DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

510 ähnliche Ergebnisse für A. R. Ammons
Einzelsuche: A · R · Ammons
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Rechtskraft {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen); Rechtswirkung {f} (in Zusammensetzungen); Wirkung {f}; Wirksamkeit {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [anhören] [anhören] [anhören] legal force; legal effect; effect [anhören]

deklaratorische Wirkung declaratory effect

rechtsgestaltende / konstitutive Wirkung; Konstitutivwirkung constitutive effect

mit rückwirkender Kraft; rückwirkend with retroactive effect

Rechtskraft/Rechtswirkung erlangen; wirksam werden; in Kraft treten [anhören] to take effect; to become effective; to come into force

gültig sein; in Kraft sein to be in effect

wirksam werden to take effect

etw. in vollem Umfang wirksam werden lassen to give full effect to sth.

gültig werden; wirksam werden; in Kraft treten to come into effect

in Kraft treten to go into effect

mit Wirkung vom 1. Mai 2012; per 1. Mai 2012; ab 1. Mai 2012 with effect from 1 May 2012

Er wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert. He was suspended with immediate effect.

Das Verbot tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. The ban shall take/have immediate effect.

Die Vertragskündigung wird ein Jahr nach ihrer Zustellung an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.] The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase)

annehmbar; akzeptabel (für jdn.); vertretbar; verträglich [in Zusammensetzungen] {adj} [anhören] acceptable; agreeable (to sb.); sound [anhören] [anhören]

eine für beide Seiten annehmbare Lösung a solution that is acceptable to both sides

ethisch vertretbar ethically sound

sozialverträglich socially acceptable

wenn alle Parteien damit einverstanden sind if agreeable to all parties

Solche Praktiken sind nicht länger hinnehmbar. Such practices are no longer acceptable.

Adresse {f} /Adr./; Anschrift {f} [anhören] address [anhören]

Adressen {pl}; Anschriften {pl} addresses

Firmenadresse {f}; Firmenanschrift {f} company address; company's address

per Adresse /p. A.; p. Adr./; bei; wohnhaft bei [anhören] care of (c/o)

ladungsfähige Anschrift/Adresse [jur.] address for service of a summons; address where a summons may be served

die letzte bekannte Anschrift des Verdächtigen the last known address of/for the suspect

An der Anschrift 15 Parkfield Road gibt es keinen MACKENZIE. There is not a MACKENZIE associated to the address of 15 Parkfield Road.

Auto {n}; Wagen {m}; Automobil {n} [geh.] (in Zusammensetzungen, sonst veraltet) [auto] [anhören] car; automobile [Am.] [anhören] [anhören]

Autos {pl}; Wagen {pl}; Automobile {pl} cars; automobiles

Bestattungswagen {m}; Leichenwagen {m} funeral car; hearse [anhören]

Gebrauchtwagen {m}; Occasionswagen {m} [Schw.]; Occasion {f} [Schw.] used car; second-hand car; pre-owned car [Am.]; pre-owned automobile [Am.]

Jahreswagen {m} one year-old car

selbstfahrendes Auto; Roboterauto self-driving car; self-driven car [rare]; robot car

Tourenwagen {m} touring car

ein richtiges Auto a car with a capital C

mit dem Auto fahren; mit dem Wagen fahren to go by car; to travel by car

Ich fahre mit dem Auto. I'm going by car.

Kandidat {m}; Anwärter {m}; Bewerber {m} (in Zusammensetzungen) [pol.] [sport] [anhören] contender; challenger

Kandidate {pl}; Anwärter {pl}; Bewerber {pl} [anhören] contenders; challengers

ein Oscar-Anwärter an Oscar contender

ein ernsthafter Anwärter auf den Titel a serious challenger for the title

Er ist eindeutig ein Anwärter auf den besten Animationsfilm des Jahres. It's definitely a contender for best animated film of the year.

Unfall {m}; Zusammenstoß {m} [anhören] crash [anhören]

Unfälle {pl}; Zusammenstöße {pl} crashes

Es war kein schlimmer Unfall und mein Auto wurde kaum beschädigt. It wasn't a bad crash and little damage was done to my car.

Schüler... (in Zusammensetzungen) schoolboy (in compounds)

Schülerausweis {m} [school] pupil's card; pupil's pass; pupil ID; student's card; student's pass; student ID; school identity card

Schülerhumor {m} schoolboy humour

Schülersprache {f} schoolboy speak; schoolboy slang

Schülerstreich {m} schoolboy prank

Schüren {n} {+Gen.}; Geschäftemacherei {f} (mit einer Sache); Macherei {f} [in Zusammensetzungen]; Mache {f} [in Zusammensetzungen] [pej.] mongering

Angstmacherei {f}; Angstmache {f} fear-mongering; fearmongering; scare-mongering; scaremongering; scare tactics

systematisches Diffamieren in den sozialen Medien social media smear-mongering

Geheimniskrämerei {f}; Geheimtuerei {f} mystery-mongering

Geschäftemacherei {f} mit erfundenen Krankheiten [pej.] [pharm.] disease mongering; healthism

Sensationshascherei {f} sensation-mongering

Panikmache {f} panic-mongering

Profitsucht {f}; Profitgier {f} profit-mongering; greed for profit

Schüren von Hass hate-mongering

Skandalisieren {n}; künstliches Aufbauschen {n} scandal-mongering

Streuen {n} von Gerüchten; Kolportage {f} rumour-mongering [Br.]; rumor-mongering [Am.]

Er ist ein kriegstreiberischer Diktator. He is a war-mongering dictator.

Todesopfer {n}; Toter {m} (Statistik) fatality (statistics) [anhören]

Todesopfer {pl}; Toten {pl} fatalities

Kriegstote {pl} war fatalities

Unfalltote {pl} accident fatalities

Der Unfall forderte drei Todesopfer. The accident claimed three lives.

Der Zusammenstoß forderte einen Toten und mehrere Schwerverletzte. The crash caused one fatality and several serious injuries.

80 Prozent der Todesfälle bei Fußgängern ereignen sich in verbautem Gebiet. 80 per cent of pedestrian fatalities occur in built-up areas.

solidarisch; Solidar... {adj} [soc.] solidary; of solidarity

Solidargemeinschaft {f} solidary community

eine solidarische Haltung an attitude of solidarity

zusammengeschweißte Gruppe solidary group

solidarische Handlungen setzen to perform acts of solidarity

zusammenhalten; zusammenstehen to be solidary with one another

sich mit jdm. solidarisch erklären to manifest your solidarity with sb.

(Personen, Gruppen) zusammenschweißen {vt} [soc.] to knit together (persons, groups) [fig.]

zusammenschweißend knitting together

zusammengeschweißt knitted / knit together

Dieses Erlebnis hat die Männer zusammenschweißt. The experience knitted the men together.

Das Land wurde zu einer monolithischen Gesellschaft zusammenschweißt. The country has knit together into a monolithic society.

wahllos; planlos; willkürlich; zufällig {adj} [anhören] haphazard; hit-or-miss; hit-and-miss [anhören]

eine wahllose Zusammenstellung von Möbeln a haphazard assemblage of furniture

Er geht meistens planlos vor.; Er überlässt es meist dem Zufall. He is usually hit-or-miss.

Sie studierte dann ziemlich planlos weiter. She continued her studies in a rather haphazard way.

Mammon {m} (Geld als Kategorie) lucre; Mammon [poet.] (money)

die Verlockung des Mammons; die Verlockung des Geldes the lure of lucre

um des schnöden Mammons willen for the pursuit of filthy lucre

Abfallzusammensetzung {f} waste composition; refuse composition

Abstimmungsglocke {f} (im britischen Unterhaus) division bell (in the House of Commons) [Br.]

Ammoniak {n} [chem.] ammonia

Ammoniakdünger {m}; Stickstoffdünger {m} [agr.] ammonia fertilizer

Ammonium {n} [chem.] ammonium

Ammoniumphosphat {n} [chem.] ammonium phosphate

Ammoniumsalz {n} [chem.] ammonium salt

Ammonshorn {n}; Hippokampus {m} (Hippocampus) (Gehirnregion) [anat.] hippocampus

Anklageprüfgremium {m}, das sich aus Laienjuristen zusammensetzt [jur.] grand jury [Am.]

Anpfiff {m}; Anranzer {m}; Zusammenschiss {m} [Schw.] [ugs.] (Zurechtweisung) [anhören] bawling-out [coll.]

Artenzusammensetzung {f}; Artenspektrum {n} [bot.] [envir.] species composition

Babysprache {f}; Mutterisch {n} [ugs.]; Ammensprache {f} [obs.] [ling.] baby talk; motherese

Backgammon {n} backgammon

Beinahekollision {f}; Fastzusammenstoß {m} [auto] [aviat.] near miss

Beleidigtsein {n}; Anstoß {m} (in Zusammensetzungen) [anhören] offence [Br.]; offense [Am.]; umbrage [formal] [humor.] (in compounds) [anhören] [anhören]

die aktuelle Bevölkerungszusammensetzung [soc.] the population stock

saisonale Blütenzusammensetzung {f}; jahreszeitliche Aspekte {pl}; Aspektfolge {f} [bot.] [envir.] seasonal flowering composition; seasonal aspects

Blutdyskrasie {f}; Dyskrasie {f} (Störung der Blutzusammensetzung) [med.] blood dyscrasia; dyscrasia; haematodyscrasia

Bodenzusammensetzung {f} [agr.] [envir.] composition of the soil; soil composition

Chemiekupferfaser {f} [textil.] cuprammonium filament

Chemiekupferseide {f}; Kupferseide {f} [textil.] cuprammonium rayon

Depotzusammensetzung {f} [fin.] portfolio composition

Einriss {m}; Riss {m} (in Zusammensetzungen); Lazeration {f} [med.] [anhören] laceration

Eisen-2-ammoniumoxalat {n}; Eisen(II)-ammoniumoxalat {n} [chem.] ferrous ammonium oxalate

Eisen(II)-ammoniumsulfat {n}; Ferroammoniumsulfat {n} [obs.] [chem.] ferrous ammonium sulphate [Br.]; ferrous ammonium sulfate [Am.]

Ertragsmix {m}; Zusammensetzung {f} der Ertragssparten [econ.] revenue mix; composition of revenue sources

in Erwartung [in Zusammensetzungen] expectant {adj} [in compounds]

Formenzusammenschluss {m}; Formtrennung {f} [techn.] mould parting line [Br.]; mold parting line [Am.]

Fusion {f}; Vereinigung {f}; Zusammenschluss {m} [anhören] fusion [anhören]

Gemeinschaftsbesitz {m}; Gemeindebesitz {m} [pol.]; Gemeinschaftsgut {n}; Gemeindegut {n}; Gemeindeflur {m}; Allmende {f}; Allmend {f} [Schw.]; Allmeind {f} [Schw.] [pol.] common land [Br.]; common [Br.]; town commons [Am.]; commons [Am.]

Gila-Tier {n} (Heloderma suspectum) [zool.] Gila monster

Grenzzusammensetzung {f} limiting composition

Isotopenzusammensetzung {f} isotopic composition; isotopic constitution

sich zu einem Kaffee treffen; sich zu einem Kaffee zusammensetzen {vr} [soc.] to have a chat over coffee

Knallgold {n}; Goldfulminat {n} explosive/fulminating gold; aurate of ammonia [anhören]

Kontenzusammenstellung {f} account composition

Kostenübersicht {f}; Kostenzusammenstellung {f} im Angebot (Ausschreibung) [econ.] tender summary [Br.]; bid summary [Am.] (tendering)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner