DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

2499 ähnliche Ergebnisse für 410 v. Chr.
Einzelsuche: 410 · v · Chr
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Jahr {n} [anhören] year [anhören]

Jahre {pl} [anhören] years [anhören]

vor Jahren years ago

Jahr für Jahr year after year; year-on-year

dieses Jahres /d. J./ of this year

im Spätjahr 2024 in late 2024; later in 2024

alle Jahre every year

(des) vorigen Jahres /v.J./ of last year

das kommende Jahr the year to come [anhören]

im Jahr darauf one year later

praktisches Jahr practical year

äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.) banner year; bumper year (for sb./sth.)

über die Jahre hin as years go by

nicht mehr in den besten Jahren sein to be overthe hill [fig.]

mit zwanzig Jahren at twenty; at the age of twenty [anhören]

die höheren Jahre the advancing years

besonders schlechtes Jahr annus horribilis

das verflixte siebte Jahr the seven-year itch

jahraus, jahrein year in, year out

Wir schreiben das Jahr 2010. The year is 2010.

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

relativ {adj} (nicht absolut gültig) [anhören] relative (not having absolute validity)

relative Geschwindigkeit relative speed

Alles ist relativ. Everything is relative.

siebzig (70) {num} [anhören] seventy [anhören]

einundsiebzig (71) seventy-one

zweiundsiebzig (72) seventy-two

dreiundsiebzig (73) seventy-three

vierundsiebzig (74) seventy-four

fünfundsiebzig (75) seventy-five

sechsundsiebzig (76) seventy-six

siebenundsiebzig (77) seventy-seven

achtundsiebzig (78) seventy-eight

neunundsiebzig (79) seventy-nine

Ausblick {m}; Aussicht {f}; Vorausschau {f} [Dt.] [anhören] [anhören] outlook [anhören]

Ausblicke {pl}; Aussichten {pl} outlooks

trüber Ausblick dismal outlook

wirtschaftlicher Ausblick; wirtschaftliche Vorausschau economic outlook

umgekehrt {adv} [anhören] vice versa /vv; v.v./

und umgekehrt and vice versa

Aufzug {m}; Festumzug {m}; Umzug {m}; Festzug {m} [soc.] [anhören] [anhören] parade [anhören]

Aufzüge {pl}; Festumzüge {pl}; Umzüge {pl}; Festzüge {pl} parades

beim Umzug at the parade

Fackelzug {m} torch parade

Faschingsumzug {m} [Dt.] [Ös.]; Faschingszug {m} [Bayr.] [Ös.]; Karnevalsumzug {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Karnevalszug {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Gaudiwurm {m} [Bayr.]; Fasnachtsumzug {m} [BW] [Schw.]; Fasnetsumzug {m} [BW]; Fasnatumzug {m} [Vorarlberg] carnival parade

durchgehend; vorübergehend; vorbeigehend {adj} [anhören] [anhören] passing [anhören]

Krankheitsausbruch {m}; Seuchenausbruch {m}; Ausbruch {f} [med.] epidemic outbreak; outbreak

Krankheitsausbrüche {pl}; Seuchenausbrüche {pl}; Ausbrüche {pl} epidemic outbreaks; outbreaks

Kleinausbruch {m} cluster outbreak

Satellitenausbruch {m} satellite outbreak

Sekundärausbruch {m} secondary outbreak

Seuchenausbruch {m} [med.] epidemic outbreak

Streuepidemie {f} geographically scattered outbreak

Orientierung {f} [anhören] orientation [anhören]

Die Skizze ist nicht im Maßstab und soll nur zur Orientierung dienen. The sketch is not to scale and is to be used for reference only.

Ausrichtung {f} [anhören] orientation [anhören]

bevorzugte Ausrichtung preferred orientation

Olympische Spiele {pl}; Olympiade {f}; Olympia {n} [ugs.] [sport] Olympic Games {pl}; Olympics {pl}

bei der letzten Olympiade in the last Olympics

776 v. Chr. wurden die ersten Olympischen Spiele am Fuße des Olymp zu Ehren des Zeus, des obersten griechischen Gottes, abgehalten. In 776 B.C., the first Olympic Games were held at the foot of Mount Olympus to honor the Greeks' chief god, Zeus.

färben {vt} (Haar; Stoff) to dye [anhören]

färbend dyeing

gefärbt dyed

färbt dyes

färbte dyed

nicht gefärbt; ungefärbt undyed

sich die Haare färben to dye one's hair

sich die Haare färben lassen to have one's hair dyed

in der Wolle gefärbt dyed-in-the-wool

Farbstoff {m} (lösliches Farbmittel) [chem.] dyestuff; dye (soluble colourant) [anhören]

Farbstoffe {pl} dyestuffs; dyes

Diazofarbstoff {m} diazo dye

Lösungsmittelfarbstoff {m} solvent dye

Naturfarbstoff {m} natural dye

Pflanzenfarbstoff {m}; pflanzlicher Farbstoff vegetable dye

vormetallisierter Farbstoff pre-metallized dye

in Wasser suspendierter Farbstoff acqueous dye dispersion

Schutzmaßnahme {f}; Schutz {m}; Sicherungsmaßnahme {f}; Sicherung {f} [selten] (gegen etw.) [anhören] [anhören] protection measure; protective measure; preventive measure; preventative measure; safeguard (against sth.) [anhören]

Schutzmaßnahmen {pl}; Sicherungsmaßnahmen {pl}; Sicherungen {pl} protection measures; protective measures; preventive measures; preventative measures; safeguards

Basisschutzmaßnahmen {pl} basic protection measures

bauliche Schutzmaßnahme structural protection measure

nichtbauliche Schutzmaßnahme non-structural protective measure

Pandemieschutzmaßnahmen {pl} pandemic protection measures

zum Schutz gegen as a safeguard against

Schutzmaßnahmen ergreifen/treffen, um ...; Schutzvorkehrungen treffen, um ... [selten] to apply/implement/provide/put in place protection measures; to apply/implement/provide/put in place safeguards

Orchester {n} [mus.] orchestra

Orchester {pl} orchestras

Blasorchester {n} wind orchestra

Schulorchester {n} school orchestra

Sinfonieorchester {n}; Symphonieorchester {n}; Symphoniker {pl} (in Namen) symphony orchestra

Zupforchester {n} orchestra of plucked instruments

eigens zusammengestelltes Orchester contracted orchestra; pickup orchestra [Am.]

Anteilnahme {f}; Mitgefühl {n}; Beileid {n} (Trauerfall) [soc.] [anhören] sympathy; sympathies; condolence; condolences (bereavement) [anhören] [anhören]

herzliches/aufrichtiges Beileid [anhören] heartfelt condolences/sympathy

mit aufrichtigem Beileid in deepest sympathy

Ich möchte Ihnen mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Please accept my condolences.

jdm. seine Anteilnahme / sein Mitgefühl ausdrücken; jdm. sein Beileid ausdrücken / bekunden / bezeigen [geh.]; jdm. kondolieren to offer your sympathies / condolences to sb.; to express your sympathies / condolences to sb.; to condole with sb. [rare]

Vielen Dank für Ihre Anteilnahme (am Ableben unseres Vaters). Many thanks for the sympathy shown to us (on the passing of our father).

Verständnis {n} (für jdn./etw.) [anhören] sympathy (for sb./sth.) [anhören]

für etw. (kein) Verständnis haben; für etw. (kein) Verständnis aufbringen to show (no) sympathy for sth.

Sie verstehen ihn. They sympathize with him.

Ich habe absolut kein Verständnis für Schüler, die bei Prüfungen beim Schwindeln erwischt werden. I have absolutely no sympathy for students who get caught cheating in exams.

Bei allem Verständnis, aber das kann ich nicht tun. Much as I sympathize, I can't do that.

sichern; schützen {vt} (gegen; vor) [anhören] [anhören] to safeguard (against) [anhören]

sichernd; schützend safeguarding

gesichert; geschützt [anhören] safeguarded

sichert; schützt safeguards

sicherte; schützte safeguarded

Gleichklang {f}; Harmonie {f} (zwischen zwei Personen) [soc.] [anhören] sympathy (between two persons) [anhören]

für jdn. wenig übrig haben to have little sympathy with sb.

Es war offensichtlich, dass sich die beiden Mädchen gut verstanden / dass die beiden Mädchen gut harmonierten. The sympathy between the two girls was obvious.

Sie harmonieren überhaupt nicht. There is no sympathy between them.

Mitgefühl {n} (mit jdm.); Anteilnahme {f} (an etw.) [psych.] sympathy (for sb./with sth.) [anhören]

besonderes Mitgefühl extra sympathy

mit jdm. mitfühlen (können) to have / feel sympathy for sb.

an einer Sache Anteil nehmen to have/feel sympathy with sth.

(sachliche) Übereinstimmung {f} (mit jdm./etw.) [anhören] sympathy (with sb./sth.) [anhören]

Er geht mit den anderen Ausschussmitgliedern nicht konform. He's not in sympathy / out of sympathy with the other members of the committee.

Er scheint sich mit unseren Ansichten zu identifizieren. He seems to be in sympathy with our views.

Er stimmt mit vielen Ansichten der Grünen überein. He is in sympathy with many views of the Greens.

absichern {vi} (gegen) [anhören] to safeguard (against) [anhören]

absichernd safeguarding

abgesichert safeguarded

relativ {adj}; im Vergleich [anhören] [anhören] relative; comparative [anhören]

in relativem Wohlstand leben to live in relative wealth

ein vergleichsweise / einigermaßen sicherer Ort a place of comparative safety

Nacht...; Übernachtungs...; über Nacht; nächtlich {adj} overnight

über Nacht bleiben to stay overnight

Schutzklausel {f}; Sicherheitsklausel {f}; Schutzbestimmung {f} [jur.] safeguard clause; safeguard [anhören]

Schutzklauseln {pl}; Sicherheitsklauseln {pl}; Schutzbestimmungen {pl} safeguard clauses; safeguards

Überholen {n}; Überholvorgang {m} [auto] overtaking; overtaking manoeuvre [Br.]; passing; passing manoeuvre [Am.] [anhören]

falsches Überholen improper overtaking/passing [anhören]

Abbestellung {f} (einer Zeitschrift) cancellation (of a periodical) [anhören]

Abbruch {m} (einer Reaktion) [chem.] [anhören] termination (of a reaction) [anhören]

Abheben {n} (eines Spielkartenstoßes vor dem Geben) cut (dividing a pack of playing cards into two before dealing) [anhören]

Abschluss {m}; Ausgang {m}; Abschlussglied {n} (eines Wellenleiters) [telco.] [anhören] [anhören] termination [anhören]

Abschlusswiderstand {m} [electr.] termination; terminator (in a transmission line etc.) [anhören]

Absonderung {f}; Sekretion {f} [med.] secretion

Abstich {m}; Abstechen {n} cutting [anhören]

Acker {m} [hist.] (Bodenflächenmaß, entsprach 2.400 - 6.400 ) acre /ac/ (statutory unit of land area equal to 4,840 square yards or 4.047 )

Alizarin {n}; 1,2-Dihydroxy-9,10-anthrachinon {n} [chem.] alizarin; 1,2-dihydroxyanthraquinone

Anlegen {n}; Anlage {f}; Errichten {n}; Errichtung {f} (von etw.) [anhören] construction (of sth.) [anhören]

Ansatz {m}; Menge {f} (von Komponenten für eine Reaktion) [chem.] [anhören] [anhören] batch [anhören]

Anschneiden {n} (Tagebau); Einschneiden {n} [min.] cutting [anhören]

Anschwellen {n}; Zunahme {f} [anhören] groundswell

Anstreichen {n} painting [anhören]

Anteilnahme {f}; Interesse {n} [anhören] care [anhören]

Anwalt {m} [anhören] procurator

Atto... /a/ (10 hoch -18; ein Trillionstel) (Größenordnung für Maßeinheiten) [phys.] atto (one quintillionth)

Ausführung {f} (Bewertungskriterium im Sport) [sport] [anhören] execution (assessment criterion in sports) [anhören]

Ausführung {f} [anhören] executing

Auskristallisation {f} an der Gefäßwand bei Verdunstung [chem.] creep

Ausstanzung {f}; gestanzter Ausschnitt {m}; Nutzen {m} (Stanzerei) [techn.] cutout; punching; blank (pressroom) [anhören]

Autofahren {n} [auto] driving [anhören]

Axis {m}; zweiter Halswirbel {m} [anat.] axis; second cervical vertebra [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner