DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

50 similar results for 027
Tip: Conversion of units

 German  English

vermeintlich; vermutlich; vermutet; mutmaßlich; anzunehmend; präsumtiv [geh.]; präsumptiv [Ös.] [geh.]; putativ [jur.] {adj} [listen] [listen] supposed; presumptive; putative [jur.] (used to express that a thing is generally assumed to be the case, but not necessarily so) [listen] [listen]

ein vermeintliches Schnäppchen a supposed bargain

der vermutete/mutmaßliche Vater des unehelichen Kindes the putative father of the illegitimate child

Das angebliche Massaker stellte sich als Falschmeldung heraus. The supposed massacre turned out to be fake news.

Sie soll angeblich sehr intelligent sein. She's supposed to be very intelligent.

Seminar {f}; Schulungskurs {m}; Schulungslehrgang {m}; Schulung {f} [ugs.] [listen] workshop; seminar [listen] [listen]

Seminare {pl}; Schulungskurse {pl}; Schulungslehrgänge {pl}; Schulungen {pl} workshops; seminars

Wochenendseminar {n} weekend seminar; weekend workshop

bei dem Seminar; bei der Schulung at the workshop

Arbeitstagung {f} workshop [listen]

Arbeitstagungen {pl} workshops

vorbereitende Arbeitstagung preparatory workshop

Dorfbewohner {m} villager

Dorfbewohner {pl} villagers

Mitbewohner im Dorf; Mitbürger im Dorf fellow-villager

Oberkeule {f} (Teilstück vom Geflügel) [cook.] thigh (poultry cut) [listen]

Oberkeulen {pl} thighs [listen]

Oberschenkel {m}; Schenkel {m} [anat.] [listen] thigh [listen]

Oberschenkel {pl}; Schenkel {pl} [listen] thighs [listen]

Reparaturwerkstätte {f}; Reparaturwerkstatt {f} repair shop; workshop; garage [listen] [listen]

Reparaturwerkstätten {pl} repair shops; workshops; garages

Gruppenbildung {f}; Gruppeneinteilung {f} grouping; group formation; formation of groups

flexible Gruppeneinteilung flexible grouping

Abtasten {n} sampling [listen]

Acker {m} [hist.] (Bodenflächenmaß, entsprach 2.400 - 6.400 ) acre /ac/ (statutory unit of land area equal to 4,840 square yards or 4.047 )

Anflutung {f} (eines Arzneimittels/Kontrastmittels im Gewebe) [med.] [pharm.] enhancement (of a drug/contrast medium in the tissue) [listen]

Bündelung {f}; Gruppierung {f} grouping

Druckstelle {f} (an Obst) bruise (on fruit) [listen]

Elektronenanreicherung {f}; Anreicherung {f} (Halbleiter) [electr.] electron enhancement; enhancement (semiconductors) [listen]

Fach {n} [listen] panel [listen]

Gesangsfach {n}; Stimmfach {n}; Fach {n} [mus.] [listen] singing repertory; repertory; fach

Kleinstadt {f}; Nest {n} [pej.] whistle-stop [Am.]

Repräsentativbefragung {f} sampling [listen]

abgehängt {adj} (Bau) suspended [listen]

gerechtfertigt; verdient {adj} [listen] deserved [listen]

landwirtschaftlich; agrarwirtschaftlich; agrarisch {adj}; Ackerbau... agricultural; agrarian [listen]

landwirtschaftlich {adv} agriculturally

Bluterguss {m}; Hämatom {n}; blauer Fleck {m} [med.] blood effusion; effusion of blood; (livid) bruise; haematoma; ecchymoma; ecchymosis [listen]

Blutergüsse {pl}; Hämatome {pl}; blaue Flecken {pl} blood effusions; effusions of blood; bruises; haematomas; ecchymomas; ecchymoses [listen]

Mediastinalhämatom {n} mediastinal haematoma

flächenhafter Bluterguss; flächenhafte Einblutung {f}; Suffusionsblutung {f} suffusion; sugillation

überall blaue Flecken haben to be all black and blue

blaue Flecke bekommen to bruise [listen]

Couch {f} couch [listen]

Couchen {pl}; Couches {pl} couches

Die Couch ist ausklappbar. The couch folds out.

Druckstellen bekommen {v} (Obst) to bruise (fruit) [listen]

Erdbeeren bekommen leicht Druckstellen. Strawberries bruise easily.

Eingangsvermerk {m} [adm.] file mark

Eingangsvermerke {pl} file marks

mit Schreiben vom 25. August 2020 (Eingangsvermerk vom 27. August 2020) by letter dated 25 August 2020, (registered as) received on 27 August 2020

Fach {n} (Abteilung eines Behälters/Möbelstücks) [listen] compartment (separate section of a container/piece of furniture) [listen]

Fächer {pl} [listen] compartments

Fach eines Pultes compartment of a desk

Fach eines Koffers compartment of a suitcase

Fach eines Kühlschranks compartment of a freezer

Der Küchenschrank ist sehr praktisch. Er hat viele Fächer. The kitchen cabinet is very practical. There are lots of compartments.

Kleinstadt {f} [geogr.] small town; township [Austr.] [NZ]

Kleinstädte {pl} small towns; townships

Lesefehler {m}; Fehler beim Lesen misread [listen]

ein Lesefehler 10,2 statt 1,02 a misread of 1.02 as 10.2

diesen Monats /d. M./ of the current month; instant /inst./ [dated]

am 10. diesen Monats on 10th instant

Ihr Schreiben vom 27. d. M. your letter of the 27th inst.

Null {f}; Nuller {m} [Ös.] (Ziffer, Zahl) [math.] [listen] zero; nought [Br.]; naught [Br.] [listen] [listen] [listen]

Nullen {pl} zeros; zeroes [rare]

nicht null non-zero

über null above zero

unter null below zero

null Komma zwei zero/nought point two

0,02 mm - Null Komma null zwei Millimeter 0.02 mm - nought-point-nought-two millimetres [Br.]; Point-zero-two millimeters [Am.]

203004 - zwei, null, drei, null, null, vier (Telefonnummer) two O three double-O four (telephone number)

nachfolgende Nullen [math.] trailing zeros

Eine Million ist 1 mit 6 angehängten Nullen. A million is 1 with 6 zeros/noughts after it.

Beim Realitätsbezug bekommt die Sendung null von zehn Punkten von mir. I give the programme zero/nought out of ten for reality.

mit Nullen auffüllen to zeroize; to zeroise [Br.]

Prellung {f} [med.] contusion; bruise [listen]

Prellungen {pl} contusions; bruises [listen]

Probeentnahme {f}; Probennahme {f}; Entnahme {f} von Proben; Musterzug {m} [Schw.] sampling; withdrawal of samples [listen]

Probeentnahmen {pl}; Probennahmen {pl}; Entnahmen {pl} von Proben; Musterzüge {pl} samplings; withdrawals of samples

Großprobennahme {f} bulk sampling

Probenentnahme {f}; Probennahme {f}; Beprobung {f}; Bemusterung {f} sampling; taking samples; collection of laboratory specimens [listen]

Probenentnahmen {pl}; Probennahmen {pl}; Beprobungen {pl}; Bemusterungen {pl} samplings; collections of laboratory specimens

Erstbemusterung {f} initial sampling; first sampling

neue Probenahme resampling

makroskopische Bemusterung macroscopic sampling

Quetschung {f} (gequetschte Stelle) [med.] bruise; contusion [listen]

Quetschungen {pl} bruises; contusions [listen]

Quetschung des Nervus phrenicus [med.] phrenic emphraxis; phrenemphraxis phrenicotripsy; phreniclasis

Regalfach {n}; Fach {n} [listen] rack bay; shelving bay

Regalfächer {pl}; Fächer {pl} [listen] rack bays; shelving bays

Rollenfach {n}; Fach {n} [art] [mus.] [listen] role type; roles [in compounds]

Rollenfächer {pl}; Fächer {pl} [listen] role types; roles

italienisches Fach Italian operatic roles; Italian opera roles

eine Karriere im Charakterfach a career in character roles

Schlacht {f} (bei + Ortsangabe) [mil.] [listen] battle (of + place) [listen]

Schlachten {pl} battles

die Schlacht bei Jena the Battle of Jena

die Schlacht bei den Thermopylen the Battle of Thermopylae

Stichprobenentnahme {f}; Stichprobennahme {f}; Stichprobenziehung {f}; Stichprobenverfahren {n}; Auswahlverfahren {n} [statist.] sampling [listen]

bewusste Stichprobennahme; bewusstes Auswahlverfahren purposive sampling; judgment sampling; purposive selection

einfache Stichprobenentnahme; Einzelstichprobenverfahren; einstufige Auswahl; unmittelbare Stichprobenentnahme single sampling; unit stage sampling; unitary sampling

Klumpensstichprobenahme {f}; Klumpenprobenahme {f}; Klumpenstichprobenverfahren {n}; Klumpenauswahlverfahren {n}; Nestprobenverfahren {n} cluster sampling

Mehrphasenstichprobenverfahren multi-phase sampling

direkte / indirekte Stichprobennahme direct / indirect sampling

extensives/intensives Stichprobenverfahren extensive/intensive sampling [listen]

erschöpfende Stichprobenziehung exhaustive sampling

fortschreitend zensierte Stichprobennahme progressively censored sampling

gemischtes Stichprobenverfahren mixed sampling

hierarchisch geschachtelte Stichprobennahme nested sampling

inverses Stichprobenverfahren inverse sampling

inverses Stichprobenverfahren mit Zurücklegen inverse multinomial sampling

mehrstufiges Stichprobenverfahren; Mehrstufen-Stichprobenziehung {f} multistage sampling

mehrfache/multiple Stichprobenziehung multiple sampling

proportionale Stichprobenaufteilung; proportionale Auswahl proportional sampling

Quotenstichprobenverfahren {n}; Quotenverfahren {n}; Quotenauswahl {f} quota sampling

Stichprobennahme zu verschiedenen Zeiten multi-time sampling

zufallsähnliches Stichprobenverfahren quasi-random sampling

zufallsgesteuerte Stichprobenziehung; Zufallsauswahl {f} random sampling

zweiphasiges Stichprobenverfahren; doppelte Stichprobennahme two-phase sampling; double sampling

Stichprobenentnahme vom Typ 1 type 1 sampling

Stichprobenentnahme im Gittermuster lattice sampling

Stichprobenziehung zur Merkmalbestimmung; Probennahme auf Merkmale attribute sampling; attributes sampling; sampling for attributes

Stichprobennahme mit Rotationsplan rotation sampling

Stichprobenentnahme vom Weg aus; Wegstichprobenverfahren route sampling

Stichprobenentnahme nach Wichtigkeit importance sampling

Stichprobenverfahren, bei dem Beobachtungswerte unregelmäßig anfallen jittered sampling

Auswahl mit Zurücklegen sampling with replacement

Klumpenstichprobe nach der Auswahl post cluster sampling

Annahmestichprobenverfahren {n}; Annahmekontrolle {f} durch Stichprobennahme (Warenlieferung) [econ.] acceptance sampling (consignment of goods)

Auslosungsstichprobenverfahren; Lostrommelverfahren lottery sampling; ticket sampling

Clusterverfahren des nächsten Nachbarn; nearest-neighbour clustering single-linkage clustering

Fang-Stichprobenverfahren; Capture-Recapture-Stichprobenverfahren capture/release sampling; capture/recapture sampling [listen] [listen]

Flächenstichprobenverfahren area sampling

Linienstichprobenverfahren line sampling

Matrix-Stichprobenziehung matrix sampling

Netzwerk-Stichprobennahme network sampling

Punktstichprobenverfahren point sampling

Gelegenheitsstichprobennahme {f}; planlose Stichprobenauswahl chunk sampling

Streifenstichprobenverfahren zonal sampling

Wahrscheinlichkeitsstichprobennahme probability sampling

Schnellballstichprobenverfahren; Schneeballverfahren; Schneeballauswahl snowball sampling; chain sampling; chain-referral sampling; referral sampling

Verfassungsgerichtshof {m} /VfGH/; Verfassungsgericht {n} [jur.] constitutional court

Verfassungsgerichtshöfe {pl}; Verfassungsgerichte {pl} constitutional courts

Bundesverfassungsgericht {n} [Dt.] /BVerfG/ Federal Constitutional Court in Germany

etw. aufschlagen {vt} (Druckwerk) to open sth. (printed publication)

aufschlagend opening [listen]

aufschlagt opened

eine aufgeschlagene Bibel an open Bible

Schlagt das Buch auf Seite 27 auf. Open up your books to page 27.

Wenn Sie Seite 32 des Berichts aufschlagen, den Sie vor sich haben If you turn to page 32 of the report before you

auf etw. / einer Sache [geh.] folgen; nach etw. kommen {vi} (zeitlich oder örtlich anschließen) (Sache) to follow sth. (of a thing that comes after in time or place)

folgend; nach kommend [listen] following [listen]

gefolgt; nach gekommen followed [listen]

gefolgt werden von etw. to be followed by sth.

Auf den Winter folgt der Frühling.; Dem Winter folgt der Frühling. [geh.] Spring follows winter.; Winter is followed by spring.

Die Nummer 28 kommt nach 27. The number 28 follows 27.

Zunächst gab es die Ansprachen der Ehrengäste, dann folgte die Preisverleihung. First came the speeches of the guests of honour, and the presentation of awards followed.

Der Krieg war zu Ende. Es folgte eine lange Zeit des Wiederaufbaus. The war ended. There followed / Then came / Then there was a long period of rebuilding.

Darauf folgt ein sechsmonatiges Praktikum. This is followed by a six-month traineeship.

(Papier) gautschen {vt} [techn.] to couch (paper) [listen]

gautschend couching

gegautscht couched

gegenseitig; beidseitig; wechselseitig {adv} [listen] mutually [listen]

sich gegenseitig bedingen to be mutually dependent

sich gegenseitig ausschließen to be mutually exclusive

eine für beide Seiten zufriedenstellende/befriedigende Lösung a mutually satisfactory solution

irgendwie; ziemlich; gewissermaßen {adv} [listen] [listen] kind of; kinda [slang] [listen] [listen]

ziemlich verrückt kind of mad

irgendwie witzig kind of funny

landwirtschaftlich; agrarisch; agrarwirtschaftlich {adj} agricultural; agrarian [listen]

landwirtschaftlich genutzte Fläche agricultural land; farmland

landwirtschaftliche Produktivität agricultural productivity

jdm. etw. nahelegen; empfehlen {vt} [listen] to encourage sb. to do sth.

nahelegend; empfehlend encouraging [listen]

nahegelegt; empfohlen [listen] encouraged [listen]

Den Mitgliedern wird empfohlen, ihre Anträge frühzeitig vor Fristende zu übermitteln. Members are encouraged to submit their request well in advance.

sinngemäß {adv} [jur.] mutatis mutandis

Paragraph 27 ist sinngemäß anzuwenden / gilt sinngemäß. Section 27 shall apply mutatis mutandis.

(tief) verwurzelt; (tief) verankert {adj} [soc.] entrenched [listen]

tiefer/am tiefsten verwurzelt more/most entrenched [listen]

die tief verwurzelte Korruption the entrenched corruption

ein tief verwurzelter Glaube an die Überlegenheit der Wissenschaft a deeply/firmly entrenched belief in the superiority of science

in der Gesellschaft tief verwurzelt sein to be entrenched in society

zwanzig (20) {num} [listen] twenty [listen]

einundzwanzig (21) [listen] twenty-one [listen]

zweiundzwanzig (22) twenty-two

dreiundzwanzig (23) twenty-three

vierundzwanzig (24) twenty-four

fünfundzwanzig (25) twenty-five

sechsundzwanzig (26) twenty-six

siebenundzwanzig (27) twenty-seven

achtundzwanzig (28) twenty-eight

neunundzwanzig (29) twenty-nine
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners