DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

32 ähnliche Ergebnisse für Jo Herbst
Einzelsuche: Jo · Herbst
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Kollektion {f} (Mode; Sammlung) collection [anhören]

Kollektionen {pl} collections

die neue Herbst-/Winterkollektion the new autumn/winter collection; the new fall/winter line

die Auslieferung der Frühjahrs-/Sommerkollektion the delivery of the spring/summer collection

gleich; schon {adv} (Betonung einer Zeitangabe) [anhören] [anhören] the very; as early as; as soon as (used to emphasize an expression of time) [anhören]

schon / bereits im Alter von sieben Jahren; schon mit sieben as early as the age of seven

Schon im Herbst 2023 ... As early as the autumn of 2023 ...; As soon as the autumn of 2023 ...

Wir sind gleich / schon am nächsten Tag wieder abgefahren. We left the very next day.

sich etw. (eine reale Möglichkeit) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen to envisage; to envision [Am.]; to conceptualize; to conceptualise [Br.] sth. [anhören] [anhören]

sich vorstellend; einschätzend; ausgehend [anhören] envisaging; envisioning; conceptualizing; conceptualising

sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen envisaged; envisioned; conceptualized; conceptualised [anhören]

er/sie stellt sich vor he/she envisages; he/she envisions; he/she conceptualizes; he/she conceptualises

ich/er/sie stellte sich vor I/he/she envisaged; I/he/she envisioned; I/he/she conceptualized; I/he/she conceptualised [anhören]

Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt. I had envisaged someone much taller.

Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte. It costs more than I had envisaged.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt. I can't envisage him coping with this job.

Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten. I don't envisage working with her again.; I'm not about to work with her again.

Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll. It's hard to envisage how it would work in practice.

Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein? When do you envisage finishing your studies?

Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus. We envisage a pay rise in the autumn.

Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet. The seminars are envisaged as a discussion platform.

Sie müssen sich Denkprozesse als konzentrische Kreise vorstellen. Try to envisage / conceptualize thought processes as a series of circles.

etw. werden {vi} (seine Erscheinung/Eigenschaften verändern) to turn sth. (change in appearance/properties)

werdend turning [anhören]

geworden [anhören] turned [anhören]

grün werden to turn green

Milch, die sauer geworden ist milk that has turned sour

vor Verlegenheit rot werden to turn red with embarrassment

zum Verräter werden to turn traitor

wenn das Wetter kalt und ungemütlich wird when the weather turns cold and nasty

der ehemalige Mathematiklehrer und jetzige Dressman the math teacher-turned-model

die 28-jährige ehemalige Krankenschwester und jetzige selbständige Versicherungsberaterin the 28 year-old nurse-turned-independent insurance consultant

Draußen wurde es langsam dunkel. It was beginning to turn dark outside.

Die Blätter verfärben sich im Herbst. The leaves turn in (the) autumn [Br.]/fall [Am.].

Chrysanthemen {pl}; Margeriten {pl} (Chrysanthemum) (botanische Gattung) [bot.] chrysanths; chrysanthemums; mums; daisies (botanical genus)

Herbst-Chrysantheme {f} (Chrysanthemum indicum) Chrysanthemum indicum

herbstlich; Herbst...; in den Herbstmonaten (nachgestellt); autumnal {adj} [biol.] [envir.] autumnal; characteristic of autumn

spätherbstlich late-autumn

(eine Veranstaltung regelmäßig) besuchen {vt} [anhören] to attend sth. (on a regular basis)

besuchend attending [anhören]

besucht attended [anhören]

Unsere Kinder besuchen dieselbe Schule. Our children attend the same school.

Wie viele Leute gehen jeden Sonntag in die Kirche? How many people attend church every Sunday?

Er wird im Herbst zu studieren beginnen. He'll be attending the university in autumn.

etw. in Betrieb nehmen; in Dienst stellen [adm.] {vt}; mit dem Betrieb von etw. beginnen {vi} to roll outsth. (start to use)

in Betrieb nehmend; in Dienst stellend; mit dem Betrieb beginnend rolling out

in Betrieb genommen; in Dienst gestellt; mit dem Betrieb begonnen rolled out

Die Firma will die neue Software im Herbst in Betrieb nehmen. The company expects to roll out the new software in autumn.

Blaugrüner Faserschirm {m}; Kleiner Faserschirm {m}; Scherbet {m} (Trinia glauca) [bot.] honewort

Brausepulver {n} [cook.] sherbet powder

Elfenblumen {pl}; Sockenblumen {pl} (Epimedium) (botanische Gattung) [bot.] barrenworts; bishop's hats; rowdy lamb herbs; randy beef grasses; horny goat weeds (botanical genus)

Gartenkräuter {pl} [agr.] [cook.] garden herbs

Herbstfärbung {f}; herbstliche Laubfärbung {f}; Laubfärbung {f} im Herbst [bot.] autumnal colouring; autumn colours of leaves [Br.] fall colours of leaves [Am.]

Kräutermischung {f} [cook.] blend of herbs; mixed herbs

Küchenkräuter {pl} [bot.] culinary herbs

Limonade {f}; Brause {f} [cook.] sherbet

Sorbet {n,m} (kaltes Fruchtgetränk; halbgefrorenes Dessert mit Früchten) [cook.] sherbet; sorbet

Suppenkräuter {f} [cook.] soup herbs; pot herbs

Waldkräuter {f} [bot.] forest herbs

Im Frühjahr werden die Stühle vor das Café gestellt, im Herbst kommen sie zurück ins Lager. (Merksatz für das Umstellen der Uhren zur Sommerzeit) Spring forward and fall behind. (mnemonic for changing the clocks for daylight saving time)

Diamantfasan {m} [ornith.] Lady Amherst's pheasant

Cajanus-Erbsen {pl} (Cajanus) (botanische Gattung) [bot.] cajanus peas (botanical genus)

Straucherbse {f} (Cajanus cajan) pigeon pea; tropical green pea; gandule bean; Congo pea

Extrakt {m}; Auszug {m} [cook.] [anhören] extract

Berberitzenauszug {m}; Berberitzenextrakt {m} barberry extract

Paprikaextrakt {m} paprika extract

Auszug ausgewählter Kräuter extract of selected herbs

Auszug edelster Kräuter extract of finest herbs

Quark {m} [Dt.] [Schw.]; Weißkäse {m} [Ostdt.]; Topfen {m} [Bayr.] [Ös.]; Schotten {m} [Süddt.] [Westös.] [veraltend] [cook.] cream cheese; curd cheese [Br.]; quark [anhören] [anhören]

Kräuterquark {m}; Kräutertopfen {m} cream cheese with herbs; herb cream cheese; herbal curd cheese

Magerquark {m}; Magertopfen {m} low-fat quark

Weidenröschen {pl} (Epilobium) (botanische Gattung) [bot.] willowherbs; spike-primroses (botanical genus)

Sumpfweidenröschen {n} (Epilobium palustre) marsh willowherb

Schmalblättriges Weidenröschen {n}; Waldweidenröschen {n} (Epilobium angustifolium) rosebay willowherb [Br.]; rosebay [Br.]; great willowherb [Can.]; narrow-leaved fireweed [Am.]; fireweed [Am.]

abheben {vi} (Kartenspiel) [anhören] to cut the pack / the cards (card-playing)

Wer hebt ab? Who's going to cut the cards?

Du hebst ab. It's your cut.

etw. aufgießen; aufbrühen; übergießen und ziehen lassen {vt} (Früchtetee, Kräuter usw.) to infuse sth. (fruit tea, herbs etc.)

aufgießend; aufbrühend; übergießend und ziehen lassend infusing

aufgegossen; aufgebrüht; übergossen und ziehen lassen infused

den Tee mehrere Minuten ziehen lassen to infuse the tea for several minutes

die getrockneten Blüten mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen to infuse the dried flowers in boiling water

sich bieten {v} (als Sinneseindruck) (Sache) to greet sb. (of a thing)

Ihren Augen bot sich ein überraschender Anblick. A surprising sight greeted her eyes.

Beim Auspacken strömt dir schon der Duft von Kräutern entgegen / in die Nase. When you open the packet, the aroma of herbs greets you / you are greeted by the aroma of herbs.

heilend; heilsam; heilbringend [selten]; kurativ [geh.] {adj} [med.] [pharm.] curative; salutiferous [rare]

kurative Therapie curative therapy

die heilenden/heilsamen Eigenschaften von Kräutern the curative properties of herbs

herbsten [Dt.] [Schw.]; herbsteln [Mitteldt.] [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vi} [meteo.] to turn autumn; to turn fall [Am.]

Es herbste(l)t (schon). Autumn/Fall is coming/approaching.

etw. zerdrücken; zerreiben; zerquetschen; zerstoßen; zerstampfen; zermalmen [geh.] {vt} to crush sth.; to bruise sth.

zerdrückend; zerreibend; zerquetschend; zerstoßend; zerstampfend; zermalmend crushing; bruising

zerdrückt; zerrieben; zerquetscht; zerstoßen; zerstampft; zermalmt crushed; bruised [anhören] [anhören]

zerdrückt; zerreibt; zerquetscht; zerstößt; zerstampft; zermalmt crushes; bruises [anhören]

zerdrückte; zerrieb; zerquetschte; zerstieß; zerstampfte; zermalmte crushed; bruised [anhören] [anhören]

etw. zwischen den Fingern zerreiben to crush sth. with your fingers

eine Knoblauchzehe zerdrücken to crush a clove of garlic

Eis/Nüsse/Kräuter zerstoßen [cook.] to crush ice/nuts/herbs [anhören]

eine Tablette zwischen zwei Löffeln zerdrücken to crush a pill between two spoons

Den Mozarellakäse mit einer Gabel grob zerdrücken. Crush the mozarella cheese coarsely with a fork.

Die Blumen sind leider zerdrückt (worden). Unfortunately the flowers got crushed.

Das Fahrrad wurde unter den Reifen des Tankwagens zerquetscht. The bicycle was crushed under the tank lorry's tyres.

ziehen {vi} (in Flüssigkeit seine Inhaltsstoffe abgeben) (Tee, Kräuter usw.) [anhören] to infuse (of tee, herbs etc.)

Die Mischung 15 Minuten ziehen lassen. Allow the mixture to infuse / Leave the mixture to infuse / Let the mixture infuse for 15 minutes.

Die Blätter sollten mehrere Stunden ziehen. The leaves should be allowed to infuse for several hours.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner