige Haltung an antagonistic attitude

antagonistische Widersprüche (Mao-Tse-Tung) antagonistic contradictions (Mao-Tse-Tung)

weiteren Reformen ablehnend gegenüberstehen to be antagonistic to further reforms

angriffslustig; angriffig; aufsässig; aufmüpfig [Ös.]; auflüpfisch [Schw.]; widerspenstig; schwierig (Person); ungemütlich (Person) {adj} [listen] awkward; defiant; truculent [formal] [listen] [listen]

ein schwieriger Kunde an awkward customer

in einem schwierigen Alter sein to be at an awkward age

eine widerspenstige Haltung gegenüber einer Sache a truculent attitude to sth.

anhaftend; festhaftend {adj} (Werkstoff) [techn.] tenacious (of a material) [listen]

für gute Haftung auf einer Oberfläche sorgen to give a tenacious grip on a surface

artgerecht {adj} [agr.] [zool.] species-appropriate; appropriate to the species (postpositive)

artgerechte Ernährung species-appropriate diet

artgerechte Tierhaltung; artgerechte Haltung (von Tieren) species-appropriate husbandry

aufrechte Haltung {f} erectness (of figure)

der aufrechte Gang des Menschen hominid erectness; the erect posture of man

auftreten; zu etw. kommen; zustande kommen; eintreten; schlagend werden [Ös.] [adm.] {vi} [listen] [listen] to arise (at once) {arose; arisen} [formal] [listen]

auftretend; kommend zu; zustande kommend; eintretend; schlagend werdend arising [listen]

aufgetreten; gekommen zu; zustande gekommen; eingetreten; schlagend geworden arisen

es tritt auf; es kommt zu; es kommt zustande; es tritt ein it arises

es trat auf; es kam zu; es kam zustande; es trat ein it arose

es ist/war aufgetreten; es ist/war zustande gekommen; es ist/war eingetreten it has/had arisen

Wenn der Fall eintritt, dass ... If a situation arises where ...

wenn dieser Fall eintritt; im Anlassfall [Ös.] should the situation arise

sollte es zu einem Streitfall zwischen den Parteien kommen in the event of a dispute arising between the parties

Es ist zu einer neuen Krise gekommen. A new crisis has arisen.

Es kam keine Beziehung zustande. A relationship did not arise.

Das Risiko/die Haftung kann jederzeit eintreten/schlagend werden [Ös.]. The risk/liability may arise at any time.

außerplanmäßig; außertourlich [Ös.] {adj} unscheduled; non-scheduled (event); unbudgeted (funds); supernumerary (staff) [listen]

außerplanmäßige Wartung unscheduled maintenance; non-scheduled maintenance

ein außerplanmäßiges / außertourliches [Ös.] Treffen an unscheduled/non-scheduled meeting

eine außerplanmäßige / außertourliche [Ös.] Zahlung {f} an unbudgeted payment

Wir trafen uns außerplanmäßig. We had an unscheduled meeting.

Wir hielten außerplanmäßig / außertourlich [Ös.], um zu tanken. We made an unscheduled stop for refueling.

charakterschwach, rückgratlos; ohne Rückgrat {adj} (Person) [psych.] lacking strength of character; of weak character; weak; spineless; lacking backbone (of a person) [listen]

eine bisweilen rückgratlose Haltung an at times spineless attitude

(eine Verpflichtung) eingehen; übernehmen; besorgen {vt} [listen] [listen] [listen] to undertake {undertook; undertaken} (a commitment) [listen]

eingehend; übernehmend; besorgend undertaking [listen]

eingegangen; übernommen; besorgt [listen] [listen] undertaken [listen]

er/sie geht ein; er/sie übernimmt he/she undertakes

ich/er/sie ging ein; ich/er/sie übernahm I/he/she undertook

er/sie ist/war eingegangen; er/sie hat/hatte übernommen he/she has/had undertaken

ich/er/sie übernähme I/he/she would undertake

die Besorgung eines Geschäfts übernehmen to undertake a business

das Inkasso eines Wechsel übernehmen/besorgen to undertake the collection of a bill

eine Haftung übernehmen to undertake a liability

Verpflichtungen eingehen/übernehmen to undertake obligations

ein Risiko übernehmen/eingehen to undertake a risk

jdn. von einer Verpflichtung entlasten; befreien {vt} [adm.] [listen] to discharge sb. from a duty

von einer Verpflichtung entlastend; befreiend discharging from a duty

von einer Verpflichtung entlastet; befreit discharged from a duty

entlasteter Gemeinschuldner discharged bankrupt

noch nicht entlasteter Gemeinschuldner undischarged bankrupt

die Direktoren entlasten to discharge the directors from their responsibilities

von der Haftung befreit sein to be discharged from liability

gebückt {adj} stooped; bent over

eine gebückte Haltung a stoop

gesamtschuldnerisch; solidarisch; Solidar... {adj} [jur.] joint and several

Solidarhaftung; gesamtschuldnerische Haftung {f}; Gesamtschuldnerschaft {f} joint and several liability

gesamtschuldnerische Verpflichtung joint and several obligation

gesamtschuldnerisch haften; solidarisch haften to be jointly and severally liable; to be conjunctly and severally liable [Sc.]

Vertrag, der eine Geamtschuld begründet joint and several contract

königlich; majestätisch {adj} regal [listen]

majestätische Haltung {f} regal bearing

vornehme Art {f}; vornehmes Gehabe {n} [pej.] regal manner

kompromisslos; zu keinem Kompromiss bereit {adj} uncompromising; hard-line

kompromisslose Haltung hard-line posture

die kompromisslose Herangehensweise the uncompromising approach

routinemäßig; anlassunabhängig; laufend {adj} [listen] routine [listen]

laufende Wartung {f} routine maintenance

ruhig und gefasst bleiben; sich nichts anmerken lassen; Haltung bewahren; Contenance bewahren [geh.] {v} to keep a stiff upper lip

mit stoischer Ruhe; mit großer Selbstbeherrschung with a stiff upper lip

solidarisch; Solidar... {adj} [soc.] solidary; of solidarity

Solidargemeinschaft {f} solidary community

eine solidarische Haltung an attitude of solidarity

zusammengeschweißte Gruppe solidary group

solidarische Handlungen setzen to perform acts of solidarity

zusammenhalten; zusammenstehen to be solidary with one another

sich mit jdm. solidarisch erklären to manifest your solidarity with sb.

stellvertretend für andere; stellvertretend für etw. anderes {adj} [adm.] [jur.] [relig.] vicarious; substitutionary (instead of someone/something else) [listen]

stellvertretende Befugnis vicarious authority

Betrafung für das Verhalten anderer vicarious punishment

Haftung der Eltern für ihre Kinder vicarious liability of a child's parents

Opfer / Sühne (stellvertretend) für andere vicarious sacrifice / atonement; substitutionary sacrifice / atonement

stramm stehen; in strammer Haltung stehen; habt acht stehen [Ös.]; in Habtachtstellung stehen [Ös.] [mil.] {vi} to stand at attention; to stand to attention

stramm stehend standing at attention; standing to attention

stramm gestanden stood at attention; stood to attention

auf jdn. übergehen; übertragen werden {vi} [jur.] to pass to sb.; to devolve on sb.

übergehend; übertragen werdend passing; devolving [listen]

übergegangen; übertragen worden passed; devolved [listen]

in andere Hände übergehen to pass into other hands

Die Haftung für eine Geldstrafe kann auf einen Rechtsnachfolger übergehen. Liability for a fine may pass to a successor.

verschuldensabhängig {adj} [jur.] fault-based; with fault

verschuldensabhängige Haftung {f} fault-based liability; liability with fault

verschuldensunabhängig {adj} [jur.] no-fault; without fault

verschuldensunabhängige Haftung {f} no-fault liability; liability without fault; strict liability; absolute liability

vorsichtig; abwartend {adj} [listen] wait-and-see

abwartende Haltung wait-and-see attitude

etw. (als zukünftige Ausrichtung) wählen; annehmen; einnehmen {vt} [listen] [listen] to adopt sth. (choose as your future direction)

wählend; annehmend; einnehmend adopting

gewählt; angenommen; eingenommen [listen] [listen] adopted [listen]

ein Land/eine Stadt als Wahlheimat wählen to adopt a country/city (as your own)

den Namen "Williams" annehmen to adopt the name of 'Williams'

einen Akzent/eine Angewohnheit annehmen to adopt an accent/a mannerism

eine bestimmte Haltung/einen bestimmten Standpunkt einnehmen to adopt a certain attitude/stance/position

eine andere Strategie wählen/fahren to adopt a different strategy

jdn. als Kandidaten aufstellen [pol.] to adopt sb. as your candidate [Br.]

weitergehend; darüber hinausgehend {adj} further [listen]

Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen No further liability is acknowledged/accepted.

zivilrechtlich {adj} [jur.] civil [listen]

zivilrechtliche Haftung für Schäden, die durch Tiere verursacht werden civil liability for damage caused by animals

jds. zwiespältige Haltung (zu einer Sache) sb.'s ambivalence (about sth.)

zwiespältige Haltung zu seinen Zielen ambivalence about your goals

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners