DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1011 similar results for Meer ohr
Search single words: Meer · ohr
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

am Meer gelegener Bereich {m} [geogr.] seaside

ein Tag am Meer a day at the seaside

ein Ausflug ans Meer a trip to the seaside

ans Meer fahren to go to the seaside

Meerenge {f}; Meeresstraße {f}; Wasserstraße {f}; Straße {f} [in Zusammensetzungen] [geogr.] [listen] sea strait; sea straits; strait; straits [in compounds] [listen]

die Meerenge zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman the strait between the Gulf of Oman and the Persian Gulf

Meerenge von Bering [selten]; Beringstraße Strait of Bering [rare]; Bering Strait; Bering Straits

Meerenge von Bonifacio; Straße von Bonifacio Strait of Bonifacio

Meerenge von Davis [selten]; Davisstraße Strait of Davis [rare]; Davis Strait; Davis Straits

Meerenge von Gibraltar; Straße von Gibraltar Straits of Gibraltar

Meerenge von Hormus; Straße von Hormus Strait of Hormuz; Straits of Hormuz

Meerenge von Hudson [selten]; Hudsonstraße Strait of Hudson [rare]; Hudson Strait; Hudson Straits

Straße von Kertsch Kerch Strait

Meerenge von Magellan [selten]; Magellanstraße Strait of Magellan [rare]; Straits of Magellan

Meerenge von Messina; Straße von Messina Strait of Messina; Straits of Messina

Meerenge von Palk; Palkstraße Palk Strait; Palk Straits [rare]

Meerenge von Sunda [selten]; Sundastraße Strait of Sunda [rare]; Sunda Strait; Sunda Straits

Meerträubel {n}; Meerwegetritt {m} (Ephedra) (botanische Gattung) [bot.] joint-pine; joint-fir; seaside grape (botanical genus)

Brüchiges Meerträubel {n}; Zerbrechliches Meerträubchen {n} (Ephedra fragilis) Mediterreanean slender joint-fir; slender joint-fir

Chinesisches Meerträubel {n}; Chinesisches Meerträubchen {n} (Ephedra sinica) Chinese joint-fir

Gewöhnliches Meerträubel {n}; Gemeines Meerträubel {n}; Zweijähriges Meerträubchen {n} (Ephedra vulgaris / Ephedra distachya) sand cherry, sea grape, shrubby horsetail.

Großes Meerträubel {n}; Großes Meerträubchen {n}; Sizilianisches Meerträubchen {n} (Ephedra major) European joint-fir; large sea grape, Mediterranean sea grape

Grünes Meerträubel {n}; Grünes Meerträubchen {n}; Grüner Mormonentee {m} (Ephedra viridis) green joint-fir; mountain joint-fir; Brigham tea; Green mormon tea

Mormonentee {m} (Ephedra nevadensis / Ephedra antisyphilitica) gray ephedra; Nevada joint-fir; Mormon tea

Schweizer Meerträubel {n}; Schweizerisches Meerträubel {n}; Schweizmeerträubel {n}; Schweizer Meerträubchen {n} (Ephedra distachya subsp. helvetica) Swiss sea grape

Turkmenisches Meerträubel {n}; Turkmenisches Meerträubchen {n} (Ephedra equisetina / Ephedra nebrodensis) Mongolian ephedra

Meeresboden {m}; Meeresgrund {m} sea bottom; ocean bottom; sea floor; ocean floor; sea bed

Schlickgrund {m} sea ooze bottom

Schätze des Meeresbodens resources of the seabed; ocean resources

Anhebung des Meeresbodens sea floor rise; uplift of the seafloor

Tätigkeiten am Meeresboden sea-bed activities

Internationale Meeresbodenbehörde International Sea-Bed Authority /ISA/

Kammer für Meeresbodenstreitigkeiten Sea-Bed Disputes Chamber

Meer {n} [listen] sea [listen]

Meere {pl} seas

offenes Meer open sea; high sea(s)

geschlossenes Meer [jur.] mare clausum

halbumschlossenes Meer [geogr.] semi-enclosed sea

Meeresspiegel {m}; Meeresniveau {n} sea level; Mean Sea Level /MSL/; oceanic level

über dem Meeresspiegel above sea level

Höhe {f} über dem Meeresspiegel [geogr.] elevation [listen]

Meerschweinchen {n} [zool.] cavy; guinea pig [listen]

Meerschweinchen {pl} cavies; guinea pigs

männliches Meerschweinchen cavy boar; guinea pig boar

Kabelführungsrohr {n}; Kabelrohr {n}; Kabelführungsschlauch {m}; Kabelschlauch {m}; Installationsrohr {n}; Leerrohr {n}; Flexrohr {n}; Wellrohr {n} [electr.] [telco.] cable conduit

Kabelführungsrohre {pl}; Kabelrohre {pl}; Kabelführungsschläuche {pl}; Kabelschläuche {pl}; Installationsrohre {pl}; Leerrohre {pl}; Flexrohre {pl}; Wellrohre {pl} cable conduits

Meerengenanrainerstaat {m}; Meerengenanliegerstaat {m} [geogr.] country/State bordering a strait

Meerengenanrainerstaaten {pl}; Meerengenanliegerstaaten {pl} countries/states bordering a strait/the straits

Meeresarm {m} [geogr.] arm of the sea; (sea) inlet [listen]

Meeresarme {pl} arms of the sea; inlets

Meeresgebiet {n} [geogr.] sea area; marine area

Meeresgebiete {pl} sea areas; marine areas

Mehrzweckstrahlrohr {n} (Feuerwehr) jet-spray branch pipe (fire brigade)

Mehrzweckstrahlrohre {pl} jet-spray branch pipes

hören; jdm./einer Sache lauschen [geh.]; jdm. zuhören {vi}; jdn. anhören {vt}; sich etw. anhören {vr} [listen] to listen to sb./sth.

hörend; lauschend; zuhörend; anhörend; sich anhörend listening [listen]

gehört; gelauscht; zugehört; angehört; sich angehört [listen] listened

hört; lauscht; hört zu; hört an listens

hörte; lauschte; hörte zu; hörte an listened

nur mit halbem Ohr zuhören to (only) listen half-heartedly / with half an ear

Wenn du genau hinhörst ... If you listen hard ...

Hör dir diese Musik an und entspanne dich. Listen to this music and relax.

Hör dir das einmal an: Just listen to this:

Hörst du mir überhaupt zu? Are you even listening to me?

Jetzt hörst du mir mal eine Minute zu? Now you listen to me for just a minute!

Hörst du, was ich sage? Do you hear what I'm saying?

Hör genau zu, was ich sage! Listen carefully to what I say.

Jetzt hör dir das an (was er da sagt)! Just listen to him talking!

Ich kann das schon nicht mehr hören! I can't stand listening to that any longer.

Hören Sie nicht auf ihn! Don't listen to him!

Er kann gut zuhören. He is a good listener.

Wir haben ein offenes Ohr für die Probleme unserer Kunden. We listen to our customers' problems.

Höre auf dein Herz! Listen to your heart!

So höre doch!; Hör' doch zu! Do listen!

das Ohr am Puls der Zeit haben; die aktuellen Entwicklungen verfolgen; sich auf dem Laufenden halten {v} to have your finger on the pulse; to keep your finger on the pulse

das Ohr nahe an den Bürgern haben; ganz nahe an den Bürgern dran sein to have your finger on the pulse of the citizens

Nachdem ich jetzt fast 5 Jahre im Ausland lebe, bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, was das Alltagsleben betrifft. Now that I've been out of the country for nearly 5 years, I no longer have my finger on the pulse of daily life.

seewärts; meeresseitig gelegen; zum Meer hin gelegen; dem Meer zugewandt {adj} [geogr.] seaward; towards the sea

am weitesten seewärts verlaufende Niedrigwasserlinie furthest seaward extent of the low-water line

Agulhasstrom {m} (Meeresströmung) [geogr.] [meteo.] Agulhas Current (sea current)

Arbitrage {f} bei unternormalen Kursdifferenzen (bei der mehr Optionen gekauft als verkauft werden) (Börse) [fin.] backspread option strategy; backspread strategy (stock exchange)

in Argumentationsnot sein; keine Argumente mehr haben {vi} to have run out of argument

Auf geht's!; Los geht's!; Frisch ans Werk! [geh.]; Na denn man tau! [Norddt.]; Pack mer's! [Süddt.]; Pack ma's! [Ös.] Go for it!; Get to it!; Let's go!

Belegschaft reduzieren, so dass nicht mehr effektiv gearbeitet werden kann {v} to dumbsize

Benguelastrom {m} (Meeresströmung) [geogr.] [meteo.] Benguela Current (sea current)

Diese Person entspricht nicht den angegebenen Merkmalen wie Alter, Größe und Augenfarbe. This individual does not fit the descriptors provided as the age, height, and eye color.

Bierbauch {m}; Schmerbauch {m} [humor.]; Embonpoint {m} [humor.]; Mollenfriedhof {m} [Berlin] [humor.]; Backhendlfriedhof/Hendlfriedhof {m} [Bayr.] [Ös.] [humor.]; Güggelifriedhof {m} [Schw.] [humor.] [ugs.] [anat.] beer belly; beer gut

Bierdruckregler {m} [techn.] beer pressure regulator

Dekompensation {f}; nicht mehr ausgleichbare Organstörung [med.] decompensation

mehrfache Ehe oder eingetragene Partnerschaft (Straftatbestand) [jur.] multiple marriage or civil union (criminal offence)

Eichamt {n}; Eichdirektion {f} [Dt.]; Landesamt für Mess- und Eichwesen [Dt.]; Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen /BEV/ [Ös.]; Eidgenössisches Institut für Metrologie /METAS/ [Schw.] [adm.] national metrology institute; National Measurement and Regulation Office /NMRO/ [Br.]; Institute for National Measurement Standards /INMS/ [Can.]; National Institute of Standards and Technology /NIST/ [Am.]; National Measurement Institute [Austr.]

Eigenfehler {m} (Messtechnik) [techn.] intrinsic error (metrology)

mehrere / noch ein anderes Eisen im Feuer haben {vi} [übtr.] to have more than one / another string to your bow

nördliches Eismeer {n}; nördliches Polarmeer {n}; nördlicher Ozean {m}; Nordpolarmeer {n}; arktisches Meer {n}; arktischer Ozean {m} [geogr.] Northern Polar Sea; North Polar Sea; Arctic Ocean

Exaptation {f}; Präadaptation {f} [frühere Bezeichnung] (Funktionsverlagerung bei Merkmalen, die für andere Zwecke ausgebildet wurden) (Evolutionsbiologie) [biol.] exaptation; preadaptation [former name]; co-option (shift in function of traits which evolved for other purposes) (evolutionary biology)

Exportgüter {pl} merchandise intended for export

jdm./einer Sache. die Finanzierung entziehen; jdn./etw. finanziell nicht mehr unterstüzen {vt} [fin.] to defund sth. [Am.]

Fleißbildchen {n} small picture (or sticker) given to school children for merit

G8 {f} (Kurzform für "die Gruppe der Acht") [pol.] G8 (short for 'the Group of Eight', the member states or the heads of government who attend the summit meeting)

sich nicht mehr in der Gewalt haben {vr}; die Kontrolle über sich verlieren to lose control of oneself; to have lost control of oneself

Golfstrom {m} (Meeresströmung) [geogr.] [meteo.] Gulf Stream (sea current)

Hirsch-Faktor {m}; Hirsch-Index {m}; H-Index {m} (Kennzahl für die Resonanz wissenschaftlicher Publikationen) [sci.] Hirsch number; Hirsch index; h-index (metric for the impact of scientific publications)

Horror vacui {m}; Scheu {f} vor leeren Flächen in der Kunst [art] horror vacui; dislike of leaving empty spaces in art

Japanisches Meer {n} [geogr.] Sea of Japan

Karisches Meer {n}; Karasee {f} [geogr.] Kara Sea

alles auf den Kopf stellen; alles umkrempeln; mit eisernem Besen auskehren/durchgehen; keinen Stein mehr auf dem anderen lassen; ordentlich umrühren [Ös.] {v} (in einer Organisation alles ändern) to make a clean sweep (make a complete change in an organisation)

Küstenvorland {n}; Vorland {n} (bei Flut vom Meer überspülter Küstenstreifen) [geogr.] foreshore

Leergewicht {n}; betriebsfertiges Gewicht {n} (eines Kfzs) [auto] unladen weight; kerb weight (of a motor vehicle)

Leergutbon {m} redeemable credit slip (for returned empty beverage containers) [Am.]

Leerlaufregler {m} [techn.] idle-speed controller; no-load operation governor; compressor governor

Lohn {m} [listen] meed [dated]

Meeresbodensperrvertrag {m} Treaty on Denuclearization of the Ocean Floor

Meeresbodenvertrag {m}; Vertrag über das Verbot der Aufstellung von Atomwaffen und anderen Massenvernichtungswaffen auf dem Meeresboden und im Meeresuntergrund [pol.] Sea-Bed Treaty /SBT/; Treaty on the Prohibition of the Emplacement of Nuclear Weapons and other Weapons of Mass Destruction on the Sea-Bed and the Ocean Floor and in the Subsoil

Meerespanorama {n} [geogr.] seascape

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners