DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
rejection
Search for:
Mini search box
 

331 results for rejection
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

eine Absage an etw. a rejection of sth.

2. Der Aufbruch, die abenteuerliche Flucht, das schwierige Überschreiten der Grenzen, die oft schockierende Begegnung mit Behörden, Lagern und Einheimischen wie etwa in dem schweizerischen Film DAS KALTE PARADIES (1986 - Regie: Bernard Safarik), der von der Aufnahme und (vor allem) der Zurückweisung der geflohenen Menschen berichtet. [G] 2. The departure, the spectacular escape, the harrowing border-crossing, the often shocking encounter with the authorities, camps and hostile locals as, for instance, in the Swiss movie DAS KALTE PARADIES (1986, "The Cold Paradise", by Bernard Safarik), a report on the reception and (in most cases) rejection of refugees.

Dafür bräuchte es eine Wirkung, die mehr als ästhetisches Einvernehmen oder Ablehnen provoziert. [G] To do so would have required its effect to go beyond provoking aesthetic agreement or rejection.

Der Begriff enthält somit ein Moment der Ablehnung, denn tatsächlich können wir uns nur solchen Überzeugungen gegenüber tolerant zeigen, die wir aus guten, subjektiven Gründen abgelehnt haben. [G] The concept thus contains an element of rejection since we can in fact only demonstrate tolerance towards convictions that we have renounced for good subjective reasons.

Die Ablehnung des Projekts durch die Jüdische Kultusgemeinde in München sei ein gewichtiges Argument bei der Entscheidung gewesen, meldet die Süddeutsche Zeitung. [G] According to the Süddeutsche Zeitung, municipals referred to the city's Israelite Religious Community's rejection of the project as an important factor for their decision.

Die der Toleranz inhärente Ablehnung ist somit radikal. [G] The rejection inherent in tolerance is thus radical.

Die rhetorische kollektive Ablehnung jedoch steht in einem starken Kontrast zu der gleichzeitigen Verbreitung korrupter Praktiken in den meisten Ländern der Region. [G] The rhetorical collective rejection of corruption, however, contrasts sharply with the simultaneous proliferation of corrupt practices in most countries of the region.

Diese schließlich reichten von "mutig" und "endlich!" bis zu massiver Ablehnung. [G] They have done so in a variety of ways, from making comments such as "brave" and "about time!" to emphatic rejection.

Die "Skala der Deutungen" -- was wir unter Widerstand zu begreifen haben -- reicht von der seelischen Ablehnung über den Ungehorsam bis zur brutalen Gewalt. [G] The "range of interpretations" (our understanding of resistance) extends from mental rejection by way of disobedience to brutal violence.

Ein riesiges rundes Auge öffnet sich in der Scheidewand, eine Erinnerung an den Heroen der modernen Architektur Paul Rudolph, dem sich der jegliche Historismen ablehnende Architekt verbunden fühlt. [G] A massive round eye that opens in one of the dividing walls is reminiscent of Paul Rudolph, a hero of modern architecture to whom Pei, with his rejection of all historicisms, feels attached.

Es war weniger in einer dezidiert politisch begründeten Ablehnung verankert, sondern in einer um Jesus Christus zentrierten Theologie, die es in sich hatte und die zu - religiöser und politischer - Widerspenstigkeit ermutigte. [G] It was anchored less in a decided politically reasoned rejection than in a Christ-centred theology which was quite tough and emboldened him to religious and political rebelliousness.

Für Saab, eine der erfahrensten arabischen Filmemacherinnen, bedeutet diese Ablehnung für Cannes nicht nur eine künstlerische Enttäuschung: Auch ihre Hoffnungen, schnell einen Verleih zu finden, sind geplatzt. [G] For Saab, one of the most experienced of Arab women filmmakers, this rejection was a disappointment not only in artistic terms: she was left with no option but to make the film with her own money.

Kognitive Ablehnung ohne praktische Folgen [G] Cognitive Rejection without Practical Consequences

Längst nicht jede Ablehnung ist vernünftig und muss toleriert werden. [G] Not every rejection is rational and must be accorded toleration.

Neben der biografischen Verbindung einigt sie der Einspruch gegen positive und negative Klischees, das Vermeiden jeder Schwarzweiß-Malerei und nicht zuletzt ein Gespür auch für die grotesken Seiten der kulturellen Reibungen. [G] Apart from the biographical connection, they are united in their rejection of positive and negative stereotypes, in their avoidance of black-and-white reductionism, and not least in a feel for the grotesque sides of cultural clashes.

Ob diese Angst nun berechtigt ist oder nicht, Besorgnis erregend ist ein mit dieser Angst korrelierendes Phänomen: Eine am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) der Universität Bielefeld unter Leitung von Prof. Dr. Wilhelm HEITMEYER vorgenommene repräsentative 10-Jahres-Querschnittsstudie zum Thema "Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit" zeigt in ersten Zwischenergebnissen, dass die Ablehnung von wohnungslosen Menschen gegenwärtig eine weitere Verbreitung und eine Zunahme erfährt. [G] Whether or not this fear is justified, it is also worrying because of a parallel phenomenon: the first interim results of a representative 10-year cross-section study on the subject of "Group-related Misanthropy" carried out at the Institute for Interdisciplinary Research on Conflict and Violence (IKG) of the University of Bielefeld and directed by Professor Wilhelm HEITMEYER, show that rejection of homeless people is spreading and intensifying at the moment.

Sie waren eine Absage an die Vorstellung einer Ordnung, die die Individuen nicht achtet und nur um ihrer selbst willen da ist. [G] They were a rejection of the ideas of an order which did not respect individuals and only sought its own interests.

"Von Toleranz darf nur dann die Rede sein, wenn die Beteiligten ihre Ablehnung auf eine vernünftigerweise fortbestehende Nicht-Übereinstimmung stützen können". [G] "Tolerance may be spoken of only when the participants can rationally base their rejection on a continuing non-agreement".

Vor allem wurde dem "Planwerk" vorgeworfen, dass die Ablehnung des angeblich ahistorischen Städtebaus der Nachkriegszeit ihrerseits selbst ahistorisch argumentiere und das Verschwinden von Zeugnissen der Nachkriegsgeschichte bewusst in Kauf genommen würde. [G] The main objection to the "Plan" was that its rejection of supposedly ahistorical post-war urban planning was itself based on an ahistorical line of argument, in that it consciously accepted the disappearance of buildings that bore witness to post-war history.

Was aber verbindet die Antipoden der deutschen Literaturgeschichte? Verbindet sie denn überhaupt etwas außer ihrer Zeitgenossenschaft und der Tatsache, dass sie bis heute als misogyn, egoman und politisch verdächtig verunglimpft werden? Wohl vor allem die Ablehnung des hohlen Pathos bürgerlich romantischer Kunstideale und ein bereits früh ausgeprägter Hang zum Katastrophalen, oder produktiv gewendet: zur Radikalisierung. [G] But what united the antipodes of German literary history? Is there anything at all that links them apart from the facts that they were contemporaries and that through to the present they are denigrated as misogynist, egotistical and politically suspect? Above all, one would probably have to mention their rejection of the hollow pathos of the bourgeois romantic artistic ideal and their tendency - already formed at a young age - towards the catastrophic, or more productively: radicalisation.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners