DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

38 ähnliche Ergebnisse für LaBelle
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Hash-Tabelle, Input-Output-Tabelle, Labello, Lamelle, Libelle, Pantala-Hymenaea-Libelle, Tabelle
Ähnliche Wörter:
labelled, radio-iodine-labelled, belle, eco-label, eco-labels, gazelle, glabella, heat-labile, label, labeled, labels, labile, lamella, libelled, nacelle, off-label

benannt {adj} labeled; labelled [anhören] [anhören]

unbenannt {adj} unlabeled

Fadenreiter {m}; Lamelle {f} für den Kettenfadenwächter (Weben) [textil.] yarn rider; drop wire; dropper (for warp stop motion) (weaving)

Irisblende {f}; Lamelle {f} (Optik) [photo.] iris diaphragm; leaf; blade [anhören] [anhören]

Labello {n} ®; Lippenpflegestift {m} chapstick ®

Liste {f}; Tabelle {f} [anhören] [anhören] schedule [anhören]

mit Radiojod markiert {adj} [med.] radio-iodine-labelled

Tabelle {f}; Zeiger {m}; Index {m}; Hinweis {m} [anhören] [anhören] index [anhören]

Libelle {f} bubble; level (geodesy) [anhören] [anhören]

"Die schöne Helena" (von Offenbach / Werktitel) [mus.] 'La Belle Hélène' (by Offenbach / work title)

Besuch {m}; Teilnahme {f}; Beteiligung {f} an einer Veranstaltung (als große Gruppe) [soc.] [anhören] [anhören] attendance at an event; turn-out; turnout for/at an event

Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da? What was the attendance / turnout like?

Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. (The) attendance / turnout was high / fair / average / poor / low.

Die Bürgerversammlung war gut besucht. There was a good/large turnout at the citizens' meeting.

Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. The opening game of the season brought a small turnout.

Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? How do I get a good turnout for the campaign?

Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014. The table shows turnout at local racing events since 2014.

Erstellen {n}; Erstellung {f}; Anlegen {n} (einer Liste, Tabelle, Statistik usw.) [adm.] [anhören] compilation; creation; drawing-up; setting-up (of a list, a table, statistics etc.) [anhören] [anhören]

Ersterstellung {f} first compilation; initial creation

Gurtplatte {f}; Lamelle {f} (Stahlbau) [constr.] boom plate [Br.]; chord plate [Am.] (structural steel engineering)

Gurtplatten {pl}; Lamellen {pl} boom plates; chord plates

Input-Output-Tabelle {f} [econ.] input-output table

Input-Output-Tabellen {pl} input-output tables

Kalkulationstabelle {f}; Kalkulationsblatt {n}; Tabellenblatt {n}; Tabelle {f} (Tabellenkalkulation) [comp.] [anhören] spreadsheet (spreadsheet analysis) [anhören]

Kalkulationstabellen {pl}; Kalkulationsblätter {pl}; Tabellenblätter {pl}; Tabellen {pl} spreadsheets

Kettenfadenwächter {m} [textil.] warp stop motion

Lamelle für Kettenfadenwächter drop wire for warp stop motion

Kommutator {m} [electr.] commutator

Lamelle des Kommutators commutator lamina; commutator bar

Lamelle {f}; Jalousieblättchen {n} slat

Lamellen {pl}; Jalousieblättchen {pl} slats

Holzlamellen {pl} wooden slats

Lamelle {f}; Kühlerlamelle {f} [auto] rib

Lamellen {pl}; Kühlerlamellen {pl} ribs

Lamelle {f}; Blättchen {n} [techn.] lamella

Lamellen {pl}; Blättchen {pl} lamellas

Lamelle {f} (Reifen) [auto] blade sipe; sipe (tyre)

Lamellen {pl} blade sipes; sipes

feste Lamelle fixed blade

Lamelle {f} am Pilz [bot.] gill [anhören]

Lamellen {pl} gills

Libelle {f} [zool.] dragonfly

Libellen {pl} dragonflies

Pantala-Libellen {pl} (Pantala) (zoologische Gattung) [zool.] rainpool gliders (zoological genus)

Pantala-Hymenaea-Libelle {f} (Pantala hymenaea) spot-winged glider

Wanderlibelle {f} (Pantala flavescens) wandering glider; globe wanderer; globe skimmer

Tabelle {f} [comp.] [anhören] table [anhören]

Tabellen {pl} tables

Hash-Tabelle {f} hash table

eingebundene Tabelle attached table

eine Tabelle erstellen to create a table

Tabelle {f} [sport] [anhören] table [anhören]

die Tabelle wegen des besseren Torverhältnisses anführen to head/lead the table on goal difference

Tabelle {f}; tabellarisches Verzeichnis {n} [anhören] table [anhören]

Tabellen {pl}; tabellarische Verzeichnisse {pl} tables

eine Tabelle erstellen to compile a table; to draw up a table

Überschrift {f}; Titel {m}; Kopf {m} (einer Rubrik) [print] [anhören] [anhören] [anhören] heading; caption [anhören] [anhören]

Tabellenüberschrift {f}; Tabellenkopf {m}; Kopf {m} einer Tabelle heading of a table; caption of a table

Wasserwaage {f}; Libelle {f} spirit level; level; water level [Am.] [anhören]

Wasserwaagen {pl} spirit levels; levels; water levels [anhören]

die Libelle einspielen to equipoise the level

abrutschen; abstürzen {vi} (in einer Rangliste) [sport] to drop down; to slip down (in a position table)

abrutschend; abstürzend dropping down; slipping down

abgerutscht; abgestürzt dropped down; slipped down

in der Tabelle auf den neunten Platz (ab)rutschen to drop down to ninth in the table

auf andere Weise; anderweitig; in sonstiger Weise; sonstwie [ugs.] {adv} otherwise [anhören]

wenn du nichts anderes vorhast unless you are otherwise engaged

sofern nichts anderes vereinbart ist unless otherwise agreed

sofern nichts anderes festgelegt ist unless otherwise specified

vorbehaltlich anderweitiger Regelung except as otherwise provided

durch Verhandlungen oder auf andere Weise through negotiation or otherwise

Diese Erzeugnisse müssen etikettiert oder anderweitig kenntlich gemacht werden. Those products must be labelled or otherwise identified.

Kann ich frisches Basilikum einfrieren oder sonstwie haltbar machen? Can I freeze or otherwise preserve fresh basil?

sich auf jdn./etw. beziehen; auf jdn./etw. Bezug nehmen; jdn./etw. meinen {vt} [anhören] to refer to sb./sth.; to advert to sb./sth. [formal] [anhören]

sich beziehend auf; Bezug nehmend auf; meinend referring to; adverting to

sich bezogen auf; Bezug genommen auf; gemeint [anhören] referred to; adverted to

Wir beziehen uns auf Ihr Schreiben vom 4. Mai 2008. Reference is made to your letter of 4 May 2008.

Du weißt, wen ich meine. You know who I'm referring to.

Er nannte zwar keine Namen, aber jeder wusste, wer gemeint war. Although he didn't mention any names, everyone knew who he was referring to.

Die Zahlen in dieser Tabelle beziehen sich auf jene Personen, die an der Umfrage teilgenommen haben. In this table, the figures refer to those responding to the survey.

etw. erstellen; anlegen {vt} (Liste, Tabelle, Statistik usw.) [adm.] [anhören] to compile; to create; to draw upsth.; to set upsth. (list, table, statistics etc.) [anhören] [anhören]

erstellend; anlegend compiling; creating; drawing up; setting up [anhören]

erstellt; angelegt [anhören] [anhören] compiled; created; drawn up; set up [anhören] [anhören] [anhören]

Daten neu anlegen [comp.] to create new items

etw. etikettieren; mit einer Aufschrift versehen; beschriften; kennzeichnen {vt} [anhören] to label sth.

etikettierend; mit einer Aufschrift versehend; beschriftend; kennzeichnend labelling; labeling [Am.] [anhören]

etikettiert; mit einer Aufschrift versehen; beschriftet; gekennzeichnet [anhören] labelled [anhören]

deutlich gekennzeichnet; deutlich angeschrieben clearly labelled [Br.]; clearly labeled [Am.]

richtig beschriftete Behälter correctly labelled containers

nicht etikettiert; ungekennzeichnet unlabelled; unlabeled

Ich habe meine Sachen mit meinem Namen versehen / beschriftet. I have labelled my belongings with my name.

in einer Tabelle usw. nachsehen, ob ... {vi} to give a schedule etc. a check to see if ...

Ich sah dann kurz in der Liste der Inhaltsstoffe nach, ob künstliche Phosphate enthalten waren. I gave the ingredients list a quick check to see if it contained any artificial phosphates.

punktgleich; unentschieden {adj} [sport] even; even on points [anhören]

genau punktgleich dead even

punktgleich sein [sport] to be level on points

Die Mannschaften sind punktgleich. The teams are tied on points.; The teams are even on points.

Mannschaft A liegt punktegleich mit Mannschaft B auf Platz zwei der Tabelle. Team A is tied for second place with Team B in the table on points.

jdn./etw. etw. taufen; jd./etw. als etw. abstempeln; jdn./etw. als etw. titulieren {vt} to name sth.; to label sth.; to dub sth. sth.

taufend; abstempelnd; titulierend naming; labeling; dubbing

getauft; abgestempelt; tituliert named; labeled; dubbed [anhören] [anhören] [anhören]

als Verbrecher abgestempelt werden to be labelled a criminal

Das Skelett wurde in den Alpen gefunden und "Eismann" getauft. The skeleton was found in the Alps and dubbed "The Iceman".

versicherungsmathematisch; versicherungstechnisch {adj} (Versicherungswesen) actuarial (insurance business)

versicherungsmathematische Abteilung; Abteilung für Versicherungsmathematik actuarial department

versicherungsmathematisches Defizit actuarial deficit

versicherungsmathematische Faktoren actuarial factors

versicherungstechnische Leistungspflicht actuarial liability

versicherungstechnischer Schaden actuarial loss

versicherungsmathematische Schätzung; Wertermittlung durch einen Versicherungsmathematiker actuarial computation; actuarial valuation

jdn. versicherungsmathematisch beraten to give sb. actuarial advice

versicherungsmathematische Berechnungen actuarial calculations

versicherungsmathematische Grundlage {f} actuarial basis

versicherungsmathematische Tabelle actuarial table

wider besseres Wissen; um einen falschen Eindruck zu erwecken; in Verschleierungsabsicht {adv} disingenuously

in Verschleierungsabsicht mit verschiedenen Namen versehen werden to be disingenuously labelled with different names

"Nein, das ist er ganz bestimmt nicht.", antwortete ich wider besseres Wissen. 'No, he definitely isn't.', I replied disingenuously.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner