DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

16 similar results for UY-BIO-149
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 English  German

respective (+ plural) [listen] jeweilig; entsprechend {adj} (+Mehrzahl) (im Einzelfall zutreffend) [listen] [listen]

as the circumstances may require den (jeweiligen) Umständen entsprechend

The size of nuts and bolts is specified in the respective standards. Die Größe der Schrauben und Muttern ist in den jeweiligen/entsprechenden Normen festgelegt.

Respective tests determine stresses, fatigue limits and other criteria of strength. Bei entsprechenden Prüfungen wird die Spannung, Dauerfestigkeit und andere Belastbarkeitskriterien ermittelt.

growth [listen] Wachstum {n} [min.] [listen]

glomeration Wachstum in unregelmäßigen Knollen

accretionary growth akkretionäres Wachstum

crocheted growth gestricktes Wachstum

crystalloblastic growth kristalloblastisches Wachstum

radial growth radialstrahliges Wachstum

wallbound growth wandständiges Wachstum

identifier Erkennungsmerkmal {n}; Erkennungszeichen {n}; Kennzeichen {n}; Kennung {f}; Kennnummer {f}; Identifikator {m} [listen]

identifiers Erkennungsmerkmale {pl}; Erkennungszeichen {pl}; Kennzeichen {pl}; Kennungen {pl}; Kennnummern {pl}; Identifikatoren {pl} [listen]

biometric identifiers biometrische Erkennungsmerkmale

unique identifier eindeutiges Erkennungsmerkmal; eindeutiges Kennzeichen; eindeutiges Zuordnungsmerkmal

emphasis [listen] Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [listen] [listen]

emphases Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl}

to add one's own emphases eigene Akzente setzen

to place the emphasis on sth. den Schwerpunkt auf etw. legen

I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things. Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen.

The projects, while similar, have different emphases. Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente.

This course places emphasis on practical work. Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund.

The film has a different emphasis from the book. Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch.

Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children. Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern.

There is too much emphasis on research. Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund.

In Japan there is a lot of emphasis on politeness. In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt.

He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits. Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen.

We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice. Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt.

There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector. Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.

growth; tumour [Br.]; tumor [Am.]; neoplasm; emphyma [listen] [listen] Geschwulst {f}; Gewächs {n}; Wucherung {f}; Tumor {m}; Neoplasma {n} [med.]

growths; tumours; tumors; neoplasms; emphymas Geschwülste {pl}; Gewächse {pl}; Wucherungen {pl}; Tumoren {pl}; Neoplasmen {pl}

bladder tumour [Br.]; bladder tumor [Am.]; vesical tumour [Br.]; vesical tumor [Am.] Blasentumor {m}

vascular tumor Gefäßtumor {m}

benign tumor gutartiger Tumor; benigner Tumor

bone tumour [Br.]; bone tumor [Am.] Knochentumor {m}

labial tumour; labial tumor Lippengeschwulst {f}; Lippentumor {m}

secondary tumour Sekundärtumor {m}

slow-growing tumour; low-grade tumour (nur) langsam wachsender Tumor

fast-growing tumour; high-grade tumour schnell wachsender Tumor

to expose a tumour einen Tumor freilegen

obstructed by a tumour durch einen Tumor verschlossen

chord [listen] Akkord {m} [mus.]

chords Akkorde {pl}

open chord offener Akkord

Jazz chord Jazz-Akkord {m}

the (first/second/third) inversion of a chord die (erste/zweite/dritte) Umkehrung eines Akkords

to strike the right chord den richtigen Ton treffen

to strum chords (plucked string instrument) Akkorde anschlagen {vt} (Zupfinstrument)

flora Flora {f}; Pflanzenwelt {f} (Bestand eines Pflanzentaxons/Pilztaxons oder alle Pflanzenarten in einer bestimmten Region/Umgebung/Epoche) [biol.] [geogr.]

fungal flora Pilzflora {f}

aquatic flora Wasserflora {f}; Gewässerflora {f}

fail (school grade) [listen] Ungenügend {n}; Nichtgenügend {n} [Ös.] [Schw.]; Fünfer {m} [Ös.]; Fleck [Ös.] [ugs.]; Pinsch [Ös.] [ugs.] (Schulnote) [listen]

I got a fail in biology. Ich habe in Biologie ein Ungenügend / ein Nichtgenügend [Ös.] [Schw.] / eine Sechs [ugs.] / einen Fünfer [Ös.] [ugs.] bekommen.

the sketchiness of our knowledge of microbiological processes die Lückenhaftigkeit unseres Wissens über mikrobiologische Vorgänge

risk (of sth.) [listen] Gefahr {f} {+Gen.} (im Sinn von Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit) [listen]

risk of breakage; risk of breaking Bruchgefahr {f}

theft risk Diebstahlsgefahr {f}

public health risk allgemeine Gesundheitsgefahr {f}; allgemeine Gesundheitsgefährdung {f}

risk of falling Sturzgefahr {f}

a real risk eine reelle Gefahr

the full risk alle Gefahren

to run the risk of Gefahr laufen zu

to carry/pose a risk eine Gefahr darstellen

to create a risk eine Gefahr herbeiführen

to increase the risk of sth. die Gefahr einer Sache erhöhen

the risks involved in/associated with sth. die Gefahren, die mit etw. verbunden sind

at receiver's risk auf Gefahr des Empfängers

at buyer's risk auf Gefahr des Käufers

at your own risk /AYOR/; at own risk auf eigene Gefahr; auf eigene Verantwortung

to bear all risks alle Gefahren tragen

to release sb. from hospital at his own risk jdn. auf/gegen Revers aus dem Krankenhaus/Spital [Ös.] entlassen

fire and explosion risk assessments die Einschätzung der Brand- und Explosionsgefahr

Enter at own risk! (warning sign) Betreten auf eigene Gefahr! (Warnschild)

immunity; resistance to pathogens Immunität {f}; Unempfindlichkeit {f} gegenüber Krankheitserregern [med.]

active immunity aktive Immunität

innate immunity; native immunity; congenital resistance angeborene Immunität

antibacterial immunity antibakterielle Immunität

antitoxic immunity antitoxische Immunität

antiviral immunity antivirale Immunität

permanent immunity bleibende Immunität

blood immunity Blutimmunität {f}

hyperimmunity erhöhte Immunität

acquired immunity; adaptive immunity erworbene Immunität; adaptive Immunität

immunity to poison; immunity against toxin Giftimmunität {f}

hypoimmunity herabgesetzte Immunität

herd immunity; population immunity Herdenimmunität {f}; Herdenschutz {m}; Populationsimmunität {f}

humoral immunity humorale Immunität

infection immunity; semi-immunity Infektionsimmunität {f}; Semiimmunität {f}

constitutional immunity konstitutionelle Immunität

cross immunity Kreuzimmunität {f}

maternal immunity Leihimmunität {f}

local immunity lokale Immunität

premunition Paraimmunität {f}; Paramunität {f}; Präimmunität {f}

partial immunity partielle Immunität

passive immunity; sero-immunity; orrho-immunity passive Immunität

partial immunity Teilimmunität {f}; partielle Immunität

type-specific immunity typenspezifische Immunität

non-specific immunity unspezifische Immunität

cell-mediated immunity zellständige Immunität; zellübertragene Immunität

cell immunity; cellular immunity Zellimmunität {f}; zelluläre Immunität

buy; purchase [listen] [listen] Kaufobjekt {n}; Kauf {m}; Einkauf {m}; Gekauftes {n} [econ.] [listen] [listen]

a good bargain; a good buy ein guter Kauf

best buys; best purchases günstige Angebote

Computer games are a popular buy/purchase. Computerspiele werden gerne gekauft.

account /acc./ /acct./ Rechnung {f} (Verrechnung von Transaktionen) [econ.] [listen]

on account auf Rechnung

to buy on account auf Rechnung kaufen

to transfer to new account auf neue Rechnung vortragen

to settle an account (also [fig.]) eine Rechnung bezahlen; eine Rechnung begleichen (auch [übtr.])

for own account; for one's own account auf eigene Rechnung [econ.]

trading for own account or for account of customers Handel auf eigene Rechnung und auf Kundenrechnung

for the account of another auf fremde Rechnung

for account only (note on a cheque) nur zur Verrechnung (Vermerk auf einem Scheck)

for the account and risk of sb. auf Rechnung und Gefahr von jdm.

Please put it on/charge it to my account. Setzen Sie es mir bitte auf die Rechnung.

If you have already settled this account please disregard this letter. Sollten Sie diese Rechnung bereits beglichen haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.

immunity (from/to external influencing factors) Unempfindlichkeit {f}; Festigkeit {f}; Sicherheit {f} (gegenüber äußeren Einflussfaktoren) [electr.] [techn.] [listen] [listen]

immunity from interference; interference immunity Störunempfindlichkeit {f}; Störfestigkeit {f}; Störsicherheit {f} [electr.] [telco.]

immunity from eavesdropping Abhörsicherheit {f}

immunity from vibration; immunity to vibration Rüttelsicherheit {f} [techn.]

high immunity to noise; high noise immunity hohe Rauschunempfindlichkeit [electr.]

surge immunity Störfestigkeit gegenüber Stoßspannungen [electr.]

unreasonable demand; imposition [listen] Zumutung {f}

to consider sth. unreasonable etw. als Zumutung empfinden

if that wouldn't be too much of an imposition wenn das nicht zu viel verlangt ist

to search sb./sth.; to search for sb./sth. [listen] (gezielt) nach jdm./etw. suchen; jdn./etw. (lange/intensiv) suchen; auf der Suche nach jdm./etw. sein {v} [listen]

searching [listen] suchend; auf der Suche seiend

searched gesucht; auf der Suche gewesen [listen]

he/she searches er/sie sucht [listen]

I/he/she searched ich/er/sie suchte

he/she has/had searched er/sie hat/hatte gesucht

unsearched nicht gesucht

to search for fossils nach Fossilien suchen

to be actively searching for solutions aktiv nach Lösungen suchen

to search among/through the wreckage for survivors in den Trümmern nach Überlebenden suchen

He is searching for a property to buy. Er sucht ein Grundstück, das er kaufen kann.

That's what job recruiters are searching for. Das ist es, was Personalvermittler suchen.

I'm searching for a 2019 limited edition piece. Ich bin auf der Suche nach einem Exemplar der limitierten Ausgabe von 2019.

Scientists are searching for a remedy.; Scientists are in search of a remedy. Die Wissenschaft sucht nach / ist auf der Suche nach einem Gegenmittel.

when (although) [listen] wo doch; obwohl {conj} [listen]

How can they buy the house when they have no money? Wie können sie das Haus kaufen, wo sie doch kein Geld haben?

They try to squeeze past when there is no room. Sie versuchen, sich vorbeizuzwängen, obwohl kein Platz ist.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners