DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
work for
Search for:
Mini search box
 

17 results for work for
Search single words: work · for
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

stage play; play; work for the stage [listen] Theaterstück {n}; Bühnenstück {n}; Stück {n}; Schauspiel {n}; Spiel {n} [art] [listen] [listen]

stage plays; plays; works for the stage Theaterstücke {pl}; Bühnenstücke {pl}; Stücke {pl}; Schauspiele {pl}; Spiele {pl}

musical; musical theatre play [listen] Musiktheaterstück {n}

two-act play zweiaktiges Schauspiel; Zweiakter {m}

three-act play dreiaktiges Schauspiel; Dreiakter {m}

four-act play vieraktiges Schauspiel; Vierakter {m}

a play by Shakespeare ein Theaterstück von Shakespeare

to rehearse a play ein Theaterstück proben

to work {work; worked} {wrought; wrought [archaic]} [listen] arbeiten {vi} [listen]

working [listen] arbeitend

worked [listen] gearbeitet

I work ich arbeite

you work du arbeitest

he/she works [listen] er/sie arbeitet

I/he/she worked [listen] ich/er/sie arbeitete

he/she has/had worked er/sie hat/hatte gearbeitet

to work on sth.; to be working on sth. an etw. arbeiten

to work for a company für eine Firma arbeiten

to work with a firm bei einer Firma arbeiten

to work in the kitchen in der Küche arbeiten

to work in the office; to work on site in Präsenz arbeiten

to work remotely mobil arbeiten

to work as teacher als Lehrer arbeiten

work with one's hands mit seinen Händen arbeiten

to work yourself to death sich zu Tode arbeiten

to work to rule gemäß den Vorschriften arbeiten

I work for / in a travel agency. Ich arbeite bei einem / für ein Reisebüro.

I work as a teacher. Ich arbeite als Lehrer.

I am free from work today. Ich arbeite heute nicht.; Ich habe heute arbeitsfrei.

Tom is working on the completion of his seminar paper. Tom arbeitet an der Fertigstellung seiner Seminararbeit.

cause [listen] Sache {f} (Anliegen) [listen]

in the cause of Allah/justice im Namen Allahs / im Namen der Gerechtigkeit

in the cause of environmental protection im Dienste des Umweltschutzes

to make common cause with sb. mit jdm. gemeinsame Sache machen

to work for/in a good cause sich für eine gute Sache einsetzen

It's all in a good cause. Es ist für eine gute Sache.

The musicians perform for a good cause. Die Musiker spielen für einen guten Zweck.

He fights for the cause of the ordinary people. Er kämpft für die Sache der einfachen Leute.

possibility (of sth. / of doing sth.) [listen] Möglichkeit {f} (zu etw. / etw. zu tun) [listen]

possibilities [listen] Möglichkeiten {pl} [listen]

possibilities for support Unterstützungsmöglichkeiten {pl}

as far as possible; where possible nach Möglichkeit

whenever possible im Rahmen meiner/deiner/seiner/unserer/ihrer Möglichkeiten

to do sth. within the limits of your possibilities etw. im Rahmen seiner Möglichkeiten tun

to offer sb. the possibility of doing sth. jdm. die Möglichkeit geben/einräumen [geh.], etw. zu tun

There is a possibility that I may lose my job, but I have been given the opportunity to work for the competition. Es besteht die Möglichkeit, dass ich meine Stelle verliere, aber ich habe die Möglichkeit bekommen, bei der Konkurrenz zu arbeiten.

stage show; show [listen] Bühnenproduktion {f}; Produktion {f} [art] [listen]

sb.'s work for the stage jds. Bühnenarbeiten; jds. Bühnenproduktionen

broadcasting [listen] Rundfunk {m}; Hörfunk und Fernsehen [telco.]

Digital Audio Broadcasting /DAB/ Digitaler Rundfunk

cable broadcasting; wired broadcasting Kabelrundfunk {m}

American Forces Network /AFN/ Rundfunk der US-Armee

Radio in the American Sector Rundfunk im amerikanischen Sektor /RIAS/

to be in broadcasting; to work for a broadcasting corporation beim Rundfunk angestellt sein; beim Rundfunk sein [ugs.]

the police; the Old Bill [Br.] [slang] (used with plural verb forms) die Polizei {f}

airborne police Flugpolizei {f}

cantonal police Kantonspolizei {f} [Schw.]

national police Nationalpolizei {f}

order police Ordnungspolizei {f} /Orpo/ [Dt.] [hist.]

uniformed police (branch of police in Germany) Schutzpolizei {f} /Schupo/ [Dt.]

public security police Sicherheitspolizei {f}

security police; Special Branch [Br.] Staatspolizei {f}

water police Wasserschutzpolizei {f}

mounted police berittene Polizei

municipal police städtische Polizei

Metropolitan Police (Service) /Met/ Londoner Polizei

with the police; in the police service bei der Polizei

to call the police die Polizei rufen (holen)

the Garda Síochána, the Gardaí amtliche Bezeichnung der irischen Polizei

to work for the police für die Poizei arbeiten

He is in the police service. Er ist bei der Polizei.

Police are warning the public to be careful. Die Polizei rät zur Vorsicht.

work for seniors; senior citizen work Seniorenarbeit {f}; Seniorenfürsorge {f}

to keep sb./sth. away from sb./sth.; to keep sb./sth. off sb./sth. jdn./etw. von jdm./etw. fernhalten; abhalten {vt} [listen]

keeping away; keeping off fernhaltend; abhaltend

kept away; kept off ferngehalten; abgehalten

to keep teenagers off drugs Jugendliche von Drogen fernhalten

to keep children off school die Schulkinder zu Hause lassen

to light a fire to keep off wild animals ein Feuer anmachen, um wilde Tiere fernzuhalten

Please keep the dog off the sofa. Halte bitte den Hund von der Couch fern.

The pane keeps away/off the wind. Die Scheibe hält den Wind ab.

How are we going to keep the lies off this food? Wie können wir die Fliegen von dem Essen hier abhalten?

Keep your hands off me! Rühr' mich nicht an!

Keep your hands off!; Don't touch! Hände weg!; Finger weg!

His illness kept him away from work for several days. Krankheitshalber musste er mehrere Tage der Arbeit fernbleiben.

Keep away from foodstuffs, beverages, and feed/feeding stuffs. (safety note) Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. (Sicherheitshinweis)

sb.'s mind jds. Sinn {m}; Denkungsart {f}; Grundeinstellung {f}; Grundhaltung {f}; Sinnen und Trachten [poet.]

with this in mind; with all this in mind; having this in mind in diesem Sinne; in diesem Sinn

to have in mind; to bear in mind im Sinn haben; im Auge haben [übtr.]

What I have in mind is ... Was mir vorschwebt, ist ...; Was ich mir vorstelle, ist ...

that suits me fine ganz in meinem Sinn

to my mind meiner Meinung nach; für mein Gefühl

to be of one mind/the same mind/of like mind (on/about) dieselbe Auffassung haben (bezüglich/hinsichtlich)

to change your mind es sich anders überlegen; sich anders besinnen [geh.]; sich umbesinnen [selten]; seine Meinung ändern

to cross sb.'s mind jdm. in den Sinn kommen

It crossed my mind just now. Das fiel mir gerade ein.; Das kam mir gerade in den Sinn.

Is that what you had in mind?; Does that work for you? Ist das in Ihrem Sinn?

for the simple reason that ...; if for no other reason than because / than that schon allein deswegen, weil ...; schon allein deshalb, weil ...

That will not work for the simple reason that there is not enough staff to do it. Das geht schon allein deswegen nicht, weil nicht genug Personal dafür da ist.

The project will fail for the simple reason that there is no funding for it. Das Projekt scheitert schon daran, dass es keine Förderung dafür gibt.

This proposal has to be rejected if only for the reason that ... Dieser Vorschlag ist schon (allein) deshalb abzulehnen, weil ...

to be all in the day's work for sb. für jdn. zum Alltag gehören; Routine sein {v}

Swimming among sharks is all in a day's work for some divers. Für manche Taucher gehört es zum Alltag, zwischen Haien herumzuschwimmen.

I have been doing it for 25 years, so it is all in a day's work. Ich mache das seit 25 Jahren, das ist für mich Routine.

(a person's) keep (board and lodging) [listen] Kost und Logis (für eine Person)

to work for your keep für Kost und Logis arbeiten

I get 300 EUR a week and my keep. Ich bekomme 300 EUR pro Woche bei freier Kost und Logis.

idleness Nichtstun {n}; Müßiggang {m} [geh.]

pleasant idleness, dolce far niente angenehmes Nichtstun; Dolcefarniente

The devil finds work for idle hands (to do).; Idleness is the root of all evil. [rare]; Idleness is the root of mischief. [rare] [prov.] Müßiggang ist aller Laster Anfang.; Müßiggang ist des Teufels Ruhebank. [veraltet] [Sprw.]

the public welfare; the general welfare; the public good; the general good; the common good; the commonweal [archaic]; the commonwealth [archaic] das Gemeinwohl {n}; das Allgemeinwohl {n} [selten]; der Gemeinnutz [selten] [soc.] [phil.]

to work for the public good / common good gemeinnützig tätig sein

starvation wages; pittance Hungerlohn {m}; Almosen {pl}

to work for a pittance für einen Hungerlohn arbeiten

act (division of a work for the stage) [listen] Akt {m}; Aufzug {m} (Abschnitt eines Bühnenstück) [art] [listen]

acts [listen] Akte {pl}; Aufzüge {pl}

acts of an opera Opernakte {pl}

one-act play Einakter {m}
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners