DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

224 ähnliche Ergebnisse für N.I.C.E. 2
Einzelsuche: NICE · 2
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Protest {m} (Beurkundung der Annahme-/Zahlungsverweigerung eines Wechsels) [fin.] [anhören] protest [anhören]

rechtzeitig erhobener Protest protest in due course

Protest in Bezug auf einen ausländischen Wechsel protest of a foreign bill of exchange

Protest mangels ausreichender Sicherheit protest for better security [Br.]

Protest mangels Annahme protest for non-acceptance

Protest mangels Zahlung protest for non-payment

Ohne Protest. Protest waived.

etw. umgeben; umfassen; umgrenzen; umschließen {vt} (Sache) [anhören] to surround; to encircle; to circumfuse [poet.]; to gird [poet.] {girded/girt; girded/girt}; to begird [poet.]; to girth [archaic] sth. (of a thing) [anhören]

umgebend; umfassend; umgrenzend; umschließend [anhören] surrounding; encircling; circumfusing; girding; begirding; girthing [anhören]

umgeben; umfasst; umgrenzt; umschlossen [anhören] [anhören] surrounded; encircled; circumfused; girded; begirded; girthed [anhören]

umgeben sein; eingeschlossen sein (von) to be surrounded (by)

in Dunkelheit getaucht circumfused in darkness

Atlantik {m}; Atlantischer Ozean {m} [geogr.] Atlantic; Atlantic Ocean

Nordatlantik {m} North Atlantic (Ocean)

Nnordwestatlantik {m} Northwest Atlantic (Ocean)

Ostatlantik {m} East Atlantic (Ocean)

Südatlantik {m} South Atlantic (Ocean)

Westatlantik {m} West Atlantic (Ocean)

Tochterfirma {f}; Tochtergesellschaft {f}; Tochterunternehmen {n}; Tochterunternehmung {f} [econ.] subsidiary company; subsidiary enterprise; subsidiary undertaking [Br.]; subsidiary corporation [Am.]; subsidiary; offshoot [coll.] [anhören]

Tochterfirmen {pl}; Tochtergesellschaften {pl}; Tochterunternehmen {pl}; Tochterunternehmungen {pl} subsidiary companies; subsidiary enterprises; subsidiary undertakings; subsidiary corporations; subsidiaries; offshoots [anhören]

100%-ige Tochtergesellschaft wholly-owned subsidiary

Tochtergesellschaft in Mehrheitsbesitz majority-owned subsidiary

Tochtergesellschaft mit Beteiligung (der Muttergesellschaft) unter 50% affiliated company; affiliate [anhören]

Tochtergesellschaften mit Sitz im Ausland foreign subsidiaries

deutsche Tochterunternehmen im Ausland German subsidiaries abroad

Tochterunternehmen ausländischer Firmen subsidiaries of foreign companies

Tunnel {m} [constr.] tunnel [anhören]

Tunnel {pl}; Tunnels {pl} tunnels

Basistunnel {m} base tunnel

Bergtunnel {m}; Gebirgstunnel {m} mountain tunnel

Eisenbahntunnel {m}; Bahntunnel {m} railway tunnel [Br.]; railroad tunnel [Am.]

Flusstunnel {m}; Flussuntertunnelung {f}; Unterwassertunnel {m} under-river tunnel

Hangtunnel {m} hillside tunnel

Kehrtunnel {m} curved alignment tunnel; tunnel on a curved alignment

Schraubtunnel {m} spiral tunnel; helicoidal tunnel

Unterpflastertunnel {m} soft-soil tunnel; shallow-buried tunnel

Unterwassertunnel {m} (in einer Meerenge) undersea tunnel

Tunnel für Dienstzwecke; Diensttunnel {m} service tunnel

Tunnel in Vortriebsbauweise bored tunnel

Tunnel in bergmännischer Bauweise mined tunnel

Tunnel in offener Bauweise cut-and-cover tunnel; green tunnel

Tunnel mit zwei Röhren; zweiröhriger Tunnel twin-bored tunnel

versuchsweise vorgetriebener Tunnel pilot tunnel

einen Tunnel anlegen to cut a tunnel

durch einen Tunnel führen (Straße) to lead through a tunnel (road)

Licht am Ende des Tunnels sehen [übtr.] to see the light at the end of the tunnel [fig.]

eingreifen {vi}; einschreiten {vi}; sich einmischen {vr}; intervenieren {vi}; sich einschalten [anhören] to intervene [anhören]

eingreifend; einschreitend; sich einmischend; intervenierend; sich einschaltend intervening

eingegriffen; eingeschritten; eingemischt; interveniert; sich eingeschaltet intervened

greift ein; schreitet ein; mischt sich ein; interveniert; schaltet sich ein intervenes

griff ein; schritt ein; mischte sich ein; intervenierte; schaltete sich ein intervened

Wir versuchten einzugreifen / einzuschreiten. We tried to intervene.

Nach dieser Frist wird es für uns sehr schwer sein einzuschreiten. Beyond this time it becomes extremely difficult for us to intervene.

Schiedsspruch {m}; schiedsrichterliche Entscheidung {f} [jur.] arbitration award; arbitral award; arbitration; award [anhören] [anhören]

Schiedssprüche {pl} arbitration awards; arbitral awards; arbitrations; awards

inländischer/ausländischer Schiedsspruch domestic/foreign award [anhören]

Abfassung des Schiedsspruchs drafting of the award

Verkündung des Schiedspruchs pronouncement of the award

Hinterlegung des Schiedsspruchs deposit of the award

Auslegung des Schiedsspruchs interpretation of the award

Der Schiedsspruch ist endgültig. The arbitration award shall be final.

etw. mischen; vermischen; versetzen {vt} [anhören] to mix sth.

mischend; vermischend; versetzend mixing

gemischt; vermischt; versetzt [anhören] mixed [anhören]

mischt; vermischt; versetzt mixes

mischte; vermischte; versetzt mixed [anhören]

nicht gemischt; ungemischt unmixed

etw. mit Wasser versetzen to dilute sth. with water

etw. in etw. hineinmischen to mix sth. into sth.

unverwechselbar; unverkennbar; jdm. eigen; für jdn. typisch/charakteristisch; ganz persönlich; klassisch {adj} signature ...

sein unverwechselbarer Gesangsstil his signature singing style

eine Markenkollektion [econ.] a signature collection

die hauseigene Kosmetikmarke a company's signature brand of cosmetics

die hoteleigenen Körperpflegesets a hotel's signature toiletries

die klassischen Gewürze der thailändischen Küche the signature flavours of Thai cookery

Mit der neuen Inszenierung fand der Choreograph zu seiner Handschrift / zu seinem ganz persönlichen Stil zurück. The choreographer's new staging is a return to his signature style.

Rendezvous {n}; Rendez-vous {n} [Schw.]; (romantische) Verabredung {f}; Date {n} [Jugendsprache]; Stelldichein {n} [poet.]; Tête-à-Tête {n} [humor.] [veraltet] [anhören] date; rendezvous; (romantic) tryst [poet.]; lovers' tryst [poet.]; assignation [humor.] [anhören]

sich mit jdm. (zu einem Rendezvous) verabreden to go on a date with sb.

Er hat ein gerade ein Rendezvous; Er ist auf einem Date. [ugs.] He's having a rendezvous.; He's out on a date.

Mit wem bis du heute abend verabredet? Who is your date tonight?

Mit wem trifft er sich? Who's his date?

Restaurant {n}; Speiselokal {n}; Speisegaststätte {f}; Speisewirtschaft {f}; Gaststätte {f}; Gastwirtschaft {f} [cook.] restaurant; eating establishment; eating place; eatery [Am.] [coll.] [anhören]

Restaurants {pl}; Speiselokale {pl}; Speisegaststätten {pl}; Speisewirtschaften {pl}; Gaststätten {pl}; Gastwirtschaften {pl} restaurants; eating establishments; eating places; eateries

Bahnhofsrestaurant {n} station restaurant

Bergrestaurant {n} mountainside restaurant

Billiglokal {n} cheap restaurant; cheap eatery [Am.]; hash house [Am.] [slang]; hashery [Am.] [slang]

Fischrestaurant {n}; Fischlokal {n} seafood restaurant

Hotelrestaurant {n} hotel restaurant

edles, hochpreisiges Restaurant fancy restaurant

Restaurant der Systemgastronomie chain restaurant

Restaurant mit Tischreservierung dine-in restaurant

indisches Restaurant Indian restaurant

chinesisches Restaurant; Chinese [ugs.] Chinese restaurant; Chinese place [coll.]

im italienischen Restaurant; beim Italiener [ugs.] at the Italian restaurant; at the Italian place [coll.]

Speiselokal {n} mit Straßenverkauf / Gassenverkauf [Ös.] [Schw.] takeaway restaurant

funktionales Speiselokal (ohne besondere Atmosphäre) utility restaurant

Kompass {m} compass [anhören]

Kompasse {pl}; Kompanden {pl} compasses

bergmännischer Kompass; Markscheiderkompass {m}; Grubenkompass {m}; Hängekompass {m} miner's compass; mining dial; mine dial

Dreikreiselkompass {m} triple compass

Geologenkompass {m} geologist's compass

Kajütkompass {m} [naut.] cabin compass

Kreiselkompass {m} gyroscopic compass; gyrocompass; gyro compass

Spiegelkompass {m} mirror compass

die Striche am Kompass the points of the compass

den Kompass anlegen to position the compass

mit dem Kompass aufnehmen to dial [anhören]

gedämpfter Kompass aperiodical compass

ausländisch; fremd {adj} [pol.] [anhören] foreign; alien [anhören]

ausländischer Wein wine of foreign growth

ausländische Besucher visitors from abroad

ausländische Kapitalgesellschaft alien corporation

befreundeter Ausländer alien friend; alien ami; alien amy

feindlicher Ausländer alien enemy

ausländischer Arbeitnehmer alien employee

Ausländervermögen {n}; Ausländereigentum {n} alien property

die ausländische Bevölkerung eines Landes the foreign population of a country

Einfluss {m} [pol.] [soc.] [anhören] sway [formal] [anhören]

unter den Einfluss von jdm./etw. geraten to come / fall under the sway of sb./sth.

unter dem Einfluss des Kommunismus aufwachsen to be brought up under the sway of Communism

jdn./ein Gebiet in seiner Gewalt haben; beherrschen [anhören] to hold sway over sb./an area

verbreitet sein; dominieren; sich behaupten (Sache) to hold sway (matter)

völlig unter jds. Einfluss stehen to be completely under sb.'s sway

Der Einfluss der Aufständischen erstreckt sich über den Großteil der Insel. Rebel forces hold sway over much of the island.

Der kartesische Dualismus ist auch heute noch in der Wissenschaft weit verbreitet. Cartesian dualism very largely still holds sway today within science.

Streich {m}; Jux {m}; Ulk {m} [Norddt.] [Mitteldt.] practical joke; (practical) prank; lark; rag [Br.] [dated] [anhören] [anhören] [anhören]

ein harmloser Streich a harmless prank

ein kindischer Streich a childish prank

Jungenstreich {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenstreich {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] boyish prank; boyish lark

jdm. einen Streich spielen to play/pull a practical prank on sb.

etw. aus Jux und Tollerei tun; etw. aus purem Übermut tun to do sth. for a lark [Br.] / on/as a lark [Am.]; to do sth. just for the hell of it

Das war ein Spaß! What a lark!

inländisch; heimisch {adj} [econ.] [fin.] domestic [anhören]

die heimische Wirtschaft the domestic economy

inländischer Erzeuger domestic producer

inländisches Erzeugnis domestic product; domestic produce

inländische Nichtbanken {pl} [fin.] domestic nonbanks

die heimische Kohleproduktion domestic coal production

die inländische Konkurrenz domestic competition

innerstaatlich; inner; Inlands...; einzelstaatlich {adj} [pol.] domestic [anhören]

innerstaatliche Angelegenheit matter of domestic concern

innere Sicherheit domestic security

Innen- und Außenpolitik domestic and foreign policy

Inlandsverbrauch {m}; inländischer Verbrauch domestic consumption

Dekade {f}; Jahrzehnt {n}; Zehnjahreszeitraum {m} decade; decennium; 10-year period [anhören]

Dekaden {pl}; Jahrzehnte {pl}; Zehnjahreszeiträume {pl} decades; decenniums; 10-year periods [anhören]

Jahrzehnt zwischen 2000 und 2009 the noughties

kindisch; infantil {adj} [pej.] childish; infantile; juvenile; puerile [anhören]

kindisches Benehmen puerile behaviour

Sei doch nicht so kindisch! Don't be so childish!; Don't be so juvenile!

händisches Absammeln {n} von Raupen (an Bäumen) caterpillar removal by hand (from trees)

Anrechnungsmethode {f} für Einkünfte aus ausländischen Quellen (Steuerrecht) credit method for income received from abroad (fiscal law)

Atlantischer Delfin {m}; Kamerun-Delfin {m}; Kamerun-Flussdelfin {m} (Sousa teuszii) [zool.] Atlantic humpback dolphin; Atlantic humpbacked dolphin; Cameroon dolphin

Atlantischer Menhaden {m}; Bunker {m} (Brevoortia tyrannus) [zool.] Atlantic menhaden; mossbunker; bunker [anhören]

Atlantischer Weißseitendelfin {m}; Nordischer Delfin {m}; Springer {m} (Lagenorhynchus acutus) [zool.] [anhören] Atlantic white-sided dolphin; jumper; springer; lag; North Atlantic dolphin [anhören]

Atlantiklachs {m}; Atlantischer Lachs {m} (Salmo salar) [zool.] Atlantic salmon

kaufmännischer Leiter einer Baustelle; Verwaltungschef auf der Baustelle [constr.] site administrator

Bedeutungsunterscheidung {f}; Bedeutungsdifferenzierung {f}; eindeutige semantische Zuordnung {f}; Auflösen {n} semantischer Mehrdeutigkeiten [ling.] word sense disambiguation; disambiguation

Betonmischen {n} [constr.] mixing of concrete

Blaufränkischer {m}; blauer Limberger {m}; Lemberger {m} (Rebsorte) [bot.] Blaufränkisch; Lemberger (grape variety)

Bürgermeister {m} (einer deutschsprachigen, niederländischen oder flämischen Stadt) [pol.] [anhören] burgomaster

Dau {f}; Dhau {f} (Segelschifftyp im Indischen Ozean) dhow

Einfügungsdämpfung {f}; intrinsischer Koppelverlust {m} [phys.] [telco.] intrinsic joint loss

Fischereikommission {f} für den indischen Ozean Indian Ocean Fishery Commission /IOFC/

Fliegenfischen {n}; Flugangeln {n} [sport] fly fishing

Forensisches Informationssystem Handschriften [Dt.] /FISH/ (Kriminaltechnik) {n} forensic handwriting identification system (forensics)

Fränkische Alb {f}; Frankenalb {f}; Fränkischer Jura {m}; Frankenjura {m} [geogr.] Franconian Jura

die Fränkische Schweiz (Nordteil der Fränkischen Alb) {f} [geogr.] Little Switzerland in Franconia

Ganzschluss {m}; authentischer Schluss {m} [mus.] authentic cadence

Haiflossenfischen {n}; Shark-finning {n} shark finning

Indischer Glaswels {m} (Kryptopterus biccirrhis) [zool.] glass catfish

Indischer Holzapfel {m}; Elefantenapfel {m} (Limonia acidissima) [bot.] Indian wood apple; elephant apple

Indischer Wasserfreund {m} [bot.] (Hygrophila polysperma) Indian hygro; green hygro

Innenmischer {m} [mach.] internal mixer; Banbury mixer

Kaufmanns-Und {n}; kaufmännisches Und; Et-Zeichen {n}; kommerzielles Und-Zeichen (&) ampersand; epershand [Sc.] [anhören]

Lassi {n} (indisches Milchmischgetränk) [cook.] lassi (Indian milk mix drink)

Nördlicher Glattwal {m}; Nordkaper; Nordatlantischer Glattwal {m}; Nordpazifik-Glattwal {m}; Biskayerwal {m}; Richtiger Wal (Eubalaena glacialis) [zool.] northern right whale; Biscayan right whale; black right whale; right whale

Nordatlantikvertrag {m}; Nordatlantikpakt {m}; atlantisches Bündnis {n} [mil.] [pol.] North Atlantic Treaty; North Atlantic Alliance

Nordländer {m}; Person {f} mit nordländischem Äußeren Nordic type

Panzernashorn {n}; Indisches Panzernashorn {n}; Indisches Nashorn {n} (Rhinoceros unicornis) [zool.] Indian rhinoceros; Indian rhino; greater one-horned rhinoceros; great Indian rhinoceros

Rohrwischer {m}; Kanonenwischer {m}; Ofenwäscher {m} scovel

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner