DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

522 ähnliche Ergebnisse für Inge Helten
Einzelsuche: Inge · Helten
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

mit jdm. schimpfen {vi}; jdn. ausschimpfen; zurechtweisen; rügen; rüffeln; tadeln [geh.]; maßregeln [geh.]; schelten [geh.] [veraltend] {vt}; jdm. die Leviten lesen; die Ohren lang ziehen; einheizen; einen Anschiss verpassen [slang]; heimleuchten [geh.] {vi} (wegen etw.) to scold; to reprimand; to rebuke; to reprove; to reprehend; to berate [formal]; to objurgate [rare]; to chide {chided/chid; chided/chidden/chid} sb.; to take sb. to task; to tell offsb.; to tick offsb. [Br.]; to put upsb. [Br.]; to call outsb. [Am.]; to rake/haul/drag sb. over the coals (for / on / about sth.) [anhören] [anhören]

schimpfend; ausschimpfend; zurechtweisend; rügend; rüffelnd; tadelnd; maßregelnd; scheltend; die Leviten lesend; die Ohren lang ziehend; einheizend; einen Anschiss verpassend; heimleuchtend scolding; reprimanding; rebuking; reproving; reprehending; berating; objurgating; chiding; taking to task; telling off; ticking off; putting up; calling out; raking/hauling/dragging over the coals

geschimpft; ausgeschimpft; zugerechtweisen; gerügt; gerüffelt; getadelt; gemaßregelt; gescheltet; die Leviten gelesen; die Ohren lang gezogen; eingeheizt; einen Anschiss verpasst; heimgeleuchtet scolded; reprimanded; rebuked; reproved; reprehended; berated; objurgated; chided/chidden/chid; taken to task; told off; ticked off; put up; called out; raked/hauled/dragged over the coals [anhören]

ausgeschimpft werden; Schelte bekommen to get ticked off

Meine Mutter hat mit mir geschimpft, weil ich ihre Lieblingsvase zerbrochen habe. My mother scolded me for breaking her favourite vase.

Er hat einen Rüffel/Anpfiff bekommen, weil er zu spät gekommen ist. He was told off for being late.

Hast du einen Rüffel bekommen?; Hast du Schimpfer bekommen? [Ös.] Did you get told off?

Ich habe mit den Jungs / Buben [Ös.] [Schw.] geschimpft, weil sie so einen Lärm gemacht haben. I told the boys off for making so much noise.

Ich habe ihm die Leviten gelesen. I told him where to get off.

jdn. aufstacheln; anstacheln {vt} (zu etw.) to work upsb. (into sth.)

aufstachelnd; anstachelnd working up

aufgestachelt; angestachelt worked up

Nationalistische Reden stachelten die Menge an. Nationalist speeches worked the crowd up into a frenzy.

in etw. eindringen; in etw. eingreifen; einen Eingriff in etw. darstellen {vi} to encroach on sth.; to impinge on sth.

eindringend; eingreifend; einen Eingriff darstellend encroaching; impinging

eingedrungen; eingegriffen; einen Eingriff in dargestellt encroached; impinged

in jds. Privatsphäre eindringen to encroach on sb.'s privacy

in jds. Domäne eindringen to encroach on sb.'s territory

Gesetze, die in die bürgerlichen Freiheiten eingreifen legislation which impinges on civil liberties

Der Bund greift in Länderkompetenzen ein. [pol.] The Federation encroaches on the legislative competence of the states.

etw. bekräftigen; etw. bestätigen {vt} to reaffirm sth.; to reiterate sth.; to ingeminate sth. [archaic]

bekräftigend; bestätigend reaffirming; reiterating; ingeminating

bekräftigt; bestätigt [anhören] reaffirmed; reiterated; ingeminated

nochmals festhalten; noch einmal betonen; nochmals versichern, dass ... to reaffirm / reiterate that ...

sein Engagement bekräftigen to reaffirm your commitment

Ich möchte nochmals festhalten / betonen, dass ... Let me reiterate that ...

etw. wiederholen; wiederholt tun {vt} to reiterate sth.; to ingeminate sth. [archaic]

wiederholend; wiederholt tuend reiterating; ingeminating

wiedergeholt; wiederholt getan reiterated; ingeminated

zum wiederholten Mal(e) feststellen, dass ... to reiterate that ...

Rekapitulieren wir die wichtigsten Punkte. Let us reiterate the most important points.

Eingriff {m} (in etw.); Übergriff {m} (auf etw.) [anhören] encroachment; impingement (on sth.)

Eingriffe {pl}; Übergriffe {pl} encroachments; impingements

kleinere Eingriffe in unsere persönlichen Freiheiten minor encroachments on our individual liberties

Eingriff in fremdes Jagd- oder Fischereirecht (Straftatbestand) encroachment on another person's hunting or fishing rights (criminal offence)

weiterhin bestehen; fortbestehen; anhalten {vi} [anhören] to linger [anhören]

weiterhin bestehend; fortbestehend; anhaltend lingering [anhören]

weiterhin bestanden; fortbestanden; angehalten lingered

Die Kriegsgefahr besteht nach wie vor / besteht weiterhin. The threat of war still lingers.

das Ohr am Puls der Zeit haben; die aktuellen Entwicklungen verfolgen; sich auf dem Laufenden halten {v} to have your finger on the pulse; to keep your finger on the pulse

das Ohr nahe an den Bürgern haben; ganz nahe an den Bürgern dran sein to have your finger on the pulse of the citizens

Nachdem ich jetzt fast 5 Jahre im Ausland lebe, bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, was das Alltagsleben betrifft. Now that I've been out of the country for nearly 5 years, I no longer have my finger on the pulse of daily life.

Klappschelle {f} hinged clamp

Klappschellen {pl} hinged clamps

Abteilung für allgemeine Angelegenheiten (Bahn) General Department (railway)

Anwesenheitskontrolle und administrative Angelegenheiten (mit dem Klassenlehrer/Klassenvorstand [Ös.]) [school] registration; advisory; planning period; homeroom [Am.] [anhören] [anhören]

(zugewiesene) Aufgaben {pl}; Angelegenheiten {pl}; Agenden {pl} [Ös.] [adm.] [anhören] [anhören] functional areas; (assigned) functions, duties, matters

Brrr!; Halt! (Befehl um ein Pferd zum Anhalten zu bewegen) {interj} Whoa!

internationale Courtoisie {f}; diplomatische Gepflogenheiten {pl} [pol.] international courtesy; diplomatic custom

die Internetplattform Facebook nutzen; facebooken [ugs.] [selten] {vt} [comp.] to use the Internet platform Facebook; to facebook

Fehlverhalten {n}; schlechtes Benehmen; Ungezogenheit {f} misbehavior; misbehaviour [Br.]

Flucht in eine Krankheit; abnorme Hinwendung zu Krankheiten; Nosophilie {f} [med.] nosophilia

Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit /FamFG/ [Dt.]; Familienverfahrensgesetz [Dt.]; Außerstreitgesetz [Ös.] {n} [jur.] Non-contentious Family Proceedings Act

Gesetzesauslegung {f}; Normkonkretisierung {f} [geh.] [selten] interpretation of the law; construction of statute

Gruppenausbruck {m}; Gruppenerkrankung {f} (bei Infektionskrankheiten) [med.] group outbreak; group disease (in the event of infectious diseases)

Jugendliche, die sich in ihrer Freizeit in Einkaufszentren aufhalten mallies; mall rats

schwarzer Kasten {m}; Blackbox {f} (System/Gerät/Programm, dessen Verhalten bekannt, dessen innerer Aufbau aber unbekannt ist) [comp.] [phys.] [phil.] black box (system/device/program whose behaviour is known, whose internal structure is, however, unknown)

Klassenzimmer {n} für die Anwesenheitskontrolle und administrativen Angelegenheiten (mit dem Klassenlehrer/Klassenvorstand [Ös.]) [school] homeroom [Am.]

Internationale Klassifikation der Krankheiten, Version 10 (ICD 10) [med.] International Classification of Diseases 10 (ICD 10)

Kooption {f}; Kooptation {f} [selten]; Zuwahl {f}; Ergänzungswahl {f} (von Mitgliedern in eine Gemeinschaft) co-option; cooption; cooptation; co-optation

Kubatur {f} (Berechnung von Rauminhalten durch das Raumintegral) [math.] cubature (numerical integration over three dimensions)

Lebkuchen {m}; Brauner Kuchen {m} [Norddt.]; Pfefferkuchen {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Honigkuchen {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Lebzelten {m} [Bayr.] [Ös.] [veraltend]; Printe {f} [Dt.]; Biber {m} [Schw.] [cook.] gingerbread; lebkuchen [anhören]

Liveübertragung {f} von Multimedia-Inhalten im Internet; Streamen {n} [comp.] live broadcast of multimedia content over the Internet; streaming

europäisches Monitoringsystem {n} für Infektionskrankheiten The European Surveillance System /TESSy/

Rauchgasdurchzündung {f}; Rauchdurchzündung {f} (Brandverhalten in geschlossenen Räumen) flameover; rollover (fire behaviour in enclosed rooms)

Rauchgasexplosion {f} (Brandverhalten in einem geschlossenen Raum) backdraught [Br.]; backdraft [Am.] (fire behaviour in an enclosed room)

Schalten {n}; Schaltung {f} (von Inseraten) [anhören] placing; insertion (of advertisements) [anhören]

Staatsgeschäfte {pl}; Staatsangelegenheiten {pl}; öffentliche Angelegenheiten {pl} [pol.] state affairs; affairs of state; matters of state

Streaming {n}; Abspielen von Multimedia-Inhalten im Internet-Browser [comp.] streaming

Strömungsverhältnisse {pl}; Abflussverhältnisse {pl}; Abflussverhalten {n} (in einem Gewässerbett / bei einem Wasserbauwerk) [envir.] flow conditions; conditions of flow; flow characteristics; flow behaviour (in a stream bed / at a hydraulic structure)

vor seiner eigenen Tür kehren [übtr.]; sich um seine (eigenen) Angelegenheiten kümmern; sich um seinen (eigenen) Kram kümmern [ugs.] {v} to put one's own house in order [fig.]

Unanständigkeit {f}; Ungebührlichkeit {f}; Fehlverhalten {n} impropriety; improperness

Unsicherheiten {pl} insecureness

Zwischenwelten {pl}; Intermundien {pl} (Epikur) [phil.] [hist.] interworlds; intermundia (Epicurus)

alteingesessen; eingesessen; altangesessen [selten]; angesessen; altansässig [selten] {adj} (Familie, Betrieb, Institution) [soc.] old-established; long-established (family; business; institution)

beigefügt; angeschlossen; angehängt [ugs.]; beigeheftet [selten] {adj} [comp.] [anhören] attached [anhören]

sich aus etw. heraushalten; sich aus etw. raushalten {vr} to stay out of sth.; not to interfere with sth.; to stand aside from sth.

riesig; riesenhaft; gigantisch; gigantesk [geh.] [selten]; ungeheuer {adj} [anhören] gigantic; gigantesque [Am.] [anhören]

über das Internet telefonieren; skypen [ugs.]; voipen [ugs.] [selten] {vi} [comp.] to phone over the Internet; to make phone calls over the Internet; to voip [coll.]

sträflich; in sträflicher Weise; unverantwortlich; in tadelnswerter Weise; tadelnswerterweise [selten]; in unentschuldbarer Weise; in unverzeihlicher Weise {adv} inexcusably; unforgivably; unpardonably indefensibly

jds. stürmisches Wesen; hitzige Art; ungestümes Verhalten; Ungestüm {n} [poet.] sb.'s impetuousness

unfein; ungeschliffen; ungehobelt; unkultiviert; unzivilisiert; ungesittet [selten] {adj} (Person) [soc.] uncultivated (of a person)

ungehalten {adv} indignantly

ungenannt; unveröffentlicht {adj}; nicht bekannt gegeben; geheim gehalten undisclosed [anhören]

ungewöhnlich; ungewohnt; unüblich; selten {adj} [anhören] [anhören] unusual [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner